Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Philipp Frohn
undefined
Feb 6, 2023 • 25min

Cathie Wood, Warren Buffett und Co.: Soll ich den Starinvestoren nacheifern?

WiWo Börsenwoche Auf Gewinne mussten Anleger bei Cathie Woods Flaggschifffonds ARKK Innovation ETF lange verzichten. Nun hat die Starinvestorin im Januar fast 30 Prozent Rendite eingefahren – der beste Monat ihrer Fondsgeschichte. Wenn Wood wieder einmal bei Tech-Aktien wie Tesla oder Coinbase zuschlägt, ist ihr Aufmerksamkeit gewiss. Auch andere Starinvestoren wie Value-Investor Warren Buffett, Hedgefonds-Manager Michael Burry ("The Big Short") oder Aktien-Aktivist Paul Singer faszinieren mit ihren Aktien-Deals viele Privatanleger. In einer neuen Folge sprechen Georg und Philipp über die Strategien der Geldgurus, wer mit seinen Wetten richtig liegt – und ob Anleger ihnen nacheifern sollten. Mitarbeit: Florian Högerle, Lukas Teppler Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Jan 30, 2023 • 26min

Tesla-Aktie: Comeback oder Absturz? Diese Risiken sollten Anleger kennen

WiWo Börsenwoche Tesla hat glänzende Geschäftszahlen vorgelegt: Der Umsatz stieg vergangenes Jahr um 50 Prozent, den Nettogewinn konnten die Kalifornier mehr als verdoppeln. Trotzdem steckt die Aktie des E-Autopioniers in der schwersten Baisse seit dem Börsengang. Das macht vielen Privatanlegerinnen und -anlegern zu schaffen: Denn bei ihnen zählt Tesla zu den beliebtesten Werten überhaupt. In dieser Episode spricht Georg mit Martin Seiwert, Auto-Redakteur der WirtschaftsWoche, über die Herausforderungen von Tesla – und wie es eines Tages weitergehen könnte, wenn Tesla-Übervater Elon Musk abtritt. Das Interview von Martin zu den Rechtsrisiken bei Tesla findet ihr hier: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/auto/teslas-schummel-video-die-drohkulisse-fuer-tesla-ist-extrem/28941954.html Hintergründe zum Problem beim autonomen Fahren lest ihr hier: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/auto/gefaehrlicher-kurs-musks-grosser-irrtum/28426718.html Mitarbeit: Johannes Grote, Lukas Teppler Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Jan 23, 2023 • 21min

Kann ich mit Gold noch die Inflation schlagen? | Mit Rohstoff-Experte Ulrich Leuchtmann

WiWo Börsenwoche Der Preis des Edelmetalls stieg vergangenes Jahr in Euro gerechnet um sieben Prozent und glich damit ungefähr die Inflationsrate aus. Aber: Das Plus geht zurück auf einen steilen Anstieg bis zum Überfall Russlands auf die Ukraine Ende Februar. Seither bröckelte der Preis des als Inflationsschutz geltenden Goldes – obwohl die Teuerungsrate stieg und stieg. In dieser Episode spricht Georg deshalb mit dem Leiter des Rohstoff-Research der Commerzbank, Ulrich Leuchtmann, darüber, welche Einflussfaktoren auf den Goldpreis wirken und ob das Edelmetall als Inflationsschutz noch geeignet ist. Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Jan 16, 2023 • 20min

Das perfekte Kinderdepot: So legt ihr Geld für euren Nachwuchs an

WiWo Börsenwoche Der Start ins eigene Leben ist teuer. Wer sich mit 18 Jahren ein Auto kaufen möchte, nach dem Abi eine Weltreise plant oder fürs Studium umzieht, braucht Geld. Damit genug zusammenkommt, müssen Eltern früh genug anfangen zu sparen. Eine Option ist, Geld an der Börse anzulegen. Wenn sie regelmäßig und über einen langen Zeitraum am Aktienmarkt investieren, lässt sich auch mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen. In dieser Episode sprechen Luisa und Philipp darüber, worauf Eltern bei der Geldanlage setzen sollten – und wie sich steuerlich das Maximum rausholen lässt. Ihr wollt mehr darüber wissen, wie ihr eure Kinder reich macht? Hier geht es zur aktuellen Titelgeschichte der WirtschaftsWoche: https://www.wiwo.de/my/finanzen/geldanlage/das-perfekte-kinderdepot-so-machen-sie-ihre-kinder-reich/28918026.html Mitarbeit: Lukas Teppler, Marcel Joschko, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Jan 9, 2023 • 21min

Börsen-Newcomer: Soll ich jetzt investieren?

