Schöner glauben

Schöner glauben Netzwerk
undefined
Feb 2, 2023 • 1h 15min

Jakob Friedrichs – Was muss Die Welt hören?

Jay ist Podcast-Papst. Hossa-Talk, Cobains Erben und Popcorn Culture – drei großartige Formate. Damit ist Jay eine der prägendsten Personen, die im deutschsprachigen Raum postevangelikalen Glauben neu buchstabieren. Das Motto von Hossa ist: "Jay und Marco erklären die Welt". Ein bisschen mit Augenzwinkern, Jay ist ja auch Komiker. Aber eben auch ein bisschen ernsthaft: er spricht Dinge an, die für viele Glaubende relevant sind. Aber was muss diese Welt hören?
undefined
Jan 30, 2023 • 1h 15min

Birgit Mattausch – Wie überwindet Kirche das Patriarchat?

Birgit Mattausch. Pastorin. Wortkünstlerin. Feministin. Referentin für experimentelle Homiletik. Bloggerin. Ich bin super froh, dass sie für diesen Talk zugesagt hat, da ich sie neben ihrer Expertise im Bereich Predigtlehre vor allem durch durchdachte, treffende und tiefe Analysen sowie kluge Beiträge in sozialen Netzwerken wahrgenommen habe. Wir werden über Feminismus und Kirche reden. Ich bin sehr gespannt.
undefined
Jan 16, 2023 • 1h 38min

Tobias Faix - Inwiefern ist christliche Ethik zeitgemäß?

In Debatten um Glaube dreht sich viel um Ethik. Das war früher auch schon oft der Fall, aber gerade scheinen mir ethische Fragen wieder sehr im Vordergrund zu stehen. Super, dass  @tobias.faix zu Gast ist. Tobias ist Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschum in Kassel und hat mit Thorsten Dietz ein Buch über transformative Ethik geschrieben, das es in sich hat. Ich gehe mit Tobias der Frage nach, inwiefern christliche Ethik zeitgemäß ist. Darüber hinaus haben wir über kontextuelle Theologie, der Frage nach absoluten Wahrheit und dem Verhältnis von Glaube und Kultur geredet. Im Talk haben wir eine aktuelle Studie über Nachhaltigkeit und Glaube erwähnt, die Tobias gerade durchführt. Hier könnt ihr daran teilnehmen  www.ge-na-studie.net (Dauer ca.30min) Es soll darum gehen, ob Glaube förderlich oder eher hinderlich ist, wenn es um Fragen der Nachhaltigkeit geht.
undefined
Jan 9, 2023 • 1h 9min

Gofi Müller - Flucht aus Postevangelikalien

Flucht aus Postevangelikalien? dabei @gofimueller – Künstler, Podcaster, Musiker, Prediger und vieles mehr. Worüber reden wir? Im Grunde über das, was Gofi zu erzählen hat, was ihn bewegt und antreibt. Ähnlich wie bei den Playlists bestimmter Streaming-Anbieter geht es um das, was Gofi so in die Welt raushaut. Insbesondere ist sein Buch "Huchting" Thema und daran anlehnend die Frage nach dem Leid. Warum passt Gott nicht auf alle Menschen auf?
undefined
Dec 20, 2022 • 1h 14min

Kris Krebs – Was kann man vom systemischen Denken für die Glaubensdekonstruktion lernen?

Mit Kris Krebs spreche ich über Dekonstruktion und darüber, wie das aus der Perspektive einer systematischen Beratung gesehen werden kann. Systemisch Denken ist seit einigen Jahren ein ganz wichtiger Zugang im Bereich der Psychotherapie und Beratung, aber er wird auch zunehmend in anderen Bereichen wahrgenommen. Höchste Zeit, dass dies auch im Bereich der christlichen Theologie und in Fragen der Glaubensdekonstruktion der Fall ist.
undefined
Dec 12, 2022 • 1h 30min

Peer Asmussen – Hat postevangelikaler Glaube eine Perspektive?

Peer nimmt kein Blatt vor den Mund. Und er packt mit an. Zum Beispiel bei der Seebrücke Pinnenberg oder als Lokalpolitiker in der SPD. Darüber hinaus studiert Peer evangelische Theologie und engagiert sich bei Glaubensweite, einem Projekt des Vereins fundamental.frei, der sich um das Thema Ausstieg aus Freikirchen dreht. Trotzdem ist Peer in einer Baptistengemeinde verwurzelt. Ein Widerspruch? In dieser Folge spreche ich mit Peer darüber, wie er als progressiver Christ die freikirchliche Landschaft wahrnimmt, wie er selber glaubt und was er für Aussichten auf die Zukunft von Glauben mit postevangelikalem Vorzeichen hat. #postevangelikal #exvangelikal #postevangelical #exvangelical #postmoderne #progressivechristianity #christentum #progressive #evangelikal #evangelical #bibel #exfundi #deconstructingfaith #deconstructing #dekonstruktion #schönerglauben #christlich #glaube
undefined
Dec 8, 2022 • 1h 38min

Bonusfolge: Verurteilt die Bibel Homosexualität?

