
ADHS Family Podcast
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern
Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
Latest episodes

Nov 27, 2024 • 30min
#177 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 3)
In dieser dritten Episode mit Gertraude Spranger werden weitere Mittel und Strategien besprochen, die helfen können, Wutausbrüche und Explosionen zu vermeiden bzw. deren Intensität abzumildern.Wir besprechen in dieser Episode u.a:Wie Kompromisse und Entscheidungsalternativen Wutanfällen vorbeugen können.Welchen Sinn Belohnungen und positive Verstärkung in diesem Zusammenhang machen..Wie Ablenkung und Humor viele Situationen entschärfen können.Und vieles mehr ...Links und RessourcenDKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrierenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-3ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123Podcastfolgen zum Thema Routinen: 129 - 133Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023)Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Nov 13, 2024 • 42min
#176 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 2)
Wutausbrüche und Explosionen können vermieden werden - auch bei Heranwachsenden mit ADHS. Wie das gelingen kann und welche Rolle die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg dabei spielt, erfahren wir im zweiten Teil der Podcast-Reihe mit Getraude Spranger.Wir besprechen in dieser Episode u.a:Welche Teile von Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation sinnvoll in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS sind.Wo die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg in der Erziehung ihre Grenzen hat.Warum Wut auch wichtig ist und was die Evolution damit zu tun hat.Warum unsere (oft unbewusste!) Erwartungshaltung häufig zu Wut führt.Links und RessourcenDKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrierenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123Podcastfolge 134 (Medien): https://adhshilfe.net/134-controller-tablet-handy-oftmals-anlass-fuer-diskussionen-streit-wutausbrueche-wie-eine-vernuenftige-nutzung-von-bildschirmmedien-auch-bei-kindern-mit-adhs-gelingen/Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023)Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Oct 30, 2024 • 38min
#175 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 1)
Wutausbrüche und Explosionen sind im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS an der Tagesordnung. Warum unsere Kids so oft explodieren, die Ausbrüche so massiv sind und was dabei in ihrem Gehirn vorgeht, verrät uns Getraude Spranger im ersten Teil unseres Interviews (Lösungen folgen in den beiden nächsten Teilen)Wir besprechen in dieser Episode u.a:Welche Rolle die Amygdala im Zusammenhang mit Wut spieltWarum der Präfrontale Cortex - die Steuerzentrale im Gehirn - bei Wut außer Gefecht gesetzt wird.Warum Kinder in Wutsituationen rational nicht zugänglich sind - man mit ihnen dann also nicht vernünftig reden kann.Links und RessourcenDKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrierenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Oct 16, 2024 • 28min
#174 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 2)
In dieser Episode beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen 4,5-jährigen Jungen nun, was sich durch die Medikation dann im Leben ihres Kindes sowie der ganzen Familie verändert hat (unbedingt davor Episode #173 anhören!).Hier schon mal einige der wesentlichsten Veränderungen:Alleine Spielen war plötzlich möglich (dies ging vorher oft nichtmal unter Anleitung eines Erwachsenen)Das Kind konnte zu Freunden zum Spielen (davor undenkbar).Der Junge wurde innehrhalb kürzester Zeit trocken.Aggressives Verhalten, Wutausbrüche besserten sich innerhalb weniger Tage stark.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcast # 94 – 99 (Symptome): https://adhshilfe.net/94-die-symptome-von-adhs-laut-icd-10-bzw-dsm-v-leicht-erklaert-und-an-beispielen-verstaendlich-gemacht/Podcast # 169: https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/Podcast # 170: https://adhshilfe.net/170-wie-adhs-medikamente-bei-mehr-als-nur-der-konzentration-helfen-koennen-und-was-medikation-nicht-schafft/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Oct 9, 2024 • 29min
#173 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 1)
In dieser Folge beschreibt Michaela, Ärztin und Mutter eines hochgradig von ADHS betroffenen Jungen, wie extrem die Verhaltensweisen ihres damals 4-jährigen Kindes waren und wie unfassbar er und die gesamte Familie darunter litt.Welche Veränderungen eine medikamentöse Unterstützung innerhalb von kürzester Zeit brachte, berichtet Michaela in der nächsten Episode.In dieser Folge erzählt die Mutter unter anderem:Wie EXTREM anstrengend das Leben mit ihrem Kind und für ihr Kind vor Medikation war.Was sie alles getan hat, um die Symptomatik abzufedern.Wie holprig der Diagnostikprozess für ihren damals noch sehr jungen Sohn abgelaufen ist.Und was die Medikation im Leben ihres Kindes und ihrer Familie verändert hat, erfahrt ihr im nächsten Leitfaden.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/kleinkind-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Oct 2, 2024 • 39min
#172 - Minimalismus und AD(H)S – Wie Ordnunghalten und Vernünftige Social Media Nutzung gelingen können (Anna im Interview mit Marion Schwenne)
In dieser Podcast-Episode sehen wir uns an, wie ein minimalistisches Gestalten des Lebensbereiches dazu beitragen kann, besser Ordnung zu halten. Und wir widmen uns auch den Themen Impulskäufen und vernünftige Social Media Nutzung.Ihr erfahrt ihr in dieser Folge unter anderem:Warum weniger Gegenstände im Wohnbereich von ADHSlern als angenehm empfunden werden.Wie es gelingen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.Warum von ADHS Betroffene oft unnötige Dinge kaufen und wie man sich davor schützen kann.Wie man seine Social Media Nutzung besser in den Griff bekommen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/minimalismusADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungRessourcen für diesen PodcastPodcast #59-62 - ADHS bei Erwachsenen https://adhshilfe.net/59-adhs-im-erwachsenenalter-was-erwartet-unsere-kinder/Podcast #70 – Medikation für erwachsene Betroffene https://adhshilfe.net/70-warum-zum-teufel-ritalin-stephan-rey-ein-erwachsener-betroffener-berichtet/Podcast #84/85 – Spätdiagnose ADHS https://adhshilfe.net/84-adhs-vor-60-jahren-und-heute-eine-selbst-betroffene-adhs-expertin-berichtet/Podcast #79-81 – Elternschaft mit ADHS https://adhshilfe.net/79-eltern-mit-adhs-wie-wir-trotz-der-huerden-dieser-vier-buchstaben-unsere-kinder-gut-begleiten-koennen-teil-1/Podcast #169 – Der Weg zur Diagnose https://adhshilfe.net/169-der-haufig-hurdenreiche-weg-zur-diagnose-warum-betroffene-heranwachsende-oft-erst-sehr-spat-diagnostiziert-werden-und-wie-man-den-prozess-beschleunigen-kann/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

