

#13 Lars Eidinger
Dec 1, 2021
Lars Eidinger, ein renommierter deutscher Schauspieler, Fotograf und DJ, spricht über seine Erfahrungen an der Schnittstelle von verschiedenen Kunstformen. Er kritisiert die starren Grenzen zwischen Schauspiel, Musik und bildender Kunst. Eidinger erläutert seine kreative Sichtweise, die Faszination für ungestellte Fotografien und den Einfluss von Persönlichkeiten wie Jürgen Teller. Seine Performances mit Deichkind und die Reflexion über das Verhältnis zu Kritik und Anerkennung sorgen für spannende Einblicke in das künstlerische Schaffen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kategorien Sind Künstlerisch Beschränkend
- Lars Eidinger lehnt starre Kategorien wie ‚Schauspieler vs. Künstler‘ ab und sieht die Trennung als unkünstlerisch.
- Er findet, Künstler denken nicht in solchen Schubladen und die Diskussion stärkt oft konservative Gatekeeper.
Vom Schulparty-DJ Zur Bühne
- Lars erzählt, dass er seit zwölf Jahre alt DJ ist und auf jeder Schauspielschulparty aufgelegt hat.
- Er beschreibt die frühe Rolle des DJs als Randfigur, die Stimmung auswählt und beeinflusst.
Performance Formt Wahrnehmung
- Eidinger beschreibt, wie Performance Wahrnehmung beim Publikum verändert und damit Realität schafft.
- Diese Fähigkeit, Atmosphäre zu formen, ist für ihn das zentrale Faszinosum des DJ- und Bühnen-Daseins.