The Secret Source of Innovation

HYVE - the innovation company
undefined
Sep 19, 2023 • 1h 9min

Outperforming new dimensions – im Gespräch mit Monika Vollmer Michel, Venture Partner von Sagana und Vice Chair of the Planet Action Network YPO, über Nachhaltigkeit und Leadership

Monika Vollmer Michel spricht in unserer neuesten Episode darüber, warum eine nachhaltige Transformationskraft nicht Regularien, sondern umsetzungsstarke Unternehmen und Leader:innen braucht, inwiefern Sustainability nicht nur Prävention, sondern vor allem Regeneration bedeutet und wieso Diversität auch in Nachhaltigkeitsthemen essentiell ist.
undefined
Sep 5, 2023 • 51min

Starker Antrieb: über die Emanzipation klassischer Engineering Produkte - im Gespräch mit Dr. Simon Thierfelder, CEO der Motorenfabrik Hatz

Dr. Simon Thierfelder, CEO der Motorenfabrik Hatz, spricht in unserer neuesten Episode über steilkurvige Veränderungsprozesse zwischen gesellschaftlicher Erwartungshaltung und Akzeptanz der Antriebs- & Motorenbranche und verrät, welche Rolle Service, Diagnostik, Flottenmanagement, Nutzungsverhalten, Analytik und Regionalität in seinen Innovationsoffensiven spielen.
undefined
Aug 4, 2023 • 53min

Richtig aufgegleist - wenn Innovation auf Jahrzehnte angelegt ist. Im Gespräch mit Martin Ertl, Vice President Innovation and Portfolio Management bei Knorr-Bremse Rail System GmbH

Martin Ertl von Knorr-Bremse Rail System GmbH spricht über die Herausforderung, richtige Märkte, Zeitpunkte, Segmente und Technologien für langzyklische Produkte in Transport, Logistik und Mobilität zu identifizieren und über Dekaden up to date zu halten. Und darüber, warum es nicht das eine Erfolgsrezept für Innovation gibt, sondern Innovationserfolg immer iterativ sein muss.
undefined
Jul 14, 2023 • 1h 15min

Über strategisches Foresight und menschenzentrierte Zukunftstrends – im Gespräch mit Rupert Hofmann, Initiator Foresight Academy, Audi Business Innovation GmbH

Rupert Hofmann von Audi Business Innovation GmbH ist Mitbegründer der Trend Receiver Methode. In unserem Podcast spricht er über die Schwierigkeit, Zukunft mit heutigem Wissen zu (be)greifen, über Zukunftskonzepte für alle Sinne und warum die Trend Receiver Methode als menschenzentrierte Methode ein gutes Pendant zur klassischen Marktforschung und zu Künstlicher Intelligenz darstellt. 
undefined
Jun 27, 2023 • 50min

Ein Player allein verändert kein System: über Kollaboration als Beschleuniger von Nachhaltigkeit und Innovation. Im Gespräch mit Marie Måwe und Richard Leckenwalter von W. L. Gore

Dr. Giordano Koch spricht mit Marie Måwe, Director Sustainability Stakeholder Engagement und Richard Leckenwalter, Global Business Leader bei W. L. Gore darüber, wieso nachhaltige Lösungen einen regen Dialog mit, Kund:innen, Politik, mit NGOs brauchen, warum nicht ein technologischer, sondern ein gemeinsamer konkurrenzübergreifender Ansatz von bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsinnovationen essentiell ist und wie Gore mit einem neuen Material seinen Produkterfolg revolutioniert.
undefined
Jun 6, 2023 • 43min

Wie PALFINGER Open Innovation lebt

In unserer neuesten Folge spricht Stefan Kreppel, Head of Open Innovation von P21st PALFINGER Corporate Incubator, über den wirtschaftlichen Mehrwert von gescheiterter Innovation, von der Innovationschance Umbruch und wie die Co-Existenz von Technologie und Kundenorientierung neue erfolgreiche Lösungen hervorbringt.
undefined
May 16, 2023 • 1h 5min

G+D wird vom Gelddrucker zum Technologieanbieter: Warum Innovation immer Visionäre braucht

Unser Gast, Michael Tagscherer, CTO bei Giesecke+Devrient, spricht über die Notwendigkeit visionärer Ideen für den Innovationserfolg, über die Antizipation von User Needs, warum manche Potentiale niemals einen Markt erreichen und warum Hypothesentestung auch in der Hochsicherheitsbranche nicht ohne ein Außen funktioniert.
undefined
May 3, 2023 • 48min

Innovation zwischen technologischen Möglichkeiten, notwendiger Nachhaltigkeit und harter Marktrealität – im Gespräch mit Dr. Stefan Biel, Head of Technical Foresight & Product Development

Wie markenverantwortliche Mitarbeiter:innen und gemietete Ressourcen in Innovationseinheiten einzahlen, warum nicht Machbarkeit, sondern Bedürfnis über Innovationserfolg entscheidet und warum Nachhaltigkeit mehr denn je den Verbraucherwillen in den Blick nimmt, erfährst Du in der neuesten Folge unseres Podcasts. Zu Gast ist Stefan Biel, Head of Technical Foresight & Product Development und Innovationsenthusiast.
undefined
Apr 18, 2023 • 47min

Innovation geht nur mit Menschen, die zusammenarbeiten: Das Siemens Innovation Ecosystem

Dr. Giordano Koch spricht mit Christoph Krois, Gründer des SIEMENS INNOVATION ECOSYSTEM, über kollaborative Innovation, den Mehrwert von Intrapreneurship Programmen und warum erfolgreiche Innovation immer einen Kultur-Shift benötigt.
undefined
Dec 12, 2022 • 37min

Designing the fuzzy frontend of innovation: How the right innovation management setup leverages the power of innovation strategies

HYVE’s managing director Dr. Giordano Koch talks with Colin Nelson, Chief Consulting Officer at HYPE about measures, tools, and success factors of strategic innovation management, and how the fuzzy frontend of innovation should help to systematically feed the innovation process with insights, trends, (AI-based) technologies, etc., to ensure an insight-based ideation or problem-solving process, and provides the organization access to crucial innovation inputs.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app