

Mach dis Ding
Nico Vogt
Der Podcast für Schweizer Unternehmer, Selbstständige und alle, die es noch werden wollen!
Erfolgreiche Unternehmer und Selbstständige aus der Schweiz erzählen dir ihre Geschichte. Sie zeigen dir, welche Stolpersteine Sie bewältigen mussten, welche Erfolge und Misserfolge sie hatten, und geben dir Tipps, wie du es besser machen kannst! Lerne die Grundbausteine eines erfolgreichen Unternehmens von ausgewiesenen Experten
Lass dich von Ihnen inspirieren, dein eigenes Ding zu machen!
Die Interviewpartner kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben unterschiedliche Unternehmensziele, egal ob Kleinstunternehmer, KMU, oder Startup, hier kommt jeder zu Wort und du kannst lernen, welche Geschäftsmodelle zu dir passen und wie du dein eigenes Ding noch erfolgreicher machen kannst!
Erfolgreiche Unternehmer und Selbstständige aus der Schweiz erzählen dir ihre Geschichte. Sie zeigen dir, welche Stolpersteine Sie bewältigen mussten, welche Erfolge und Misserfolge sie hatten, und geben dir Tipps, wie du es besser machen kannst! Lerne die Grundbausteine eines erfolgreichen Unternehmens von ausgewiesenen Experten
Lass dich von Ihnen inspirieren, dein eigenes Ding zu machen!
Die Interviewpartner kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben unterschiedliche Unternehmensziele, egal ob Kleinstunternehmer, KMU, oder Startup, hier kommt jeder zu Wort und du kannst lernen, welche Geschäftsmodelle zu dir passen und wie du dein eigenes Ding noch erfolgreicher machen kannst!
Episodes
Mentioned books

Oct 2, 2024 • 1h 9min
#370 - Der beeindruckende Werdegang vom Radiomoderator zum Storytelling-Experten
Interview mit Timo Wäschle
Podcast Werbepartner:
quitt - quitt Business erledigt für neu gegründete AGs, GmbHs und Vereine die Anstellung ihrer ersten Mitarbeitenden sowie die gesamte Lohnbuchhaltung. Weitere Infos unter: www.quitt.business *
MACH-DIS-DING – Lastwagen Challenge: In 30 Tagen einen Lastwagen für Ghana finanzieren und so 34’000 Menschen helfen. Jetzt mehr erfahren und mitmachen: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding *
3 konkrete Tipps von Timo:
Gestalte deine Story aktiv. Im Innen und im Aussen.
Lass dich nicht ablenken und erzähl deine Geschichte, denn sie macht dich nahbar, wie begehrenswert.
Achte stets auf die Wirkung deiner Kommunikation. Verbal, paraverbal und nonverbal. Je besser du das kannst, desto grösser ist deine Wirkung.
So erreichst Du Timo Wäschle:
Website: http://timoliste.ch Youtube: http://YouTube.com/c/storytellingpionier LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timowaeschle/ Facebook: https://www.facebook.com/timo.waeschle Instagram: https://www.instagram.com/timowaeschle/ TikTok: https://www.tiktok.com/@timowaeschle X Twitter: http://x.com/timowaeschle
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 29, 2024 • 1h 8min
#369 - DIE TikTok Agentur für Unternehmen in der Schweiz
Mario Schmid, ein TikTok-Marketing-Experte, gibt Einblicke in die Welt der sozialen Medien und deren Bedeutung für Unternehmen in der Schweiz. Er erklärt, wie strukturiertes Werben auf TikTok die Kundenzufriedenheit steigert und betont die Wichtigkeit von Feedback für die Kampagnenoptimierung. Schmid diskutiert außerdem die Herausforderungen von Preisgestaltung und Nischenfindung im Unternehmertum. Zudem beleuchtet er, wie humorvolle Videos auf Plattformen wie Instagram und TikTok effektiv als Werbung eingesetzt werden können.

Sep 26, 2024 • 42min
#368 - Vom Bürokratie-Monster zur effizienten Lösung: Wie quitt Business Personaladministration vereinfacht.
Interview mit Andres Roost
Podcast Werbepartner:
Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden *
MACH-DIS-DING – Lastwagen Challenge: In 30 Tagen einen Lastwagen für Ghana finanzieren und so 34’000 Menschen helfen. Jetzt mehr erfahren und mitmachen: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding *
3 konkrete Tipps von Andres:
Mach eine Vollkostenrechnung, wenn es um deine Zeit und administrative Tasks geht.
