Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
May 2, 2023 • 10min

Marktbericht, Di.,02.05.23 - Der DAX knackt die 16.000 Punkte - aber nur kurz

Heiko Thieme: Haltet Liquidität für schwäche Tage, die kommen! Das Team vom Börsenradio ist Mittwoch und Donnerstag vertreten auf den Münchener Kapitalmarkt Konferenz, der MKK. Heißt: Viele Interviews mit bekannten Firmen und solchen, die es werden wollen. In Summe über 30 Interviews! Die hören Sie zeitnah bei uns im Programm. Da wir bereits Dienstag anreisen, bekommen wir für den Marktbericht Unterstützung von Börsenlegende Heiko Thieme. Er blickt für uns voraus auf die vermeidlich schwache Börsenzeit bis September, die mit 16.000 DAX Punkten schon mal so gar nicht schwach beginnt. Auf die Zinsentscheidungen der Notenbanken Fed und EZB und die Auswirkungen auf die Wirtschaft. "Ich erwarte keine Rezession!" Außerdem Interviews in Auszügen von Metzler Chefvolkswirt Edgar Walk: Die Konsumenten sind zurzeit im "Man lebt nur einmal Zyklus". Und Profitrader Marco Schai sagt im wikifolio Interview. "Refresh dank Research - ich streue gerne breit." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 28, 2023 • 21min

Marktbericht, Fr.,28.04.23 - DAX leicht im Plus - Mercedes mehr Gewinn

TUI Anlegers Alptraum - Amazon Gewinn 3,2 Mrd. USD Es hätte ein starker Freitag werden können. Die US-Vorgaben und die aus Asien mussten nur noch verwandelt werden. Aber die Anleger haben schnell die Lust verloren. Die Volatilität am Markt ist ein U-Boot: abgetaucht. Die Wirtschaft in Deutschland mach das ebenso. Erst zum Feierabend hin kommt etwas Bewegung ins Spiel und der DAX müht sich ein halbes Prozent ins Plus. Kurzum: Der April weiß nicht so recht, was er will. Kurzatmige 200 Punkte macht der DAX gut im letzten Monat der traditionell stärksten Börsenphase. Mercedes profitiert von der Nachfrage nach teuren Autos. Nur 3 % mehr Umsatz, aber 12 % mehr Gewinn. Die TUI hat die Corona-Staatshilfen zurückbezahlt. Dafür hatte man zuletzt eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Und vorher mit einem Revese Split optische Kurspflege betrieben. Ein Alptraum für Anleger, findet CMC Marktanalyst Oldenburger. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 27, 2023 • 21min

Marktbericht, Do.,27.04.24 - DAX: 15.800 - BASF -4 %, D.Börse -8 %, Meta +13 % - US-Wirtschaft schwächer -

Börsenradio Marktbericht, Wirtschaft in den USA schwächt sich stärker ab! DAX: 15.800 - BASF -4 %, D.Börse -8 %, Meta +13 % Die Sorgen um eine Rezession in den kommenden Quartalen nehmen wieder zu. Die Wirtschaft in den USA schwächt sich stärker ab als von den Ökonomen erwartet. Annualisiert wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 1,1 %, während die Erwartungen bei knapp zwei Prozent lagen. DAX fest gemauert +0,03 % bei 15.800 Punkten. MDAX +0,52 % bei 27.608 Punkten. ATX TR 6035 +0,6 %. Die Themen in diesem Podcast: Dachfondsmanager Fett: "Die Welt ist aus den Fugen geraten. Vor allem die Anlegerwelt!" - Pharma, Gesundheit und Umwelttechnik. PSI Q1/2023 +19 % mehr im Orderbuch durch "Industrieller Künstlicher Intelligenz!" (PSI - IKI) "Großer Swing" bei KION. CFO Wassenberg über das Q1: "Wir haben im letzten Jahr den Markt enttäuscht. Das drehen wir jetzt um". Dirk Röder (Telekom MMS) über Token: "Wie ein transparentes Kassenbuch, und keiner kann bescheißen". Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 26, 2023 • 18min

Börsenradio Marktbericht, schon wieder Bankenkrise! - First Republic Bank - DAX 16.000 scheint nicht erreichbar! Bitcoin