WiWo Börsenwoche Das Jahr 2022 war in Sachen Börsengänge („Initial Public Offering“; „IPO“) äußerst mau, kaum neue Aktien kamen in den Handel – darüber kann auch der Mega-Börsengang des Sportwagenherstellers Porsche nicht hinwegtäuschen. Für das gerade begonnene Jahr aber sieht es wieder besser aus. Georg und Philipp sprechen deshalb in dieser Episode darüber, welche IPOs anstehen, worauf man bei neuen Aktien achten sollte und ob es sinnvoll sein kann, die Börsen-Neulinge 2023 zu zeichnen. Mehr zum Thema lest ihr hier: www.wiwo.de/finanzen/boerse/moegliche-boersengaenge-diese-aktien-kommen-2023/28908646.html Mitarbeit: Lukas Teppler, Marcel Joschko, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/es Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Jan 2, 2023 • 25min

Was bringt das Anlagejahr 2023?

WiWo Börsenwoche Bleibt die Inflation hoch? Gehören Anleihen jetzt ins Depot? Und werden Kryptowährungen ein Comeback feiern? Diese und viele andere Fragen stellen sich Anlegerinnen und Anleger im neuen Jahr. In dieser Episode blickt Georg deswegen gemeinsam mit Philipp Vorndran, Anlagestratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, auf das Anlagejahr 2023. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Dec 26, 2022 • 20min

Börsen-Horrorjahr 2022: Der große Jahresrückblick

WiWo Börsenwoche 2022 war ein wildes Jahr an den Börsen: Die Mega-Inflation ist auf die Märkte zugerollt, Kryptowährungen sind in eine herbe Vertrauenskrise gestürzt, die Notenbanken haben sich von der Nullzinspolitik verabschiedet – und damit die Kapitalmärkte erschüttert. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp über die größten Ereignisse des Börsen-Horrorjahres 2022 – und erzählen auch, was in ihren Depots dieses Jahr gut und schlecht lief. Die BörsenWoche gibt’s auch als wöchentlichen Newsletter – mit eigenen Musterdepots. Wie die im Jahr 2022 abschnitten, könnt ihr hier nachlesen: https://www.wiwo.de/28872584.html Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Dec 19, 2022 • 21min

Die sechs besten Steuertipps für Anleger

WiWo Börsenwoche Zu Weihnachten macht der Staat Anlegern dieses Jahr ein besonderes Geschenk: 2023 wird der Freibetrag für Kapitaleinkünfte angehoben. Statt bislang 801 können Aktionäre dann 1000 Euro Gewinn steuerfrei vereinnahmen. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, was sich für Anlegerinnen und Anleger nun ändert – und geben sechs Tipps, wie sie für ihre Investments das Beste aus der Steuer rausholen. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Dec 12, 2022 • 20min

Günstige Bewertung, hohe Gewinne: Lohnt sich jetzt ein Dax-Einstieg?

WiWo Börsenwoche Der deutsche Leitindex Dax hat seit Jahresbeginn über zehn Prozent an Wert eingebüßt. Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation und explodierende Energiekosten haben die Börse erschüttert. Und trotzdem: Dax-Konzerne wie Mercedes und Siemens vermeldeten zuletzt Rekordgewinne. Die Mischung aus hohen Gewinnen und günstigen Aktienbewertungen lässt die erste Börsenliga für Anleger gerade attraktiv erscheinen. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, ob sich die Schnäppchenjagd im Dax jetzt lohnt – oder ob eher teuer bewertete Aktien Chancen bieten. Ihr wollt mehr über aussichtsreiche Aktien wissen? In unserer ausführlichen Analyse besprechen wir, welche teuren Dax-Werte ihr Geld wert sind: www.wiwo.de/28859112.html Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Dec 5, 2022 • 22min

Bekomme ich mein Geld von Wirecard zurück? | Mit Jura-Professorin Dörte Poelzig

WiWo Börsenwoche Diese Woche Donnerstag starte einer der spektakulärsten Wirtschaftsprozesse der deutschen Geschichte: der Strafprozess gegen den ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun. Mit der Pleite des einst im Dax notieren Zahlungsdienstleisters vor zweieinhalb Jahren haben tausende Anlegerinnen und Anleger viel Geld verloren. Das wollen sie sich zurückholen. In dieser Episode fragt Georg die Kapitalmarkrechtsexpertin Dörte Poelzig von der Uni Hamburg, welche Rolle der Prozess gegen Braun dabei spielt – und wie die Erfolgsaussichten sind. Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app