
CL+
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Ob Digitalisierung und Modernisierung, die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft oder die finanzpolitische Zeitenwende. In seinem neuen Podcast CL+ diskutiert Christian Lindner mit Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik in der Parteizentrale der Freien Demokraten die drängenden Fragen unserer Zeit. Und Ihr könnt mitwirken: Teilt Euer Feedback oder Themenwünsche unter christian.lindner@fdp.de oder via Social Media. Wir freuen uns!___ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jan 19, 2023 • 42min
#5 CL+ Ahmad Mansour
Er wuchs als arabischer Muslim in Israel auf, lebt seit knapp 20 Jahren in Deutschland und gilt mittlerweile als eine der wichtigsten Stimmen im Kampf gegen Antisemitismus und die Radikalisierung von Jugendlichen. Zudem ist er einer der renommiertesten und auch öffentlich am stärksten wahrgenommenen Extremismus- und Integrationsexperten unseres Landes, der neben seiner Arbeit an Schulen oder in Gefängnissen auch an der Berliner Polizeiakademie lehrt. Über effektive Integrationspolitik, doppelte Staatsbürgerschaft und die anstehende Wahl in Berlin spricht Christian Lindner in #5 CL+ mit Ahmad Mansour.___ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 15, 2022 • 47min
#4 CL+ Joachim Gauck
Er war Oppositioneller zur Diktatur in der ehemaligen DDR, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes und dann vor allen Dingen als Freund der Freiheit und des Grundgesetzes unser Bundespräsident. Als Höhepunkt zum Jahresende spricht Christian Lindner über die Verfasstheit unserer Gesellschaft, den Protest auf den Straßen und den menschlichen Umgang mit gesellschaftlichen Wandel in #4 CL+ mit Joachim Gauck.___ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 24, 2022 • 43min
#3 CL+ Thomas Kehl
Thomas Kehl, Gründer von Finanzfluss, spricht über finanzielle Bildung und deren Bedeutung für Selbstbestimmung. Er betont, wie wichtig Diversifikation und langfristige Anlagestrategien insbesondere für junge Menschen sind. Die Herausforderungen der Finanzbildung im Schulunterricht sowie der Einfluss der Digitalisierung werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird das passive Investieren durch ETFs diskutiert und die Notwendigkeit einer fundierten Herangehensweise an Investitionen hervorgehoben.

Nov 3, 2022 • 38min
#2 CL+ Jeannette zu Fürstenberg
Sie steht persönlich für die Veränderungsprozesse unserer Wirtschaft: Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie, gehört sie heute mit ihren Fonds europaweit zu den erfolgreichsten Start-up-Investorinnen. Dabei hat sie durch die Verknüpfung von etabliertem Mittelstand und disruptiven Neugründungen ihren ganz eigenen Blick auf den Gründungsstandort Deutschland. Worauf sie mit ihrem Venture Capital bei Investitionen besonders achtet, über die Bedeutung von Mitarbeiterkapitalbeteiligung und ihre Vorschläge zur Aktivierung von Gründerinnen, darüber spricht Christian Lindner in #2 CL+ mit Jeannette zu Fürstenberg.___ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 13, 2022 • 45min
#1 CL+ Michel Friedman
Er ist Jurist, Publizist, Künstler, Philosoph. Vor allem ist er ein aufmerksamer Beobachter unserer Gesellschaft, ein Seismograf der Tiefenströmungen unseres Landes, welches vor einer Vielzahl großer Wandlungen steht. Über den gesellschaftlichen Umgang mit Unsicherheiten, das Verhältnis zwischen Wohlstand und Freiheit und über die liberale Demokratie im globalen Wettbewerb der Systeme spricht Christian Lindner mit Michel Friedman.___ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 6, 2022 • 2min
#0 CL+ Preview
Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen unserer Zeit, darunter den Ukraine-Konflikt und die Inflation. Christian Lindner diskutiert die Notwendigkeit der wirtschaftlichen Modernisierung und die Bedeutung von Freiheit und Wohlstand. Scharfe Diskussionen in den sozialen Medien werden thematisiert. Zuhörer werden ermutigt, Feedback zu geben und Ideen für zukünftige Gäste einzubringen. Es wird ein spannender Austausch mit Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen in Aussicht gestellt.