Börsenradio Marktbericht, schon wieder Bankenkrise! - First Republic Bank - DAX 16.000 scheint nicht erreichbar! Bitcoin +5 % Schon wieder Bankenkrise. Oder immer noch. Die First Republic Bank bleibt weiter unter Druck, die Aktien fallen weiter, nachdem sie schon am Vortag rund 50 % abgestürzt waren, da die Bank einen massiven Abfluss von Einlagen hinnehmen musste und die Anleger nun an der Überlebensfähigkeit zweifeln. Der DAX ist angeschlagen. Der DAX testet die Unterstützungszone bei 15.700. Bitcoin kann 5 % zulegen auf über 29.700 USD. Die guten Quartalszahlen der US-Technologieriesen Alphabet und Microsoft konnten dem DAX und ATX keine positive Dynamik verleihen. Schlusskurse: DAX -0,48 % bei 15.795 Punkten. MDAX -0,30 % bei 27.464 Punkten. ATX TR 6893 Punkte, keine Veränderung. - Diese Interviews haben wir für Sie heute im Podcast: Degussa Chefvolkswirt Polleit: "Die Fed ist überschuldet, zahlt mehr Zinsen, als sie einnimmt. Ein Menetekel!" CEO Thomas Arnoldner "Solider Start ins neue Jahr - Telekom Austria im ersten Quartal mit mehr Umsatz und Gewinn". HansaInvest Podcast mit Johannes Ries über KI: "Diese Technologie wird zu einem erheblichen Produktionsschub führen". Richy (Börse Stuttgart): "Auf dem Schulhof hätte man auch nicht jedem das Geld in die Tasche gedrückt …" - Tipps zu Anleihen. Bitte bewerten Sie unseren Podcast mit 4-5 Sternen, danke Ihnen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 25, 2023 • 17min

Marktbericht, Di., 25.04.23 - DAX weiter Warteschleife

First Republic Bank weiter angeschlagen - Heiko Thieme weiter optimistisch Am Markt im Prinzip das gleiche Bild wie am Montag: Warten auf die Techriesen. Die kommen nach US-Börsenschluss. Also lange nach dem Sandmann um 22 Uhr MESZ. DAX unverändert 15.872 und MDAX leichtes Minus 27.546 Punkte. Mit der Performance der Techwerte entscheidet sich dann auch die Richtung der Märkte. Knapp 30 % verliert die angeschlagene First Republic Bank in den USA. Ein Blick in die Bilanz zeigt: Da ist mehr Geld abgeflossen als befürchtet. Die Sorge um eine Bankenkrise belastet die Deutsche Bank mit knapp 4 %. Pepsi und McDonalds performen im ersten Quartal besser als erwartet. Euro und Öl leicht unter Abgabedruck. 13 % im Plus die Aktie von Jungheinrich. Ebenso wie Wettbewerber Kion vergangene Woche läuft das Auftaktquartal deutlich besser als erwartet. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 24, 2023 • 16min

Marktbericht, Mo., 24.04.23 - DAX dreht eine Warteschleife

Personalwechsel bei Thyssen - Übernahmeangebot für Software AG Bislang war die US-Earning Season eher was zum Warmlaufen. Gut, die Bilanzen der Banken waren schon spannend und mit den guten Zahlen erleichternd. Aber was machen die großen Techriesen? Apple, Mircosoft, Alphabet? Das ist die nächste Klippe, der nächste Prüfstein. Anleger warten am Montag lieber ab, der DAX bleibt in einer engen Handelsspanne von weniger als 100 Punkten und bleibt am Montagabend leicht im Minus. Selbst der ifo-Index legt eine Pause ein. Mit 93,6 Punkten zwar leicht gewachsen, aber weniger als erhofft. Silver Lake wollen die Software AG übernehmen für 30 Euro. Am Freitag war die Aktie noch bei 20 Euro gestanden. Software AG machen einen 50 % Satz auf 30 Euro. Martina Merz hat bei Thyssen auf Stahl gebissen und steigt aus. Nachfolger am 1.6 wird Miguel Borrego, derzeit noch Chef bei Norma. Thyssen Aktien reagieren mit einem Paukenschlag auf den Paukenschlag: Minus 13 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 21, 2023 • 22min

Marktbericht, Fr., 21.04.23 - DAX mit positiver Woche - Chartanalyse

Triff das Börsenradio beim Börsentag München! Was für eine Woche: Der DAX zwischen Jahreshoch und Auto Beben, ausgelöst durch Tesla. Aber am Ende bleibt ein Plus. Nicht nur am Freitag, sondern auch auf Wochensicht. Mit 15882 Punkten ist der DAX aus dem Handel gegangen. Plus ein halbes Prozent. MDAX unverändert 27.742 Punkte. Bester Wert in der ersten Börsenreihe SAP. Das Schwergewicht klettert auf über 120 Euro nach den Q1 Zahlen. 121,66 Euro, plus 5 %. Geholfen haben auch gut gelaunte Einkaufsmanager. Die Stimmung in Industrie und bei Dienstleistern erneut besser als erwartet. Ölpreise wenig verändert. Brent am Freitag bei 81,50 USD. Der Euro zum US-Dollar unverändert bei 1,0975. Gold verliert über 1 Prozent. Die Feinunze kostet 1.977 US-Dollar. Mercedes-Benz kontert mit guten Zahlen dem Autobeben. Aktie 69,21 plus 1,5 %. Wer das Börsenradio treffen will, kann das tun am Samstag auf dem Börsentag in München Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 20, 2023 • 19min

