E-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy Riffel cover image

E-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy Riffel

Latest episodes

undefined
Dec 4, 2023 • 55min

Wie YouTuber Dave mit Zave.it die Cashback Welt revolutionieren möchte

Heute sprechen wir mit Dave, dem wahrscheinlich erfolgreichsten YouTuber Deutschlands. Gemeinsam blicken wir zurück auf den Launch seiner neuen Cashback App Zave.it. Wir klären auf, wie Dave zu seiner App Idee gekommen ist und wie sie sich von Anfang die besten Cashback Deals sichern konnten. Zudem erzählt er uns, welche Visionen er mit Zave.it verfolgt und gibt einen Einblick in die Finanzstruktur hinter seinem Startup.. Und last but not least verrät er uns, welche bekannte Persönlichkeit sein Wunschinvestor wäre. (00:00:00) Start (00:02:29) Rückblick App Launch (00:04:56) Creator Produkte (00:16:37) Zave.it App (00:28:58) Zielgruppe Zave.it (00:33:58) Zave.its Growth Hacks (00:39:46) Zave.it Umsatz (00:43:58) Zave.its Visionen (00:50:01) Zave.its Unternehmensstruktur Folgt uns auf ⁠Instagram⁠ ❤️ Johannes ⁠LinkedIn⁠ Romy ⁠LinkedIn⁠ Dave ⁠YouTube #Anzeige: Mit dem Code "podcast10" auf das gesamte Sortiment von SNOCKS ohne Mindestbestellwert oder sonstige Einschränkungen 10% sparen. Einfach im Checkout den Code eingeben und los shoppen! #Anzeige: Auf der Suche nach Unterstützung im Bereich SEO? Das Team von der Webstube unterstützt namhafte Startups mit Shopify Shops wie SNOCKS, Elevate, Vaditim und Störtebekker bei allen Fragen rund um SEO. Alle Infos dazu gibt es hier: https://webstube.de/ #Anzeige: Die Adventsbox 2023 von Snocksulting. In der hochwertigen Box findet ihr 11 Produkte (Warenwert +125 €) von innovativen Unternehmen aus ganz Deutschland. Die Box gibt für 54,90 € unter ⁠www.snocks.com/adventsbox⁠. Und das Beste: mit dem Kauf unterstützt ihr die Toni Garrn Foundation, die Mädchen in Afrika die Schulbildung ermöglicht. Zudem wird unter allen Käufer:innen ein Sushi Bike verlost. Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via ⁠Typeform Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 27, 2023 • 40min

Westwing: Erster Markenrelaunch nach 12 Jahren

Knapp 2000 Mitarbeiter:innen. Über 400 Millionen Euro Umsatz. Ein abgeschlossener Börsengang und Geschäftstätigkeiten in 11 europäischen Ländern. Die Story von Westwing ist eine echte Erfolgsgeschichte.Für diese Episode haben wir Rik Strubel, den CMO von Westwing eingeladen. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung des einstigen Startups und dessen damalige Revolution im Möbel Business. Über den diesjährigen Markenrelaunch und wie Westwing es schafft, Kund:innen zum Kauf zu inspirieren und über die offline Ambitionen des E-Commerce-Players.Folgt uns auf Instagram ❤️Johannes LinkedInRomy LinkedInRik Strubel LinkedInDu hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform.#Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: Snocksulting mit der Adventsbox 2023. In der hochwertigen Box findet ihr 11 Produkte (Warenwert +125 €) von innovativen Unternehmen aus ganz Deutschland. Die Box gibt für 54,90 € unter www.snocks.com/adventsbox. Und das Beste: mit dem Kauf unterstützt ihr die Toni Garrn Foundation, die Mädchen in Afrika die Schulbildung ermöglicht. Zudem wird unter allen Käufer:innen ein Sushi Bike verlost.#Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: Glad To Be. Die Agentur ist unser Sparringspartner für alle Themen rund um unsere TV-Werbekampagne. Wenn ihr erste Erfahrungen mit TV Werbung sammeln möchtet, dann klickt auf: ⁠www.gladtobe.com⁠.#Anzeige: Mit dem Code "podcast10" auf das gesamte Sortiment von SNOCKS ohne Mindestbestellwert oder sonstige Einschränkungen 10% sparen. Einfach im Checkout den Code eingeben und los shoppen!(00:00) Start(00:00) Vorstellung Rik & Westwing(00:00) Westwings Strategiewechsel(00:00) Erfolgsfaktoren(00:00) Markenrelaunch nach 12 Jahren(00:00) Eigener Store(00:00) Westwing B2B Service(00:00) Riks Vision Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 20, 2023 • 36min

