

DigiDigga
Felix Schorre & Tim Hufermann
DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
Episodes
Mentioned books

Oct 27, 2022 • 47min
38 Warum sind Startups so wichtig?
Ein Startup zu gründen ist kein Zuckerschlecken – das weiß auch Yalun Meng. Mittlerweile verantwortet er Lexrocket, das Angebot für Startups von der Haufe Group. Mit Felix und Tim spricht er über Fehlschläge und gibt Tipps, was es braucht, um in der Startup-Welt erfolgreich zu sein. Seine eigenen Erfahrungen hat er sich zu Nutze gemacht: Mit Lexrocket als Wissens- und Toolplattform hilft er anderen Gründer:innen auf ihrem Weg. Vielleicht auch dir? Yalun auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yalun-meng-85976213b/ Weitere Informationen zu Lexrocket: https://www.lexrocket.de/ Dokufilme: Starting up USA: https://www.youtube.com/watch?v=hXfibOszBng Chasing the Spirit: https://www.youtube.com/watch?v=3WRVBssdpXg Podcast Folge Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

May 19, 2022 • 52min
37 Holakratie in Medienunternehmen und Agenturen
Ein übervoller Terminkalender und eine Unmenge an Entscheidungen, die darauf warten getroffen zu werden – viele Unternehmer:innen kennen dieses Problem. Wie wäre es da, die Verantwortungspyramide einfach einmal umzudrehen? Darüber sprechen Henning Grote & Timmo Köhler mit Felix und Tim. In ihrem Unternehmen Bitgrip arbeiten sie nach dem Prinzip der Holakratie. Das ist eine Form der Unternehmensstruktur, in der es keine Hierarchien gibt. Wie das den Arbeitsalltag verändert und welche Herausforderungen die Umstellung mit sich bringt, erfahrt ihr in dieser Folge. Henning auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hgrote/ Timmo auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timmo-koehler-bitgrip-berlin/ Weitere Informationen zu Bitgrip: https://www.bitgrip.com/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

