Medienmagazin

TRUMP-COLBERT | SLOWAKEI | SCOBEL

17 snips
Aug 2, 2025
Gert Scobel, ein erfahrener Philosoph und Theologe, spricht über den Übergang ins Rentenleben und die Herausforderungen in der Medienlandschaft. Martin Ganslmeier diskutiert die Macht der Comedy im Kontext von Donald Trump und Stephen Colbert, während Marianne Allweiss den Erfolg der slowakischen Zeitung Denik N durch Mitarbeiterbeteiligung und Paywalls erklärt. Zudem beleuchten sie die Suche nach dem Sinn des Lebens und die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Politischer Druck Auf US-Medien

  • Donald Trump nutzte persönlichen Druck und juristische Drohungen, um Senderentscheidungen zu beeinflussen.
  • Martin Ganslmeier sieht das als ernsthafte Gefahr für die Unabhängigkeit US-amerikanischer Medien.
INSIGHT

Finanzen Als Vorwand

  • CBS begründete Colberts Ende mit Kosten, doch Fusionserwägungen mit Paramount deuten auf politische Einflussnahme hin.
  • Ganslmeier ordnet die Absetzung als Teil eines Deals mit Interessen an der Konzernfusion ein.
ADVICE

Eigentum Schützt Redaktion

  • Medien sollten Eigentumsstrukturen wählen, die redaktionelle Unabhängigkeit sichern, etwa Mitarbeiterbeteiligung.
  • Denik N. zeigt, dass Journalist:innen-Eigentum Fremdinflüsse effektiv blockieren kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app