
SAATKORN
Ich bin Gero Hesse und betreibe seit 10 Jahren das online Magazin SAATKORN rund um die sexy Seiten von HR: Employer Branding, Recruiting, HR #Startups & NewWork. Dies ist der wöchentliche Podcast dazu. VÖ jeweils Freitags. #havefun
Latest episodes

May 24, 2023 • 25min
#287 mit REGINA CRAJA und BENEDIKT ILG von FLIP
Benedikt Ilg, Co-Founder und CEO von FLIP, und Regina Craja, Corporate Communications, diskutieren über die revolutionäre Mitarbeiter-App für operative Beschäftigte. Sie erklären, wie die Idee für FLIP entstand und wie die App die Mitarbeiterbindung stärkt. Datenschutz und optimale Integration in bestehende Systeme werden beleuchtet. Zudem wird auf den Fachkräftemangel und innovative Ansätze zur Mitarbeiterbindung eingegangen. Praktische Beispiele zeigen, wie Feedback die Unternehmenskultur verbessern kann.

May 20, 2023 • 40min
Special: HEAVY METAL B(R)ANDS mit NICO ROSE & GÖTZ ULMER
Was man von METALBANDS über das MARKETING lernen kann
Heute gibt's was auf die Lauscher: anläßlich des neuen Buches von NICO ROSE und GÖTZ ULMER, "HEAVY METAL B(R)ANDS" konnte ich ausgiebig mit den beiden sprechen.
Die beiden haben ein Buch zu zwei Themen geschrieben, die auf den ersten Blick nix miteinander zu tun haben: Heavy Metal Bands und Marketing.
Wenn man - wie ich - beides interessant findet, sieht das natürlich gaaanz anders aus. Man kann eine ganze Menge für's Marketing ableiten, wenn man beispielsweise den unglaublichen Weg von Metallica über die letzten 4 Jahrzehnte (!) begleitet hat. Derzeit sind meine Jugendhelden auf Tour, natürlich nur in den ganz großen Stadien. Sie spielen in jeder Stadt 2 Mal, in der Regel Donnerstags und Samstags. Verkaufen beispielsweise das AJAX-Stadion in Amsterdam zwei mal aus und spielen 2 komplett unterschiedliche Setlists, jeweils zweieinhalb Stunden. Ich war da, obwohl ich eigentlich ursprünglich nicht mehr hin wollte, da ich die Band seit 1987 insgesamt 14 Mal gesehen hatte. Aber der erste Ton des neuen Albums machte aus mir direkt wieder einen 14jährigen Gero-Fanboy. Und ich konnte nicht anders, musste mir das Ticket für die 15. Metallica Show kaufen. Und wurde nicht enttäuscht.
Wie machen die das? - Mit dieser Frage und den dahinterliegenden Marketing-Mechnismen beschäftigen sich Nico und Götz in ihrem Buch "Heavy Metal B(r)ands". Definitiv lesenswert - ich habe das Dingen gestern Abend bis spät in die Nacht von vorn bis hinten durchgelesen. Im Buch ist beileibe nicht nur Metallica Thema, sondern es werden auch diverse andere Metal B(r)ands analyisert, u.a. Mötley Crüe, Iron Maiden oder Ozzy.
Was das Ganze mit SAATKORN zu tun hat? - Ehrlich gesagt eine ganze Menge. Gutes Marketing findet man als Inspiration halt in vielen Ecken. Und wenn Du Dich fragst, warum wir auf dem #RC23 FESTIVAL eine Center Stage haben (als mE einziges Business-Festival in Deutschland), dann hat das seeeehr viel mit Metallica zu tun (und das bereits seit 2018, denn die Analogie "was im Metal funktioniert, muss im HR nicht schlecht sein" habe ich damals schon gezogen. Und fühle mich so durch das Buch von Nico und Götz definitiv bestärkt.
Wer eines von DREI (im Podcast sagen wir eins, tatsächlich hat mir Nico aber 3 signierte Exemplare zukommen lassen) absolut druckfrischen "HEAVY METAL B(R)ANDS" Büchern gewinnen möchte, sendet eine Email mit dem Betreff "Heavy Metal B(r)ands" an gewinne@saatkorn.com - bitte die Postadresse nicht vergessen und vorher bitte HIER kommentieren, ob Du eine Lieblingsband hast und warum diese es ist.
Mehr zum Buch HIER!
Jetzt aber viel Spaß mit NICO ROSE und GÖTZ ULMER!
🤙 Interessierst Du Dich für die SAATKORN Themen?
Wenn Du jeden Sonntag die volle Packung SAATKORN kostenlos in Dein Postfach bekommen möchtest, dann mach es wie > 3.800 andere zufriedene Abonnent:innen und abonniere HIER den SAATKORN Newsletter.
Du bekommst alle Artikel der folgenden Woche plus meine wöchentliche Kolumne, den Job der Woche sowie die Verlosung der Woche (Event-Tickets oder Bücher) direkt in Dein Postfach. Natürlich kostenlos.