May 5, 2022 • 40min
36 Startup Ökosystem Rheinland & der Startplatz als Accelerator
Austausch und Unterstützung sind das A und O für junge Gründer:innen. Das haben Johannes Gräf und seine Familie erkannt und in Köln den Startplatz ins Leben gerufen – einen Startup Inkubator und Accelerator (und auch Co-Working Space). Mit Felix und Tim spricht Johannes darüber, was das Rheinland als Gründungsort auszeichnet und wie sich der Charakter des Startplatzes während der Pandemie verändert hat. Johannes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-gräf-5607ab192/ Weitere Informationen zum Startplatz: https://www.startplatz.de Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 21, 2022 • 51min
35 Rassismus im Berufsalltag und was wir dagegen tun können
“Wenn wir lernen, uns gegenseitig mit all unseren Eigenschaften zu respektieren, wäre schon viel gewonnen” sagt Mohamed El Boujaddaini, Coach und Gründer von interespecttraining. Er John Balumuena erzählen Felix und Tim in dieser Folge von persönlichen rassistischen Erfahrungen im (Arbeits)alltag und wie wichtig es ist die Auswirkung des eigenen Handelns stetig zu reflektieren, damit sich etwas ändert. John auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johnbalumuena/ Mohamed auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mohamed-el-boujaddaini-857312198/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Apr 7, 2022 • 49min
34 Was nachhaltiges Wirtschaften bedeutet
“Trägt das, was ich gerade mache dazu bei, dass die nächsten Generationen es mindestens genauso gut hat wie ich oder vielleicht sogar besser?” Mit dieser Frage beschäftigt sich der Unternehmer und Verfechter der Idee einer nachhaltigen Wirtschaft- und Sozialordnung Max Schön. Im Austausch mit Felix und Tim erklärt er, warum wir Menschen die aktuellen Veränderungen auf der Welt nicht gut fassen können und wie wir unser gesamtes Wirtschaftssystem ändern müssen, um nachhaltiger zu handeln. Max auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-schön-b36baaa5/ Weitere Informationen zu Max: https://www.maxmax.de Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Mar 24, 2022 • 46min
33 Wie das Agile Sports Manifesto den Sport besser machen kann
Das Agile Sports Manifesto steht für eine Revolution des Sportbusiness und für die Anerkennung der kontinuierlichen Entwicklung des Sportes. Johannes Wasel und Mirco Blut haben es ins Leben gerufen, um den Sport agiler zu machen. Felix und Tim erklären sie, warum es unbedingt Platz für neue Wege im Sport geben sollte und inwiefern große Sportorganisation einzelnen Sportler:innen in Puncto Agilität oft im Wege stehen. Johannes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-wasel-b4ab03ba/ Mirco auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mirco-blut-9859951a4/ Website des Agile Sports Manifesto: https://agilesportsmanifesto.org Steffi und Dani, die ihr Sportangebot digitalisiert haben: https://podfollow.com/digidigga/episode/bf032534a6eafe47160aa003227d663ad6cfdbef/view Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Mar 10, 2022 • 45min
32 Empowerment für mehr Frauen in die Selbstständigkeit
Frauen und Selbstständigkeit – für Luna Dickmann sind das zwei Dinge, die unbedingt zusammengehören. Luna ist selbstständige Instagram Coachin und erklärt Felix und Tim in dieser Folge wie sie andere Solopreneurinnen auf der Plattform empowert, wie wichtig es ist aus Fehlern zu lernen und wieso es sich lohnt anfängliche Hürden zu überwinden. Ihr Wunsch an Unternehmen: Mehr Programme, die Frauen fördern. Luna auf Instagram: https://www.instagram.com/luna.dickmann/ Lunas Podcast: https://lunadickmann.de/podcast/ Website von Luna: https://lunadickmann.de Luna auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luna-dickmann-49905914b/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Feb 24, 2022 • 51min
31 Hierarchiefreiheit und agile Entwicklung der Organisation
Freiheit und Verantwortung für alle – mit Selbstführung im Unternehmen ist das möglich. Sven-Olaf Peeck spricht mit Felix und Tim darüber, wie Geschäftsführung und Team in seinem Unternehmen, Crowdmedia, gleichberechtigt und gemeinsam über Strukturänderungen, Beförderungen und Arbeitsweisen entscheiden. Sven möchte so eine besonders intelligente und spannende Organisation schaffen. Sven auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sopeeck/ Website von crowdmedia: https://www.crowdmedia.de/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Dec 16, 2021 • 54min
30 Digitale Produkte für die Gesellschaft
Was kann ich der Gesellschaft zurückgeben? Was sind Kriterien für sinnstiftende Projekte? Jan Kus, Gründer der Tech Agentur Railslove, hat diese Fragen bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte immer im Hinterkopf. Während des ersten Lockdowns hat er die Gutscheinplattform Veedelsretter gegründet, die den lokalen Einzelhandel stärkt. Für die Zukunft wünscht sich Jan, dass die digitale Umsetzbarkeit bei der Erlassung neuer Gesetze und Verordnungen eine größere Rolle spielt. Jan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jbvkoos/ Website von Railslove: https://railslove.com/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Dec 9, 2021 • 44min
29 Digitalisierung in der Küche
Bezahlung, Work-Life-Balance und Digitalisierung in der Küche – in der Gastronomiebranche gibt es einige Stellschrauben, an denen Caspar Bork gerne drehen würde. Der kulinarische Leiter von Flo&Co Catering spricht mit Felix und Tim über die Innovationsfreude der Branche während der Pandemie, digitale Gästeerlebnisse und gastronomische Zukunftsthemen. Caspar auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/caspar-bork-7039a7140/ Forsthaus Wörnbrunn: https://www.forsthaus-woernbrunn.com/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche