

#5 CL+ Ahmad Mansour
Jan 19, 2023
Ahmad Mansour, ein renommierter Extremismus- und Integrationsexperte, spricht über seine Fluchterfahrungen aus Israel und die Herausforderungen der Integration in Deutschland. Er betont, wie wichtig politische Teilhabe und Bildung für eine erfolgreiche Gesellschaft sind. Kritisch beleuchtet er die Integrationsdebatte, insbesondere im Kontext der Silvesternacht. Der Gast plädiert für eine Doppelstrategie zur Bildungsreform in Berlin und diskutiert die Bedeutung der doppelten Staatsbürgerschaft sowie die sozialen Herausforderungen, verstärkt durch die Corona-Pandemie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mansours Flucht nach Deutschland
- Ahmad Mansour verließ Israel wegen täglicher Terroranschläge in seiner Heimatstadt und dem Wunsch nach Sicherheit und Stabilität.
- Seine Entscheidung für Deutschland basierte auf pragmatischen Studienmöglichkeiten, nicht auf emotionaler Bindung.
Freiheit als zentraler Wert
- Freiheit ist für viele Migranten keine Floskel, sondern der Grund, der sie nach Deutschland brachte.
- Es gibt eine gefährliche Tendenz, Freiheit politisch zu relativieren und damit ihren Wert zu schwächen.
Debattenkultur und Demokratie
- Die deutsche Gesellschaft hat verlernt, kontroverse Debatten auszuhalten, was die Demokratie gefährdet.
- Identitätspolitik schränkt das Sagbare ein und erschwert offene Meinungsäußerung.