

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

May 31, 2020 • 1h 8min
Hoaxilla #253 - "Hai-Alarm?"
1975 beschädigte der Film „Der weiße Hai“ das Image dieser Knorpelfische nachhaltig. Sind Haie wirklich gnadenlose Killer, auf deren Speisekarte auch Menschen stehen?
Oder sind Haie vielmehr evolutionär eindrucksvolle Lebewesen, von denen wir sogar einiges lernen können?
Wir tauchen ab, um diesen Fragen nachzugehen.
Nebenbei empfehlen wir noch das neue Buch von Markus Völter vom Omega Tau Podcast:
„Once You Start Asking“*
*Affiliate Link
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 24, 2020 • 1h 54min
WildMics Special #07 - "Tante Inge ist ein Nazi!?"
Fast schon traditionsgemäß wurden wir erneut von Tommy Krappweis zu den WildMics eingeladen. Der Titel der Sendung lautet:
„Tante Inge ist ein Nazi!? – Problematik und Risiken der Corona Proteste“
Wir sprachen über die Problematik der Demonstrationen und gingen dabei der Frage nach: „Steigt dabei die Ansteckungsgefahr?“
Mit dabei waren erneut Lydia Benecke Martin Moder und Holm Hümmler.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 18, 2020 • 4min
10 Jahre HOAXILLA
Am 18. Mai 2010 erschien die erste Folge HOAXILLA.
Wir sind sehr glücklich, dass unser Projekt bis heute existiert und immer wieder neue Hörerinnen und Hörer zu unserer Familie hinzustoßen.
Ein Special in Form eines Interviews zu unserem Geburtstag findet ihr bei unserem Freund und Kollegen Marc Litz in Video- oder Audioform.
Vielen Dank und auf die nächste 10 Jahre!
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 17, 2020 • 1h 51min
WildMics Special #06 - "Was ist Toxic Fandom?"
Im siebten Special, zu das uns Tommy Krappweis zu den WildMics eingeladen hatte ging es unter dem Motto:
„Früher war der noch gut! – Toxic Fandom, Gatekeeping & Co“
unter anderem um die Frage, was genau passiert, wenn Fans „toxisch“ werden und andere Fans, oder gar ihr Idol selbst angreifen.
Mit dabei waren Mháire Stritter und Sven Vößing.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 10, 2020 • 1h 54min
WildMics Special #05 - "Grippe, Pandemie, oder wie?""
Im fünften Ferngespräch auf twitch, in das wir von Tommy Krappweis eingeladen wurden, sprachen wir gemeinsam mit Wigald Boning, Martin Moder und Holm Hümmler, unter dem Titel:
„Grippe, Pandemie, oder wie? – Viren, Wirren, Wissenschaft“ über den falschen Eindruck,dass sich die Wissenschaftler widersprechen und of Covid-19 nicht eigentlich nur „’ne Grippe“ ist.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 4, 2020 • 1h 7min
Hoaxilla #252 - "Populismus leicht gemacht""
Erneut ist der Historiker Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast bei uns zu Gast.
Im Interview berichtet er uns von seiner aktuellen Arbeit. In den letzten Monaten warf er den Blick zurück in die Geschichte und ging der Frage nach:
„Was macht eigentlich einen erfolgreichen Populisten aus?“
Dabei ist sein ironisches Buch „Populismus leicht gemacht“ entstanden.
Das Buch kann man ab dem 4. Mai bei StartNext mitfinanzieren, damit Lektorat und Druck professionell abgewickelt werden können.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 3, 2020 • 2h 9min
WildMics Special #04 - "Quatsch-QANONen""
Im vierten Ferngespräch auf twitch, in das wir von Tommy Krappweis eingeladen wurden, sprachen wir gemeinsam mit Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler, unter dem Titel:
„Quatsch-QANONen – Die irrste Veschwörungstheorie aller Zeiten?“ über die Entstehung, die Entwicklung und den aktuellen Einfluß des Verschwörungsmythos rund um QAnon.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Apr 30, 2020 • 1h 7min
Hoaxilla #251 - "Semmelweis - Retter der Mütter""
Ignaz Semmelweis gilt heute als „Retter der Mütter“, seine ärztlichen Kollegen in den Vierzigern und Fünfzigern Jahren des 19. Jahrhunderts hielten ihn dagegen für einen Nestbeschmutzer.
Wir sprechen in der aktuellen Folge über Semmelweis, die Entstehung des Kindbettfiebers und die Frage, wie wissenschaftlich die Medizin im 19. Jahrhundert war.
Abschließend diskutieren wir noch, welche Lehren wir aus seinem Leben für die aktuelle Zeit ziehen können.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Apr 26, 2020 • 1h 43min
WildMics Special #03 - "Ein Virus aus dem Handynetz?"
In der dritten Talkrunde sprachen Holm Hümmler, Bernd Harder und wir mit Tommy Krappweis auf seinem Twitch-Kanal.
Das Thema lautete diesmal: „Ein Virus aus dem Handynetz? Verschwörungsschwurbel um 5G“.
Was ist dran an der angeblichen „Gefährlichkeit“ des neuen Handystandards 5G?
To be continued…
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Apr 12, 2020 • 1h 48min
WildMics Special #02 - "Hilfe, mein Onkel schwurbelt!"
Zum zweiten mal lud uns Tommy Krappweis gemeinsam mit unseren Freunden und Kollegen Lydia Benecke und Bernd Harder in seinen Twitch Kanal ein.
Dieses Mal sprachen wir über das Thema: „Hilfe, mein Onkel schwurbelt – Bullshit-Alarm bei Freunden und Familie“.
Dabei ging es auch um QAnon und Adrenochrom.
(To be continued…?)
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.