Marktbericht, Do., 20.04.23 - Teslas Rabattschlacht verursacht Auto Beben

DAX leicht im Minus - Zinsen sichern overnight Über Tesla zu streiten ist so müßig wie über Geschmack. Entweder man hat es, oder man hat es nicht. Für die einen die größte Equity Story aller Zeiten, für die anderen der größte Meme Stock aller Zeiten. Was sprechen die Fakten? Nichts Gutes. Tesla hat ein Margenproblem und das mit Ansage. Dreimal hatte Tesla schon die Preise gesenkt, um das Ziel zu erreichen, die Verkaufszahlen um 50 % nach oben zuschrauben. Der Umsatzsprung ist zwar da im ersten Quartal. Aber eben zu Lasten des Gewinns. Der bricht um ein Viertel ein. Auf 2,5 Mrd. Dollar, immerhin. Die Marge mit 19,3 % nicht nur historisch niedrig, sondern auch noch deutlich unter der Erwartung. Tesla Aktien geben ab deutliche 9 %. Und mehr noch. Auf einmal kommt die gesamte Branche ins Rutschen. Überall, wo Auto draufsteht, rote Vorzeichen bei der Aktie. Porsche 4 %, Continental 3,9 %, BMW, Daimler, VW verlieren 3,5 %. Eine Rabattschlacht bei den Kursen, gewissermaßen. Der DAX verliert am Donnerstag 0,6 % und schließt 15.795 Punkte. MDAX 27.747 Punkte, Minus 0,5 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 19, 2023 • 18min

Marktbericht, Mi., 19.04.23 - DAX kaum verändert - Impulse von US-Fed und Bilanzen

Gerresheimer Kapitalerhöhung - Kion meldet sich zurück Auch ein Plus von 12 Punkten ist ein Plus. Wenn auch ein kleines. 15.895 lautete der DAX Schlussstand am Mittwochabend. Bemerkenswert: Der Markt ging fast auf Tageshoch aus dem Handel, was allgemein als gutes Zeichen gilt für weiter steigende Kurse. Anleger warten auf die Zahlen von Tesla und IMB sowie Signale der US-Notenbank Fed. Solange verharrt man lieber, wenn auch auf hohem Niveau. Abwärts ging es mit Gold und Öl. Gold mit 1992 US-Dollar wieder unter 2.000 und Brent rutscht sogar 2,5 % auf 83 US-Dollar. Gabelstaplerhersteller Kion hebt sich offensichtlich selber aus dem Tief, in das man wegen der Probleme mit den Lieferketten geraten war. Das erste Quartal läuft wieder besser. Kion Aktie 4,4 % Plus auf 37,79 Euro. Ein anderer MDAX Wert holt sich frisches Geld. Gerresheimer macht eine Kapitalerhöhung von 270 Mio. Euro. Die Aktie rutscht erstmal 3 % ab, erholt sich im Tagesverlauf. Es bleibt ein Minus von 1,1 % bei 89,75 Euro. 3 Euro über dem Ausgabepreis der 3 Mio. neuen Aktien. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 18, 2023 • 21min

Marktbericht, Di., 18.04.23 - DAX erneut im Plus - Heiko Thieme: Superlauf

US-Bilanzsaison - Börsentage Wien und München 15.900 Punkte hat der DAX genommen am Dienstag. Testweise. Und hat sich wohlgefühlt. Nur leicht hat er vom Tageshoch wieder abgegeben. Schlusskurs 15.883 Punkte. Nochmal 0,6 % Plus. MDAX ein halbes Prozent Plus bei 27.973 Punkten. Bilanzen von Bank of America, Johnson & Johnson und Lockheed Martin kommen gut an. Lediglich Goldman Sachs enttäuschen. Das liegt am schwachen Investmentgeschäft. Der ZEW Index hatte ebenfalls Ernüchterung im Gepäck, für Zuversicht dagegen sorgten Konjunkturdaten aus China. Die Wall Street im frühen Handel noch richtungslos. Spannend die nächsten Bilanzen aus der Techszene. Netflix nach US-Börsenschluss und Tesla am Mittwoch. DAX Spitzenreiter sind Commerzbank, MTU und Covestro. Schlusslichter RWE, Porsche und Qiagen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app