May 19, 2023 • 29min
#286 mit FLORIAN WAGNER von HAYS
FREELANCING for HR
Florian Wagner ist Department Manager HR Interim & Projects bei Hays. Ein Talk über HR FREELANCING.
Angesichts der verrückten Entwicklung und der unglaublich gestiegenen Nachfrage nach HRler:innen, insbesondere Recruiter:innen vor Ausbruch des Ukraine-Krieges hatte ich schon länger das Thema HR FREELANCING auf der Wunschliste.
Umso cooler, dass ich über einen LinkedIn Post mit FLORIAN WAGNER von Hays in Kontakt kam, der leidenschaftlich für das Thema HR FREELANCING brennt. Und bei Hays auch HR Freelancer:innen vermittelt.
In dieser SAATKORN Podcast Episode sprechen Florian und ich u.a. über folgende Themen:
Florians Weg zu Hays
HR FREELANCING: was ist das?
Welche Voraussetzungen sollte ein/e HR Freelancer:in mitbringen?
Für welche HR-Felder macht Freelancing überhaupt Sinn?
Wie sieht der Markt aus - gestern, heute und morgen?
Wie kann Florian Dir helfen, wenn Du drüber nachdenkst, ins HR Freelancing zu gehen?
…und Vieles mehr.
Zu Florian Wagner auf Linkedin geht es HIER lang.
Viel Spaß also mit FLORIAN WAGNER.
Übrigens: wenn Du bereits HR FREELANCER:IN bist und zum #RC23 FESTIVAL möchtest, melde Dich bei mir unter hesse.gero@territory.group - wir haben vergünstigte FREELANCER-Tickets!

May 17, 2023 • 29min
#285 mit MELANIE WAGNER von HIBOB
HR TECH TALK
Melanie Wagner ist Country Managerin DACH für das ursprünglich aus Tel Aviv kommende Startup HIBOB.
2015 gegründet, ist HIBOB inzwischen mit einer Bewertung von 1,65 MRd US $
in den Standorten New York, London, Amsterdam, Lissabon, Sidney und Berlin unterwegs.
In dieser Podcast Episode sprechen Melanie und ich u.a. über folgende Themen:
die HIBOB Foundingstory
den Unterschied zwischen BOB und HIBOB
welche Kundensegmente für das HR TECH STARTUP spannend sind
wie es sich in Konkurrenz zu SAP Successfactors auf der einen und Personio auf der anderen Seite so leben lässt
was die HIBOB Lösung alles kann
wie Melanie den Markt mittelfristig einschätzt
und welche Ergebnisse die spannende Studie "Arbeitnehmerinnen in der modernen deutschen Arbeitswelt" liefert
…und Vieles mehr.
Die Studie könnt Ihr HIER downloaden. Melanie und HIBOB könnt Ihr live und in Farbe auf dem #RC23 FESTIVAL kennenlernen. Alles zum Festival sowie Tickets hier: https://www.rc23.de/