7 snips
Sep 25, 2024 • 30min
#171 - Wie wir unseren Kindern helfen können, ihre Zündschnur zu verlängern – Vorbeugende Strategien, um Aggressionen, Wutausbrüche und Meltdowns zu vermeiden
In dieser Folge erfahren Eltern, welche Situationen Kinder mit ADHS emotional überfordern. Es werden effektive Strategien vorgestellt, um Aggressionen und Wutausbrüche zu vermeiden, darunter gezielte Bewegungsphasen und kurze Pausen. Besonders wichtig ist die Anerkennung der Gefühle und irrationalen Ängste der Kinder. Das Gespräch über Wutanfälle in ruhigen Momenten hilft, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Außerdem werden hilfreiche Ressourcen wie PDF-Leitfäden und Webinare präsentiert, um den Familienalltag zu entlasten.

4 snips
Sep 18, 2024 • 28min
#170 - Wie ADHS-Medikamente bei mehr als nur der Konzentration helfen können - Und was Medikation nicht schafft
In dieser Folge wird die Wirkung von ADHS-Medikamenten beleuchtet. Neben der Verbesserung der Konzentration wird diskutiert, wie diese Medikamente auch Aggressionen und oppositionales Verhalten beeinflussen können. Die Bedeutung der elterlichen Unterstützung wird hervorgehoben, um positive Effekte zu maximieren. Es werden auch die Grenzen der Medikation thematisiert, um ein realistisches Bild der Möglichkeiten zu zeichnen.

14 snips
Sep 11, 2024 • 27min
#169 - Der häufig hürdenreiche Weg zur Diagnose – Warum betroffene Heranwachsende oft erst sehr spät diagnostiziert werden und wie man den Prozess beschleunigen kann
Der Weg zur ADHS-Diagnose kann lang und steinig sein. Oft bleiben Heranwachsende lange unerkannt, weil Fachleute das Syndrom nicht erkennen. Die Diskussion beleuchtet, wie Eltern den Diagnoseprozess beschleunigen können. Wichtige Tipps werden gegeben, um den Herausforderungen zu begegnen. Außerdem wird thematisiert, wie eine gute Aufklärung von Pädagog:innen und Psycholog:innen zu schnelleren Diagnosen führen kann. Ein leidenschaftlicher Aufruf zur Sensibilisierung für die Bedürfnisse betroffener Kinder!

Sep 5, 2024 • 26min
#168 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland - Interview mit Olesja Zimmermann - Teil 5
Im 5. und vorerst letzten Teil der Pflegeleistungsserie geht es um erhöhten Pflegeaufwand, Vorbereitung auf den MDK und auch um den Nachteilsausgleich.Das heißt ihr erfahrt ihr unter anderem:Wie man sein Kind auf den Besuch des MDK vorbereiten kann.Woran man erkennen kann, was einen erhöhten Betreuungsaufwand im Vergleich zu anderen Familien darstellt.Welche Arten von Nachteilsausgleich es gibt und wie man sie geltend machen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-5ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatungMail Olesja: Ast.liebE@outlook.deInstagram Olesja: @_ast.liebe_ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhsAndrea Primoschitz:Mail: Beratung.primoschitz@outlook.comTelefon: 069910073426 Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:https://www.betanet.de/adhs-behinderung.htmlWeitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at