

FALTER Natur
FALTER
FALTER Natur ist der neue Podcast aus der FALTER-Redaktion. Die Journalist:innen rund um Natur-Ressortleiterin Katharina Kropshofer und Chefredakteur Florian Klenk nehmen euch mit auf eine Reise in die Themenwelten Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, Klimawandel und Tierschutz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2024 • 20min
Bauer und Bobo: Kapitel 14 und Epilog
Erleben Sie die Herausforderungen, mit denen moderne Bauern konfrontiert sind, und entdecken Sie das Stressniveau, das durch gesellschaftliche Erwartungen und wirtschaftlichen Druck entsteht. Der Epilog bietet tiefgreifende Einblicke in die Entfremdung von der bäuerlichen Vergangenheit. Darüber hinaus wird die globale Landwirtschaft und der Einfluss des Welthandels auf das Leben von Landwirten thematisiert. Persönliche Geschichten zeigen, dass ein Wandel für soziale und ökologische Verbesserungen dringend notwendig ist.

Aug 28, 2024 • 9min
Bauer und Bobo: Nachbesprechung zum Staffelende
Florian Klenk und Christian Bachler reflektieren über die finanziellen Herausforderungen, denen Bauern gegenüberstehen. Die Auswirkungen globaler Krisen auf die Landwirtschaft und die Wahrnehmung ihrer Aktivitäten werden intensiv diskutiert. Zudem thematisieren sie die verborgenen Schönheiten der steirischen Landschaft und regionale Produkte. Autarke Betriebe werden als Lösungen in Zeiten der Inflation hervorgehoben. Schließlich wird ein neuer Podcast vorgestellt, der sich mit Klimaschutz und Landwirtschaft auseinandersetzt.

Aug 27, 2024 • 31min
Bauer und Bobo: Kapitel 13
In dieser Folge dreht sich alles um die finanziellen Sorgen eines Bauern, der in der Corona-Krise um sein Überleben kämpft. Mit Hilfe einer PR-Beraterin wird eine kreative Spendenkampagne ins Leben gerufen, die überraschend großen Anklang findet. Zudem beleuchtet eine humorvolle Anekdote die kulturellen Unterschiede zwischen Stadt und Land. Die inspirierende Reise des Landwirts zeigt, wie er persönliche Krisen meistert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt, während er gleichzeitig mit Neid in seiner Gemeinde umgeht.

Aug 26, 2024 • 22min
Bauer und Bobo: Kapitel 12
Das schwierige Leben eines Landwirtes steht im Mittelpunkt, der trotz harter Arbeit in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Systematische Probleme in der Landwirtschaft und die Notwendigkeit von Investitionen werden diskutiert. Eine Tierwohl-Expertin beleuchtet die Kluft zwischen idealisierten Vorstellungen und der harten Realität. Die Aufzucht von Alpenschweinen wird thematisiert, während der Bauer die aktuellen Förderungspolitiken kritisiert und für mehr Vielfalt plädiert.

Aug 25, 2024 • 23min
Bauer und Bobo: Kapitel 11
In der aktuellen Folge wird die verzweifelte Lage von Bauer Bachler beleuchtet, der unter hohen Schulden leidet. Die Kritik an der Rolle der Banken, besonders der Raiffeisenbank, sorgt für Diskussionsstoff. Ein engagierter Anwalt kämpft dafür, dass der Bauernhof vor der Versteigerung gerettet wird. Die rechtlichen Maßnahmen zur Vermeidung einer Zwangsversteigerung und die Auswirkungen der Pandemie auf die Existenzsicherung des Bauern stehen im Fokus.

Aug 24, 2024 • 36min
Bauer und Bobo: Kapitel 9 und 10
Das Hörbuch präsentiert die moralischen Herausforderungen der Tierhaltung und die Abhängigkeit kleiner Betriebe von großen Unternehmen. Es werden persönliche Entdeckungen während der Corona-Pandemie und die Sehnsucht nach ländlicher Idylle thematisiert. Berührende Erlebnisse auf dem Bauernhof und innovative Ansätze der Landwirtschaft zeigen die Schönheit der Natur. Eine dramatische Geschichte über einen Landwirt, der seinen Hof verlieren könnte, bringt Mut und Solidarität in den Vordergrund. Die emotionalen Kämpfe und der Druck im Leben der Bauern werden eindrücklich beleuchtet.

Aug 23, 2024 • 29min
Bauer und Bobo: Kapitel 8
In diesem Kapitel wird das düstere Leben in Tierfabriken offenbart. Ein Schweinefarmer gibt Einblicke in die grausamen Bedingungen und Praktiken. Die Herausforderungen der industriellen Tierhaltung werden thematisiert. Gleichzeitig wird über die dringend notwendigen Veränderungen für eine nachhaltigere Landwirtschaft nachgedacht. Die Diskussion regt zum Nachdenken über unsere Nahrungsmittelproduktion an.

Aug 22, 2024 • 23min
Bauer und Bobo: Kapitel 6 und 7
Die spannende Verbindung zwischen Journalismus und Landwirtschaft wird beleuchtet. Ein angehender Journalist erfährt von den Herausforderungen, die diese beiden Welten prägen. Tierethik steht im Fokus, während die rote Liste bedrohter Arten diskutiert wird. Zudem werden die nostalgischen Praktiken der traditionellen Schweineschlachtung und die Kunst der Fleischverarbeitung gewürdigt. Persönliche Anekdoten über Familienrezepte sorgen für einen herzlichen Dialog über Tradition und Identität.

Aug 21, 2024 • 28min
Bauer und Bobo: Kapitel 4 und 5
Der Erzähler reflektiert über seine Rückfahrt nach Wien und die Herausforderungen der Landwirtschaft im Angesicht des Klimawandels. Er verbindet nostalgische Erinnerungen an das Leben seiner Eltern im Bauerndorf mit den aktuellen Entwicklungen. Die Veränderungen in der bäuerlichen Gesellschaft durch Modernisierung und Urbanisierung werden untersucht, insbesondere der schleichende Verlust der Gemeinschaft. Zudem wird das geschlossene Leben im Dorf und die Bedeutung traditioneller Handwerksberufe beleuchtet.

Aug 20, 2024 • 47min
Bauer und Bobo: Kapitel 2 und 3
Die ersten Kapitel werfen einen Blick auf den extravaganten Hangar 7 und die Herausforderungen der Landwirtschaft. Hier entfaltet sich eine Debatte zwischen Experten und Politikern über die Missverständnisse in der Branche. Der Klimawandel wird als Bedrohung für die Alpenbauern thematisiert, deren persönliche Kämpfe und Hoffnungen auf nachhaltige Veränderungen beleuchtet werden. Außerdem wird der respektvolle Umgang mit Tieren in der Kulinarik und die Bedeutung kultureller Traditionen in ländlichen Gemeinden skizziert.