Spacies: Wie man eine Cereal Brand in 2023 aufbaut - Carsten Hinzer & Rouven Kosel

In dieser Episode haben wir uns mit Carsten Hinzer und Rouven Kosel die beiden Gründer von Spacies eingeladen. Spacies ist ein Startup, welches Cerealien herstellt und hier großen Playern wie Kellogs oder Nestlé Konkurrenz macht.Wir sprechen mit ihnen darüber, welche Auswirkungen die “Die Höhle Der Löwen”- Ausstrahlung hatte, wie sie das Investment von Cro bekommen haben, welche Bedeutung Investor:innen bei der Startup-Gründung haben und welche Zukunftspläne sie mit ihrem Startup haben.Folgt uns auf Instagram ❤️Johannes LinkedInRomy LinkedInCarsten LinkedInRouven LinkedIn#Anzeige: Mit dem Code "podcast10" auf das gesamte Sortiment von SNOCKS ohne Mindestbestellwert oder sonstige Einschränkungen 10% sparen. Einfach im Checkout den Code eingeben und los shoppen!#Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: SIXT+ das Auto Abo! Unsere Alternative zum Autokauf oder Leasing für Mitarbeiter:innen. Falls ihr auf der Suche nach einer flexiblen und schnellen Lösung seid, schaut hier vorbei:⁠https://www.sixt.de/plus/snocksDu hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 13, 2023 • 47min

Er baut die Apps für Smilodox, OLA KALA, Vaditim, Elevate und Co. - Julian Jessen von DevHelden

2019 macht der E-Commerce-Riese Zalando mit seiner Mobile App rund 56% des Gesamtumsatzes. Anders ausgedrückt sind das knapp 4 Milliarden Euro, die auf die mobile Anwendung zurückzuführen sind. Diese Zahlen beweisen: die Zalando App ist eine wahre Erfolgsstory für das Berliner Unternehmen.Viel wichtiger aber ist, dass Apps sich für E-Commerce-Brands zu einer wahren Goldgrube entwickeln können, insofern sie richtig konzipiert werden. Denn der Hype um mobile Apps ist noch immer ungebrochen: 2022 wurden schätzungsweise rund 3,2 Milliarden Apps heruntergeladen. Das alles ist Grund genug für uns, einen echten App-Experten in den Podcast zu holen und mit ihm einen Deep Dive zum Thema Apps zu machen.Wir sprechen mit Julian Vincent Jessen, Co-Gründer der DevHelden aus Flensburg. Mit seinem Team hat er 2023 die SNOCKS App entwickelt und im Gespräch berichtet er ausführlich über die Learnings aus diesem Prozess: Es geht unter anderem darum, wie SNOCKS 60.000 aktive Nutzer:innen in die App bekommen konnte, wie man dafür sorgt, dass die In-App-Warenkörbe höher als im Onlineshop sind und wie viel die Entwicklung einer App eigentlich kostet.Folgt uns auf Instagram ❤️Johannes LinkedInRomy LinkedInJulian Jessen LinkedIn#Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: SMILLA Boutique aus Mannheim. Concept Store: Geschenke, Deko, Kosmetik, Accessoires, Papeterie und mehr. Mehr unter: smilla-boutique.de/collections/shop-all#Anzeige: Mit dem Code "podcast10" auf das gesamte Sortiment von SNOCKS ohne Mindestbestellwert oder sonstige Einschränkungen 10% sparen. Einfach im Checkout den Code eingeben und los shoppen!Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via TypeformTimestamps(00:00:00) Start(00:01:13) Bedeutung App für E-Commerce(00:02:30) Vorstellung DevHelden(00:06:40) Der Grund, wieso SNOCKS eine App braucht(00:08:58) Ist der App-Hype vorbei?(00:11:50) Bedeutung von Push-Benachrichtigungen(00:12:57) Kosten für eine App(00:22:18) Ab welchem Umsatz macht eine App Sinn?(00:27:20) Wann sollte man als E-Commerce-Unternehmen eine App entwickeln?(00:30:15) Zusammenspiel von App und Community(00:31:55) Dauer App Entwicklung(00:33:10) Learnings aus der SNOCKS App(00:40:16) Einschätzungen zur Temu App(00:43:52) Die nächsten Apps der DevHelden Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 6, 2023 • 39min

Mit seinen Fertiggerichten macht er Frosta, HelloFresh & Co. Konkurrenz - Casimir Rob von Every.

Der Markt an Fertiggerichten in Deutschland ist gigantisch. Laut einer Statista-Erhebung werden alleine in diesem Jahr und in diesem Segment Umsätze von rund 8,5 Milliarden Euro erwartet. Und bei dieser Zahl ist noch lange kein Ende in Sicht. Der Markt mit Fertiggerichten wächst seit Jahren und liefert den in diesen Bereich tätigen Unternehmen Jahre für Jahr stattliche Gewinne. Zwar wird nahezu die gesamte Produktkategorie von einigen wenigen Branchengrößen dominiert, aber trotzdem bietet sich hier das perfekte Umfeld für neue und innovativ arbeitende Unternehmen.Wir sprechen heute mit Casimir Rob, Co-Gründer von Every. Gemeinsam mit Benjamin Ahlers hat er kurz vor der Pandemie das bis heute gebootstrappte Food-Startup gegründet und verkauft über den eigenen Onlineshop schockgefrostete, vegane und nährstoffreiche Fertiggerichte.Casimir nimmt uns mit in die Anfangszeit von Every., er erzählt davon, wie sie neue Produkte entwickeln und wie sie das Thema Internationalisierung denken. Zudem gibt er tiefe Einblicke in das Abosystem, welches sie bei Every. eingeführt haben und in die Learnings aus ihrem Automaten-Business.Folgt uns auf Instagram ❤️Johannes LinkedInRomy LinkedInCasimir LinkedIn#Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: Glad To Be. Die Agentur ist unser Sparringspartner für alle Themen rund um unsere TV-Werbekampagne. Wenn ihr erste Erfahrungen mit TV Werbung sammeln möchtet, dann klickt auf: www.gladtobe.comDu hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via TypeformTimestamps & Shownotes(00:00:00) Start(00:01:26) Vorstellung Every(00:02:40) Wachstumsschub Corona?(00:06:44) Abgrenzung zu HelloFresh(00:08:08) Erfahrungen mit dem Abo und Preisstruktur der Gerichte(00:16:00) Learnings aus der Internationalisierung und Umsatzentwicklung(00:24:29) Erfahrungen mit dem Every Automaten(00:28:12) Begründung für das Ende der Influencer Co-Creations(00:30:57) Pläne für die nächsten Jahre</p> Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 30, 2023 • 47min

Achtstellige Umsätze mit Zahnpasta, Zahnbürsten & Co. - Stefan Walter von Happybrush

2016 gründen Stefan Walter und Florian Kiener Happybrush. Ein Startup, mit dem sie Großes vorhaben. Ihre Mission ist, eine nachhaltige und innovative globale Oral Care Company aufzubauen und den beiden Duopolisten Philipps und Oral B Marktanteile abknöpfen.Und heute etwa 7 Jahre nach der Gründung sind sie auf dem besten Weg dahin. Sie können auf eine DHDL Teilnahme zurückblicken, sind bei über 40 Handelspartner:innen gelistet, bringen beinahe monatlich neue Produkte raus und bereiten die Internationalisierung vor.Was sie dabei niemals aus den Augen verlieren ist der ursprüngliche Gründungsspirit: die Produkte von Happybrush sind innovativ, technologisch am Puls der Zeit und mit Bestnoten ausgezeichnet.Der Happybrush Co-Gründer Stefan Walter war im Podcast zu Gast und hat mit uns über die Entstehungsgeschichte des Unternehmens gesprochen, über innovative Produktentwicklung, die Bedeutung von Handel und Marktplätzen und vieles mehr.#Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: SIXT+ das Auto Abo! Unsere Alternative zum Autokauf oder Leasing für Mitarbeiter:innen. Falls ihr auf der Suche nach einer flexiblen und schnellen Lösung seid, schaut hier vorbei: https://www.sixt.de/plus/snocks### Aktion ###Mit dem Code SNOCKS bzw. snocks bekommt ihr bis zum 12.11.2023 um 23:59 Uhr 10 Prozent Rabatt auf alle elektrischen Zahnbürsten von Happybrush. Klickt hierzu einfach auf den Link: https://www.happybrush.de/collections/alle-zahnbuerstenFolgt uns auf Instagram❤️Johannes LinkedIn Romy LinkedInStefan Walter LinkedIn Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform(00:00:00) Start(00:00:53) Vorstellung Happybrush(00:04:39) Von der Produktidee bis zur Gründung(00:06:17) Innovation bei Happybrush(00:17:00) Marktanteil Happybrush im Mundpflegebereich(00:24:34) Erfahrungen mit Lizenzprodukten(00:27:59) Einfluss von Testsiegeln(00:31:26) Erfahrungen Refurbished Programm(00:34:05) Akquise von Neukund:innen(00:39:14) Bedeutung Q4 und Weihnachtsgeschäft(00:40:34) Bedeutung von Marktplätzen(00:42:15) Happybrushs nächste Pläne Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 23, 2023 • 34min

