
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
Der österreichische Podcast rund ums Laufen, Trailrunning, das Training und die Ausdauersportwelt
Latest episodes

Dec 6, 2024 • 0sec
LEP#287 - Fast Christmas - Geschenke, Gewinne und die Rute
Fast Christmas
Der Fast Christmas ist hier und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Laufszene, von technologischen Neuerungen bis hin zu Wettkampfberichten. Hervorzuheben sind unsere persönlichen Geschenkempfehlungen, die sich auf praktisch getestete Produkte beziehen. Die Vorstellung des Trail Youngsters Cups zeigt zudem neue Möglichkeiten für den Nachwuchs im Trailrunning auf.
News
Training Peaks führt neue „Virtuals“-Funktion ein
Strava hat seine AGB aktualisiert
Vorstellung von RacePace
Wettkampf-News
Trail Youngsters Cup by Bergzeit: Neue Wettkampfserie für junge Läufer in Österreich mit fünf spannenden Locations: Lindkogeltrail Fun Trail Innsbruck Alpine YTR Obertauern Trail Summit Voigas Bad Ischl Mayrhofen Ultraks SPRINT
Valencia Marathon Highlights: Neuer deutscher Rekord durch Samuel Fitwi (2:04:46) Starke österreichische Beteiligung mit Eva Herzog (2:12:18) Mehrere persönliche Bestleistungen
Geschenkempfehlungen für Läufer
Gutscheine: Wings For Life World Run, KUT, ATT
Saucony Endorphin Speed 4
Mammut Aenergy TR 2 in 1 Shorts
ON-Schuhe
Suunto Race S und Wing
CamelBak Apex Pro
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#287 – Fast Christmas – Geschenke, Gewinne und die Rute erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Nov 29, 2024 • 0sec
LEP#286 - Ein Gespräch mit Sandrina Illes über Diagnose Leistungssport
In dieser Episode sprechen wir mit der erfolgreichen österreichischen Athletin Sandrina Illes, mehrfache Staatsmeisterin im Halbmarathon und Duathlon-Europameisterin. Sie gibt uns einen Einblick in ihr neues Buch „Diagnose Leistungssport“, in dem sie die psychologischen Aspekte des Leistungssports beleuchtet.
Das Buch Diagnose Leistungssport
Sandrina teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Spitzenathletin und ihre aktuellen Wettkampferfolge 2024, darunter ihren vierten Staatsmeistertitel im Halbmarathon
Einblicke in die Entstehung ihres Buchs „Diagnose Leistungssport“
Tiefgehende Diskussion über zentrale Fragen wie:
Die Motivation hinter sportlicher Betätigung
Die Vor- und Nachteile des Leistungssports
Der Umgang mit äußerem Druck und Rückschlägen
Die Bedeutung mentaler Gesundheit im Sport
Die Entwicklung und Anpassung persönlicher Ziele
Die Balance zwischen Perfektionismus und gesundem Ehrgeiz
Erkenntnisse
Sport kann als wertvolles Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung dienen, hat aber auch seine Grenzen
Die Wichtigkeit eines gesunden Verhältnisses zum Sport, besonders im familiären Kontext
Praktische Tipps zur Sportartenwahl und zum Umgang mit Leistungsdruck
Die zentrale Rolle der psychischen Gesundheit im Leistungssport
Diese Episode bietet sowohl Leistungssportlern als auch Hobbysportlern wertvolle Einblicke in die psychologischen Aspekte des Sports und wie man diese für die eigene Entwicklung nutzen kann.
Vergangene Folgen mit Sandrina:
Interview Sandrina Illes
Ein Gespräch mit Sandrina Illes und Brigitte Stocker
Biomechanik und Brüste mit Sandrina Illes
Bestelllink zu ihrem Buch.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#286 – Ein Gespräch mit Sandrina Illes über Diagnose Leistungssport erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Nov 22, 2024 • 0sec
LEP#285 - Das Dreigestirn des Fails
Das Dreigestirn des Fails ist wieder mal komplett und bringt euch eine vollgepackte Folge mit vielen News, vielen Tests und einem aktuellen Statusbericht über den (nicht) vorhandenen Trainingszustand.
