Medienmagazin

radioeins (rbb)
undefined
Sep 13, 2025 • 2h 2min

BUNDESWARNTAG | BUNDESWEHR | LOKALJOURNALISMUS | WAHLFORSCHUNG | PETER NIEDZIELLA

(00:00) INTRO: Bundeswarntag 2025 | (03:13 ) MEDIENSTRATEGIE: "Die Frau Hauptmann und Bundeswehr raw" - Nachwuchsrekrutierung per Social Media - Michael Meyer | (12:25) LOKALJOURNALISMUS: Zwischen Social Media und Streaming-Plattformen - Bärbel Romanowski-Sühl - Britta Gossel - Christin Ertner | (27:39) DATENANALYSE: Was man im Vorfeld von Wahlen aus Daten erkennen kann - Steffen Konrath | (53:38) OUTRO: Radiolegende Peter Niedziella 81 jährig verstorben - Frank Michael Bauer - mdr-Podcast Exquisit, 23.11.2022 | (57:10) BONUS: Lokaljournalismus-Kongress, 11.09.2025 - Diskussion: Wie organisieren wir zukünftig den gesellschaftlichen Diskurs in der Region? - Lutz Hagen - Stephan König - Bärbel Romanowski-Sühl - Christoph Rüth - Vera Linß | (1:38:10) BONUS: Vortrag: Innovationen im digitalen Journalismus - Britta Gossel || Jörg Wagner
undefined
Sep 6, 2025 • 1h 57min

IFA 2025 | IFA 1997

(00:00) INTRO: Musik - Live von der Messe Berlin (1) - KI | (01:38) Musik - Was ist der neue heiße Scheiß? - KI | (03:08) Carine Lea Chardon, DTVP | (10:51) Musik: Dampfgarer, Saugroboter, Flachbildschirm, Fernseher - KI | (11:50) Rainer Suckow, Welle 370 | (20:12) Musik - Technicolor Dreams RGB Backlight - KI | (22:56) Rainer Bücken, Technikjournalist | (29:07) Musik - Live von der Messe Berlin (2) - KI | (30:23) Musik - Künstliche Intelligenz überall - KI | (31:06) Marc Herter, Technikjournalist | (39:16) Musik - Ist die Funkausstellung tot? - KI | (40:19) Abschlussrunde | (49:51) Musik: Vergessen Sie nicht … (1) + Radio Eins/One - KI | (53:32) BONUS: Musik: Podcast-Bonustrack - KI | (54:42) BONUS: MM 31.08.1997 [56:26] BONUS: 12-Uhr-Nachrichten | [1:00:05] BONUS: Sendungsbeginn/Programmvorschau | [1:02:32] BONUS: Schalte in die U-Bahn - Anja Naumann - Vera Linß | [1:04:46] BONUS: Geschichte der IFA - Jörg Wagner | [1:11:00] BONUS: Medienticker: IFA 1997 | [1:15:03] BONUS: ARD Digital - Michael Albrecht - Vera Linß | [1:19:55] BONUS: 13-Uhr-Nachrichten | [1:25:53] BONUS: Plasma-TV - Michel Kunz - Jörg Wagner | [1:30:32] BONUS: DAB - Eberhard Siebert - Vera Linß | [1:36:11] BONUS: Medienticker | [1:39:55] BONUS: High End/HiFi und Frauen - Silvia Karb (phon.) - Jörg Wagner | [1:45:17] BONUS: 1975 Start vom Berlin-Service von Radio Caroline - Claus Grote | (1:56:06) BONUS: Musik - Vergessen Sie nicht … (2) - KI
undefined
Aug 30, 2025 • 1h 10min

STIFTUNG WARENTEST | PODCAST-TIPPS | 5G BROADCAST | DAB | RADIOEINS

Ulrich Reimers, Professor an der TU Braunschweig und Erfinder von 5G Broadcast, diskutiert die spannende Zukunft des digitalen Rundfunks. Er erläutert, wie 5G Broadcast Live-Übertragungen revolutionieren könnte und welche Herausforderungen bei der Technologiintegration bestehen. Außerdem thematisiert er die Notwendigkeit einer globalen Standardisierung und die Rolle künftiger Entwicklungen wie 6G. Zudem gibt es Einblicke in die Rückkehr der großen Maus-Show und die Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
undefined
Aug 23, 2025 • 2h 52min

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT | RBB | 30 JAHRE RBB24 INFORADIO

(00:00) INTRO: Verfassungsbeschwerde abgewiesen | (01:49) BESCHLUSS: Die Klarheit in der Niederlage - Joachim Wieland | (21:10) JUBILÄUM: 30 Jahre Inforadio (Geschichte) | (26:24) JUBILÄUM: 30 Jahre Inforadio - (Gespräch) Bastian Sorge (1) | (37:44) Inforadio-Lied - Magnus von Keil & radioeins-Orchester | (39:41) BONUS: JUBILÄUM: 30 Jahre Inforadio - (Gespräch) Bastian Sorge (2) | (50:57) BONUS: rbb-Staatsvertrag verfassungswidrig? - Dieter Dörr, MM 04.11.2023 | (1:19:48) BONUS: Inforadio historisch - Annette Nolting (2015) | (1:37:45) BONUS: Collage 1 (2005) | (1:38:56) BONUS: Info101 - Gerrit Derkowski, 16.03.1992, 19.00 Uhr | (1:39:47) BONUS: Hans Hege (2015) | (1:43:42) BONUS: Collage 2 (2005) | (1:45:34) BONUS: Günther von Lojewski (2015) | (1:56:12) BONUS: Werner Voigt, 28.08.1995, 05.46 Uhr, Antenne Brandenburg, Frankfurt/Oder | (2:01:26) BONUS: Hansjürgen Rosenbauer (2015) | (2:11:06) BONUS: Sendestart Inforadio - 28.08.1995, 06.00 Uhr || Jörg Wagner
undefined
Aug 16, 2025 • 1h 37min