Amazon Updates 2023: Luxury Stores, Brand Stores, Merch On Demand - Romy Riffel & Johannes Kliesch

Ein Gedankenspiel: Stellt euch mal vor, ihr fragt ChatGPT nach einer Geschäftsidee und das Tool liefert euch die passende Idee und den groben Businessplan. Das von der KI generierte Ergebnis ist dann direkt so gut, dass ihr darüber mit jemanden sprechen müsst. Glücklicherweise habt ihr einen Podcast und könnt die Idee eurem Co-Host vorstellen. In der Community kommt das dann so gut an, dass sich ein Investor findet, der die Gründung finanziert. Experiment Ende.Was ursprünglich als fiktives Beispiel für eine Podcastepisode geplant war, hat nun in Form von Fellglück Gestalt angenommen. Aus der von ChatGPT generierten Geschäftsidee ist jetzt ein kleines Startup entstanden. Das Kernteam steht, erste Produkte sind in Planung und im Hintergrund arbeitet man fleißig auf den Launch hin. Im Podcast geben wir einen Einblick in die Entwicklungen bei Fellglück, es gibt ein ausführliches Update zu den Geschäftszahlen von Snocksulting und wir sprechen über neue Features bei Amazon: Brand Stores, Luxury Stores und Merch On Demand.Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via TypeformInhalt(00:00:00) Start(00:00:43) Update Fellglück(00:02:36) Update Snocksulting(00:06:20) Stimmung in der deutschen E-Commerce-Szene(00:10:19) Einschätzung Amazon Brand Stores(00:15:43) Einschätzung Amazon Luxury Stores(00:20:15) Einschätzung Merch On Demand(00:25:15) Wie kann man auf Amazon erfolgreich sein? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 17, 2023 • 40min

Wie Vaditim 35.000.000 $ pro Jahr macht - Stepan Timoshin von Vaditim

In dieser Folge sprechen wir mit Stepan Timoshin, einem der drei Gründer von Elevate über den unglaublichen Erfolg der Modemarke, den Erfolg hinter seinem Geschäftsmodell und seine persönliche Motivation.Wir sprechen über seine eigene erfolgreiche Social-Media-Präsenz durch die er sogar eine Dokumentation mit der ARD bekommen hat.Von Stepan Timoshin wollen wir wissen, ob man heute noch mit dem Verkauf von Sneakern reich werden kann. Und wie seine Pläne bezüglich weiterer Kooperationen mit anderen Influencer:innen aussehen und wie es um einen Verkauf von Elevate und Vaditim steht.Folgt uns auf Instagram❤Johannes LinkedInRomy LinkedInStepan LinkedInDu hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback hier.#AnzeigeUnsere heutigen Werbepartner:Start To Finish: Die Anlaufstelle, wenn ihr auf der Suche nach A-Playern seid und Unterstützung im Recruiting benötigt.Jetzt vorbeischauen: https://www.starttofinish.de/ 00:00:00 Start 00:00:55 Intro 00:02:50 Die ARD Doku00:05:40 Vaditims Motivation00:06:58 Das Geschäft hinter Vaditim00:15:35 Vaditims Instagram Reels00:20:36 Der Erfolg von Elevate00:36:15 Elevate Verkauf? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 9, 2023 • 49min

Von der Elite-Uni WHU in die Chefetage: Wie Romy Lindenberg den Rasierer-Markt umkrempelt - Romy Lindenberg von SHAVENT

