

Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen
Claudia Schwarzlmüller und Jana Altmann
Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.
Episodes
Mentioned books

May 4, 2024 • 40min
#2 Kleine Kinder - große Gefühle
Mein Kind ist so glücklich die ganze Zeit, was kann ich dagegen tun? Keine Sorge, wir sind nicht schon in Folge 2 völlig gaga geworden. Diese Frage, die bestimmt noch nie jemand gestellt hat, soll nur zeigen: Wir haben ein Ranking, was Gefühle angeht. Positive Gefühle dürfen bei unseren Kindern gerne sein, negative Gefühle: bitte schnell wieder weg damit! Dabei sind die ganz normal und für die Entwicklung auch wichtig, sagt Claudia. Recht hat sie, wie immer! ;-) Also schauen wir in dieser Folge, wie wir als Eltern unsere Kinder bei negativen Gefühlen bestmöglich begleiten können. Und lernen, dass es toll ist, dass das Leben so viele Frustmomente für unser Kind bereithält. Yeah. Fühlt sich für uns als Eltern oft nicht so an, ist aber so, weil: Frust aushalten müssen unsere Kleinen üben. Außerdem sprechen wir darüber, dass unsere süßen Kleinen schon sehr früh merken, wenn wir nicht meinen, was wir sagen. Dass es völlig normal ist, wenn Mama oder Papa auch mal laut werden und wie daraus sogar etwas Gutes entstehen kann. Und wir besprechen, dass es Sinn macht, weniger „okay“ zu verwenden. Okay? ;-)
Viel Spaß! Wir freuen uns über eure Fragen und euer Feedback!
Unser allererster Kooperationspartner ist mySTOPY. mySTOPY ist eine ferngesteuerte Bremse für Laufräder. Damit habt ihr die Sicherheit eures Kindes auf dem Laufrad – im wahrsten Sinne des Wortes: in der Hand! Es dauert nämlich wirklich sehr lange, bis Kinder Geschwindigkeiten und Entfernungen richtig einschätzen können. Und wenn die Kleinen erstmal in Fahrt sind, dann sind sie so darauf fokussiert, dass ein „Stop“ von Mama oder Papa einfach nicht mehr ankommt. Mit mySTOPY steht ihr dann nicht hilflos da oder müsst panisch losrennen, sondern ihr könnt einfach auf die Fernbedienung drücken und euer Kleinkind wird sicher ausgebremst und kommt behutsam zum Stehen.
https://mystopy.de/
Wir haben einen Gutscheincode für euch! Mit dem Code "kido5" bekommt ihr 5Euro Rabatt auf den Kauf eines mySTOPY-Bremssystems.
Hier geht's außerdem zum Gewinnspiel:
https://www.instagram.com/diekinderdolmetscher.podcast - hier verlosen wir eine „myStopy“-Bremse.
Auf **https://www.instagram.com/diekinderdolmetscher.podcast **könnt ihr außerdem eure Fragen stellen, die wir dann gerne im Podcast beantworten!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 29, 2024 • 34min
#1 Aller Anfang ist leicht...
...man muss nur wissen, wie! ;-)
Unsere allererste Folge ist da, juhu! Unser Baby, sozusagen! ;-) Ab heute sprechen wir, also Claudia Schwarzlmüller als Diplom-Kinderpsychologin und Jana Altmann als Journalistin, über alles, was die Entwicklung, die Erziehung und der Alltag von und mit Kindern von 0 bis 6 Jahren so mit sich bringt. Na und weil wir selber so gut erzogen sind, haha, starten wir die erste Folge natürlich erstmal damit, dass wir uns euch vorstellen, damit ihr uns ein bisschen besser kennenlernen könnt. Danach blicken wir auf die allererste Zeit nach der Geburt, auf die Baby-Basics. Claudia erklärt euch, wie das Gehirn eines Babys so funktioniert - Spoiler: seeeehr langsam - und warum es Sinn macht, viel mit Babys zu sprechen. Und wenn ihr euch gefragt habt, wann euer Kind eigentlich genau so gut sehen kann wie ihr... dann macht euch darauf gefasst, dass ihr mit euren Annahmen wahrscheinlich ziemlich daneben liegt... gern geschehen! ;-) Viel Spaß beim Anhören! Und: Wir freuen uns über eure Fragen und euer Feedback!
Unser allererster Kooperationspartner ist mySTOPY. mySTOPY ist eine ferngesteuerte Bremse für Laufräder. Damit habt ihr die Sicherheit eures Kindes auf dem Laufrad – im wahrsten Sinne des Wortes: in der Hand! Es dauert nämlich wirklich sehr lange, bis Kinder Geschwindigkeiten und Entfernungen richtig einschätzen können. Und wenn die Kleinen erstmal in Fahrt sind, dann sind sie so darauf fokussiert, dass ein „Stop“ von Mama oder Papa einfach nicht mehr ankommt. Mit mySTOPY steht ihr dann nicht hilflos da oder müsst panisch losrennen, sondern ihr könnt einfach auf die Fernbedienung drücken und euer Kleinkind wird sicher ausgebremst und kommt behutsam zum Stehen.
https://mystopy.de/
Wir haben einen Gutscheincode für euch! Mit dem Code "kido5" bekommt ihr 5Euro Rabatt auf den Kauf eines mySTOPY-Bremssystems.
Hier geht's außerdem zum Gewinnspiel:
https://www.instagram.com/diekinderdolmetscher.podcast - hier verlosen wir eine „myStopy“-Bremse.
Auf **https://www.instagram.com/diekinderdolmetscher.podcast **könnt ihr außerdem eure Fragen stellen, die wir dann gerne im Podcast beantworten!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!