GAZA | PRO7SAT1 | RBB MEDIA | WERBUNG

(00:00) INTRO: Gipfeltreffen in Alaska - Macht der Bilder - Marc Steinhäuser - Gudrun Engel | (02:23) GAZA: Journalismus am Limit - Fabian Goldmann | (10:15) | (24:17) BONUS: Al Dschasira Mitarbeiter getötet - Philip Kuntschner, ARD Tel Aviv | (29:58) BONUS: Recherche zu Anas al-Scharif - Alice Echtermann, NDR-Recherche | (33:18) ÜBERNAHME: Bieterwettbewerb um ProSiebenSat1 - Thomas Lueckerath | (52:22) JUBILÄUM: 70 Jahre rbb Media (1) - Bodo von Dincklage (MM 04.11.2006) | (59:19) JUBILÄUM: 70 Jahre rbb Media (2) - Anja Mellage | (1:15:07) BONUS: WERBUNG - Die Anfänge in der Bundesrepublik und DDR - Sabine Rittner - Simone Tippach-Schneider - Mustafa Isaid (MM 04.11./30.12.2006) || Jörg Wagner
undefined
Aug 9, 2025 • 1h 8min

RICHTERWAHL | “WATCHING YOU” ALEX KARP | WHATSAPP

(00:00) INTRO: Verzicht auf Richterwahl - Collage | (01:31) RICHTERWAHL: Verzicht nach Medienkampagne - Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof | (15:29) DOKU-TIPP: “Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp” - Klaus Stern | (21:04) WHATSAPP: "Breaking News und Emotionen” - Michael Meyer | (42:22) BONUS: Staatstrojaner: Mit Schadsoftware Schaden abwehren? - Sandro Gaycken - Andreas Bogk - 15.10.2011 | (57:30) BONUS: eMail war gestern - WhatsApp ist morgen? - Daniel Fiene - 06.02.2016 || Jörg Wagner
undefined
17 snips
Aug 2, 2025 • 1h 27min

TRUMP-COLBERT | SLOWAKEI | SCOBEL

Gert Scobel, ein erfahrener Philosoph und Theologe, spricht über den Übergang ins Rentenleben und die Herausforderungen in der Medienlandschaft. Martin Ganslmeier diskutiert die Macht der Comedy im Kontext von Donald Trump und Stephen Colbert, während Marianne Allweiss den Erfolg der slowakischen Zeitung Denik N durch Mitarbeiterbeteiligung und Paywalls erklärt. Zudem beleuchten sie die Suche nach dem Sinn des Lebens und die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft.
undefined
Jul 26, 2025 • 1h 49min

SOMMERINTERVIEW | RUSSLAND | PODCAST-TIPPS

(00:00) INTRO: Sommerinterview-Resümee - Markus Preis | (01:37) AUFREGER: Sommerinterview mit störender “Verschönung” - Friedrich Küppersbusch | (19:14) RUSSLAND: „Putins Z-Priester“ - religiöse Kriegspropaganda im “heiligen Krieg” - Roman Schell | (32:44) PODCAST: Die Monats-Tipps Juli - Esther Simon | (41:24) BONUS: Neue Runde - Wie das Fernsehen auch im Wahljahr versucht, mit Politiker-Interviews das Sommerloch zu stopfen - Michael Meyer - Karl Nikolaus Renner - 25.07.2009 | (49:14) Zwischen Sommerinterview und Videoblog - Ulrich Deppendorf - 06.07.2013 | BONUS: (1:01:11) Medienmagazin-Sommerinterview: Dieter Pienkny - 03.08.2019 | BONUS: (1:27:03) Verhageltes Sommerinterview - Der rbb in der Kritik - Christoph Singelnstein - Daniel Bouhs - 11.07.2020 || Jörg Wagner
undefined
Jul 19, 2025 • 53min

SCHLESINGER-PROZESS | BUCH-TIPP | STREAMING

(00:00) INTRO: Urteil im Schlesinger-Prozess - Paula Riester | (01:35) URTEIL: Schlesinger-Prozess vor dem Landgericht nimmt die erste Etappe (1) - Dr. Wolfgang Krüger | (11:43) URTEIL: Schlesinger-Prozess vor dem Landgericht nimmt die erste Etappe (2) - Thomas Wahlig | (26:27) BUCH: Rob Wijnberg: “Ruinen der Wahrheit. Eine kurze Geschichte unserer Zeit” - Vera Linß | (32:59) STREAMING: Dark, Babylon Berlin und Bettys Diagnose - wie erfolgreich sind deutsche Serien im Ausland? + Streaming-Tipps - Michael Meyer | (42:34) BONUS: Pressegespräch nach der Verkündung des Urteils AZ 105 O 6/23 - Paula Riester || Jörg Wagner
undefined
Jul 12, 2025 • 4h 53min

MABB | GELBHAAR | BARRIEREFREIHEIT | RUNDFUNKRAT

Eva Flecken, Direktorin der MABB und Expertin für Jugendmedienschutz, spricht über die Herausforderungen in der Medienregulierung. Vera Linß thematisiert die digitale Barrierefreiheit und was sich dringend ändern muss, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Nikolaus Blome diskutiert die Balance zwischen Meinungsfreiheit und der Gefährdung durch Desinformation in der heutigen Medienlandschaft. Außerdem wird die Bedeutung von Medienkompetenz und der Umgang mit Programmbeschwerden im Rundfunk beleuchtet, um eine konstruktive Fehlerkultur zu fördern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app