

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Sep 19, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Do. 19.9.24: DAX stärker, aber unter Eröffnung, