

DigiDigga
Felix Schorre & Tim Hufermann
DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
Episodes
Mentioned books

May 6, 2021 • 58min
18 Famile und Job – wie lässt sich das vereinbaren?
Judith erklärt im Austausch mit Felix und Tim, warum es wichtig ist, alle Aufgabenbereiche, die sich für Eltern stellen, gleichmäßig zu betrachten. Sie erklärt, dass es dabei nicht nur um die Aufgaben in der Familie geht, sondern um Erwerbsarbeit, Familienarbeit und Entwicklungs- und Förderungsarbeit. Denn nur, wenn diese drei Bereiche gleichermaßen betrachtet werden, besteht die Chance, dass es zu wirklicher Gleichberechtigung kommt. Zusätzlich gibt sie noch Tipps, wie sich werdende Eltern mit den Arbeitgebern abstimmen können und welche Lösungsmodelle infrage kommen. Judith auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judith-klups-820426147/ Website von Zukunftsagenten: https://www.zukunfts-agenten.com/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 27, 2021 • 47min
17 Mitarbeiterbeteiligung und Gehaltspoker – wie ein agiles Mindset helfen kann
Agilität ist auf der einen Seite ein mächtiges Werkzeug, um als Unternehmen Herausforderungen besser begegnen zu können – gerade bei disruptiven Veränderungen. Andererseits ist Agilität ein Mindset, bei dem es um Augenhöhe, Wertschätzung und Spaß an der Arbeit geht. Im Gespräch mit Thorsten spüren Felix und Tim dem agilen Mindset nach und diskutieren, wie sich agile Gehaltsstrukturen schaffen lassen, wie Beteiligung und Partizipation ein zentraler Baustein sein kann. Thorsten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-heintke-digitalisierung-kmu-extreme-ownership-trainings-agile-transformation-fuehrung/ Website von flowedoo: https://flowedoo.de Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 23, 2021 • 47min
16 Toolbox und Geisteshaltung – was macht Agilität aus?
Neue Formen der Zusammenarbeit propagieren, tradierte Strukturen aufbrechen und ein zeitgemäßes Menschenbild schaffen. All das macht Georgis mit seinem Team von Contio, wenn sie Agilität in Unternehmen tragen. Mit Felix und Tim spricht Georgis darüber, wie man Agile Coach wird, über agile Werte und darüber, wie sich ein agiles Projekt bei in jedem Unternehmen anstoßen lässt. Georgis auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georgistesfamariam/ Website von Contio: https://contio.de/ Lunch & Learn Agile Transition: https://contio.de/events/lunch-learn-agile-transition Lunch & Learn Agile Leadership: https://contio.de/events/lunch-learn-agile-transition-2021-05-11 Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche Buchempfehlung: “Agilität neu denken: Warum agile Teams nichts mit Business Agilität zu tun haben” von Klaus Leopold

Apr 22, 2021 • 48min
15 Wie kann das Banking von morgen aussehen?
Robin spricht mit Felix und Tim darüber, wie man vom Bundesligaspieler zum Innovationsmanager der Stadtsparkasse Düsseldorf wird. Und der Austausch bleibt erstklassig: was macht Sparkassen zu den führenden Finanzinstituten in Deutschland und wie bleibt man als Sparkasse innovativ? Die drei sprechen über Herzensthemen und Innovationspotenzial für Banken und Unternehmen, über Stärken einer Bank und darüber, wie eine Bank sich zur Plattform und in ein Ökosystem für ihre Kunden wandeln kann. Robin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rne/ Plaudertaschen Podcast: https://www.plaudertaschen-podcast.de Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 15, 2021 • 48min
14 Ein Gespräch rund um Stress, Angst und Druck
Was hat Stress mit Angst zu tun und was sind typische Faktoren von Stress? Felix und Tim sprechen mit Beata über Angst vor Enttäuschung, Druck und Krisen als Auslöser von Stress. Gleichzeitig diskutieren sie Wege aus dem Stress und wie multisensorische Erfahrungen dabei helfen können, Stress abzuschütteln. Wenn du also mehr über kohärentes Atmen und neurogenes Zittern erfahren willst, hör rein! Zur Website von Beata: https://www.beatakorioth.de Beata auf Instagram: https://www.instagram.com/beatakorioth/ Beata auf Facebook: https://www.facebook.com/beatakorioth.de Neurogenes Zittern: https://youtu.be/Fk-ZDKWFCtU Schickt uns eure Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 13, 2021 • 37min
13 Stressiger Tag? Gedanken und Lösungen zum Umgang mit Stress
Manchmal hat der Tag einfach zu wenig Stunden für die ToDos, die auf der Liste stehen. Felix und Tim geht es da oft nicht anders. Grund genug, sich einmal mit Stress, auslösenden Faktoren, Symptomen und Lösungswegen zu beschäftigen. Mehr Informationen zu EO: https://www.eonetwork.org/ Schickt uns eure Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 8, 2021 • 46min
12 Wie funktioniert digitales Onboarding und was macht gute Teams aus?
Mit Steffi sprechen Felix und Tim darüber, wie ein digitales Onboarding funktionieren kann und warum manche Dinge gar nicht so anders sind, als bei einem klassischen Onboarding. Denn so oder so, es geht um Identifikation, Integration, ein klares Rollenverständnis und eine klare Rollenerwartung. Aber auch darum, informelle Dinge in ein digitales Format bringen, denn die neuen Kolleg:innen an der Kaffeemaschine zu treffen, ist schwierig geworden. Stefanie auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/stefanie-g%C3%B6tten

Apr 6, 2021 • 45min
11 Wie funktioniert digitales Recruiting?
Gerade zu Beginn der COVID19-Pandemie ist das Recruiting in vielen Unternehmen zum Erliegen gekommen – es gab einfach andere Prioritäten. Dennoch gibt es viele Bereiche, in denen nach wie vor gesucht wird. Felix und Tim sprechen mit Jannik darüber, wie Unternehmen ihren Recruitingprozess digitaler gestalten können. Und darüber, warum es vielleicht gerade jetzt gut ist, den Prozess noch einmal auf den Prüfstand zu stellen. Denn ob digital oder klassisch, Werte und Kultur spielen im Recruiting und Onboarding immer eine große Rolle. Website von Jannik: https://www.jannik-bischof.com Jannik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jannik-bischof-a96577169/ Jannik auf Instagram: https://www.instagram.com/jannik.bischof/

Apr 2, 2021 • 45min
10 Was macht eigentlich Rebel Recruiting?
DigiDigga, nicht denkbar ohne Felix. Aber was macht Felix noch – als Coach und als Gründer von Rebel Recruiting? Ein Gespräch über die klassische Personalberatung, was Rebel Recruiting anders macht und wie künstliche Intelligenz in HR helfen kann. Felix auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixschorre/ Website von Felix: https://www.schorreconsulting.de Website von Rebel Recruiting: rebelrecruiting.de Schickt uns eure Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Mar 30, 2021 • 46min
09 Was macht eigentlich JUNGMUT?
Tim ist Host von DigiDigga – aber was macht er eigentlich bei JUNGMUT? Und wofür steht JUNGMUT als Agentur und Beratung? Ein Gespräch über Tätigkeitsfelder, Projekte, Fails und Learnings aus 14 Jahren in der Werbewelt. Tim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timhufermann/ Website von JUNGMUT: https://www.jungmut.com Schickt uns eure Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche