Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Oct 6, 2023 • 26min

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 06.10.23 - Oktober könnte Bärenkiller werden! US-Arbeitsmarkt pulverisiert Erwartungen

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 06.10.2023 - Oktober könnte Bärenkiller werden! US-Arbeitsmarkt pulverisiert Erwartungen hownotes: Börsenradio Studio A mit Peter Heinrich & Andreas Groß Schlusskurse: DAX schließt bei 15.229 Punkten (+1,05%) EUROSTOXX50 bei 4139 Punkten (+1,0%). US-Arbeitsmarkt: Jobexplosion mit 336.000 neuen Stellen im September – doppelt so viel wie erwartet. Mögliche Auswirkungen auf die Geldpolitik der US-Notenbank. Firmennews: VW & Umicore: Gemeinsames Joint Venture "Ionway" für Batterie-Materialien. BMW: Befürchtungen zu Gegenmaßnahmen Chinas bei EU-Strafzöllen. Heidelberg Materials: DAX-Spitzenreiter mit positiver HSBC-Kaufempfehlung. LEG: Mögliche Mietsteigerungen durch gestiegene Kosten. Daimler Truck: Kritik an EU-CO2-Reduktionsplänen für Busse. Exxon: Mögliche Übernahme von Pioneer für 60 Mrd. Dollar. Elon Musk & SEC: Rechtliche Untersuchungen nach Twitter-Übernahme. Bleiben Sie dran für aktuelle Entwicklungen aus der Börsen- und Wirtschaftswelt! Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 5, 2023 • 18min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 05.10.23 - DAX schwankt, über 15.000 - "Russland kann man nicht besiegen!"

"Russland kann man nicht besiegen!" Der DAX schwankend: Schlusskurs 15.070 Punkte (-0,2 %). Auge auf den morgigen US-Arbeitsmarktbericht! - Puma erlebt Rutsch: 11,5 % minus, Adidas folgt mit -3,7 %. Jahresziele von Puma, aber bestätigt. SMA Solar strahlt: Aktienkurs steigt um 7,4 %. Gewinnausblick erhöht. - Volvo elektrisiert: neuer E-Ladestations-Service für LKW. - Blackberry plant Neuausrichtung: Trennung von IoT und Cybersicherheit. Börsengang von IoT im Gespräch. - Metro Bank mit Turbulenzen: Aktien fallen um 27 %. - Ford-Werk Saarlouis: Gespräche mit Investoren gescheitert. - VW strafft Gürtel: Investitionen unter der Lupe. - BMW: neuer Chef für Rolls-Royce ab 1. Dezember und frischer Wind bei BMW Motorrad. Heute kurz und knackig aus dem Börsenradio Studio mit Andreas Groß & Peter Heinrich. Alle Interviews unter www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 4, 2023 • 19min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 04.10.23 - DAX wieder über 15.000, trotz politischem Drama in den USA, Erzeugerpreise -

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 04.10.23 - DAX wieder über 15.000, trotz politischem Drama in den USA, Erzeugerpreise -11,5 % Spannender Börsenmittwoch, 4. Oktober 2023, im Kontext des politischen Geschehens in Washington. DAX-Bewegung: Versuch mit der 15.000er-Marke. Zuversicht aus New York hievt DAX ins Positive. DAX: +0,10 % bei 15.099 Punkten. US-Politik: Rücktritt des Sprechers des US-Repräsentantenhauses, McCarthy, zeigt tiefe politische Gräben. Wirtschaftliche Prognosen: DAX hat einen schwierigen September; die deutsche Wirtschaft könnte 2023 um 0,6 % schrumpfen. Zinsentwicklung: Anstieg lockt Investoren zum Anleihemarkt; Beobachtung der kommenden Berichtssaison. Börsen-News im Schnelldurchlauf: Sinkende Erzeugerpreise in der Eurozone. VWs US-Marktrückgang vs. Audi-Zuwachs. BMWs US-Zuwachs. United Airlines erweitert Flugzeugbestellungen. Tesco hebt Gewinnprognose an. Intel plant einen Börsengang für spezielle Chips. Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 2, 2023 • 13min

