Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
May 16, 2023 • 26min

Marktbericht, Di., 16.05.23 - Und täglich grüßt die DAX-15.900, keine Angst vor dem X-Day der USA, SFC Rekorde

Marktbericht. Und täglich grüßt die DAX-15.900, keine Angst vor dem X-Day der USA, SFC Rekorde, AT&S wird vorsichtig Der DAX, heute wieder nichts mit der 16.000er. Er ist runter auf seinen Pendelpunkt auf 15.900 Punkte. Das Argument heute wäre: In den USA warten die Märkte darauf, wie es beim Streit um die Schuldenobergrenze weitergeht. Schlusskurse: DAX -0,12 % bei 15.897 Punkten. MDAX -0,24 % bei 27.319 Punkten. ATX TR 6.806 -0,2 %. Aus dem Börsenradio Studio meldet sich Peter Heinrich und aus Frankfurt von der Frühjahrstagung des Equity Forums Andreas Groß. Die weiteren Themen in diesem Podcast: AT&S steigert Umsatz und Gewinn deutlich. CEO Andreas Gerstenmayer: "Gehen mehr oder weniger von einer flachen Entwicklung aus". Brennstoffzellenhersteller SFC Energy AG mit Rekordergebnissen in Q1 2023: Umsatzplus von über 50 %, EBITDA steigt um über 313 %. Passende Personen, Buy and Build, Börse - Jetzt auch Hardware für die Cloud "Übernahme der RNT Rausch vollzogen". Q1 2023 Cantourage: Cannabis-Wachstum bringt Umsatzwachstum - CEO Schetter: "Im ersten Quartal 2023 sind wir bereits profitabel". Alphazoo - das Unternehmen mit Fellnasenschema: "Wir wollen raus aus den Miesen und maximal emotionalisieren". Allterco, CEO Wolfgang Kirsch auf der MKK: "Sind auf dem Radar vieler Großer: Entweder als Bedrohung oder als Übernahmekandidat". Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 15, 2023 • 26min

Marktbericht, Mo., 15.05.23 - Möglicher Zahlungsausfall der USA drückt Stimmung

Zahlen Encavis, MBB und All for One Group (Stand 15 Uhr) Das Börsenradio ist auf der Equity Konferenz in Frankfurt. Daher der Marktbericht schon vor Börsenschluss. Was nach Redaktionsschluss um 15 Uhr passiert ist, reichen wir am Dienstag nach. Der DAX startet schwungvoll in die neue Handelswoche, wobei die Betonung liegt auf "startet". Bis auf 15.980 Punkte rückte der Leitindex vor in den ersten 10 Handelsminuten. Aber, das war es dann auch schon. Es folgte die schon seit Wochen bekannte Seitwärtsbewegung unterhalb der runden 16.000. Um 15 Uhr steht der DAX wieder auf Schlusskursniveau vom Freitag. Der drohende Zahlungsausfall der USA rückt mal wieder ins Zentrum. Auch wenn das eine alljährlich wiederkehrende Posse ist, geht auch dieses Mal eine gewisse Sorge davon aus. Immerhin laufen sie die Amerikaner warm für den Wahlkampf. Siemens Energy senken wegen der Windtochter Gamesa die Prognose, haben aber einen starken Auftragseingang. Das kommt gut an, Siemens Energy Aktien am Nachmittag DAX Spitze. In der zweiten Börsenreihe hat Encavis Bilanz gezogen nach dem ersten Quartal. Die Zahlen kommen gut an. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 12, 2023 • 28min

Marktbericht, Fr., 12.05.23 DAX mal wieder über 15.800 - Gold und Nasdaq neue Hochs, RWE-Übernahme, Bayer unterbewertet.

