Geschmacksfragen

Josef Brunner, Chris Suu, NutriUnited, Podstars by OMR
undefined
Aug 15, 2024 • 58min

#06 - Denkanstöße für den Wandel der Lebensmittelbranche

In diesem Podcast wollten wir die Hintergründe der Lebensmittelindustrie genauer beleuchten: Welche Herausforderungen gibt es und wo liegen ihre Wurzeln? Dabei kamen gravierende Missstände ans Licht. Doch wo Probleme auftauchen, bieten sich auch immer Chancen. In dieser vorerst letzten Folge von Geschmacksfragen möchten wir darüber sprechen, wie sich diese Probleme nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch lösen lassen. Blickt in dieser Folge hinter die Kulissen von Nutri United und Josefs erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeit. Freut euch auf Josefs Vision für die Zukunft der Lebensmittelbranche. Unsere Reise endet hier noch lange nicht – vielmehr fängt sie gerade erst an. Lasst uns gemeinsam erkunden, was wir in unseren verschiedenen Rollen tun und wie wir unsere gesellschaftliche Wertschätzung für Lebensmittel wiederherstellen können. Vielen Dank an Prof. Dr. Kai Kolpatzik, André Schürrle, Jürg Knoll und Klaus Mehler für die Insights. Was nehmt ihr mit aus sechs Folgen Geschmacksfragen? Hat sich euer Blick auf die Lebensmittelbranche durch das Hören des Podcasts verändert? Welche Learnings zieht ihr für euer Einkaufs- und Konsumverhalten? Wir sind gespannt auf eure Gedanken und Erfahrungen – auf dem LinkedIn-Profil von Josef: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/ Mehr Informationen, Updates und exklusive Einblicke: https://www.geschmacksfragen.com
undefined
Aug 12, 2024 • 1h 16min

#05 - Landwirtschaft, Labels und Gesetzgebung

Was genau sind eigentlich Lebensmittel? In diesem Podcast haben wir bereits über die Definition von “Lebensmitteln als Mittel zum Leben" gesprochen. Und trotzdem ist der Begriff in den letzten Folgen immer abstrakter geworden. Deshalb wollen wir in der fünften Episode von Geschmacksfragen eine kurze Reise machen und die Reise der Lebensmittel nachvollziehen. Denn sie entstehen schließlich nicht im Labor oder aus Luft und Liebe. Also schlagen wir den inhaltlichen Bogen von der Landwirtschaft über Labels bis zum Lieferkettengesetz. Dabei geht es um ganz grundsätzliche Fragen: Woher kommen Lebensmittel? Und wie entstehen Produkte? Vielen Dank an Donya Amer, Jürg Knoll, Rene Dobner und Leon Mann für ihre Insights, sie und viele mehr werden uns auch in den nächsten Folgen begleiten. Wie gut wisst ihr über die Herkunft eurer Lebensmittel Bescheid? Achtet ihr beim Einkaufen auf die Labels eurer Produkte? Habt ihr Verständnis für die Proteste der Bauern? Und sollte die Landwirtschaft stärker gefördert werden? Wir freuen uns – auf eure Meinungen und Anregungen auf dem LinkedIn-Profil von Josef: Josef: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/ Mehr Informationen, Updates und exklusive Einblicke: https://www.geschmacksfragen.com
undefined
Aug 8, 2024 • 1h 41min

#04 - Das Sterben der Handwerksqualität

Wie oft denken wir eigentlich darüber nach, woher unsere Lebensmittel kommen? Welche Auswirkungen hat unser Konsumverhalten auf die Vielfalt und Qualität unserer Nahrung? Und was verlieren wir, wenn traditionelle Handwerksbetriebe verschwinden? Immer mehr, schneller, billiger und anonymer – die Lebensmittelwelt hat sich dramatisch verändert. In der vierten Folge von „Geschmacksfragen" beleuchten wir eine besorgniserregende Entwicklung: das schleichende Verschwinden traditioneller Handwerksbetriebe und kleinerer Unternehmen aus der Lebensmittellandschaft. Dieses Thema liegt besonders Josef am Herzen, da er seine Wurzeln im Bäckerhandwerk hat. Gemeinsam mit Menschen aus dem Traditionshandwerk und der Gastronomie erkunden wir die Herausforderungen, denen sich kleine und mittelständische Betriebe heute stellen müssen – im Gegensatz zu den riesigen Lebensmittelkonzernen. Wir hinterfragen kritisch, was wir als Gesellschaft neben der Vielfalt und der Qualität unserer Nahrungsmittel verlieren, wenn immer mehr kleine Betriebe aufgeben müssen. Zudem diskutieren wir, wie wir diesem Trend entgegenwirken können. Wie wichtig sind euch Regionalität, Qualität und der Geschmack bei der Auswahl eurer Lebensmittel? Habt ihr kleine, lokale Unternehmen, Lieblingsbäckereien oder Metzgereien, die ihr unterstützt? Welche Maßnahmen könnten eurer Meinung nach ergriffen werden, um das Handwerk in der Lebensmittelbranche zu schützen? Welche Verantwortung seht ihr bei der Politik und bei uns als Konsumentinnen und Konsumenten? Vielen Dank an Matthias Firl, Klaus und Werner Grasmehr, Govinda Thaler und Kathrin Egger für die ganzen Insights. Teilt gern eure Gedanken und Erfahrungen mit uns auf dem LinkedIn-Profil von Josef: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/ Mehr Informationen, Updates und exklusive Einblicke: https://www.geschmacksfragen.com
undefined
Aug 5, 2024 • 1h 17min

