Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

Claudia Schwarzlmüller und Jana Altmann
undefined
Oct 18, 2025 • 45min

#45 Warum Langeweile für dein Kind wichtig ist – und wie Kinder davon profitieren

Langeweile ist für Kinder entscheidend, da sie Kreativität und Selbstbeschäftigungsfähigkeit fördert. Die Hosts erläutern, warum Babys nicht langweilig sind und wie unterschiedliche Altersgruppen profitieren. Anstatt ständig zu unterhalten, sollten Eltern Raum für Langeweile schaffen und Kinder durch kleine Impulse unterstützen. Außerdem wird der Druck durch soziale Medien thematisiert und Tipps gegeben, wie man mit Mediennutzung besser umgeht. Materialien und Spielzeuge, die kreatives Spielen anregen, werden ebenfalls empfohlen.
undefined
12 snips
Oct 4, 2025 • 44min

#44 Eltern als Freunde: Wie Freundschaft mit deinem Kind gelingt

Gäste sind Claudia Schwarzlmüller, Diplom-Kinderpsychologin, die sich auf Entwicklungsthemen und Erziehungsfragen spezialisiert hat, und die Journalistin Jana Altmann. Sie diskutieren, wie Eltern zu Freunden werden können, ohne Grenzen zu verlieren. Warum Nähe und Vertrauen den Familienalltag erleichtern und welche altersabhängigen Bedürfnisse es gibt, sind zentrale Themen. Claudia erklärt, wie man Autorität und Wärme kombiniert, und gibt praktische Tipps für klare Kommunikation in Konfliktsituationen. Ein informativer Austausch über die Balance zwischen Freundschaft und Erziehungsrolle.
undefined
Sep 20, 2025 • 57min

#43 Stilldemenz & After-Baby-BRAIN – was im Kopf von Müttern wirklich passiert

Wir starten in diese spannende Folge mit einem fun fact: Im MRT kann man erkennen, ob eine Frau Kinder hat oder nicht – und zwar nur an Aufnahmen des Gehirns! Und ja, fast jede Mama kennt das Gefühl, nach der Geburt irgendwie nicht mehr ganz „die Alte“ zu sein, weniger „zu funktionieren“ oder mitten im Satz nicht mehr zu wissen, wie er eigentlich end… ;-) Stilldemenz? Mom-Brain? After-Baby-Brain? In dieser Folge packen wir Mythen und Fakten auf den Tisch: Was ist wirklich wissenschaftlich belegt, was bloß Mama-Mythos? Warum sind wir gefühlt plötzlich vergesslicher, gleichzeitig aber oft kreativer? Und wie viel davon ist schlicht Schlafmangel, Perfektionsdruck und die Überforderung, plötzlich alles gleichzeitig machen zu müssen? Dafür haben wir diesmal echte Verstärkung in Form einer Gast-Expertin im Podcast: Dr. Andrea Hocke vom Universitätsklinikum Bonn – Psychotherapeutin, Fachärztin für Frauenheilkunde und absolute Expertin für die turbulente Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett. Mit Dr. Hocke als „Mütterdolmetscherin“ reden Journalistin und Mama Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über die Veränderungen im Kopf (und im Leben), über Wochenbett-Depression und warum du vielleicht den Einkaufszettel vergisst, aber eben nie, dich um dein Kind zu kümmern. Eine super erkenntnisreiche, humorvolle und ehrliche Folge für alle Mamas und Papas, die sich selbst bzw. ihre Partnerin besser verstehen möchten. 🎧 Wenn ihr auch gerne erleben wollt, wie traumhaft Einschlafen mit Aumio funktionieren kann, dann geht jetzt auf Aumio.de und gebt unseren Code KINDERDOLMETSCHER ein, dann bekommt ihr 20 % Rabatt auf das Jahresabo. Entspanntes Zuhören wünschen wir euch! Hier geht's zu unseren weiteren Werbepartnern in dieser Folge: Werbepartner Aktuelle Codes: KoRo: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt Emma Matratzen: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt Hier geht's zur Anmeldung im Kinderdolmetscher Club: Kinderdolmetscher-Club Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 6, 2025 • 43min

#42 Wie Kinder Geheimnisse entwickeln – und was Eltern darüber wissen sollten

Psssst, in dieser Episode von „Die Kinderdolmetscher“ verraten euch Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Mama Jana einige Geheimnisse zum Thema Geheimnisse bei Kindern. ;-) Konkret sprechen wir darüber: 🔍 Ab wann verstehen Kinder eigentlich, was ein Geheimnis ist? 🤫 Warum Lügen ein wichtiger Entwicklungsschritt sind 💌 Gute vs. schlechte Geheimnisse – wie man Kindern den Unterschied erklärt 👯 Warum Geheimnisse wichtig für Freundschaften sind 💪 Und wie Eltern die Balance zwischen Vertrauen und Sicherheit finden Weitersagen all dieser Erkenntnisse ausdrücklich erlaubt, vor allem an die Väter eurer Kinder… warum wir das hier schreiben? Ach, hört einfach selbst rein! :) Viel Spaß, deine Kinderdolmetscher Hier geht's zu unseren Werbepartnern in dieser Folge: Werbepartner Aktuelle Codes: KoRo: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt Emma Matratzen: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt Hier geht's zur Anmeldung im Kinderdolmetscher Club: Kinderdolmetscher-Club Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 23, 2025 • 43min