News
Wings For Life Run – Anmeldung seit 6. November 2024 offen. Findet statt am 4. Mai 13 Uhr. Jetzt anmelden!
New York Marathon jetzt größter Marathon der Welt: Die New York Road Runners gaben bekannt, dass am vergangenen Sonntag 55.646 Läufer ins Ziel kamen. Damit ist der TCS New York City Marathon jetzt der Größte der Geschichte und übertraf die 54.280 Finisher vom Berlin Marathon im September.
Sie und Er Lauf: Der Dritte berichtet über das Event und warum er doch nicht gestartet ist.
Staatsmeisterschaft im Crosslauf. Siege gingen an Manuel Innerhofer & Carina Reicht.
Wien RUndumadum – Andreas Bauernfeind neuen Streckenrekord auf die 88km in 6:58
/ 2 UTMB World Rennen in Mexiko und Hongkong – bis auf Sara Alonso und Vlad Ixel keine herausstechenden Namen
Am Wochenende 22-24.11 findet das letzte Rennen der ersten Saison der World Trail Majors statt – der Ultra Trail Cape Town. Wir sprechen auch über das aktuelle Ranking der World Trail Majors
Valencia Marathon findet zum Glück statt.
Verlosung eines Startplatzes fur den KUT 2025 am 16. August – Aktion geht von jetzt bis 13.12. um 00:00
Review
Wir haben wieder viele tolle Produkte für euch im Test.
Rudy Project Brille Bri Astral X
Flo und Peter hatten beide eine neue stylische Brille – Bri Astral X – im Test und berichten über die Vor- und Nachteile.
Hoka Speedgoat 6
Peter bespricht den Hoka Speedgoat 6 mit euch und verrät euch was er von dem Schuh hält.
Speedgoat 6
Tzampas Riegel
Jeder von uns durfte 2 Tzampas Riegel kosten und wir besprechen wie gut sie uns geschmeckt haben.
100 Meilen Herz
Nachdem wir Chris aka das Z schon auch bei uns im Podcast hatten. Und auch schon über die englische Version seines Buches gesprochen haben, wollen wir auch über die deutsche Version reden.
Das Z Letter (Wöchentlicher Laufblog / -Newsletter)
Das Z Sprachnachricht (Nicht-Podcast)
Runhundred Buch (Englisch)
Hundert-Meilen-Herz Buch
Willpower Running
Instagram Chris
Skratch Labs – Riegel & Hydration Sport Drink Mix
Als letztes durften wir auch noch Produkte von Skratch Labs testen.
Thema
Das Dreigestirn des Fails sind zwar der bemitleidenswerteste Laufpodcast der Laufpodcastszene, aber wir wollen über unseren aktuellen Trainingsstatus berichten und wie wir unsere Laufzukunft planen.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#285 – Das Dreigestirn des Fails erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Nov 15, 2024 • 0sec
LEP#284 - Ein Gespräch mit Carina Reicht
Carina Reicht hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten jungen Leichtathletinnen Österreichs etabliert. Ihre Vielseitigkeit, Ausdauer und ihr Wille zum Erfolg machen sie zu einer beeindruckenden Sportlerin.
Detaillierte Wettkampfergebnisse
5000 Meter
U23-Rekord: Carina hält den österreichischen U23-Rekord über 5000 Meter mit einer Zeit von 15:56,92 Minuten. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht ihr Potenzial für die Zukunft.
Top-Platzierungen: Sie konnte bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen über diese Strecke Top-10-Platzierungen erreichen und sich damit in der internationalen Spitze etablieren.
3000 Meter
Hallenmeisterin: Carina ist österreichische Hallenmeisterin über 3000 Meter und hat auch bei internationalen Hallenwettkämpfen beachtliche Ergebnisse erzielt.
