ADHS Family Podcast

Anna-Maria Sanders
undefined
Aug 24, 2022 • 23min

#100 - Der ADHS-Family Podcast feiert die 100ste Folge – Die Highlights der ersten 99 Episoden im Überblick

Was ihr in dieser Episode erfahrt Welche die wichtigsten Episoden zum Thema „Medikamente“ sind.Welche Folgen ihr unbedingt anhören sollt, damit ihr euere Kinder ADHS-adäquatbegleiten könnt.Welche Podcasts euch beim leidigen Thema „Schule“ gut weiterhelfen können.Und welche Episoden ihr euch anhören solltet, um auch für euch, als Mama undPapa, etwas zu tun.Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/100-folgenADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Aug 17, 2022 • 19min

#99 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 5 – Selbstwert, positive Eigenschaften u.v.m.)

Was ihr in dieser Episode erfahrt Welche Eigenschaften vermutlich evolutionsbedingt bei unseren Kindern besonders stark erhalten geblieben sind. Warum die schnelle Begeisterung unserer Kids soft genauso schnell wieder im Nichts verpufft. Welche negativen Auswirkungen ihr niedriger Selbstwert haben kann. Welcher Schatz an positiven Eigenschaften und Merkmalen unter der dicken Schicht an herausforderndem Verhalten verborgen ist. Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-5 Podcast #4 (Soll mein Kind nun Medikamente bekommen oder nicht?) - https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/ Podcast #7 (Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS – Teil 1) - https://adhshilfe.net/7-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-1/ Podcast #8 (Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS – Teil 2) - https://adhshilfe.net/8-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-2/ Podcast #14 (Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“) - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/ Podcast #15 (Erziehung ohne Macht) - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/ Podcast #18 (Klarheit durch Regeln und Grenzen) - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/ Podcast #19 (Konsequenzen richtig setzen (Teil I )) - https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/ Podcast #20 (Konsequenzen richtig setzen (Teil II )) - https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/ Podcast #31 (ADHS – Syndrom der Extreme Teil 1) - https://adhshilfe.net/31-adhs-syndrom-der-extreme-teil-1/ Podcast #32 (ADHS – Syndrom der Extreme Teil 2) - https://adhshilfe.net/32-adhs-syndrom-der-extreme-teil-2/ Podcast #46 (Liebevolle Klarheit für Kind UND Hund?) - https://adhshilfe.net/46-liebevolle-klarheit-fuer-kind-und-hund-was-man-sich-fuer-die-erziehung-eines-hundes-von-der-begleitung-der-kinder-abgucken-kann/ Podcast #47 (Gewaltfreie Kommunikation) - https://adhshilfe.net/47-gewaltfreie-kommunikation-ein-interview-mit-imke-schleking/ Podcast #49 (Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung) - https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/ Podcast #55 (Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten) - https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/ Podcast #59 ( ADHS im Erwachsenenalter) - https://adhshilfe.net/59-adhs-im-erwachsenenalter-was-erwartet-unsere-kinder/ Podcast #60 (Wie aus Kindern mit ADHS/ADS stabile Erwachsene werden können) - https://adhshilfe.net/60-wie-aus-kindern-mit-adhs-ads-stabile-erwachsene-werden-koennen/ Podcast #63 (Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden) - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/ Podcast #64 (Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/ Podcast #65 (Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/ Podcast #66 (Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen) - https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/ Podcast #73 (Bin ich zu streng oder zu nachgiebig?) - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/ Podcast #87 (Starke Kinder brauchen starke Eltern!) - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/ Podcast #89 (Medikamente - ja oder nein?) - https://adhshilfe.net/89-medikamente-ja-oder-nein-das-wichtigste-zu-dieser-frage-kompakt-zusammengefasst/ ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Aug 10, 2022 • 20min

#98 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 4 – Persönlichkeitsmerkmale und soziale Interaktion)