Tipp: quitt Business für Alles rund um die Administration und Löhne deiner Mitarbeitenden.
Überlege dir gut, welche Aufgaben du selbst machen möchtest und welche einfacher an einen Spezialisten ausgelagert werden.
Du gründest?
Code «startup» für 100.- Startguthaben: www.quitt.business/startup
Du hast gegründet?
Nimm an unserem Interview teil und sichere dir 3 Monate kostenlos: www.quitt.business
So erreichst Du Andres Roost:
Website: http://www.quitt.businessLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/quitt/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 22, 2024 • 48min
#367 - Vom Startup zur Innovation: Fundraising ohne Verwässerung.
Interview mit Hans-Jörg Dennig
Podcast Werbepartner:
MACH-DIS-DING - Lastwagen Challenge: In 30 Tagen einen Lastwagen für Ghana finanzieren und so 34'000 Menschen helfen. Jetzt mehr erfahren und mitmachen: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding *
Weitere Links für die Förderung:
https://www.innosuisse.admin.ch/dehttps://www.startup.chhttps://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/foerderung/forschung-und-entwicklung.htmlhttps://www.grstiftung.ch/de.htmlhttps://runway-incubator.chhttps://www.venture.ch/https://www.klimastiftung.chhttps://stadtwerk.winterthur.ch/Nachhaltigkeit/Foerdermassnahmen/Klimafonds-Stadtwerk-Winterthur.htmlhttps://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/umwelt_energie/umwelt-energie-beratung/kooperationen/foerderprogramm-klimup.html
3 konkrete Tipps von Hans-Jörg:
Erzähle möglichst vielen von deiner Idee, um Feedback zu bekommen. Dein Geschäftsmodell verbessert sich dadurch.
Hole dir möglichst früh Hilfe von Coaches, die dich strategisch unterstützen. Du sparst massiv Zeit und kannst dich auf andere Dinge konzentrieren.
Suche dir Mitarbeiter und Mitgründer, die in ihrem Bereich besser sind als du. Nur als Team erreichst zu dein Ziel.
So erreichst Du Hans-Jörg Dennig:
Website: http://www.borobotics.chLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-joerg-dennig/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 19, 2024 • 43min
#366 - Vom Ingenieur zur nachhaltigen Bohrrevolution
Interview mit Hans-Jörg Dennig
Podcast Werbepartner:
MACH-DIS-DING - Lastwagen Challenge: In 30 Tagen einen Lastwagen für Ghana finanzieren und so 34'000 Menschen helfen. Jetzt mehr erfahren und mitmachen: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding *
3 konkrete Tipps von Hans-Jörg:
Überlege dir genau, wann du gründen willst, denn einige Förderungen setzen voraus, dass das Unternehmen noch nicht formell gegründet wurde.
Wähle Förderprogramme / Wettbewerbe, die zum aktuellen Finanzbedarf und zur Entwicklungsphase des Start-ups passen. Beachte Aufwand und Ertrag (Geld, Netzwerk, Coaching).
Sichere genügend Mittel, um die kommenden 12-18 Monate zu überstehen.
So erreichst Du Hans-Jörg Dennig:
Website: http://www.borobotics.ch LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-joerg-dennig/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 15, 2024 • 1h 11min
#365 - Der NextGen Business-Club für C-Level in der Schweiz
Interview mit Florian Hasler
Podcast Werbepartner:
quitt - quitt Business erledigt für neu gegründete AGs, GmbHs und Vereine die Anstellung ihrer ersten Mitarbeitenden sowie die gesamte Lohnbuchhaltung. Weitere Infos unter: www.quitt.business *
Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden *
MACH-DIS-DING - Lastwagen Challenge: In 30 Tagen einen Lastwagen für Ghana finanzieren und so 34'000 Menschen helfen. Jetzt mehr erfahren und mitmachen: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding *
3 konkrete Tipps von Florian:
Der Schlüssel zum Erfolg ist das TUN und die Kontinuität.
Dein berufliches Netzwerk ist gleich dem Zinseszinseffekt
Für langfristigen Erfolg - Lebe einen qualitativen Kapitalismus.
