
Tech und Trara
Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!
Latest episodes

Jul 5, 2020 • 1h 13min
TuT #17 - Von Spielwiesen und Kommunikation im Digitalen mit Stephanie Wißmann
Wir haben mit Stephanie Wissmann über Kommunikation, das Lernen und komplexe Karrieren und Bildungswege gesprochen!
Eigentlich wollten wir mit Stephanie Wißmann, Vice President Digital Growth bei tyntec und Co-Founder von TRADEofficer, über Unternehmenskommunikation unterhalten. Das haben wir auch getan, aber sind dann irgendwie abgedriftet und irgendwie doch beim Thema geblieben. In dieser Folge geht es neben Kommunikation auch darum, verschiedene Dinge zu tun und sich in verschiedenen Bereichen auch ohne kommerzielle Motivation mal auszutoben! Ein super angeregtes Gespräch über Arbeit, Hobbys, das Lernen und die private Entwicklung. Hört euch die Folge auf jeden Fall an, es lohnt sich.
Hier kommt ihr zu Stephanies Blog.
Empfehlungen der Woche:
Stephanie empfiehlt alte Interviews mit Roger Willemsen auf YouTube und ein Interview mit Günther Gauss und Hannah Ahrendt.
Moritz empfiehlt Valorant.
Kontakt:
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
Wir hoffen, euch gefällt die 17. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Jun 29, 2020 • 1h 2min
TuT #16 - Schwanger in Corona-Zeiten mit Maren Meheust
Wir haben mit Maren Meheust darüber gesprochen, wie es ist Schwanger zu sein während Social Distancing.
In dieser Folge haben wir mit Maren Meheust gesprochen. Sie ist seit langem Netzpilotin und sie ist schwanger - und das während Corona und Social Distancing. Laut Maren war und ist die Schwangerschaft während Corona auf der einen Seite sehr einsam und herausfordernd, auf der anderen Seite aber auch sehr befreiend und befreit von Zwängen und Ängsten. Wir haben uns darüber unterhalten, wie sie die Zeit erlebt hat, was ihr geholfen hat und was nicht. Auch haben wir darüber gesprochen, wo Technik und digitale Tools helfen, aber auch darüber, wo sie es eben nicht vermögen. Diese Folge ist eine Folge, die sehr tief geht und auf jeden Fall auch für diejenigen interessant ist, die gerade nicht schwanger sind. Hört sie euch unbedingt an!
Empfehlungen der Woche:
Maren empfiehlt den Podcast "Die Friedliche Geburt": https://die-friedliche-geburt.de/
Moritz empfiehlt das Buch "Eltern und Kinder: Vom Gelingen einer lebenslangen Beziehung" - von Jorge und Demián Bucay (https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/rassismus--die-geschichte-eines-wahns-100.html) und die Dokumentation "Rassismus - Die Geschichte eines Wahns" im ZDF (https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/rassismus--die-geschichte-eines-wahns-100.html)
Kontakt:
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
Wir hoffen, euch gefällt die 16. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Jun 22, 2020 • 34min
TuT #15 - Priorisierung und Roadmapping mit Malte Scholz von Airfocus
Mit Malte Scholz haben wir über sein Tool Airfocus und Priorisierung sowie Roadmapping gesprochen.
Auf sein Bauchgefühl zu hören, ist gut und wichtig. Doch gerade bei größeren Projekten und bei der Arbeit an Produkten ist es wichtig, Aufgaben und Tasks sinnvoll und nach festgelegten Kriterien zu priorisieren. Genau das findet auch Malte Scholz - einer der Mitgründer von Airfocus. Mit ihm haben wir über das Priorisierungs- und Roadmapping-Tool gesprochen!
Hier kommt ihr zu Airfocus: https://airfocus.com/
Empfehlungen der Woche:
Malte empfiehlt Notion: https://www.notion.so/
Moritz empfiehlt Taxfix: https://taxfix.de/
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die 15. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Jun 15, 2020 • 48min
TuT #14 - Online-Unternehmertum mit Christian Häfner
Mit Christian Häfner haben wir darüber gesprochen, wie man ein Online-Unternehmen gründet und was man dabei beachten sollte.
Sein eigenes Online-Business zu gründen, kann abschreckend wirken. Viele wissen nicht, wo sie starten sollen, was es zu beachten gilt und wie man da überhaupt rangehen sollte. Mit Christian Häfner sprechen wir genau über diese Unsicherheiten und die ersten Schritte. Er hat bereits mehr als ein eigenes Unternehmen gegründet und betreibt nebenbei den Blog LetsSeeWhatWorks wo angehende Gründer und Unternehmer Tipps und Hilfen bekommen. Das Gespräch mit Christian hat viel Spaß gemacht und ich denke, jeder der sich bis jetzt noch unsicher war, ob ein eigenes Online-Business eine gute Idee ist, sollte sich diese Folge anhören!
Hier kommt ihr zu LetsSeeWhatWorks: https://letsseewhatworks.com/
Empfehlung der Woche:
Christian empfiehlt den ersten Schritt zu machen, eine Liste mit notwendigen Schritten zu machen und dann einfach nebenbei anzufangen.
Moritz schleimt sich ein und empfiehlt: https://letsseewhatworks.com/
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die 14. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Jun 8, 2020 • 41min
TuT #13 - Reiseblogs ohne Reisen mit Michael André Ankermüller
Mit Michael Ankermüller haben wir über Reisen- und Reiseblogging während Corona gesprochen.
Michael André Ankermüller ist Blogger und Kopf hinter dem Lifestyle und Reise Blogazine Blog.Bohème. Ihn und sein Business hat die Corona Krise somit auch getroffen. Wir haben mit Michael über das Reisen, Reisen im Digitalen und den Einfluss von Social Media auf Reisen und deren Wert gesprochen. Natürlich sind wir in klassischer Tech und Trara-Manier ein bisschen vom Thema abgekommen und haben uns einfach nett unterhalten!
Hier kommt ihr zu Blog.Bohème: https://blogboheme.de/
Empfehlung der Woche:
Michael empfiehlt "Reisen vor der eigenen Haustür"! Einfach mal Google Maps anschmeißen und schauen, wo es grün ist.
Moritz empfiehlt GeoGuessr: https://www.geoguessr.com/
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die 13. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Jun 1, 2020 • 1h 6min
TuT #12 - Die digitale Revolution des Wanderns mit Christine Thürmer
Mit Weitwanderin Christine Thürmer haben wir über Digitale Routenplanung und Navigation gesprochen!
Christine Thürmer ist die meist gewanderte Frau der Welt. Sie lebt vom Langstreckenwandern, schreibt Bücher und versorgt ihr Follower von Unterwegs mit Eindrücken ihrer Wanderungen! Ein Thema, für das sie sich sehr begeistert, findet dabei aber zu wenig Gehör: Der digitale Aspekt des Wanderns. Und genau darüber haben wir mit ihr gesprochen. Wie funktioniert eigentlich eine digitale Routenplanung? Was gibt es für Apps und Tools und was musste eigentlich passieren, damit digitale Routenplanung und Navigation erst möglich wurden? Eine spannende Folge zu einem Thema, das sehr spezifisch sein mag, aber unglaublich interessant ist!
Die Empfehlungen der Woche:
Christine Thürmer empfiehlt Waymarked Trails: https://waymarkedtrails.org/
Moritz empfiehlt Trello: https://trello.com/
Hier findet ihr alle Links zu den in der Folge genannten Apps, Seiten und Tools:
Christine Thürmer Facebook: https://www.facebook.com/ChristineThuermer/
Christine Thürmer Instagram: https://www.instagram.com/christine_thuermer/
Basecamp: https://www.garmin.com/de-DE/software/basecamp/
Locus Map: https://www.locusmap.eu/de/
OruxMaps: https://www.oruxmaps.com/cs/en/
OsmAnd: https://osmand.net/
Guthook: https://atlasguides.com/guthook-guides/
Hiiker: https://hiiker.app/
Waymarked Trails: https://waymarkedtrails.org/
Freizeitkarte: https://www.freizeitkarte-osm.de/
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die 12. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

