CL+

© Christian Lindner | FDP
undefined
Jan 19, 2023 • 42min

#5 CL+ Ahmad Mansour

Ahmad Mansour, ein renommierter Extremismus- und Integrationsexperte, spricht über seine Fluchterfahrungen aus Israel und die Herausforderungen der Integration in Deutschland. Er betont, wie wichtig politische Teilhabe und Bildung für eine erfolgreiche Gesellschaft sind. Kritisch beleuchtet er die Integrationsdebatte, insbesondere im Kontext der Silvesternacht. Der Gast plädiert für eine Doppelstrategie zur Bildungsreform in Berlin und diskutiert die Bedeutung der doppelten Staatsbürgerschaft sowie die sozialen Herausforderungen, verstärkt durch die Corona-Pandemie.
undefined
Dec 15, 2022 • 47min

#4 CL+ Joachim Gauck

Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident und Bürgerrechtler aus der DDR, spricht über die gesellschaftlichen Ängste in Deutschland und die Bedeutung politischer Führung. Er erörtert die Rolle von Protesten, insbesondere bei Klimabewegungen, und die Notwendigkeit einer lebendigen Streitkultur in der Demokratie. Gauck reflektiert über den Optimismus in der Gesellschaft und den Umgang mit Extremismen, wobei er eine differenzierte Sichtweise auf Verunsicherung und Extremismus betont.
undefined
Nov 24, 2022 • 43min

#3 CL+ Thomas Kehl

Thomas Kehl, Gründer von Finanzfluss, spricht über finanzielle Bildung und deren Bedeutung für Selbstbestimmung. Er betont, wie wichtig Diversifikation und langfristige Anlagestrategien insbesondere für junge Menschen sind. Die Herausforderungen der Finanzbildung im Schulunterricht sowie der Einfluss der Digitalisierung werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird das passive Investieren durch ETFs diskutiert und die Notwendigkeit einer fundierten Herangehensweise an Investitionen hervorgehoben.
undefined
Nov 3, 2022 • 38min

#2 CL+ Jeannette zu Fürstenberg

Jeannette zu Fürstenberg, eine der erfolgreichsten Start-up-Investorinnen Europas, bietet spannende Einblicke in die Welt des Venture Capital. Sie diskutiert die Schlüsselrolle von Mitarbeiterkapitalbeteiligung zur Bindung von Talenten und die Herausforderungen, die Frauen in Führungspositionen begegnen. Außerdem wird die Bedeutung der Verbindung zwischen etablierten Unternehmen und Startups hervorgehoben, während sie das Wachstum der Gründungskultur in Deutschland mit dem Silicon Valley vergleicht und Vorschläge zur Verbesserung von Kinderbetreuung für berufstätige Eltern präsentiert.
undefined
Oct 13, 2022 • 45min

#1 CL+ Michel Friedman

Michel Friedman, Jurist, Publizist und Philosoph, beleuchtet zentrale Themen unserer Zeit. Er spricht über die Unsicherheiten in der deutschen Gesellschaft und die Herausforderungen des globalen Wandels. Besonders wichtig sind ihm Bildungsgerechtigkeit und deren Einfluss auf Chancengleichheit. Friedman thematisiert die Notwendigkeit einer starken europäischen Kooperation angesichts autoritärer Bedrohungen und die Rolle einer lebendigen Streitkultur für die Demokratie. Er betont, dass Vertrauen in demokratische Systeme durch die Erfüllung ihrer Versprechen gefördert werden muss.
undefined
Oct 6, 2022 • 2min

#0 CL+ Preview

Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen unserer Zeit, darunter den Ukraine-Konflikt und die Inflation. Christian Lindner diskutiert die Notwendigkeit der wirtschaftlichen Modernisierung und die Bedeutung von Freiheit und Wohlstand. Scharfe Diskussionen in den sozialen Medien werden thematisiert. Zuhörer werden ermutigt, Feedback zu geben und Ideen für zukünftige Gäste einzubringen. Es wird ein spannender Austausch mit Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen in Aussicht gestellt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app