Stetige Verbesserung: Über die Jahre hat sie ihre persönlichen Bestleistungen kontinuierlich verbessert und zeigt damit eine stetige Entwicklung.
1500 Meter
Vielseitige Athletin: Auch über 1500 Meter ist Carina eine starke Konkurrentin und hat bei zahlreichen Wettkämpfen gute Platzierungen erreicht.
Breites Spektrum: Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass sie sowohl auf der Bahn als auch im Crosslauf erfolgreich ist.
Entwicklung der Karriere
Junge Jahre: Carina begann ihre sportliche Karriere im Judo und wechselte später zur Leichtathletik und zum Triathlon.
Durchbruch: In den letzten Jahren konnte sie sich vor allem in der Leichtathletik einen Namen machen und sich für internationale Wettkämpfe qualifizieren.
Ziele: Ihre Ziele sind ehrgeizig: Sie möchte sich weiterhin verbessern und an großen internationalen Wettkämpfen wie den Olympischen Spielen teilnehmen.
Was macht Carina Reicht besonders?
Ausdauer: Ihre herausragenden Leistungen in Ausdauerdisziplinen sind beeindruckend und zeigen ihre mentale Stärke.
Vielseitigkeit: Sie ist sowohl in der Leichtathletik als auch im Triathlon erfolgreich, was ihre Vielseitigkeit und ihr großes Talent unterstreicht.
Zielstrebigkeit: Carina verfolgt klare Ziele und arbeitet hart daran, diese zu erreichen.
World Athletics | Bericht Frauenlauf | Wikipedia Eintrag von Carina
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#284 – Ein Gespräch mit Carina Reicht erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Nov 8, 2024 • 0sec
LEP#283 - Ein Gespräch über alles-laufbar.de
Christian Bruneß und Benjamin Bublak sind die kreativen Köpfe hinter alles-laufbar.de, einer der spannensten deutschsprachigen Online-Plattformen für Laufsport. Christian Bruneß bringt dabei umfangreiche Erfahrung aus der Laufszene mit – er war zuvor Chefredakteur des Laufzeit Magazines und ist heute nicht nur Herausgeber, sondern auch bekannter Podcast-Host. Gemeinsam mit seiner Frau Juliane produziert er den Podcast „Vom Laufen – Das Laufsport-Feuilleton„, der sich großer Beliebtheit in der deutschsprachigen Laufcommunity erfreut.
Benjamin „Benni“ Bublak ergänzt das Team und ist zusammen mit Christian auch Host des „Trailfunk“-Podcasts, der sich speziell dem Trailrunning widmet. Die beiden verbindet nicht nur die Leidenschaft fürs Laufen, sondern auch der Anspruch, qualitativ hochwertige Inhalte für die Laufcommunity zu produzieren.
Die Idee zu alles-laufbar.de entstand aus dem Wunsch heraus, eine moderne, digitale Plattform für Laufbegeisterte zu schaffen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Das Portal hat sich als verlässliche Quelle für Laufenthusiasten etabliert und bietet eine breite Palette an Inhalten – von Produkttests und Trainingstipps bis hin zu spannenden Reportagen aus der Laufszene.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#283 – Ein Gespräch über alles-laufbar.de erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Nov 1, 2024 • 0sec
LEP#282 - Ein Gespräch über den PTL mit Florian Grasel und Tom Wagner
Der PTL (La Petite Trotte à Léon) ist einer der härtesten und außergewöhnlichsten Ultratrail-Läufe der Welt. Er ist Teil der UTMB-Eventwoche (Ultra-Trail du Mont-Blanc) und führt die Teilnehmer auf einer Reise rund um das Mont-Blanc-Massiv. Mit einer Distanz von etwa 300 Kilometern und einer Höhendifferenz von 25.000 Höhenmetern gilt der PTL als extreme Herausforderung im Bergsport.