Marktbericht Mo.,02.10.23: Neues Quartal - Alte Probleme

Der DAX bleibt angeschlagen - Heiko Thieme 17.000 Jahresziel Die gute Nachricht: Kein Gouvernement Shutdown in den USA. Die weniger gute: Noch nicht, es gab zunächst einen Aufschub von 45 Tagen bis Mitte November. Der kurze Schub für den DAX war dann auch schnell wieder verraucht. Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,9 % bei 15.247 Punkten. MDAX -1,2 % bei 25.773 Punkten. Auch aus den USA keine Unterstützung. Gold und Euro bleiben schwach. Man könnte meinen, auch hier haben sich die Anleger einen Brückentag gegönnt vor dem Feiertag in Deutschland, der ja kein Börsenfeiertag ist. Sixt bekommen eine Kaufempfehlung von Baader und klettern 4 %. Die Deutsche Bank dagegen bekommt eine Watsche von der Finanzaufsicht in Form eines Aufsehers in Sachen Kundenservice Postbank. Peinlich. Aktie 3 % Minus. BASF will angeblich Konzernanteile verkaufen im Wert von bis zu 10 Mrd. Euro. Die Aktie verliert trotzdem mehr als der Markt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 29, 2023 • 21min

Marktbericht Fr.,29.09.23: DAX erneut im Plus - Krimi in Tokio - Horrorshow in Washington

Volkswirte langfristig positiv Der September gilt als schwieriger Börsenmonat. Er ist rum! Und damit auch das dritte Quartal, in dem der DAX 700 Punkte verloren hat. Zeit für die Jahresendrallye? Zum Marktbericht heute begrüßt sie Andreas Groß, außerdem Andreas Scholz, der von einem echten Krimi aus Tokio berichtet, Volkswirt Carsten Mumm, der große Stücke hält auf die Unternehmen aus Deutschland und Marktanalyst Konstantin Oldenburger warnt vor einem wichtigen Ereignis am Wochenende. Sie hören Auszüge. Die kompletten Interviews jeweils auf Börsenradio.de oder in unserer App. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % bei 15.387 Punkten. MDAX +1,4 % bei 26.075 Punkten. Der ATX in Wien als Total Return ein halbes Prozent im Plus. 7.006 Punkte. Starken Newsflow bei Commerzbank und ThyssenKrupp. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 28, 2023 • 19min

Marktbericht Do.,28.09.23: DAX mit Plus - Gute Inflationsdaten

KI Unternehmen auf dem Prüfstand - IPO Schott Pharma Der DAX erholt sich, Anleger reagieren auf gute Daten von der Inflation. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,7 % bei 15.324 Punkten. MDAX +0,3 % bei 25.708 Punkten. Die Rahmenbedingungen bleiben erst mal unverändert. Die Wirtschaftsprognose für Deutschland wurde sogar gesenkt. Schott Pharma sind heute an die Börse gegangen, eine Tochter des Glaskonzerns Schott. Anleger setzen offensichtlich darauf, dass man mit Einwegspritzen gutes Geld verdienen kann. Der Kurs war vom Ausgabepreis 27 Euro in der Spritze auf 32 Euro geklettert. Damit ist der Börsenneuling mit knapp 5 Mrd. Euro bewertet. Facebook Mutter Meta stellt die ersten KI-Produkte vor. Zum Beispiel eine smarte Brille, mit der Nutzer das, was sie sehen, gleich als Video bei Facebook streamen kann. Mit der Brille stellt sich Meta in den Wettbewerb mit Apple. Und auch ChatGPT macht man Konkurrenz mit eigenen KI-Bots. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 27, 2023 • 16min

Marktbericht Mi.,27.09.23: Abwärtsdynamik gestoppt? DAX verliert nur leicht

Heiko Thieme und Carsten Klude: Normale Korrektur Der DAX verliert auch am Mittwoch, aber nicht mehr so deutlich wie in den Vortagen. Freundlich formuliert: Die Luft ist raus, aus der Abwärtsdynamik. Die Schlusskurse Frankfurt: DAX minus ein Viertel Prozent bei 15.217 Punkten. MDAX -0,2 % bei 25.629 Punkten. Die Renditen bei den Staatsanleihen bleiben hoch und damit weiter eine Alternative zu Aktien. Die US-Börsen öffnen freundlich, drehen in der ersten Handessstunde dann aber auch leicht ins Minus. Der Euro notiert niedriger zum US-Dollar bei 1,05. Brent legt ein Prozent zu auf 94,59 US-Dollar. Bei Zalando hört man den Schmerzensschrei nach 2 % Minus und DAX Flop. Im SDAX führen KWS Saat Anleger einen Freudentanz auf. Statt 80 gibt es 90 Cent Dividende. 5 % Plus für die Aktie. Mit Birkenstock aufs Parkett könnte es bald in New York heißen. Der Schuhersteller aus Deutschland geht auf Werbetour ab kommender Woche. Derzeit stehen die polarisierenden Sandalen bei einer Bewertung von rund 10 Mrd. Euro Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 26, 2023 • 18min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 26.09.23 - schon Herbststimmung im DAX? Shutdown USA? Exklusives Interview vor Ort SFC