So erreichst Du Florian Hasler:
Website: http://www.praxis-club.chWebsite: http://www.qyou.chWebsite: http://www.valito.chLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/praxis-club/Facebook: https://www.facebook.com/praxisclubCHInstagram: https://www.instagram.com/praxis_club/TikTok: https://www.tiktok.com/@praxis.club?_t=8nIcr123qoD&_r=1Spotify: https://open.spotify.com/show/0CEWypEDE8qrWIaF6V2x6o
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 11, 2024 • 58min
#364 - Buy Food with Plastic – mit einer PET-Flasche zu einer Mahlzeit!
Interview mit Khalil Radi
Hier kannst du spenden: Hier geht’s zu unserem Projekt: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding
Podcast Werbepartner:
Fasoon – ist Dein Portal, wenn es um Firmengründungen geht. Jeder soll und kann seine Ideen verwirklichen. Der beste und schnellste Weg zum eigenen Unternehmen mit Fasoon unter: www.fasoon.ch *
Khalil bekämpft mit seiner Organisation zwei Hauptprobleme auf der Welt, nämlich Hunger und Plastikverschmutzung. Nun haben wir ein grosses gemeinsames Projekt geplant, welches mir persönlich sehr am Herzen liegt. Wir sammeln über meinen Podcast und meine Plattformen einen Monat lang Spenden im Wert von 36'181 Franken, um einen Recycling-Lastwagen für Ghana zu kaufen. Ziel des Projekts ist es, dass es schlussendlich selbsttragend ist und viele wertvolle Impacts für die Menschen und die Natur dort schaffen kann. Aber nun zur ganzen Geschichte von Anfang an…
Khalil reiste im Jahr 2018 nach Nicaragua, um sich einen lang ersehnten Traum zu erfüllen: In einem kleinen Bungalow am Meer zu leben und jeden Tag zu Surfen. Schnell fiel ihm der viele Abfall überall auf und er fragte die Einheimischen, wieso überall so viel Abfall herum liegt. Die Antwort darauf: Es gibt keine Müllabfuhr wie bei uns. Die Einheimischen verbrennen ihren Abfall, werfen ihn in die Natur oder graben Löcher, um ihn darin zu vergraben. Sie nutzen das Plastik auch als Zunder um Feuer zu machen. Malerkesseldeckel werden als Pfannendeckel gebraucht. Khalil merkt schnell, die Armut hier ist allgegenwärtig.
Dazu kam, dass ein grosser Bürgerkrieg ausbrach und eine riesige Hungersnot die Folge davon war. 90% der Menschen in der Region leben von der Hand in den Mund, viele beziehen Tageslöhne. Die komplette Wirtschaft brach zusammen und es kamen keine Touristen mehr in das Land. Das schlimmste für Khalil war es zu sehen, wie die Eltern ihre Kinder nicht mehr ernähren konnten. Er war unglaublich wütend auf die Welt, die in diesem Moment einfach weggeschaut hat.
Da wurde ihm bewusst, «ich bin auch jemand und ich kann und will helfen». Und so kam ihm Ende Juni 2018 die Idee die beiden grössten Probleme Hunger und Plastikverschmutzung zu vereinen und zu lösen. Am 3. Juli fand dann bereits der erste Event statt. Jeder Einheimische mussten 10 PET-Flaschen bringen und erhielt dafür eine Mahlzeit. Khalil rechnete mit ca. 30 Leuten, tatsächlich erschienen aber 180 Leute, welche über 2'000 PET-Flaschen brachten. Seine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Nun stellte sich natürlich die Frage, wohin mit den ganzen PET-Flaschen?
Die optimale und nachhaltigste Lösung dafür zu finden, dauerte Jahre. Anfangs bauten sie Häuser aus den Flaschen, was aber auf längere Sicht leider auch nicht nachhaltig war. Nun recyceln sie die Deckel und Ringe der Flaschen selbständig vor Ort und machen daraus diverse Werbegeschenke, wie beispielsweise Eiskratzer oder Handyhüllen. Die PET-Flasche selbst ist komplizierter zum recyclen und bedarf einer teuren Maschine. Diese kann sich die Organisation noch nicht leisten. Deshalb sammeln und schreddern sie die PET Flaschen teilweise, um sie dann an entsprechende Recyclingfirmen zu verkaufen. Denn die nachhaltigste Lösung ist es, wieder eine PET-Flasche aus der gebrauchten zu machen.