Börsenradio Marktbericht, DAX mal wieder über 15.800 - Gold und Nasdaq neue Hochs, RWE-Übernahme, Bayer unterbewertet. Der DAX bleibt sich treu und bleibt in seiner Bewegungsspanne. Schlusskurse: DAX +0,50 % bei 15.913 Punkten. MDAX +0,32 % bei 27.335 Punkten. Ist der DAX schon wieder vor der nächsten Seitwärts-Woche? Die Unsicherheitsfaktoren sind Sorgen über eine Rezession oder einem drohenden Zahlungsausfall der US-Regierung. Unser Programm für heute in diesem Podcast: Thomas Timmermann: "Im Moment abwartende Position, denn es gibt ja genügend Schwarze Schwäne!" - US-Schuldengrenzenstreit. Salah Bouhmidis Chart-Analysen: DAX long?, Gold und Nasdaq neue Hochs, Iberdrola prüft RWE-Übernahme, Bayer unterbewertet! Deutsche Konsum Reit CEO Elgeti "Die Preise sind günstig, trotzdem warten viele ab" Prognose gesenkt - Suchen das neue Normal. International School Augsburg: "Wir schreien nicht nach Spenden. ISA ein ESG-Investment, das für die Region von Bedeutung ist". Mein Name ist Caesar - und ich weiß sehr viel. "Punktlandung" bei der Analyse von Finanzdaten mit KI von Private Alpha. Pferdewetten: "Um Klassen wettbewerbsfähiger: Wir nehmen das Geld und investieren es in den Aufbau der Sportwette". CMC Marktanalyst Oldenburger: "Zinspause der Fed immer wahrscheinlicher. Sieht gut aus!" - DAX, SMA, Google, Tesla. Euro Finance Weekly. A. Scholz über Notenbanken auf dem Achttausender: "Die Fed in der Todeszone - die EZB noch darunter". Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 11, 2023 • 25min

Do., 11.05.23 - Schlussbericht, DAX über 15.800 - Börsenradio Interview-Marathon: Telekom, BayWa, Jenoptik

Schlussbericht, DAX über 15.800 - Börsenradio Interview-Marathon: Telekom, BayWa, Jenoptik, Indus, Wienerberger, Bertrandt, Gesc Der Donnerstags-DAX gibt ein bisschen ab. Aber über 15.800!: -0,39 % bei 15.834 Punkten. MDAX -0,43 % bei 27.247 Punkten. TR ATX 6831 -0,45 %. Der Deutsche Aktienindex nähert sich wieder dem unteren Ende seiner wochenlangen Seitwärtsspanne, anstatt sich um die 16.000er-Marke zu kümmern. Solange der Index aber über seinen Tiefpunkten aus der vergangenen Woche bei 15.650 Punkten, brennt nichts an, so CMC Analyst Konstantin Oldenburger. Die Themen in unserem Podcast: Wienerberger CEO Heimo Scheuch: "Mehr tun im sozialen Wohnungsbau! Leute! Aufpassen! Da muss was geschehen!" Jenoptik: More Light! Und more Ergebnis - Ergebnis je Aktie mehr als vervierfacht! Umsatz +12 %. BayWa CFO Helber: "Sehr guter Start ins Jahr 2023 - Solide Basis für erfolgreiches Gesamtjahr". Verkauf des Telekom-Funkturmgeschäfts spült Milliarden-Gewinn in die Bilanz - Abbau der Schulden - Überschuss vervierfacht. Q1 23: "Neue" INDUS steigert Umsatz und Ergebnis deutlich - CEO Schmidt: "Schönheit des IFRS Regelwerks". Halbjahreszahlen 2022/23: Engineering-Dienstleistung sehr gefragt, Bertrandt AG zusätzliches Wachstum 100 bis 150 Mio. Umsatz. 25 Jahre Gesco, rund ein Dutzend Beteiligungen und 1 Euro Dividende. CEO Rumberg: "Wir planen 2023 mit 5 % Wachstum". Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 10, 2023 • 28min

Marktbericht, Mi., 10.05.23 US-Inflationsdaten sinken, DAX sinkt ebenso - Conti DAX-Gewinner,

Marktbericht, US-Inflationsdaten sinken, DAX sinkt ebenso - Conti DAX-Gewinner, Siemens Healthineers schockt am Ende, 11880, 3U Die Inflation in den USA bleibt im Rückwärtsgang. Der Verbraucherpreisindex hat sich von seinem Höchststand von 9,1 % im Juni vergangenen Jahres bis heute auf 4,9 abgeschwächt. Es gab Gewinnmitnahmen: DAX -0,37 % bei 15.896 Punkten. Diese Interviews haben wir für Sie heute geführt: 16.000 beim DAX und 30.000 USD beim Bitcoin - Timo Emden: "Anleger lieben runde Marken" - Kryptos und Inflation. 11880 CEO Maar: "KI, die zweite Maus bekommt den Käse." - So geht Addressable TV auf RTL - Hauptziel profitabel werden. 3U entwickelt Wärmepumpe aus der BOX - "Wir sind auf Wachstum getrimmt", Unternehmenszukäufe kommen, Erweiterung Windpark. Risikomanager Weinrauter: "Wenn die Hoffnung der Marktteilnehmer stirbt, dann geht es ganz schnell und dynamisch" (nach unten). Voltabox AG auf der MKK, CEO Zabel: "Wir wachsen in diesem Jahr um 400 %" - Break-even in Aussicht. Akquisitionen bei der CENIT AG? CEO Schneck: "Durchaus wahrscheinlich, dass wir in den nächsten 8 Wochen beim Notar erscheinen". Degussa Chefvolkswirt Polleit: "Die Sorgen vor einer Bankenkrise und die Folgen für das Gold und Silber". Mehr: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 9, 2023 • 31min