May 25, 2020 • 47min
TuT #11 - Comedy im Digitalen mit Thomas Hermanns
Mit Thomas Hermanns sprechen wir darüber, wie Comedy im Digitalen funktionieren kann.
Thomas Hermanns gehört zu den absoluten Comedy-Größen dieses Landes. Mit dem Quatsch Comedy Club hat der Comedian, Entertainer, Intendant und Moderator on-und offline zahlreiche Orte des Lachens geschaffen, in denen eine ganz besondere Kunstform gefeiert wird: Stand-Up-Comedy!
Wir sprechen mit Thomas Hermanns in der elften Folge von Netzpiloten Tech und Trara über Comedy im Digitalen. Wie kann Comedy im Digitalen funktionieren? Welche Formate sind ideal für welches Medium? Was funktioniert? Was nicht? Was lässt sich digital ersetzen? – Und warum sind gerade Podcasts für Comedy ein besonders dankbares Format?
Selbstverständlich unterhalten wir uns auch darüber, was den Comedy-Macher in Zeiten der Veranstaltungseinschränkungen und der Schließung vieler Kulturbetriebe aktuell besonders umtreibt.
Freut euch auf „Tech und Trara“ at it’s best! Hier kommen Techies und Comedy-Fans auf jeden Fall auf ihre Kosten. Falls ihr Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zu der Folge oder dem Thema habt, schreibt gerne an techundtrara@netzpiloten.de oder schreibt uns auf Twitter (@techundtara) oder Instagram (@netzpiloten).
Hier kommt ihr zum Quatsch Comedy Club.
Die Empfehlungen der Woche:
Thomas Hermanns empfiehlt die Serie Dave
Moritz empfiehlt den Instagram-Account von Tino Bomelino
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: @netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die elfte Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