Shutdown USA? Exklusives Interview vor Ort SFC Der Dax ist auf den niedrigsten Stand seit März gefallen und er fällt weiter als die Blätter im Wald - Herbststimmung? Der DAX verlor 1 % auf 15.256 Punkte, sein Tagestief lag bei 15.229 Zählern. Nachdem die 200-Tages-Linie mit Schwung unterschritten wurde, die nächsten Haltestellen: 15.000 und 14.458 Punkten. Shutdown in den USA: Geschichte und Auswirkungen vergangener Shutdowns. Moodys Einschätzung zum drohenden Shutdown. DAX Highlights: Vonovia, Siemens Energy, Porsche, VW. Unternehmensnachrichten: DWS: Strafe wegen Greenwashing. - Evonik: Zukunftsorientierter Umbau. - Eckert & Ziegler: Großauftrag aus den USA. - Börsengang Schott Pharma: Aktuelle Entwicklungen und Bewertungen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 26, 2023 • 19min

SFC Energy wächst "sauber": In der H2-Technik (bis 200 Watt), Internationalisierung (Indien, USA) und Umsatz (über 100 M

SFC Energy wächst "sauber": In der H2-Technik (bis 200 Watt), Internationalisierung (Indien, USA) und Umsatz (über 100 Mio.) CEO Peter Podesser: "Nach 20 Jahren hat sich das Makroumfeld zugunsten von SFC Energy gedreht. Wir sind einer der Pioniere in dieser Technologie, saubere elektrische Energie zu erzeugen. Emissionsfrei, leise, leicht. Es gilt, bestehende Technologien wie Dieselgeneratoren zu ersetzen. Wir werden in den nächsten Wochen einen neuen Standort in den USA gründen. Wir brauchen Vertrieb und Service vor Ort." Was ist der unterschiedliche Einsatzzweck zwischen Wasserstoff H2 und Methanol O2? "Methanol ist ein flüssiger Wasserstoffträger. Im Wasserstoffbereich haben wir per se eine Null-Emissionstechnologie." Die neueste Entwicklung ist die HIGH Power Plattform mit 200 KW. "Damit gehen wir in völlig neue Anwendungsfelder, hier geht es um die Versorgung von Datencentern auf emissionsfreier Basis. Die Kunden gehen von Privatpersonen über Behörden bis zu Industriekonzernen. Wir sind dabei, unsere Fertigungsstätte in Indien hochzufahren. Und wir werden das erste Mal die 100 Mio. Euro Umsatzmarke durchbrechen." Alle Interview finden Sie unter www.brn-ag.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 25, 2023 • 21min

Börsenradio Schlussbericht: Mo., 25.09.2023 - Der DAX? Ziemlich auf Talfahrt - Sorge um zweite Inflationswelle?

Sorge um zweite Inflationswelle? Der DAX? Heute ziemlich auf Talfahrt. Er rutschte durch seine bisherige Unterstützung – viele reden von Inflationsangst. Und kurz vor dem Schluss lag er knapp über der 15.300er-Grenze. So lief der DAX heute rot an und verlor 1 Prozent auf 15.405 Punkte, technisch gesehen ist der DAX mit dem Fall unter der wichtigen 200-Tagelinie bei 15.550 Punkten. - Evergrande-Krise: Fast 19 % Verlust in Hongkong; Schwierigkeiten nehmen zu. - ifo-Index: sinkt zum 5. Mal in Folge. Experten bleiben vorsichtig optimistisch. - US-Drehbuchautoren-Streik: Hoffnungsschimmer für Netflix und Disney dank Einigungsversuch. - BMW: Grünes Licht für neues Batteriewerk in Niederbayern. - Postbank-IT: Chef räumt Fehler ein. - Lufthansa: Ruf nach Steuerreform; Aktie in Turbulenzen. - Amazon: Investiert Milliarden in KI-Rivalen von OpenAI, Anthropic. - Novartis: Bestätigt Börsengang seiner Generika-Sparte Sandoz für 4. Oktober. Alle Interviews: auf www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app