#03 - Die Supermacht der Supermärkte

In dieser Folge sind Robin Hertscheck, ein innovativer Edeka-Händler, Klaus Mehler, ein erfahrener Berater für Konsumgüter, und Giovanni Berti, Investor in der Foodbranche, zu Gast. Sie diskutieren, wie Supermärkte unsere Ernährungsgewohnheiten beeinflussen und welche Veränderungen im Lebensmitteleinzelhandel gefordert sind. Authentizität und Vertrauen werden als Schlüsselfaktoren für den Erfolg hervorgehoben. Außerdem beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen für Startups in einem stark umkämpften Markt und den Einfluss von Preisen und Marketingstrategien auf das Verbraucherverhalten.
undefined
Aug 1, 2024 • 1h 35min

#02 - Essen als Medizin

Wir essen uns krank – und das jedes Jahr aufs Neue. Eine halbe Millionen Deutsche erkranken jährlich an Diabetes, die Häufigkeit von Herzkrankheiten steigt weiter und die Böden, auf denen unsere Lebensmittel wachsen, sind alles andere als gesund. Aber können wir uns auch wieder gesund essen? In der zweiten Episode von “Geschmacksfragen” tauchen wir in die Themen Gesundheit und Kreislaufwirtschaft ein. Gemeinsam mit den Experten Dr. Hadi Saleh, Matthias Firl und dem ehemaligen Fußballprofi Andre Schürrle untersuchen wir, welche Auswirkungen unsere Ernährung auf unsere Gesundheit hat und wie bewusste Entscheidungen nicht nur uns, sondern auch die Umwelt positiv beeinflussen können. Außerdem schauen wir, was die Industrie tun kann, um nachhaltiger und gesünder zu produzieren. Entdeckt, wie „Essen zur Prävention“ uns und unseren Planeten helfen kann, lernt die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kennen und erfahrt, wie wir die Lebensmittelproduktion durch mehr Transparenz und weniger Verschwendung verbessern können. Vielen Dank an Dr. Hadi Saleh, Matthias Firl und Andre Schürrle für die ganzen Insights, sie und viele mehr werden uns auch in den nächsten Folgen begleiten. Welche gesundheitlichen Aspekte sind euch bei der Lebensmittelauswahl am wichtigsten? Wie stellt ihr euch eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie vor? Welche Verantwortung haben die Herstellerinnen und Hersteller? Wir freuen uns, auf eure Meinungen und Ideen dazu auf dem LinkedIn Profil von Josef und NutriUnited. Mehr Informationen, Updates und exklusive Einblicke: https://www.geschmacksfragen.com/
undefined
Aug 1, 2024 • 1h 17min

#01 - Warum wir kaufen, was wir kaufen

Frank Dopheide, ein Marketingexperte und ehemaliger Geschäftsführer der Handelsblatt-Gruppe, und Gereon Schulze-Althoff, Chief Sustainability Officer der Tönnies-Gruppe, diskutieren die Kluft zwischen unserem Wunsch nach gesunder Ernährung und der Realität unseres Einkaufsverhaltens. Sie beleuchten die Macht der Werbung und wie Konsumenten oft von ungesunden Produkten verführt werden. Außerdem behandeln sie, wie große Unternehmen durch irreführendes Marketing beeinflussen und betonen die Notwendigkeit für mehr Authentizität und Transparenz in der Lebensmittelindustrie.
undefined
Jul 26, 2024 • 2min

Das ist Geschmacksfragen

„Geschmacksfragen" mit NutriUnited Gründer Josef Brunner und Chris Suu: Der sechsteilige Dokupodcast, der Menschen und Märkte auf den Geschmack bringt, das ungesunde System der Lebensmittelindustrie nachhaltig zum Guten zu verändern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app