Was ihr in dieser Episode erfahrt   Welche herausfordernden Situationen sich aufgrund des starken Willens von Kindern mit ADHS ergeben. Warum betroffene Heranwachsende keinen Rat annehmen wollen und resistent gegen Regeln, Grenzen und Konsequenzen zu sein scheinen. Warum viele Kinder mit ADHS Probleme in der sozialen Interkation, v.a. in Gruppen haben. Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-4 Podcast #14 (Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“) - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/ Podcast #15 (Erziehung ohne Macht) - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/ Podcast #18 (Klarheit durch Regeln und Grenzen) - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/ Podcast #19 (Konsequenzen richtig setzen (Teil I )) - https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/ Podcast #20 (Konsequenzen richtig setzen (Teil II )) - https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/ Podcast #46 (Liebevolle Klarheit für Kind UND Hund?) - https://adhshilfe.net/46-liebevolle-klarheit-fuer-kind-und-hund-was-man-sich-fuer-die-erziehung-eines-hundes-von-der-begleitung-der-kinder-abgucken-kann/ Podcast #47 (Gewaltfreie Kommunikation) - https://adhshilfe.net/47-gewaltfreie-kommunikation-ein-interview-mit-imke-schleking/ Podcast #49 (Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung) - https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/ Podcast #63 (Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden) - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/ Podcast #64 (Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/ Podcast #65 (Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/ Podcast #66 (Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen) - https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/ Podcast #73 (Bin ich zu streng oder zu nachgiebig?) - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/ Podcast #87 (Starke Kinder brauchen starke Eltern!) - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/ ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Aug 3, 2022 • 17min

#97 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 3 - Emotionen)

 Was ihr in dieser Episode erfahrt Warum Heranwachsende mit ADHS kaum Herr ihrer Emotionen sind. Warum Kinder mit ADHS so lange an der Mama hängen. Welche Ängste bei betroffenen Kindern oft viel stärker ausgeprägt sind als bei neurotypischen. Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-3 Podcast #14 (Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“) - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/ Podcast #15 (Erziehung ohne Macht) - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/ Podcast #18 (Klarheit durch Regeln und Grenzen) - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/ Podcast #19 (Konsequenzen richtig setzen (Teil I )) - https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/ Podcast #20 (Konsequenzen richtig setzen (Teil II )) - https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/ Podcast #46 (Liebevolle Klarheit für Kind UND Hund?) - https://adhshilfe.net/46-liebevolle-klarheit-fuer-kind-und-hund-was-man-sich-fuer-die-erziehung-eines-hundes-von-der-begleitung-der-kinder-abgucken-kann/ Podcast #47 (Gewaltfreie Kommunikation) - https://adhshilfe.net/47-gewaltfreie-kommunikation-ein-interview-mit-imke-schleking/ Podcast #49 (Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung) - https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/ Podcast #63 (Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden) - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/ Podcast #64 (Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/ Podcast #65 (Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen) - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/ Podcast #66 (Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen) - https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/ Podcast #73 (Bin ich zu streng oder zu nachgiebig?) - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/ Podcast #87 (Starke Kinder brauchen starke Eltern!) - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/ ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Jul 27, 2022 • 18min

#96 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 2 – körperliche Auffälligkeiten)

 Was ihr in dieser Episode erfahrt Warum Kinder mit ADHS oftmals sportlich top sind, aber dennoch ewig nicht richtig schwimmen können.Welche Ursachen Tics wie Nägelbeißen, Füllhalter Kauen und mit den Augen blinzeln haben. Wie Heranwachsende mit ADHS versuchen, ihren Dopaminlevel in die Höhe zu treiben.Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-2Podcast #95 - https://adhshilfe.net/95-weitere-adhs-typische-verhaltensweisen-und-auffaelligkeiten-ausserhalb-der-offiziellen-diagnosemanuale-teil-1%ef%bf%bc/PDF zu Podcast #95 - https://adhshilfe.net/weitere-symptome-1/ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Jul 20, 2022 • 19min

