F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Apr 1, 2023 • 26min

Werkstatt Wissen

Die Hosts reflektieren über den Start ihres Projekts in der Pandemie und die Evolution ihrer Themenwahl. Sie diskutieren die Rolle von Wissenschaftsjournalisten und die Herausforderung, komplexe Informationen anschaulich zu vermitteln. Einblicke in ihre Methodik und die Auswahl wissenschaftlicher Papers verdeutlichen, wie sie Vertrauen schaffen möchten. Themen wie Exoplaneten bringen frischen Wind, während die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze und der Umgang mit Fehlinformationen herausgestellt werden. Spannende Einblicke zur Verbindung von Wissenschaft und Politik runden die Diskussion ab.
undefined
Mar 24, 2023 • 30min

Was stört den Wasserkreislauf?

Die Hosts diskutieren die aktuelle Wasserkrise als zentrales Umweltproblem. Sie erläutern den globalen Wasserkreislauf und die Klimawandel-Auswirkungen auf Verdunstung und Niederschlag. Neueste satellitengestützte Messmethoden wie GRACE und GRACE-FO zeigen vermehrte Extremereignisse. Besonders betroffene Regionen und Flüsse, wie der Nil und Colorado, werden beleuchtet. Gletscher und Grundwasser spielen eine entscheidende Rolle für die Wasserverfügbarkeit, während Prognosen festlegen, dass bis 2030 die Hälfte der Weltbevölkerung unter Wasserstress leiden könnte.
undefined
Mar 10, 2023 • 33min

Wein und Weltraum

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Weinrebe, die in zwei unabhängigen Regionen, dem Südkaukasus und der Levante, domestiziert wurde. Genomforschung zeigt wie Vitis silvestris zur Weinzüchtung beiträgt. Wechseln Sie dann in den Weltraum: Die Gefahren durch Weltraumschrott und Satellitenkonstellationen gefährden astronomische Beobachtungen, einschließlich der Hubble-Aufnahmen. Diskussionen über notwendige internationale Regeln und mögliche Schutzmechanismen für den Erdorbit machen deutlich, wie wichtig eine regulierte Nutzung des Weltraums ist.
undefined
Feb 25, 2023 • 35min

Wie schön ist das Weltall?

Joachim und Sibylle enthüllen, wie faszinierend Weltraumbilder sind und welche Träume sie wecken. Sie unterscheiden zwischen realen Fotografien und künstlerischen Impressionen des Kosmos. Ein Besuch bei der ESO zeigt, wie Wissenschaftler und Künstler zusammenarbeiten, um realistische Darstellungen zu schaffen. Sie diskutieren auch Bias in veröffentlichen Bildern und die Herausforderungen der visuellen Kommunikation. Historische Entwicklungen und die Balance zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und Ästhetik zeigen, wie der Kosmos uns tatsächlich erscheint.
undefined
Feb 17, 2023 • 32min

Sind Bäume, die miteinander sprechen, bloß ein Mythos?

Die Diskussion über Mykorrhiza-Netzwerke enthüllt spannende Verbindungen zwischen Pilzen und Bäumen. Die Hosts erklären, wie diese Netzwerke Nährstoffe und Wasser liefern sowie junge Bäume unterstützen. Sie beleuchten, wie populäre Narrative, wie das des ‚Wood-Wide-Web‘, die Wahrnehmung von Wäldern beeinflussen. Kritische Studien hinterfragen diese Erzählungen und zeigen Evidenzlücken auf. Darüber hinaus wird der Zitier-Bias in der Forschung thematisiert und die Notwendigkeit weiterer methodisch solider Untersuchungen hervorgehoben.
undefined
Feb 10, 2023 • 32min

Medizinische Sprechstunde beim Chatbot?

In dieser Folge wird die Rolle von Chatbots in der Medizin beleuchtet. Die Hosts diskutieren, wie KI Bildanalysen, Patientenkommunikation und Forschung revolutionieren kann. Gleichzeitig warnen sie vor systembedingten Fehlern und Falschinformationen. Ein Experiment zeigt, dass ChatGPT viele komplexe medizinische Fragen korrekt beantwortet. Die rechtlichen Aspekte von KI-Fehlern und die Notwendigkeit transparenter Nutzung werden ebenfalls thematisiert. Interessant ist der Vergleich, dass ChatGPT besser abschnitt als ein speziell trainiertes Modell.
undefined
Feb 3, 2023 • 31min

Sorglos über den Wolken?

FAZ Wissen C. Bergero,… ,S. J. Davis (2022), "Pathways to net-zero emissions from aviation", Nature Sustainability, 30.1.202 IPCC-Report (2022): Mitigation of Climate Change
undefined
Jan 27, 2023 • 30min

Verstehen Sie Wissenschaft?

FAZ Wissen Veröffentlichung: C. Fonseca, …, L. Hurst: „People with more extreme attitudes towards science have self-confidencein their understanding of science even if this is not justified“, PLOS Biology, 24.1.2023 Wissenschaftsbarometer 2022 Dunning-Kruger-Effekt: Kruger, J., Dunning, D. (1999): "Unskilled and Unaware of It: How Difficulties in Recognizing One's Own Incompetence Lead to Inflated Self-Assessments", Journal of Personality and Social Psychology Hörerumfrage Podcast Wissen mit Gewinnspiel
undefined
Jan 20, 2023 • 33min

Wie schmecken Heuschrecken?

FAZ Wissen Insekten als Nahrungsmittel: Arup Kumar Hazarika and Unmilan Kalita (2022): "Human consumption of insects", Science Insekten als Futtermittel: Arnold van Huis, Laura Gasco (2022): "Insects as feed for livestock production", Science Review zur Akzeptanz insektenbasierter Nahrung: T. Kröger et al. (2021): "Acceptance of Insect-Based Food Products in Western Societies: A Systematic Review", Frontiers in Nutrition Link zur Hörerumfrage
undefined
Jan 6, 2023 • 33min

Was bringt das nächste Virus, was noch das Boostern?

FAZ Wissen Die Paper für diese Podcast-Folge: Sophia Tan et al, Nature Medicine, 2. Januar 2023, "Infectiousness of SARS-CoV-2 breakthrough infections and reinfections during the Omicron wave" CDC Covid Data Tracker, 2022, "Rates of laboratory-confirmed COVID-19 hospitalizations by vaccination status" Meredith David-Gardener et al, NEJM, 5. Januar 2023, "Neutralization against BA.2.75.2, BQ.1.1, and XBB from mRNA Bivalent Booster" Samuel Ailsworth et al, Annals of Allergy, Asthma and Immunology, "Enhanced SARS-CoV-2 IgG durability following COVID-19 mRNA booster vaccination and comparison of BNT162b2 with mRNA-1273" Can Yue et al, bioRxiv (Preprint), 2023, "Enhanced transmissibility of XBB.1.5 is contributed by both strong ACE2 binding and antibody evasion"

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app