Marktbericht, Di,.09.05.23 +0,02 Prozentchen DAX fest gemauert: 15.955, Masterflex kein Airbus ohne uns

Börsenradio, Marktbericht +0,02 Prozentchen DAX fest gemauert: 15.955, technotrans Großauftrag, Masterflex kein Airbus ohne uns DAX mit keinem Rücksetzer und keinem Schritt voran! Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,02 % bei 15.955 Punkten. MDAX -0,83 % bei 27.315 Punkten. Die Themen heute in diesem Podcast: technotrans Großauftrag, Kühllösung für Ultra-Schnellladestationen - Neue Geschäftsbereiche durch Übernahmen? Rosenbauer CEO Wolf: "Q1 2023 trotz Cyber-Attacke deutlich besser als im Vorjahr!" - Turnaround in 2023 geplant. Heiko Thieme Club: Update alter Aktienempfehlungen - "Man lebt nur einmal Zyklus!" Masterflex CFO Becks:"Kein Airbus geht ohne uns in die Luft!" - arbeiten an der Kapazitätsgrenze - NEU: Kreislaufwirtschaft. KI und Payment bei der Net Digital AG. CEO Niehues: "Die BaFin-Lizenz erhöht unsere Wertschöpfungsstufe". Mutares Q1 23: CIO Johannes Laumann "We promised, we delivered - I Could not be happier - mich wirft so leicht nichts um… ". Fit4Trading-Podcast #21 Aktiv sein mit passiven Anlagen - so funktionieren ETF. Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 8, 2023 • 26min

Börsenradio Marktbericht, DAX knabbert an der 16.000, Interviews: live aus Omaha von Berkshire HV, q.beyond, Knaus, Degl

Börsenradio Marktbericht, DAX knabbert an der 16.000, Interviews: live aus Omaha von Berkshire HV, q.beyond, Knaus, Deglinit... Die DAX-Marke von 16.000 Punkten ist ein hartnäckiger Widerstand. Der DAX war am Montag wieder nahe dran. Trotz guter US-Vorgaben vom Freitag bleibt der DAX auch zum Start der neuen Woche ruhig. Wenig Bewegungen: Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,05 % bei 15.952 Punkten. MDAX -0,28 % bei 27.543 Punkten. Wiener ATX als TR: 6.980 +1,3 %. Unsere Themen heute in diesem Podcast: "Interessante Chancen" Techwerte aus der 2. und 3. Reihe: Travelzoo, ProCredit Holding AG, Cegedim S.A., Pagseguro Digital Ltd. Eintauchen in die Gamingwelt wikifolio "Mathematiker": KI + VR und die letzte Konsolen-Generation, nur noch online! q.beyond CEO Thies Rixen: "Unser Ziel ist es, die Marge zu verdoppeln!" Carolin Schürmann auf der MKK, CFO von Knaus Tabbert: "Wir peilen die 2 Milliarden Umsatz an". Online-Spezialist IDNTT (AC Milan, Media Markt) Laura Ponasso: "Content is our mantra" - Inhalt ist unser Mantra. Delignit AG CEO Markus Büscher: Von der Buche zum "stärksten Orderbuch der Firmengeschichte" - Umsatz: 75,4 Mio. (+10 %). Fondsberater Kurevic "Stresstest? Vielleicht Stress der Manager getestet, aber nicht der Banken…" - Luft nach oben. Bezahlbarer Wohnraum - eine Quadratur des Kreises? CFO Deutsche Eigenheim Union Christiane Köhler auf der MKK: "Alternativlos!" Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 5, 2023 • 27min

Marktbericht Fr., 05.05.23 - Adidas fast +10 % - DAX fast 16.000 - Apple und starker US-Arbeitsmarkt bringen Schwung