#95 - Weitere ADHS-typische Verhaltensweisen und Auffälligkeiten außerhalb der offiziellen Diagnosemanuale (Teil 1 - Traumland)

 Was ihr in dieser Episode u.a. erfahrt Warum die Konzentration von Kindern mit ADHS manchmal hervorragend funktioniert, oft aber nur ganz schlecht. Warum geistig Anstrengendes vermieden wird. Warum ADHSler Neues lieben, Veränderungen von Routinen und Wechsel bei für sie uninteressanten Tätigkeiten nicht ausstehen können. Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/weitere-symptome-1/Podcast #31 - ​https://adhshilfe.net/31-adhs-syndrom-der-extreme-teil-1/​​​Podcast #32 - ​https://adhshilfe.net/32-adhs-syndrom-der-extreme-teil-2/​​​Podcast #55 - ​https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Jul 13, 2022 • 25min

#94 - Die Symptome von ADHS laut ICD-10 bzw. DSM V – leicht erklärt und an Beispielen verständlich gemacht

Was in dieser Episode erfahrt Welche Subtypen der ADHS es gibt Welche Symptomblöcke die Diagnosemanuale umfassen Wie die 18 Symptome genau lauten Links und RessourcenLinks Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/symptomeADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Jul 6, 2022 • 26min

#93 - Inwieweit soll ich mein Kind in den Dosierungsprozess bei ADHS-Medikamenten miteinbeziehen? (Interview)

In dieser Episode erfahrt ihr,Ab welchem Alter man Kinder in den Medikationsprozess involvieren soll.Ab welchem Zeitpunkt im Medikationsprozess Heranwachsende in Bezug auf wahrgenommene Veränderungen befragt werden sollten.Was ihr tun sollt, wenn Behandler Medikationsempfehlungen aussprechen, die sich so gar nicht mit euren Beobachtungen bzw. den Rückmeldungen eures Kindes deckenLinks und RessourcenLinksMargots Website - www.adhs-coach.netFrühere Interviews mit Margot:Podcast #84 - https://adhshilfe.net/84-adhs-vor-60-jahren-und-heute-eine-selbst-betroffene-adhs-expertin-berichtet%ef%bf%bc/Podcast #85 - https://adhshilfe.net/85-mut-zu-unkonventionellen-wegen-interview-mit-margot-lepuschitz-teil-ii%ef%bf%bc/Adapt: Die Termine findet ihr unter www.adapt.at/termineADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Jun 29, 2022 • 17min

#92 - Ferien und Wochenende als medikationsfreie Zeiten?

In der aktuellen Diskussion geht es um die Entscheidung, ob ADHS-Medikamente während der Ferien und am Wochenende abgesetzt werden sollten. Dabei werden die Vor- und Nachteile dieser Medikamentenpause beleuchtet. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kindern eine Stimme zu geben und sie in die Entscheidungen einzubeziehen. Zudem wird die Bedeutung der Entwicklung sozialer Fähigkeiten für ein harmonisches Leben hervorgehoben. Die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes stehen im Mittelpunkt dieser Evaluierung.
undefined
Jun 22, 2022 • 33min

#91 - Emotionsregulation als eines der schwierigsten Themen im Symptomkomplex der ADHS – Ein Interview mit einer auf ADHS spezialisierten Psychotherapeutin

In dieser Episode erfahrt ihr,Häufig stecken für das Umfeld und auch die Betroffenen oft kaum wahrnehmbare Emotionen wie Hilflosigkeit oder Scham/niedriger Selbstwert hinter Gefühlen wie Wut und Aggression.Wie man primäre Emotionen von den dahinterliegenden unterscheiden kann.Wie man den Selbstwert stetig aufbauen kannLinks und RessourcenLinksPodcast #75 - https://adhshilfe.net/75-achtsamkeit-und-praesenz-als-unerlaessliche-basis-fuer-erzieherisch-wertvolles-handeln/ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app