Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens

Dirk und Sabine Steffens
undefined
Jun 13, 2023 • 17min

#5 Unser Geiz vergiftet die Erde

Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Gerade deswegen sollten wir ihn nicht weiter mit Füßen treten. In der Landwirtschaft beackern wir immer größere Flächen mit immer schwereren Geräten, setzen immer mehr Dünger ein. Klar, wir werden immer mehr Menschen und natürlich soll Nahrung billig sein. In unserer Gier werden wir jedoch maßlos, pressen wir immer mehr aus unserer Erde heraus, gefährden komplette Ökosysteme. Eine verheerende Kettenreaktion. Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance. +++ Host: Dirk Steffens Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe Autor und Producer: Tim Pommerenke Redaktionelle Mitarbeit: Marlene Göring Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 6, 2023 • 17min

#4 Grillen, bis die Flut kommt

In dieser Folge dreht sich alles um die deutsche Grillkultur und die Bratwurst. Es wird auf die Schattenseite der Sojaproduktion und deren zerstörerische Auswirkungen auf den Regenwald eingegangen. Der Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und extremen Wetterereignissen wird kritisch untersucht. Zudem wird die Kampagne für Kaltwaschen als Beitrag zum Klimaschutz vorgestellt. Abschließend wird der Trend zu Bio-Bratwürsten und die wachsende Beliebtheit vegetarischer Alternativen thematisiert.
undefined
May 30, 2023 • 17min

#3 Walkacke for Future

Menschen sind die Hauptverursacher des Klimawandels, aber Wale könnten unsere besten Verbündeten im Kampf dagegen sein. Ihre Rolle im marinen Ökosystem ist entscheidend, da ihr Kot das Wachstum von Phytoplankton fördert. Dieses Plankton ist wichtig für die Sauerstoffproduktion und das Binden von CO2. Die Bedrohungen, denen Wale ausgesetzt sind, stehen im Gegensatz zu ihren positiven Klimaeffekten, was eine interessante Kettenreaktion aufzeigt. Ein faszinierendes Thema, das zum Nachdenken anregt!
undefined
May 23, 2023 • 16min

#2 Wenn der Thwaites-Gletscher schmilzt

Das ewige Eis ist leider doch nicht ganz so ewig. Um ein gewaltiges Eismassiv sorgen sich Forschende besonders: den Thwaites-Gletscher, Spitzname Weltuntergangsgletscher. Bereits jetzt ist er in Bewegung, verliert laufend mehr Eis. Der Thwaites ist die Schwachstelle im westantarktischen Eisschild. Was genau geht da vor sich? Und was rollt auf unsere Küsten zu, wenn Thwaites noch instabiler wird? Eine beunruhigende Kettenreaktion. Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance. +++ Host: Dirk Steffens Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe Autorin: Viola Kiel Producer: Tim Pommerenke Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 23, 2023 • 19min

#1 Wie der Wolf den Wald repariert

Die Rückkehr der Wölfe nach Yellowstone wird als Wendepunkt für das Ökosystem beleuchtet. Ihre Anwesenheit hat nicht nur das Tierreich, sondern auch die Pflanzenwelt signifikant beeinflusst. Diese Veränderungen zeigen, wie eng die Beziehungen innerhalb eines Ökosystems verknüpft sind. Der Podcast erklärt eindrucksvoll, dass der Wolf nicht nur ein Raubtier, sondern auch ein wichtiger Regulator für das Gleichgewicht der Natur ist.
undefined
May 10, 2023 • 55sec

Trailer: Kettenreaktion

Der GEO-Podcast von Dirk Steffend Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit dem Amazonas und der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört kleinkarierter Geiz das Fundament des Lebens, unsere Böden? Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt. Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance. +++ Host: Dirk Steffens Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe Producer: Tim Pommerenke Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app