Medienmagazin

radioeins (rbb)
undefined
Jul 5, 2025 • 1h 37min

KICK-OFF IFA 2025 | HUMOR UND WISSENSVERMITTLUNG | DEEP FAKES

(00:00) INTRO: rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei - Abendschau, 03.07.2025 | (02:03) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (1) - Rainer Suckow - Sara Warneke - Paul Schweidler | (10:20) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (2) - Rainer Suckow - Leif Lindner - Sascha Pallenberg | (19:12) HUMOR: Mit Pointen gegen Fake News - Eckart von Hirschhausen | (29:48) DEEP FAKES: Verbot? - Eckart von Hirschhausen | (38:35) BONUS: „Stimme der Freiheit“ - 75 Jahre Radio Free Europe - Marianne Allweiss, Prag | (43:36) BONUS: IFA 2025 Kick-Off-Panel: Imagine the Future of TV || Jörg Wagner
undefined
Jun 28, 2025 • 2h 4min

EUROPEAN PUBLISHING CONGRESS 2025

(00:00) INTRO: Social-Media-Verbot - Julia Becker | (01:26) JUGENDSCHUTZ: Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 - Vera Linß | (10:17) LOKALJOURNALISMUS: KI als Retterin in den USA? - Ulrike Langer - Vera Linß | (23:06) PODCAST: Mit KI in Echtzeit von Text zu Audio - Chris Guse | (34:15) PODCAST-TIPPS: Zugaben zum European Publishing Congress - Esther Simon | (41:59) BONUS: “Unabhängige Medien und kritische Leser als Säulen unabhängiger Demokratien” - Julia Becker, Funke Medien Gruppe | (1:14:21) BONUS: "Mit KI in Echtzeit von Text zu Audio“ - Chris Guse, BosePark Productions GmbH | (1:36:00) BONUS: “Leben im Zeitalter der Überdigitalisierung. Warum die Medien sich neu erfinden sollten” - Gabor Steingart, The Pioneer || Jörg Wagner
undefined
Jun 21, 2025 • 1h 15min

IRAN | US-AUSLANDSENDER | NAHOST

(00:00) INTRO: Barbara Massing zur Intendantin der Deutschen Welle gewählt | (02:52) IRAN: Der Kampf um die Deutungshoheit im Nahostkonflikt - Kai Ludwig | (07:30) USA: Kahlschlag beim Öffentlichen Rundfunk und Staatsfunk (VoA, RFE/RL, Alhurra) - Jeff Gedmin | (19:28) Ergänzungen - Kai Ludwig | (25:10) NAHOST: Deutsche Medien und ihr Dilemma mit der Objektivität - Nadia Zaboura | (44:29) BONUS: SERBIEN: Der Krieg und die Medien - Klaus Below (1999) | (57:00) BONUS: IRAN: Radio Farda (Stationsporträt, 2005) | (1:04:21) BONUS: Doku-Tipp “Töte zuerst” (2013) || Jörg Wagner
undefined
Jun 14, 2025 • 1h 46min

RUSSLAND | RBB | NAHOST

(00:00) INTRO: 25 Jahre ZDF-Fernsehgarten | (02:55) RUSSLAND: Männerjagd in Putins Namen - Roman Schell | (23:32) RBB: Linksfraktion vom Abgeordnetenhaus fordert Korrektur der rbb-Sparpläne - Anne Helm | (34:21) RBB: Reaktion - Justus Demmer | (40:19) BONUS: ZDF-Fernsehgarten, 15.06.2025, 11.58 Uhr | (43:31) BONUS: Jahreskonferenz 2025 netzwerk recherche - Deutsche Medien und Nahost: Wie gelingt vertrauenswürdiger Journalismus? - Nadia Zaboura - Armin Ghassim - Christopher Resch, Hamburg, 13.06.2025, 12.00 Uhr || Jörg Wagner
undefined
Jun 7, 2025 • 1h 50min

MEDIENBUCHEMPFEHLUNGEN | BEITRAGSSERVICE

(00:00) INTRO: Beitragsservice - Bernd Roßkopf | (02:34) Stephen Witt: “The Thinking Machine. Jensen Huang, Nvidia und der begehrteste Mikrochip der Welt” - Vera Linß | (09:50) Alex Carey: "Demokratie ohne Risiko" - Michael Meyer | (18:25) James Muldoon, Mark Graham, Callum Cant: “Feeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien” - Vera Linß | (25:09) Michael Andrick: "Ich bin nicht dabei - Denk-Zettel für einen freien Geist" - Michael Andrick | (1:02:27) BONUS: Pressekonferenz zum Jahresbericht 2024 vom Beitragsservice ARD, ZDF und Deutschlandradio, 05.06.2025/10:00 Uhr || Jörg Wagner
undefined
May 31, 2025 • 2h 16min