Im November war ich eingeladen, bei IDEA an einer Debatte zur Frage teilzunehmen, ob die Bibel Homosexualität verurteile. Mit mir hat Johannes Traichel (FeG Pastor, Buchautor) diskutiert. Das Gespräch kann man als Insta-Live Video ansehen.Für alle, die lieber Podcast und Youtubevideos sehen, habe ich meine Beiträge noch einmal aufgenommen. Allerdings habe ich noch einige Stichworte ergänzt, die ich aus Zeitgründen in dem ursprünglichen Beitrag ausgelassen habe. Shownotes.Definition sexuelle Orientierunghttps://www.apa.org/topics/lgbtqKlein-Grid zur sexuellen Orientierunghttps://de.wikipedia.org/wiki/Klein_Sexual_Orientation_GridWilliam, W. A. (2010): Roman Homosexuality. Oxford University Press. https://books.google.de/books/about/Roman_Homosexuality.html?id=JoS4ffPU1-0C&redir_esc=yHubbard, T.K. (2014): Homosexuality in Greece and Rome.https://de.scribd.com/doc/225188782/Thomas-K-Hubbard-Homosexuality-in-Greece-and-Ro-BookFi-orgZur Kritik an Hubbard: https://www.professorwatchlist.org/professor/thomaskhubbardBuchprojekt "Nicht mehr Schweigen" https://www.nicht-mehr-schweigen.deMatthew Vines: The Bible and Homosexualityhttps://matthewvines.com/transcript/ (Deutsch)Boehm, O. (2013): Theologie des Ungehorsams. https://www.zeit.de/2013/48/altes-testament-israel?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2FWeiss, H.-M. & Thiede, W. (2015): Heute noch von der Schöpfungsordnung reden? http://www.confessio-augustana.info/pdf_Dateien/Artikel/CA_2015_3_Seite_48bis_54.pdfSprinkle, P. & Loader, W. (2016): Two Views on Homosexuality, the Bible, and the Church. Zondervan. https://www.amazon.de/-/en/Preston-Sprinkle/dp/0310528631
undefined
Nov 29, 2022 • 1h 54min

Response – Verurteilt die Bibel Homosexualität? Mit Aki Hild

Am Donnerstag durfte ich bei einer Debatte mitwirken, die das Nachrichtenmagazin IDEA veranstaltet hatte. Mit dem FeG-Pastor und Buchautor Johannes Traichel habe ich die Frage debattiert, ob die Bibel Homosexualität verurteile. Den gesamten Talk kann man hier nachhören. Zu dieser Debatte möchte ich eine Response-Folge gestalten. Das bedeutet, dass ich gemeinsam mit Aki Hild (Theologin mit Schwerpunkt Queeretheologie) auf eure Fragen und Kommentare eingehen möchte. Viele von euch haben Fragen und Kommentare eingesendet oder bei Idea unter dem Posting kommentiert. Darauf gehen wir in dieser Folge ein. Vielen Dank für die rege Beteiligung!
undefined
Nov 21, 2022 • 1h 1min

Michael Diener - Ist der Evangelikalismus noch zu retten?

Michael Diener hat in der pietistisch-evangelikalen Bewegung wichtige Führungsämter inne gehabt und war Vorsitzender der Evangelischen Allianz. Für Aufsehen sorgte seine Haltungsänderung zu queeren Christ:innen. Auf dem Kongress Coming-In 2022 entschuldigte er sich öffentlich für seine frühere ausgrenzende Haltung queeren Menschen gegenüber und zeigte sich optimistisch, dass sich die evangelikale Bewegung hier weiterentwickeln werde. Über das Wie hat er 2021 ein Buch geschrieben, das den Titel "Raus aus der Sackgasse" trägt. Ich bin sehr dankbar, mit Michael sprechen zu können. Er ist jemand, der den Finger in die Wunde legt, kämpferisch für seine Überzeugungen eintritt und dabei zerstörerische Tendenzen in der Evangelikalen Bewegung beim Namen nennt. Das hat nicht nur in der Vergangenheit für viel Wirbel gesorgt und einen nachhaltigen Impact gehabt. #postevangelikal #exvangelikal #postevangelical #exvangelical #postmoderne #progressivechristianity #christentum #progressive #evangelikal #evangelical #bibel #exfundi #deconstructingfaith #deconstructing #dekonstruktion #schönerglauben #christlich #glaube
undefined
Nov 15, 2022 • 1h 10min

Benjamin – Wie ist es als queerer Christ in Freikirchen zu sein?

In der Folge wurde unter anderem über Alan Chambers gesprochen: https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Chambershttps://www.theatlantic.com/politics/archive/2015/10/the-man-who-dismantled-the-ex-gay-ministry/408970/Hier findet ihr Infos zu Coming in und Zwischenraum:https://www.zwischenraum.nethttps://coming-in.dehttps://www.youtube.com/channel/UCccgeYxDE1HmXGkozabwALQ

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app