Wie können wir gemeinsam dazu beitragen, jährlich Millionen von Plastik Rasierer aus unserem Müll zu verbannen? Mit Shavent, einem nachhaltigen Luxus Rasierer aus Metall, der ohne Gummi und Plastik auskommt.Gründerin Romy Lindenberg, bringt einen beeindruckenden Managementwerdegang mit: Von der WHU über Top-Beratungen bis hin zu leitenden Positionen bei Sky und HelloFresh, hat Romy eine beachtliche Karriere hingelegt, bevor sie sich dem E-Commerce widmete. Wir tauchen ein in ihre Erfahrungen und diskutieren das Gründer-Sprungbrett des WHU-Studiums sowie die Herausforderungen und Chancen, ein Luxusprodukt erfolgreich zu vermarkten.Erfahrt mehr über die Vision von Shavent, die beeindruckende 3D-Druck-Designentwicklung und wie wir gemeinsam dazu beitragen können, jährlich Hunderte Millionen Plastikrasierer aus unserem Müll zu verbannen. Wie können wir nachhaltigere Entscheidungen im E-Commerce treffen und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Produkt genießen? All das und mehr in dieser inspirierenden Episode.Folgt uns auf Instagram ❤Johannes LinkedInRomy LinkedInGast LinkedInDu hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform#AnzeigeUnser heutiger Werbepartner:NAVIT: Die Lösung im Bereich Mobility Management für Unternehmen. Deutschlandticket, Jobtickets, Fahrrad-Leasing, Auto-Abos und Weiteres in einem Tool.Jetzt ausprobieren: www.navit.com/snocksShownotes:(00:00:00) Start(00:04:25) Studium an der WHU als Startschuss für die Gründung?(00:10:39) Warum können ehemalige Berater:innen spannend für Startups sein?(00:12:33) Warum eignet sich Beratung für den Jobeinstieg ?(00:20:26) Gründen mit dem eigenen Papa(00:22:25) Der USP von einem Shavent Rasierer(00:29:10) Wie verkaufe ich im E-Commerce Luxus?(00:30:35) Wie sieht die Kommunikation & Vermarktung von Unisex-Produkten aus?(00:36:40) Wie viele Touchpoints benötigt man bei Luxusprodukten?(00:40:35) Was ist der stärkste Sales Channel?(00:43:25) Wie groß ist SHAVENT heute? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 2, 2023 • 39min

25 Millionen Euro mit Reis: Wie man bootstrapped ein erfolgreiches Startup baut - Sohrab Mohammad von Reishunger

Reis ist für Milliarden von Menschen auf der Welt das wichtigste Grundnahrungsmittel überhaupt und jährlich werden weltweit Hunderte Millionen Tonnen davon konsumiert. Doch mit dem beliebten Getreidekorn kann man nicht nur Menschen satt machen, sondern auch ein Unternehmen gründen.Sohrab Mohammad hat das 2011 gemeinsam mit seinem Studienfreund Torben Buttjer gemacht und das bis heute gebootstrappte Startup Reishunger gegründet, welches heute knapp 25 Millionen Euro Umsatz macht. Offensichtlich war das eine gute Entscheidung, denn bis heute dreht sich bei dem in Bremen ansässigen Unternehmen alles um Reis. Es gibt Reis in jeglichen Geschmacksrichtungen, Kochboxen, Küchenhelfer und vieles mehr. Sogar in die Produktion und Entwicklung von Reiskochern ist man eingestiegen und in DACH damit Marktführer.Im Podcast spricht Sohrab ausführlich über die Schattenseiten des coronabedingten Booms, über die Vor- und Nachteile des Vertriebs über Supermärkte, über seine aktuelle Rolle im Unternehmen und wieso Reishunger jetzt noch eine zusätzliche Brand gegründet hat.Folgt uns auf Instagram ❤Johannes LinkedInRomy LinkedInSohrab LinkedInDu hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform#AnzeigeUnsere heutigen Werbepartner:Start To Finish: Die Anlaufstelle, wen ihr auf der Suche nach A-Playern seid und Unterstützung im Recruiting benötigt. Jetzt hier einen kostenlosen Kennenlern-Call vereinbaren.https://www.starttofinish.de/terminSMILLA Boutique: Jetzt 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Onlineshop mit dem Code SnocksultingxSmilla sichern! Gezeigte Produkte aus dem Video: Bücher Gläser SchaleShownotes:(00:00) Start(00:50) Warum Reis?(03:32) Wieso kamen Reiskocher mit ins Produktportfolio?(08:18) Wie viel Umsatz macht Reishunger heute?(09:55) Wie war Corona für Reishunger?(13:15) Welche Rolle hat Sohrab heute bei Reishunger?(17:05) Wann ist Reishunger im Einzelhandel gestartet?(21:18) Würde Sohrab Reishunger heute nochmal über den Onlineshop skalieren?(24:42) Wieso hat Reishunger eine Nudel Brand gegründet?(27:52) Was ist die RAZ?(32:52) Wie läuft das Reishunger Affiliate Programm?(34:05) Was ist die beste Reissorte im Reishunger Portfolio?--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner