

Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens
Dirk und Sabine Steffens
Wie schützen Blauwale mit ihren Ausscheidungen unser Klima? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Wie wirken sich meine Essgewohnheiten auf mein Lebensalter aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von Sabine und Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Locker und optimistisch erzählt das Journalistenpaar, warum eine Verkettung von Ursachen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt. Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion von Dirk Steffens.
Episodes
Mentioned books

Oct 22, 2025 • 34min
#35 Wie wir die Welt gesund essen - Live vom Beats&Bones Festival Berlin
Das größte Ökoproblem der Welt ist unser Essen. Dabei kommt es weniger darauf an, was wir essen, sondern vielmehr darauf, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Smarte Landwirtschaft kann sogar Kühe von Klimakillern in Klimaschützer verwandeln und die Welternährung sichern, wenn es 10 Milliarden Menschen gibt. Bei ihrem Live-Podcast in Berlin erzählen Sabine und Dirk Steffens davon, wie wir alle gemeinsam die Erde gesund essen können.
+++ Besucht uns gern auf Insta (https://www.instagram.com/dirksteffens?igsh=NnJyNnVwOW9pem84) und erzählt uns, wie ihr diese Episode fandet und welche Themen ihr euch noch von uns wünscht. Wir freuen uns auf den Austausch, denn ihr seid die besten Hörer der Welt: ihr interessiert Euch für die wichtigsten Themen und habt verstanden: alles hängt zusammen!
+++ Wollt Ihr Dirk live sehen? Tickets für seine Show HOFFNUNGSLOS OPTIMISTISCH gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/dirk-steffens/?affiliate=GMD
+++ Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion, unterstützt von der Biodiversity Foundation mit Mitteln der Postcode Lotterie
+++ Host: Dirk Steffens, Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++

Oct 9, 2025 • 28min
#34 Weltformel: Planetare Grenzen
In dieser Folge wird das Konzept der planetaren Grenzen präsentiert und deren Bedeutung für das Überleben der Zivilisation erklärt. Prof. Johan Rockström beleuchtet die bereits überschrittenen Grenzen und deren Auswirkungen auf das Ökosystem. Die Hosts diskutieren, wie Ozeanversauerung und andere Umweltprobleme uns beeinflussen. Zudem wird betont, dass eine Ernährungs- und Energiewende notwendig ist. Trotz der Herausforderungen gibt es Hoffnung auf Lösungen und positive gesellschaftliche Effekte. Das Gespräch schließt mit einem Blick auf internationale Umweltpolitik und die Rolle der Welternährung.

Sep 25, 2025 • 52min
#33 Was ist mit Umweltpolitik, Ministerpräsident Daniel Günther? Live vom Green Screen Festival
Umwelt-Freund, Söder-Kritiker, Habeck-Versteher, AfD-Besieger – und trotzdem in der CDU. What??
Wir fragen den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, warum sich die Politik nur noch am Rande mit dem wichtigsten Thema der Welt befasst: Warum spricht niemand mehr über Umweltschutz? Sabine und Dirk Steffens melden sich mit einem Live-Gespräch vom Green Screen Naturfilmfestival. In dieser Sonderausgabe der KETTENREAKTION diskutieren wir mit dem Ministerpräsidenten, welche Narrative es braucht, um Umweltschutz wieder aufs Tapet zu bringen. Außerdem erfahrt Ihr, was die CDU nach Meinung von Daniel Günther über Jahre verdaddelt hat, wieso er lieber essen geht als Markus Söder zuzuhören und warum Gummistiefel bei einer Wattwanderung eine blöde Idee sind. Viel Spaß bei unserer ersten Live-KETTENREAKTION!
+++ Besucht uns gern auf Insta (https://www.instagram.com/dirksteffens?igsh=NnJyNnVwOW9pem84) und erzählt uns, wie ihr diese Episode fandet und welche Themen ihr euch noch von uns wünscht. Wir freuen uns auf den Austausch, denn ihr seid die besten Hörer der Welt: ihr interessiert Euch für die wichtigsten Themen und habt verstanden: alles hängt zusammen!
+++ Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion, unterstützt von der Biodiversity Foundation mit Mitteln der Postcode Lotterie
+++ Host: Dirk Steffens, Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++

Sep 11, 2025 • 25min
#32 Es war einmal… das Ozonloch!
Rettung aus höchster Not
<p>Das Schutzschild der Erde - beinahe zerstört von ein paar scheinbar harmlosen Gasen! Aber eben nur beinahe, denn das ist die unglaubliche Erfolgsstory vom Ozonloch. Warum wir stolz sein können, dass wir das repariert bekommen haben, was Maggie Thatcher und Ronald Reagan damit zu tun haben und warum wir damit eine Blaupause für die Lösung aller globalen Probleme an die Hand bekommen haben, erzählen wir Euch in dieser Folge der Kettenreaktion. Eine unserer Lieblingsgeschichten über die Rettung der Welt!</p><p></p><p>+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++</p>

Jun 17, 2025 • 30min
#31 Selbstversuch mit Happy End: vier Jahre jünger!
Um ihre biologische Uhr zurückzudrehen haben Sabine und Dirk Steffens ein halbes Jahr lang alles getan, was Wissenschaft und Longevity-Community empfehlen. Jetzt ist das Ergebnis da und übersteigt alle Erwartungen. Ein Rückblick auf eine Zeit zwischen Eisfass und Einschlafübungen, Fasten und Fitness, mit 30 Pillen pro Tag und vielen neuen Erkenntnissen darüber, was uns wirklich gut tut. Eine Kettenreaktion mit Happy End.+++Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 3, 2025 • 22min
#30 Das größte Meeresschutzabkommen aller Zeiten
Yippiehjayeah! Heute hat die GEO Kettenreaktion einen Grund zu feiern, denn es ist der Menschheit gelungen zu schützen, was eigentlich unschützbar ist: die Hohe See, die bislang eine Art Niemandsland war. Sabine und Dirk Steffens erzählen vom Hochseeschutzabkommen der Vereinten Nationen. Es ist entscheidend für die Zukunft der Ozeane und unser eigenes Fortbestehen auf dem Planeten Erde, der eigentlich Wasser heißen sollte.+++Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 20, 2025 • 13min
#29 Das grüne Wunder: Algen mit Superkräften
Was ist die coolste Nutzpflanze, von der Ihr noch nie gehört habt? Kelp. Die Riesenalgen wachsen ultraschnell, brauchen weder Dünger, noch Pestizide, noch Erde und sind dabei dreimal so proteinreich wie Rindfleisch. In dieser Kettenreaktion erzählen Euch Sabine und Dirk Steffens, wie Algen unsere Teller, Kuhställe und Fabriken erobern. Warum sie der Rohstoff der Zukunft sein könnten, gegen den Klimawandel helfen und ganz nebenbei unsere Meere sauberer machen. +++Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 6, 2025 • 16min
#28 Längeres Leben, mehr Überbevölkerung?
Niemand will früh sterben. Longevity boomt! Und die Wissenschaft kann uns tatsächlich länger leben lassen. Verschärft sich dadurch das Problem der Überbevölkerung? Nein! Warum die Angst vor der Bevölkerungsbombe übertrieben ist, erklären Sabine und Dirk Steffens in der neuen Folge des GEO-Wissenschaftspodcasts. Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 22, 2025 • 19min
#27 Die Lösung für (fast) alles: regenerative Landwirtschaft
Die regenerative Landwirtschaft gilt als Schlüssel zur Lösung ökologischer Probleme. Von der Bekämpfung der Klimakrise bis zur Förderung der Biodiversität werden innovative Ansätze untersucht. Besonderes Augenmerk liegt auf Agroforstsystemen, die Bäume in die Landwirtschaft integrieren. Außerdem werden praktische Methoden wie Zwischensaaten und pfluglose Bearbeitung vorgestellt. So verbessern Landwirte nicht nur ihre Erträge, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz und Tierwohl.

Apr 8, 2025 • 17min
#26 Hungern für ein langes Leben?
Fastenzeit bringt Lebenszeit! Werden wir alle Hundert, wenn wir weniger essen? Auf jeden Fall hat das, was wir in uns hineinfuttern oder auch nicht einen enormen Einfluss auf unsere Lebenserwartung – da sind sich die Longevity-Wissenschaftler erstaunlich einig. Dirk und Sabine Steffens haben es selbst ausprobiert und erklären in dieser Episode der GEO Kettenreaktion die Hintergründe des Nahrungsverzichts und seiner Folgen. +++Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