PODCAST-TIPPS | HELMUT THOMA | MARION HANEL | ULLI ZELLE

(00:00) INTRO: re:publica - Karsten Wildberger | (02:05) PODCAST: Die Monats-Tipps Mai - Esther Simon | (11:28) In memoriam: „Mister RTL“ Helmut Thoma | (28:26) ABSCHIED 1: Marion Hanel - 58 Jahre im Radio unterwegs | (1:05:16) ABSCHIED 2: Ulli Zelle - 41 Jahre im Dienst von SFB und rbb || Jörg Wagner
undefined
May 24, 2025 • 1h 21min

WELTBÜHNE | JDJ-PREIS | META

(00:00) INTRO: 60 Jahre “Monitor” | (02:39) PRINT: 80 Jahre “Berliner Zeitung” - Traditionsblatt „Die Weltbühne“ jetzt im Berliner Verlag neu verlegt - Holger Friedrich | (28:24) PREIS: Journalistinnen und Journalisten des Jahres gekürt - Eva Wolfangel - Vera Linß | (38:04) META: "Daten und Rechenpower sind gefährlicher als Atombomben" - Richard Gutjahr | (45:41) BONUS: Journalistinnen und Journalisten des Jahres - "medium magazin" - Kategorie Wissenschaft - Elena Koch - Eva Wolfangel | (57:13) BONUS: Kategorie Kultur - Andreas Wolfers - Nora Gantenbrink | (1:10:08) BONUS: Kategorie Lebenswerk - Leonhard Ottinger - Peter Kloeppel || Jörg Wagner
undefined
May 17, 2025 • 1h 24min

Beginn des Rundfunks vor 80 Jahren im Nachkriegsdeutschland

(00:00) INTRO: “Hier spricht Berlin!” - Vorstellung der Gäste: Ulrike Ruf - Dr. Kai Knörr - Nikolaus Löwe - Rainer Suckow | (06:12) Vorkrieg | (10:49) Weltkrieg | (21:13) Nachkrieg Neuanfang: 13.05.1945 - Berliner Rundfunk | (33:07) 14./18.05.1945 - Konzert im Großen Sendesaal | (43:55) Älteste HdR-Aufnahme, Rolle der Rundfunkorchester | (47:10) Übergang in den Kalten Krieg | (51:28 ) BONUS: Podiumsgespräch “Lecture” zu “STUNDE NULL Radio-Reenactment zum Ende des 2. Weltkrieges im Haus des Rundfunks” - Ulrike Ruf - Prof Dr. Dörte Schmidt - 08.05.2025, 18:45 Uhr || Jörg Wagner
undefined
May 10, 2025 • 1h 13min

Medienpolitik der Bundesregierung | 35 Jahre Antenne Brandenburg | Andreas Hahn

(00:00) INTRO: Sendestart von Antenne Brandenburg vor 35 Jahren - 06.05.1990, 09:00 Uhr | (01:51) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (1) - Michael Meyer | (10:57) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (2) - Leif Kramp - Stephan Weichert | (23:02) JUBILÄUM: 35 Jahre Antenne Brandenburg - Wie alles begann - Thomas Vogel | (33:12) in memoriam: Andreas Hahn - Katrin Mandel | (42:42) BONUS: Antenne Brandenburg - Dieter Schneider (2010) | (46:24) BONUS: Alexander Jereczinsky (2003) | (47:34) BONUS: Hannelore Steer (2010) | (49:45) BONUS: Christoph Singelnstein (2010) | (59:13) BONUS: Trailer 20 Jahre Antenne Brandenburg (2010) | (1:02:19) BONUS: Fragmente vom Antenne-Brandenburg-Sendestart 06.05.1990 | (1:12:10) BONUS: Otto Waalkes gratuliert (2010) || Jörg Wagner
undefined
May 3, 2025 • 2h 6min

PRESSEFREIHEIT | #SaveSocialDay | RADIO | Urte Blankenstein

(00:00) INTRO: Reporter ohne Grenzen (RSF) - Pressefreiheitsranking 2025 - Christopher Resch, RSF | (01:27) PRESSEFREIHEIT: Wie ist die Bilanz 2025? - Mika Beuster, DJV | (11:25) #SaveSocialDay: Hilft ein Tag ohne Posten, Liken und Swipen? - Björn Staschen | (18:57) RADIO: Helfer in der Not? - Holger Paesler, APR | (29:24) in memoriam: “Frau Puppendoktor Pille” - Urte Blankenstein | (38:44) BONUS: RADIO: Aus der Krise half ein Radio - Ahrtalradio - Christian und Palina Milling - MM 16.07.2022 | (51:02) BONUS: RADIO: Krisenerprobt und weiterentwickelt - Rainer Suckow - MM 23.04.2022 | (1:25:41) BONUS: RADIO: Suche nach dem Radio für die Krise - Rainer Suckow - MM 10.09.2022 | (1:48:12) BONUS: WARNTAG: Rundfunk als Krisen-Infrastruktur - Michael Kalisch - MM 10.12.2022 || Jörg Wagner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app