#41 Alleine machen! Wie Kinder Selbstständigkeit lernen

In dieser Folge von „Die Kinderdolmetscher“ sprechen Kinderpsychologin Claudia und Mama Jana darüber, wie Kinder Schritt für Schritt selbstständiger werden – und wie wir sie als Eltern dabei gelassen begleiten: 🙈 Wann geht was? Was können wir Eltern unseren Kindern schon zutrauen? 👕 Praktische Tipps: vom Alleine-Anziehen bis zum Tischdecken 🧩 Warum Selbstständigkeit und Autonomie nicht das Gleiche sind 🎈 Wieso Rückschritte völlig normal sind – und sogar wichtig! 🚀 Und: Warum Scheitern manchmal der beste Weg zum Lernen ist Claudia zeigt, wie wir unseren Perfektionismus als Eltern etwas lockern können – und warum Selbstständigkeit kein Sprint, sondern ein Prozess voller kleiner Lernschritte ist. Eine Folge für alle, die ihr Kind liebevoll, entspannt und mit einer Portion Humor auf dem Weg ins „Alleine-Machen“ begleiten wollen. 💛 Hier geht's zu unseren Werbepartnern: Wenn ihr euch auch wünscht, dass die Einschlafbegleitung vom Kraftakt zur angenehmen Traumreise wird, dann probiert die Einschlaf-App Aumio doch einfach mal aus. Mit unserem Code KINDERDOLMETSCHER bekommt ihr aktuell 20 % Rabatt aufs Jahresabo von Aumio. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
10 snips
Aug 9, 2025 • 31min

#40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht

In dieser Folge wird ergründet, wie Kinder echtes Mitgefühl entwickeln. Ab wann fängt diese Entwicklung an? Die Rolle von Nachahmung und Selbstwahrnehmung wird beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie kleine Gesten in Krisensituationen und Emotionen in sozialen Kontexten Empathie fördern. Es wird diskutiert, ob erzwungene Entschuldigungen sinnvoll sind und wie Eltern durch Vorbildfunktion ihren Kindern helfen können, empathisch zu handeln. Praktische Tipps und echte Beispiele sorgen für Aha-Momente!
undefined
9 snips
Jul 26, 2025 • 36min

#39 Wie Kinder lernen, logisch zu denken

Wie entwickeln Kinder ihr logisches Denken? Ab etwa sechs Jahren beginnt dieser Prozess, doch schon Babys zeigen erste Ansätze von Ursache und Wirkung. Oft wählen Kinder gleichen Verstecke, weil sie ihre eigene Logik haben. Brötchenkrümel und verschütteter Saft haben erstaunliche Wichtigkeit für das Gehirn! Eltern können die Denkfähigkeit ihrer Kinder im Alltag fördern, ohne auf langweilige Aufgabenblätter zurückzugreifen. Es geht um Geduld, alltägliche Experimente und das Verständnis für die Welt.
undefined
14 snips
Jul 19, 2025 • 1h 10min

#38 Wenn Papa nicht mehr wiederkommt – Verena Wriedt über Tod, Trauer und Weiterleben mit Kind

Verena Wriedt, Moderatorin und Auto- sowie Motorsport-Expertin, spricht offen über ihren plötzlichen Verlust vor vier Jahren. Sie teilt, wie man Kinder behutsam über den Tod aufklärt und deren Trauer begleitet. Rituale und Ehrlichkeit sind essenziell für die Verarbeitung. Verena erzählt von den Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und wie man trotz Trauer Schritt für Schritt ins Leben zurückfindet. Ihre persönlichen Erfahrungen bieten Trost und Hoffnung und zeigen, wie Liebe auch in dunklen Zeiten leuchtet.
undefined
9 snips
Jul 12, 2025 • 50min

#37 Wie Kinder Freundschaften schließen

Die Folgen von Kinderfreundschaften sind oft komplex. Ab wann schließen Kinder echte Freundschaften? Empathie, Sprache und das Lösen von Konflikten sind entscheidend. Der Satz "Sonst bist du nicht mehr mein Freund!" zeigt die Entwicklungsstufe der Kinder. Eltern spielen eine wichtige Rolle als Vorbilder und Unterstützer, besonders bei schüchternen Kindern. Auch der Umgang mit "fiesen Kindern" wird angesprochen. Ein humorvoller Abschluss beschreibt lustige Kindermund-Äußerungen, die für Schmunzeln sorgen.
undefined
12 snips
Jun 28, 2025 • 39min

#36 Wie Kinder sprechen lernen

Sprache beginnt schon im Mutterleib – ein faszinierender Prozess! Babysprache ist entscheidend für die frühe Sprachentwicklung, während Bildschirme den Spracherwerb eher behindern können. Die berühmte "Pipi-Kacka-Scheiße"-Phase sorgt für herzliche Lacher und zeigt, wie kreativ Kinder beim Sprechen sind. Eltern erfahren, warum es in Ordnung ist, auf die 347. "Warum?"-Frage nicht zu antworten. Die Reise der sprachlichen Entwicklung ist kein Wettlauf, sondern ein gemeinsames Abenteuer voller Freude!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app