May 16, 2023 • 10min
Jobtalk: SENIOR EMPLOYER BRANDING SPECIALIST mwd gesucht!
LASSE HOFMANN von SCHNEIDER ELECTRIC sucht Employer Branding Specialist mwd
Lasse Hofmann ist Employer Branding Lead DACH bei SCHNEIDER ELECTRIC und sucht Verstärkung für sein Team.
In diesem SAATKORN Jobtalk erfährst Du in < 10 Minuten
was SCHNEIDER ELECTRIC als Arbeitgeber ausmacht
worum es bei der Vakanz SENIOR EMPLOYER BRANDING SPECIALIST konkret geht
welche Skills & Kompetenzen man mitbringen sollte
und mit welchen Benefits Du rechnen darfst
Konkret bewerben kannst Du Dich hier:
Senior Employer Branding Specialist (mwd)
Zu Lasses LinkedIn-Profil bitte HIER lang.
Und alles über den Arbeitgeber Schneider Electric gibt's HIER.
Viel Spaß mit LASSE HOFMANN!
Und - solltest Du Dich bewerben - viel Erfolg!
🔥Hast Du auch einen HR-Job zu vergeben?
Dann mach doch auch einen SAATKORN Jobtalk mit mir. Der SAATKORN Jobtalk ist ein Mini-Podcast von maximal 10 Minuten Länge. Ich benötige dafür lediglich den Link auf die Stellenausschreibung und 15 Minuten Deiner Zeit.
Wir sprechen darüber, was Dein Unternehmen als Arbeitgeber ausmacht, um was es bei der Stelle konkret geht, die Skills & Kompetenzen, welche von Bewerber:innen erwartet werden sowie über das Gehalt und die Benefits.
Technisch läuft das ganz easy: Ich sende Dir am Aufnahmetag einen Link auf die Anwendung CLEANFEED (bitte ggf Spam checken). Diesen Link dann bitte mit Chrome Browser für die Aufnahme öffnen. Dann machen wir die Aufnahme, fertig. Das Ganze kostet nichts. Sprich mich dazu einfach auf LinkedIn an.

May 12, 2023 • 32min
#284 mit THOMAS PERLITZ von allygatr
Old HR vs new PEOPLE & CULTURE
Sprechen wir in unserer Branche eigentlich noch dieselbe Sprache? Versteht "old HR" noch, was "new People & Culture" meint? - Darüber spreche ich mit jemandem, der Wanderer zwischen beiden Welten ist: Ex-CHRO und heutiger allygatr Principal THOMAS PERLITZ.
Manchmal gibt es ja so Zufälle: ich hatte kürzlich über die Fragestellung "old HR vs new PEOPLE & CULTURE" nachgedacht und eine kleinen Artikel für eine Umfrage bei LinkedIn dazu geschrieben, da trudelte eine Mail von THOMAS PERLITZ ins LinkedIN-Postfach, genau zu diesem Thema.
In seiner Mail schrieb er "Ich wandle zwischen den Welten von "old" HR und HR Tech, da gibt es viel zu erzählen. Wie die beiden Blasen nicht "mehr" miteinander kommunizieren können, wie die "jungen" HR Tech Wilden die Märkte falsch einschätzen und deshalb häufig der Sales nicht funktioniert, weil sie an die "old" world gar nicht denken und nicht wissen wie sie mit ihnen kommunizieren sollen und und und." - In seiner Rolle als Principal beim HR-Tech VC allygatr bekommt er diese Diskussionen ja täglich mit.
Im Vorgespräch haben Thomas und ich dann festgestellt, dass die Realität ja eigentlich noch viel bedenklicher ist: selbst innerhalb der Personalfraktion sprechen schon lange nicht mehr alle dieselbe Sprache.
In dieser SAATKORN Podcast Episode sprechen wir u.a. darüber
Warum das so ist
Woran man das merkt
und wie man das ändern könnte
Wer nach beim Hören der Episode auf Antworten zur Frage, wie man das ändern könnte, kommt, möge sich sehr gern bei mir melden. Das Thema treibt mich um. Auch deshalb, weil Thomas meinte, dass innovative Festivals wie das #RC23 FESTIVAL möglicherweise diejenigen, die da wirklich hin müssen, gar nicht erst erreicht. ;-)
Auf jeden Fall interessiert mich DEIN Feedback zu dieser Episode!
🔥Interessierst DU DICH für HR TECH INNOVATIONEN?
Dann komm am 6. Juni zum #RC23 FESTIVAL. Dort gibt es eine große HR TECH & STARTUP Area, in der die neuesten Trends, Lösungen und Innovationen rund um RECRUITING & RETENTION präsentiert werden.
Finde die besten Ansätze für DEIN Unternehmen!
🎟️Tickets ab sofort HIER!

