

Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen
Claudia Schwarzlmüller und Jana Altmann
Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.
Episodes
Mentioned books

Sep 6, 2025 • 44min
#42 Wie Kinder Geheimnisse entwickeln – und was Eltern darüber wissen sollten
Psssst, in dieser Episode von „Die Kinderdolmetscher“ verraten euch Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Mama Jana einige Geheimnisse zum Thema Geheimnisse bei Kindern. ;-) Konkret sprechen wir darüber:
🔍 Ab wann verstehen Kinder eigentlich, was ein Geheimnis ist?
🤫 Warum Lügen ein wichtiger Entwicklungsschritt sind
💌 Gute vs. schlechte Geheimnisse – wie man Kindern den Unterschied erklärt
👯 Warum Geheimnisse wichtig für Freundschaften sind
💪 Und wie Eltern die Balance zwischen Vertrauen und Sicherheit finden
Weitersagen all dieser Erkenntnisse ausdrücklich erlaubt, vor allem an die Väter eurer Kinder… warum wir das hier schreiben? Ach, hört einfach selbst rein! :)
Viel Spaß,
deine Kinderdolmetscher
Hier geht's zu unseren Werbepartnern in dieser Folge:
Werbepartner
Aktuelle Codes:
KoRo: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt
Emma Matratzen: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt
Hier geht's zur Anmeldung im Kinderdolmetscher Club:
Kinderdolmetscher-Club
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 23, 2025 • 44min
#41 Alleine machen! Wie Kinder Selbstständigkeit lernen
In dieser Folge von „Die Kinderdolmetscher“ sprechen Kinderpsychologin Claudia und Mama Jana darüber, wie Kinder Schritt für Schritt selbstständiger werden – und wie wir sie als Eltern dabei gelassen begleiten:
🙈 Wann geht was? Was können wir Eltern unseren Kindern schon zutrauen?
👕 Praktische Tipps: vom Alleine-Anziehen bis zum Tischdecken
🧩 Warum Selbstständigkeit und Autonomie nicht das Gleiche sind
🎈 Wieso Rückschritte völlig normal sind – und sogar wichtig!
🚀 Und: Warum Scheitern manchmal der beste Weg zum Lernen ist
Claudia zeigt, wie wir unseren Perfektionismus als Eltern etwas lockern können – und warum Selbstständigkeit kein Sprint, sondern ein Prozess voller kleiner Lernschritte ist.
Eine Folge für alle, die ihr Kind liebevoll, entspannt und mit einer Portion Humor auf dem Weg ins „Alleine-Machen“ begleiten wollen. 💛
Hier geht's zu unseren Werbepartnern:
Wenn ihr euch auch wünscht, dass die Einschlafbegleitung vom Kraftakt zur angenehmen Traumreise wird, dann probiert die Einschlaf-App Aumio doch einfach mal aus. Mit unserem Code KINDERDOLMETSCHER bekommt ihr aktuell 20 % Rabatt aufs Jahresabo von Aumio.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

10 snips
Aug 9, 2025 • 31min
#40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht
In dieser Folge wird ergründet, wie Kinder echtes Mitgefühl entwickeln. Ab wann fängt diese Entwicklung an? Die Rolle von Nachahmung und Selbstwahrnehmung wird beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie kleine Gesten in Krisensituationen und Emotionen in sozialen Kontexten Empathie fördern. Es wird diskutiert, ob erzwungene Entschuldigungen sinnvoll sind und wie Eltern durch Vorbildfunktion ihren Kindern helfen können, empathisch zu handeln. Praktische Tipps und echte Beispiele sorgen für Aha-Momente!

9 snips
Jul 26, 2025 • 37min
#39 Wie Kinder lernen, logisch zu denken
Wie entwickeln Kinder ihr logisches Denken? Ab etwa sechs Jahren beginnt dieser Prozess, doch schon Babys zeigen erste Ansätze von Ursache und Wirkung. Oft wählen Kinder gleichen Verstecke, weil sie ihre eigene Logik haben. Brötchenkrümel und verschütteter Saft haben erstaunliche Wichtigkeit für das Gehirn! Eltern können die Denkfähigkeit ihrer Kinder im Alltag fördern, ohne auf langweilige Aufgabenblätter zurückzugreifen. Es geht um Geduld, alltägliche Experimente und das Verständnis für die Welt.

14 snips
Jul 19, 2025 • 1h 11min
#38 Wenn Papa nicht mehr wiederkommt – Verena Wriedt über Tod, Trauer und Weiterleben mit Kind
Verena Wriedt, Moderatorin und Auto- sowie Motorsport-Expertin, spricht offen über ihren plötzlichen Verlust vor vier Jahren. Sie teilt, wie man Kinder behutsam über den Tod aufklärt und deren Trauer begleitet. Rituale und Ehrlichkeit sind essenziell für die Verarbeitung. Verena erzählt von den Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und wie man trotz Trauer Schritt für Schritt ins Leben zurückfindet. Ihre persönlichen Erfahrungen bieten Trost und Hoffnung und zeigen, wie Liebe auch in dunklen Zeiten leuchtet.