Börsenradio Marktbericht, Adidas fast +10 % - DAX fast 16.000 - Apple und starker US-Arbeitsmarkt bringen Schwung Adidas erreicht nach Q1-Zahlen den DAX Spitzenplatz. Der DAX ist wieder Richtung 16.000 unterwegs. Denn ein starker US-Arbeitsmarkt verdrängt die Rezessionssorgen. Fachkräfte auch in den USA gesucht. Der DAX geht mit +1,44 % bei 15.961 Punkten und der MDAX +1,12 % bei 27.619 Punkten in die Wochenend-Pause. Die Themen in diesem Podcast: Adidas Q1/23 Sprecher Jan Runau: "Warmlaufen im Übergangsjahr - mit Haile Gebrselassie" Anzeichen eines Turnaround in China. Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Die Zinsreise ist noch nicht beendet!" - Neue Wackelbank: PacWest Bancorp. CMC Marktanalyst Oldenburger: "DAX: Die Bullen geben noch nicht auf, die 15.700 Punkte halten. Noch."- Gold, Apple, Euro. Dt. Grundstücksauktionen. CEO Plettner über Salzwiesen und gefangene Grundstücke: "Branche hofft auf Maximum der Zinserhöhungen". Der Obstkorb auf dem Elektronikmarkt: "Apple ist die Rosine, Samsung liefert Äpfel, Xiaomi Birnen" - Q1 UniDevice Gewinn 320 Tsd. Mehr www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 4, 2023 • 22min

Marktbericht, Do.,04.05.23 - Fed und EZB jeweils 25 Basispunkte - DAX verliert leicht

Vonovia Milliardenverlust - BMW Milliardengewinn Der Markt hatte am Donnerstag die Aufgabe, auf die Zinsentscheidungen der Notenbanken zu reagieren. Beide Notenbanken, Fed und EZB, sind jeweils einen kleinen Schritt vorwärtsgegangen. 25 Basispunkte. Bei der Fed war das weitgehend so erwartet worden. Bei der EZB aber war ein großer Schritt wahrscheinlich gewesen. Es mehren sich als die Anzeichen, dass das Hoch bei den Zinsen nahe ist oder erreicht sein könnte. Oder eben nicht. Zumindest verbal halten sich Powell und Lagarde alle Drehtüren offen. Und das mögen die Börsen nicht. Der DAX verliert am Donnerstag ein halbes Prozent und schließt bei 15.734 Punkten. Ebenso der MDAX 27.314 Punkte. Uniper dreht einen 6,7 Mrd. Verlust vor einem Jahr in einen 3,1 Mrd. Gewinn im ersten Quartal 2023. Die Aktie macht 6 % gut. Infineon macht fast doppelt so viel Gewinn wie vor einem Jahr. Und auch Henkel startet mit mehr Umsatz ins neue Jahr. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 3, 2023 • 14min

Marktbericht, Mi.,03.05.23 - Markt von Fed und EZB im Wartemodus - DAX 0,5 % im Plus

Börsenradio auf Tour in München auf der MKK - 30 Vorstände im Interview Am Markt war es am Mittwoch vergleichsweise ruhig. Frisch ist noch die Erinnerung an den verrückten Vortag, an dem der DAX zunächst ein Jahreshoch markiert hat, mit 16.012 Punkten, nur um dann grandios abzuschmieren. Die klassische Bullenfalle. Aber so richtig haben sich die Bullen nicht verzogen. Der DAX pendelte in engen 100 Punkten zwischen 15.750 und 15.850 um dann in der Mitte in den Feierabend zu gehen bei eben 15.815 und einem Plus von einem Prozent. Vor den Entscheidungen der beiden wichtigen Notenbanken Fed und EZB mag sich niemand positionieren. Wall-Street wartet auf Fed. DAX wartet auf EZB. Der Ölpreis gibt nochmal knackige 5 % ab. Brent unter 72 US-Dollar zu haben. Porsche macht ein Viertel mehr Umsatz und Gewinn. Die Post dagegen etwas weniger. Lufthansa macht zwar 40 % mehr Umsatz, Analysten wollten mehr. Hören Sie jetzt die erste Hälfte der Vorstände in kurzen Statements - direkt von der MKK aus dem Charles Hotel in München. Und an denjenigen, der unseren Börsenradio-Fotoapparat eingesteckt hat: Den kannst du behalten. Aber schick uns wenigstens die Fotos an redaktion@brn-ag.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app