May 10, 2023 • 30min
#283 mit RENÉ TILLMANN & DANIEL SCHAFFELD von HIJOB
KI, HR TECH & RECRUITING
In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit René Tillmann und Daniel Schaffeld, den beiden Foundern von hijob. Auch wenn es hijob bereits seit 2015 gibt, erleben René und Daniel gerade erst so richtig den Durchbruch für ihre Vision, Active Sourcing und KI miteinander zu verbinden.
Daniel, René und ich sprechen in dieser Episode u.a. über folgende Themen:
Die Foundingstory von hijob
Wie die HR TECH Lösung für Kandidat:innen funktioniert
Wie Unternehmen hijob für Active Sourcing und Recruiting nutzen können
Warum kompetenzbasiertes Recruiting die Zukunft ist
Welche Rolle künstliche Intelligenz für hijob spielt
Wohin sich das Unternehmen mittelfristig entwickeln wird
…und Vieles mehr. Alle, die sich für Recruiting, HR Tech und KI interessieren, sollten definitiv mal ein Ohr riskieren!
Zur hijob Website geht es HIER lang. Den Podcast, "Helden der Arbeit", von René Tillmann und Daniel Schaffeld gibt es HIER.
Viel Spaß mit René und Daniel!
Wer die Beiden persönlich kennenlernen möchte, kann das auf dem #RC23 FESTIVAL am 6. und 7. Juni in Berlin tun. Dort ist hijob Teil des HR TECH & STARTUP Campus. Alle Infos zum Festival und Tickets gibt es hier: www.rc23.de

May 5, 2023 • 12min
Jobtalk: BMW GROUP sucht RECRUITER (mwd)
Jobtalk mit Andrea Neumüller und Maximilian Mendius
Freude am Fahren. Kennt jede/r. Genialer Slogan und was ich so höre - zumindest von allen Leuten, die ich so kenne, die sich wiederum mit der BMW Group als Arbeitgeber auskennen ;-) - auch geniale Company.
In diesem SAATKORN Jobtalk erfährst Du in schlappen 12 Minuten von Andrea Neumüller, Leitung Recruiting Standort München, BMW Group und Maximilian Mendius, Leitung Recruiting Systeme, Prozesse und Tools bei BMW Group alles über folgenden Job:
RECRUITER (mwd)
Die Beiden antworten auf folgende Fragestellungen:
Was macht die BMW Group als Arbeitgeber aus?
Um was geht es bei der Vakanz genau?
Was für Skills und Kompetenzen sind erforderlich?
Und zu guter Letzt: Was gibt's dafür in Bezug auf Gehalt und Benefits?
Viel Spaß also mit Andrea und Maximilian!
Und - solltest Du Dich bewerben - viel Erfolg!
Hast Du auch einen HR-Job zu vergeben?
Dann melde Dich unter jobs@saatkorn.com bei mir und wir nehmen auch einen SAATKORN Jobtalk für Dich auf. Termine gibt's ab sofort! Rock on und viel Glück bei der Stellenbesetzung!

