

WELTKUNST – Was macht die Kunst?
Weltkunst
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
Episodes
Mentioned books

May 31, 2022 • 36min
#19 Sarah Friend
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
In dieser Folge trifft Lisa Zeitz auf die kanadische Künstlerin Sarah Friend. Nach einem Studium in klassischer Malerei bewegt sich Friend nun in einem konträren Feld - der digitalen Kunst. Mit Lisa Zeitz sprach Friend über Video Games, Ausstellungen in virtuellen Räumen, NFT's und was das Spiel Minecraft für Ihre Kunst so besonders macht.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

May 4, 2022 • 30min
#18 Hans Ulrich Obrist und Christoph Amend
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
In dieser Folge trifft Lisa Zeitz anlässlich des Gallery Weekends Berlin auf Hans Ulrich Obrist und Christoph Amend. Hans Ulrich Obrist ist der berühmteste Kurator der Welt, künstlerischer Leiter der Serpentine Galleries in London, er berät Luma Arles und The Shed in New York und hat schon mehr als 350 Ausstellungen kuratiert. Christoph Amend ist Editorial Director des Zeit Magazins und Herausgeber der WELTKUNST.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Mar 22, 2022 • 33min
#17 Till Fellrath
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Till Fellrath hat gemeinsam mit Sam Bardaouil im Januar 2022 die Leitung des Hamburger Bahnhofs übernommen. Fellrath und Bardaouil sind damit das erste Kuratoren-Duo in der Geschichte der Berliner Nationalgalerie. Mit Lisa Zeitz spricht er über die Zusammenarbeit als Duo, Ihre Vision für den Hamburger Bahnhof und das große Potenzial der Kulturstadt Berlin.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Mar 10, 2022 • 26min
#16 Yilmaz Dziewior
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Yilmaz Dziewior ist Direktor am Museum Ludwig in Köln und Kurator des Deutschen Pavillons auf der diesjährigen Biennale in Venedig. Mit Lisa Zeitz spricht er über die 59. Biennale Venedig, seine Zusammenarbeit mit der Künstlerin Maria Eichhorn und erklärt, warum Kunst immer politisch ist.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Jan 26, 2022 • 39min
#15 Bernar Venet
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Bernar Venet ist ein französischer Künstler, dessen bisher größte und umfangreichste Retrospektive weltweit in der neu eröffneten Kunsthalle Berlin in den beiden großen Hangarhallen 2 und 3 des Flughafens Tempelhof zu sehen ist. Mit Lisa Zeitz spricht er über die Bedeutung von Tanz und Bewegung, seinen künstlerischen Werdegang sowie seine Verbindung zu Marcel Duchamp.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Jan 12, 2022 • 38min
#14 Philipp Demandt
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Philipp Demandt ist Direktor des Städel Museums, der Schirn Kunsthalle und der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt am Main. Mit Lisa Zeitz spricht er über Geschenke und welche Rolle sie für ihn als Museumsdirektor spielen sowie sein schönstes Geschenk als Kind: einen Wellensittich.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Dec 1, 2021 • 54min
#13 Lars Eidinger
Lars Eidinger, ein renommierter deutscher Schauspieler, Fotograf und DJ, spricht über seine Erfahrungen an der Schnittstelle von verschiedenen Kunstformen. Er kritisiert die starren Grenzen zwischen Schauspiel, Musik und bildender Kunst. Eidinger erläutert seine kreative Sichtweise, die Faszination für ungestellte Fotografien und den Einfluss von Persönlichkeiten wie Jürgen Teller. Seine Performances mit Deichkind und die Reflexion über das Verhältnis zu Kritik und Anerkennung sorgen für spannende Einblicke in das künstlerische Schaffen.

Nov 9, 2021 • 24min
#12 Julie Mehretu
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Julie Mehretu ist Künstlerin und lebt in New York. Aktuell ist ihre Malerei in Ausstellungen im Walker Art Center in Minneapolis und in der Berliner Galerie Carlier Gebauer zu sehen. Ihre abstrakten Gemälde beginnen oft mit Bildern von politischen Protesten, Einwanderungsgefängnissen oder ökologischen Katastrophen. Mit Lisa Zeitz spricht sie darüber, welchen Einfluss die Kunstgeschichte von der Renaissance bis zur Romantik auf ihre Arbeiten hat, wie viele unvollendete Werke in ihrem Studio stehen und wie sie das Leben in Berlin empfunden hat.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Sep 29, 2021 • 29min
#11 Edmund de Waal
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Edmund de Waal ist Schriftsteller und begnadeter Keramikkünstler. Sein Bestseller „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ hat ihn berühmt gemacht. Nun hat er ein neues Buch veröffentlicht. Mit Lisa Zeitz spricht der Autor darüber, wie er auf diesen Stoff gestoßen ist, in welche Abgründe des 20. Jahrhunderts er dabei blickte und warum er so große Sympathien für Menschen hat, die sich für Porzellan interessieren.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.

Sep 1, 2021 • 38min
#10 Daniel Kehlmann
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
Daniel Kehlmann ist Schriftsteller und Kunstkenner. Der in Berlin und New York lebende Autor von erfolgreichen Bestsellern wie "Die Vermessung der Welt" oder "Ich und Kaminski" spricht mit Lisa Zeitz über Künstlerpersönlichkeiten aus seinen Romanen, seine besondere Freundschaft zum Künstler Julian Schnabel und über die Moral von Kunstfälschungen.
Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.