May 18, 2020 • 42min
TuT #10 - Stippvisite mit Wolfgang Macht
10 Folgen haben wir im Sack. Wir ziehen ein Resümee!
Zehn Folgen Tech und Trara sind im Sack! Anlässlich dieses ersten kleinen Jubiläums spricht Moritz mit Netzpiloten Gründer und CEO Wolfgang Macht - seinem Chef - über die vergangenen 10 Wochen, den Podcast, wie es sich momentan so arbeitet und über vieles mehr. Nach Wolfgangs Stippvisite lässt sich aber festhalten: Bisher ist man zufrieden und Tech und Trara hat noch einiges in Petto!
In der nächsten Folge könnt ihr euch nämlich auf einen ganz tollen Gast freuen. Aber Pssscht! Wir sagen noch nicht, wer es ist!
Empfehlungen der Woche:
MinimaList: https://apps.apple.com/de/app/minimalist-to-do-liste/id993066159
Skillshare: https://skillshare.eqcm.net/yXNey (Provisionslink)
Wenn ihr euch über diesen Link auf Skillshare für die Test-Phase anmeldet, unterstützt ihr damit den Podcast :)
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die zehnte Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

May 11, 2020 • 53min
TuT #9 - Hip Hop und digitaler Fortschritt mit Niko Backspin
Wir haben mit Hip Hop-Journalist Niko Bacvkspin über Hip Hop in der Digitalisierung gesprochen.
Hip Hop ist nicht nur, wenn einer tanzt, einer sprayt und alle mit Hoodie, Cap und Rucksack drumherum stehen und "Jo Jo" rufen. Hip Hop ist eine Kultur und eine Lifestyle. Gemeinsam mit dem langjährigen Hip Hop Journalist Niko Backspin haben wir über diese Kultur gesprochen und darüber, wie sie sich durch neue Medien und technologische Fortschritte verändert.
Empfehlung der Woche:
Triller-App: https://apps.apple.com/de/app/triller-social-video-platform/id994905763
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die neunte Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

May 4, 2020 • 39min
TuT #8 - Livestream-Konzerte mit I Am The Deceiver
Wir sprechen mit der Band I Am The Deceiver über Livestream-Konzerte und Musik über digitale Kanäle-
Konzerte zu spielen, ist den meisten Musikern momentan nicht möglich. Deshalb finden vermehrt Online-Festivals statt, auf denen Bands im Livestream auftreten. I Am The Deceiver ist eine Band aus Hamburg, die erst kürzlich auf so einem Festival aufgetreten ist. Mit Drummer Maik Rolfs und Lead-Gitarrist Timo Zimmat haben wir uns über das Livestream-Konzert unterhalten und darüber, wie es sich anfühlt jetzt gerade Musiker zu sein.
Hier kommt ihr zum Liveauftritt von I Am The Deceiver:
https://www.youtube.com/watch?v=A5f3yfkC-Pg
Hier findet ihr I Am The Deceiver auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/1YHjdLM0PANbZnixgrBbgX?autoplay=true&v=A
Und natürlich gibt es auch diese Woche Empfehlungen für euch:
Delamar.de: https://www.delamar.de/
Reaper DAW: https://www.reaper.fm/
Neural DSP: https://neuraldsp.com/products/
Half Me: https://open.spotify.com/artist/4LNvQot1CDYC3kWGW144XC?si=wYp2XDI6TOyeeGQ5RnkLlg
Bad Blood Exhaust: https://open.spotify.com/artist/71kvKg2u53Nl78uw2O2mf4?si=5xRFB1rJQi6HN_EuA7l14A
Kontakt:
Twitter: @techundtrara
Instagram: netzpiloten
E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de
Wir hoffen, euch gefällt die achte Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.