May 5, 2023 • 31min
#282 mit MARCO NINK zum GALLUP Engagement Index 2022
MITARBEITERBINDUNG: das Thema der Stunde
Marco Nink ist Director of Research and Analytics EMEA bei Gallup. Anläßlich der Veröffentlichung des Gallup Engagement Index 2022 (VÖ am 22. März 2023) haben wir ausführlich gesprochen.
Die diesjährigen Gallup-Ergebnisse sind deutlich besorgniserregender als in den Vorjahren. Vor dem Hintergrund eines trotz aller Krisen recht stabilen Arbeitsmarktes haben
13 % aller Befragten eine hohe emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber
69 % eine geringe emotionale Bindung
und 18 % keine emotionale Bindung.
Das sind die schlechtesten Werte seit 2012. Allerdings haben wir auf dem Arbeitsmarkt eine gänzlich andere Situation, so dass die Effekte für Unternehmen viel gefährlicher werden.
Marco und ich sprechen in dieser SAATKORN Podcast Episode unter anderem über folgende Fragestellungen:
Was war das Setting der diesjährigen Gallup Studie?
Warum sind die Werte so gesunken?
Welche Rolle spielt vor diesem Hintergrund Retention?
Was können Arbeitgeber tun, um das Engagement der Mitarbeitenden zu verbessern?
Wie wird die 4 Tage Woche bewertet?
Welche Rolle spielt Home Office?
…und Vieles mehr. Die Studie könnt Ihr Euch hier kostenlos downloaden:
https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx
Viel Spaß also mit Marco Nink!
Das Thema Mitarbeiterbindung - RETENTION - ist eines der Hauptthemen auf dem diesjährigen #RC23 FESTIVAL. Es gibt einen 2 tägigen Retention Track, mit vielen Case Studies aus Unternehmen, mit Panels und Keynotes. Alle Infos zum Festival und Tickets gibt es hier: www.rc23.de

May 3, 2023 • 27min
#281 mit STEFAN RIPPLER vom PERSONA INSTITUT
Databased Persona-Entwicklung mit KI
Stefan Rippler ist Exzellenzberater des Mittelstands, CEO bei Rippler Media GmbH und Gründer des Persona Institutes.
Letzteres hat mich hellhörig gemacht, spielen doch Personas im Employer Branding und Recruiting eine große Rolle.
Welche Zielgruppe ist für mich relevant? Wie und wo erreiche ich meine Zielgruppe am besten? Wie kann ich für eine bestimmte Persona meine SEO Performance verbessern?
Das sind nur einige Fragestellungen, die Stefan Rippler mit seinem Persona Institut beantwortet. Das Spannende: dadurch, dass viele Prozess-Schritte datenbasiert und automatisiert ablaufen, erfolgt die Persona-Entwicklung schneller und präziser als wenn man sich selbst dransetzt. Das Persona Institut verfügt nämlich über repräsentative Daten aus mehr als 12 Ländern und zu mehr als 1.000 Märkten und hat viele Schritte der Persona-Entwicklung automatisiert.
In diesem SAATORN Podcast Episode sprechen STEFAN und ich u.a. über folgende Themen:
die Foundingstory
welche Schritte bei der Entwicklung einer Persona beim Persona Institut automatisiert ablaufen und wo manuell veredelt wird
was eine Persona-Sedcard ist
welche Handlungsempfehlungen das Persona Institut für verschiedene Use Cases rund um Employer Branding und Recruiting gibt
welche Voraussetzungen für die Arbeit mit Persona-Playbooks in Unternehmen gegegben sein müssen
…und Vieles mehr.
Viel Spaß also mit STEFAN RIPPLER.
Der Podcast ist übrigens eine ideale Vorbereitung auch für das #RC23 FESTIVAL. Denn dort ist das Persona Institut auf dem HR TECH & STARTUP Campus mit am Start. Du kannst Stefan dort live erleben und mit ihm fachsimpeln und Fragen stellen.
Wie, Du hast noch kein Ticket für das #RC23 FESTIVAL?
HIER findest Du das gesamte Festival-Programm. Und wenn Dir das gefällt, kannst Du HIER ein Ticket kaufen. Ich freue mich, wenn wir uns dort sehen!