9 snips
Jul 12, 2025 • 51min
#37 Wie Kinder Freundschaften schließen
Die Folgen von Kinderfreundschaften sind oft komplex. Ab wann schließen Kinder echte Freundschaften? Empathie, Sprache und das Lösen von Konflikten sind entscheidend. Der Satz "Sonst bist du nicht mehr mein Freund!" zeigt die Entwicklungsstufe der Kinder. Eltern spielen eine wichtige Rolle als Vorbilder und Unterstützer, besonders bei schüchternen Kindern. Auch der Umgang mit "fiesen Kindern" wird angesprochen. Ein humorvoller Abschluss beschreibt lustige Kindermund-Äußerungen, die für Schmunzeln sorgen.

12 snips
Jun 28, 2025 • 40min
#36 Wie Kinder sprechen lernen
Sprache beginnt schon im Mutterleib – ein faszinierender Prozess! Babysprache ist entscheidend für die frühe Sprachentwicklung, während Bildschirme den Spracherwerb eher behindern können. Die berühmte "Pipi-Kacka-Scheiße"-Phase sorgt für herzliche Lacher und zeigt, wie kreativ Kinder beim Sprechen sind. Eltern erfahren, warum es in Ordnung ist, auf die 347. "Warum?"-Frage nicht zu antworten. Die Reise der sprachlichen Entwicklung ist kein Wettlauf, sondern ein gemeinsames Abenteuer voller Freude!

Jun 21, 2025 • 1h 8min
#35 Promi-Special: Sasha & Julia
Erziehung im Prozess statt in Perfektion
Willkommen zu unserem Kinderdolmetscher-Promi-Special mit Sänger & Entertainer Sasha und seiner Frau Julia Röntgen. Die beiden sind Eltern eines 6-jährigen Sohnes und sprechen mit Moderatorin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller sehr offen und nahbar über ihr Leben als kleine Familie, über Erziehung im Prozess statt in Perfektion. Ihr erfahrt:
💬 Warum es okay ist, nicht alles richtig zu machen – solange man bereit ist, dazuzulernen
👨👩👦 Wie man ein Kind gemeinsam begleitet, obwohl man nicht immer komplett gleich tickt
🌍 Kriegsängste und Nachrichtenflut: Wie viel Realität ist kindgerecht und wie bespricht man all das mit Kindern?
👩🎓👨🎓Was sie ihrem Kind beibringen wollen und was sie umgekehrt von ihm lernen
📚🎼Und natürlich alles über ihr Herzensprojekt „Toto und der Mann im Mond“ 🌝
Viel Spaß mit dieser wirklich besonderen Folge!🥰
Hier geht's zu unseren Werbepartnern in dieser Folge:
Werbepartner
Aktuelle Codes:
KoRo: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt
Emma Matratzen: KINDERDOLMETSCHER für 5% Rabatt
Hier geht's zur Anmeldung im Kinderdolmetscher Club:
Kinderdolmetscher-Club
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

22 snips
Jun 14, 2025 • 45min
#34 Mein Kind hört nicht auf mich
Eltern stehen oft vor der Herausforderung, dass ihre Kinder nicht hören wollen. Diplom-Kinderpsychologin Claudia erklärt, dass dies häufig ein Entwicklungsschritt ist. Klare Kommunikation und Rituale können helfen. Außerdem wird die Balance zwischen Grenzen und Autonomie in der Erziehung thematisiert. Humorvolle Anekdoten über das chaotische Familienleben sorgen für gute Laune. Tipps, wie man mit Widerstand liebevoll umgeht, runden die Diskussion ab und zeigen, dass jedes Kind seine Besonderheiten hat.

May 31, 2025 • 41min
#33 Wie geht bindungs- und bedürfnisorientiert?
"Es ist nicht so kompliziert wie du denkst"
Bindung hier, Bedürfnis da – und irgendwo dazwischen stehst du mit kaltem Kaffee und fragst dich: Mach ich das eigentlich alles richtig?
Genau deshalb haben Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana diese Folge aufgenommen und klären darin:
🧸 Was genau ist eigentlich bindungsorientierte Erziehung (und was ist es nicht)?
🧠 Warum dein Kind sich nicht aktiv für oder gegen eine Bindung zu dir entscheiden kann – egal, was Instagram dir sagt.
🚿 Warum du in Ruhe duschen darfst (Spoiler: Die Bindung hält das aus).
🧠 Warum Bindung ein Netzwerk ist – und kein Draht
🛑 Warum dein Kind Drama macht – und es trotzdem kein Theater ist
🎯 Und warum „Mama entscheidet das jetzt“ ein ganz wunderbar klarer Satz sein kann.
Hör rein und atme durch!
Viel Spaß mit unserer neuesten Folge,
deine Kinderdolmetscher
Hier geht's zu unseren Werbepartnern:
Routinchen
Code: KIDO15 für 15% Rabatt
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!