Die ersten drei Jahre arbeitete Khalil ehrenamtlich von der Schweiz aus für seine Organisation «Buy Food with Plastic». Mittlerweise bezieht er einen normalen Lohn, er musste einsehen, dass ihre Arbeit wertvoll ist und warum sollte man für eine solch wertvolle Arbeit nicht entlöhnt werden wie in jedem anderen Beruf auch. Alles alleine auf ehrenamtlicher Basis zu schaffen ist schlicht nicht möglich. Mittlerweile sind sie mit ihrer Organisation in drei Ländern tätig: Nicaragua, Indien und Ghana. Mit einer Spende von 2 Franken erhält ein/e Einheimische/r eine Mahlzeit. Diese müssen dafür aber noch 20 PET-Flaschen bringen. Die Einheimischen bringen meistens sogar 60 Flaschen, weil sie so dankbar für diese Möglichkeit vor Ort sind.
Und nun zu unserem Projekt: Ein Recycling Lastwagen für Ghana
Unser Ziel ist es, innerhalb von einem Monat 36'181 Franken an Spenden einzusammeln, um damit einen Recycling-Lastwagen für Ghana zu kaufen. Dieses Projekt hat «Buy Food with Plastic» bereits in Nicaragua erfolgreich umgesetzt und als nächstes ist nun Ghana dran. Der Lastwagen fährt von Haus zu Haus und kauft den Menschen ihren Plastik Müll ab. Dadurch entsteht kein neuer Plastikmüll mehr in der Natur und die Leute werden animiert Flaschen einzusammeln, damit sie diese dann verkaufen und ihr Einkommen aufbessern können.
Zusätzlich werden Arbeitsplätze geschaffen, viele Menschen dort sind arbeitslos. Durch das Einsammeln der Flaschen, haben sie die Möglichkeit ein Einkommen zu erhalten. Zudem wird jemand fest eingestellt, um den Lastwagen zu fahren und jemand für die Koordination. Ein Arbeitsplatz zu schaffen, bedeutet nicht nur, dass die angestellte Person Essen und Kleidung hat, sondern die ganze Familie dahinter. Ausserdem können die Kinder dadurch zur Schule gebracht werden und die Wohnung oder das Haus kann ausgebessert werden. Es verändert also eine ganze Familie!
Die gesammelten PET-Flaschen werden dann teils vor Ort recycelt und teils weiterverkauft, um in grösseren Firmen recycelt zu werden. Mit dem Erlös des Verkaufs, kann das Projekt nach der Startinvestition Selbsttragend betrieben werden. Unser Ziel ist es, dass unser Projekt nach 6 Monaten selbsttragend wird und während 10 Jahren laufen kann. So lange sollte der Lastwagen durchschnittlich halten.
Durch diese lange Laufzeit des Projekts, welche nach der einmaligen Investition erreicht wird, kann mit dem gespendeten Geld extrem viel erreicht werden. Selbst mit nur 1 Franken Spende können 780 PET-Flaschen wieder zurück in den Kreislauf gebracht und recycelt werden in einer Laufzeit von 10 Jahren. Diese Zahl ist schier unvorstellbar und genau deshalb brenne ich so für dieses Projekt. Mit einer solch kleinen Investition kann man Riesiges bewirken!
Das sind nun viele Infos und Eindrücke auf einmal. Falls du also noch Fragen oder Unsicherheiten hast, schreibe uns einfach an und wir helfen dir gerne weiter. Oder besuche Khalil direkt an seinem Hauptstandort von «Buy Food with Plastic» an der Feldstrasse 42 in 8004 Zürich.
Falls dich die Geschichte von Khalil genau so packt wie mich, schick diese Podcastfolge unbedingt an deine Freunde weiter, um möglichst vielen davon zu erzählen. Ich freue mich sehr darauf mit diesem Projekt hoffentlich Grosses zu bewirken! Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hier geht’s zu unserem Projekt: https://buyfoodwithplastic.org/pages/mach-dis-ding
Hier geht’s zu «Buy Food with Plastic»: https://buyfoodwithplastic.org/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

4 snips
Sep 8, 2024 • 1h 10min
#363 - Vom Manager zum unternehmerischen Brückenbauer und Potential-Entfalter
Interview mit Oliver Durrer
Podcast Werbepartner:
Fasoon – ist Dein Portal, wenn es um Firmengründungen geht. Jeder soll und kann seine Ideen verwirklichen. Der beste und schnellste Weg zum eigenen Unternehmen mit Fasoon unter: www.fasoon.ch *
quitt - quitt Business erledigt für neu gegründete AGs, GmbHs und Vereine die Anstellung ihrer ersten Mitarbeitenden sowie die gesamte Lohnbuchhaltung. Weitere Infos unter: www.quitt.business *
Ein Lieblingszitat von Oliver Durrer:
“Gib mir die Gelassenheit, das zu akzeptieren, was ich nicht ändern kann, die Kraft das zu ändern was ich kann - und die Weisheit den Unterschied zu erkennen.”