Im Gegensatz zu anderen Ultratrail-Veranstaltungen wird der PTL in Teams absolviert, was aufgrund der extremen Bedingungen und der Länge der Strecke eine besondere Dynamik schafft. Die Route führt über hochalpines Gelände und verlangt von den Teilnehmern nicht nur außergewöhnliche physische Ausdauer, sondern auch ausgeprägte Orientierungsfähigkeiten und alpinistische Erfahrung.
Der PTL wird oft als das „Secret-Menu-Item“ der UTMB-Woche bezeichnet und zieht die hartgesottensten Ultraläufer an, die nach einer noch größeren Herausforderung suchen. Die Teilnehmer müssen sich durch technisch anspruchsvolles Gelände bewegen, während sie mit Schlafentzug, Wetterextremen und mentalen Herausforderungen kämpfen.
Tom Wagner und Florian Grasel haben sich dieser außergewöhnlichen Herausforderung gestellt. Peter hat sie im Rahmen des Salzburger Trailrunning Festivals vor das Mikrofron bekommen und spricht mit Ihnen über diese großartige Leistung.
Interview Flo Grasel | Interview Tom Wagner | Eiger 250 Interview
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#282 – Ein Gespräch über den PTL mit Florian Grasel und Tom Wagner erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Oct 25, 2024 • 0sec
LEP#281 - News, Neuigkeiten und vieles mehr
Diese Episode bietet einen Überblick über aktuelle News in der Laufszene, von hochkarätigen Wettkämpfen bis hin zu praktischen Ausrüstungsempfehlungen. Besonders hervorzuheben ist der neue Marathon-Weltrekord von Ruth Chepng’etich, der die Grenzen des Machbaren im Frauenlaufsport neu definiert.
Wettkämpfe & Rekorde
Trailrunning Festival Salzburg: Peter gibt uns einen kurzen News über das Event
Golden Trail World Series: Aktuelle Updates zum Finale der prestigeträchtigen Trailrunning-Serie
Backyard Ultra Satellite WM: Zwischenstand und Endergebnis des legendären Ausdauer-Events | LEP#280 – Backyard Ultra Satellite WM – Team DE & AT
Neuer Marathon-Weltrekord: Ruth Chepng’etich setzt mit 2:09:56 in Chicago einen historischen Meilenstein im Frauenmarathon
Vienna Trailrun: Kurzer Erfahrungsbericht
⋰ Diagonale de Fous: Siegreicher Lauf von Mathieu Blanchard
Equipment-Reviews
Hoka Mach 6: Peter teilt mit uns seine Erfahrungen mit dem Daily Trainer.
T8 Laufhose: Wir haben von unseren Freunden von Sporthunger.de die Version 2 der tollen T8 Hose bekommen. Wir berichten.
Suunto Zone Sense: Hier erfahrt ihr alles was ihr über Zone Sense wissen wollt und wir besprechen welchen massiven Einfluss dass auf zukünftige Kaufentscheidungen haben kann.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#281 – News, Neuigkeiten und vieles mehr erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Oct 18, 2024 • 0sec
LEP#280 - Backyard Ultra Satellite WM - Team DE & AT
In dieser Episode dreht sich alles um das faszinierende Konzept des Backyard Ultra und die bevorstehende Backyard Ultra Satellite WM. Unsere Gäste sind Mitglieder der Teams Deutschland und Österreich, die ihre Erfahrungen und Strategien teilen.
vs
Team Deutschland: Hendrik Boury, Tim Weißbach (Instagram, Strava und Blog ), Jannik Giesen
Team Österreich: Markus Schieder (aktueller österreichischer Rekordhalter mit 54 Runden), Klemens Huemer, und Angelika Huemer-Toff (obwohl nicht bei der Satellite WM dabei, plant sie eine Rückkehr in die USA 2025)
Backyard Ultra
Ein Rennen, bei dem es nicht um individuelle Konkurrenz, sondern um den Teamgeist geht. Die Teams treten in einem globalen Wettkampf an, bei dem 70 Länder gleichzeitig gegeneinander antreten.
Backyard Ultra Satellite WM
Ein internationales Event, das die besten 15 Athleten aus jedem Land zusammenbringt. Die Qualifikationskriterien und die Herausforderungen des Wettbewerbs werden ausführlich diskutiert.