Das “Serenity Sermon“ (oder das Gelassenheitsgebet) von Reinhold Niebuhr
3 konkrete Tipps von Oliver:
Hab keine Angst vor Fehlern. Sie dienen dir um daraus zu lernen. Kleine, iterative Schritte sind besser zum Lernen, bevor man zum grossen Sprung ansetzt.
Man kann auch nebenbei starten - am Abend und/oder Wochenende, oder in einem Teilzeitpensum. Es muss nicht immer gleich “all in” sein.
Persönlichkeitsentwicklung ist auch für die Geschäftsentwicklung entscheidend. Darum investiere in dich und lass dich durch einen Mentor und/oder Coach begleiten.
Bonustipp: Lerne dein Leben lang. Man hat nie ausgelernt.
So erreichst Du Oliver Durrer:
Website: http://swissleap.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliverdurrer/X Twitter: https://twitter.com/OliverDurrer
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 4, 2024 • 10min
#362 - Monatsabschluss August 2024
Einnahmen und Ausgaben von Mach dis Ding
Nun zu meinen Einnahmen und Ausgaben im August. Total Einnahmen waren es 9‘869 CHF, das erste Mal nach 4 Monaten unter 10‘000 Franken gesunken. Schade, aber auch das gehört dazu. Meine Ausgaben beliefen sich auf 4‘349 CHF und übrig blieben sind somit 5‘519 CHF.
Nun noch kurz dazu, wie ich überhaupt mit dem Podcast Geld verdiene. Meine Einnahmen generiere ich durch Werbepartnerschaften mit tollen Firmen, welche ich meist selber auch nutze. Zudem über Affiliate-Provisionen mit Firmen wie aktuell mit Caveo und Selma. Außerdem produziere ich Podcasts für andere Firmen.
Hier kommst du zu Caveo: https://app.caveo.ch/join?source=mach-dis-ding&mandateWizard=optional
Hier kommst du zu Selma: Du möchtest bei Selma Finance ein Konto eröffnen? Mit diesem Link bekommst du CHF 30.- bei der Kontoeröffnung geschenkt! https://www.selmafinance.ch/de/codes/machdisding
Ich teile meine Zahlen mit dir, um dich zu motivieren und zu zeigen, dass es möglich ist sich etwas aufzubauen! Du kannst etwas erreichen! Mach dis Ding!
Ich hoffe, du hattest Spaß bei dieser Podcastfolge. Wie immer freue ich mich über Feedback.
Hier geht es zum Newsletter: https://mailchi.mp/f4d291172044/mach-dis-ding
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 1, 2024 • 48min
#361 - Vom Wachstum zur Zirkularität: Nikin's Weg in die Zukunft
Interview mit Nicholas Hänny
Podcast Werbepartner:
Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden *
quitt - quitt Business erledigt für neu gegründete AGs, GmbHs und Vereine die Anstellung ihrer ersten Mitarbeitenden sowie die gesamte Lohnbuchhaltung. Weitere Infos unter: www.quitt.business *
3 konkrete Tipps von Nicholas:
Verfolge deine Passion: Nichts erfüllt einem mehr, als jeden Tag mit Freude zu arbeiten.
Der Markt ist das, was zählt: Geh raus, erzähl den Leuten von deiner Idee, teste sie und adaptiere.
Do it: Zu guter Letzt, mach es einfach. Der schwerste Schritt ist der Erste. Aber es lohnt sich.
So erreichst Du Nicholas Hänny:
Website: www.nikin.chLinkedIn von Nicholas: https://www.linkedin.com/in/nicholashaenny/TikTok von Nikin Clothing: https://vm.tiktok.com/ZMeX4VrVa/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link