Strategien und Taktiken
Die Teams teilen ihre Überlegungen zur Backyard Ultra Satellite WM Streckenwahl und wie diese das „Endgame“ beeinflussen kann. Besondere Absprachen und Motivationsstrategien werden ebenfalls thematisiert, um mentale Tiefpunkte zu überwinden.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#280 – Backyard Ultra Satellite WM – Team DE & AT erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Oct 11, 2024 • 0sec
LEP#279 - Ein Gespräch mit Alpenverein Präsident Wolfgang Schnabl
Im Interview mit Alpenverein Präsident Wolfgang Schnabl geben wir einen umfassenden Überblick über die Rolle und die Entwicklung des Alpenvereins sowie über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Boom des Trailrunnings ergeben.
Rolle und Entwicklung des Alpenvereins:
Der Alpenverein hat sich von einem traditionellen Bergsteigerverein zu einer modernen Organisation entwickelt, die sich für den Schutz der Alpen und die Förderung des Bergsports einsetzt. Die Aufgaben haben sich erweitert, um den aktuellen Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Massentourismus gerecht zu werden.
Mission des Alpenverein Präsidenten
Der Präsident sieht seine Mission darin, den Verein zukunftsfähig zu gestalten, indem er nachhaltige Praktiken fördert und die Gemeinschaft der Bergsportler stärkt.
Trailrunning und der Alpenverein
Der Alpenverein sieht Potenzial in der Integration von Trailrunning, da es eine neue Generation von Bergsportlern anzieht. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Trailrunner über bestimmte Voraussetzungen und Kenntnisse verfügen sollten, um sich sicher in den Bergen zu bewegen.
Sicherheitsaspekte und Ausbildung
Basiskenntnisse in Erster Hilfe und Orientierung sind essenziell. Der Verein bietet Kurse an, um die Sicherheit und das Wissen der Bergsportler zu verbessern.
Vorteile und Herausforderungen des Booms
Der Anstieg der Besucherzahlen kann zur besseren Pflege der Wege beitragen und das Bewusstsein für Naturschutz stärken. Gleichzeitig besteht die Gefahr der Selbstüberschätzung und der erhöhten Unfallgefahr.
Ausrüstung und Kenntnisse
Eine Grundausstattung, einschließlich Erste-Hilfe-Set und Navigationshilfen, wird empfohlen. Wichtige Kenntnisse umfassen Wetterkunde, Notfallmanagement und grundlegende Orientierungstechniken.
Erwähnte Petition
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#279 – Ein Gespräch mit Alpenverein Präsident Wolfgang Schnabl erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Oct 4, 2024 • 0sec
LEP#278 - Camille Herron: From Hero to Zero
In dieser Episode besprechen wir alles, von lokalen Ereignissen bis hin zu internationalen Wettkämpfen. Wir beginnen mit einem Blick auf die österreichische Meisterschaft in Tattendorf, wo Andi Vojta seinen beeindruckenden 50. Titel holte.
Wir berichten vom erfolgreichen Debüt des Kalkkögeltrails und den Herausforderungen beim Julian Alps Trail Run. Ein besonderes Highlight ist der neue Rekord auf dem Appalachian Trail, aufgestellt von Tara Dower.
Wir werfen auch einen Blick auf die Skyrunning-Szene, sowohl in Österreich als auch international, und diskutieren die überraschenden Ergebnisse beim Hochfelln Berglauf. Der Berlin Marathon liefert ebenfalls Gesprächsstoff, insbesondere die starke Leistung von Peter Herzog.
Die Golden Trail Series nähert sich ihrem spannenden Finale, während wir auch die Ergebnisse des Spartathlon beleuchten.
Abschließend widmen wir uns einer Kontroverse um die Ultraläuferin Camille Herron und geben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen wie den Tierschutzlauf in Wien und das Salzburg Trailrunning Festival.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#278 – Camille Herron: From Hero to Zero erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.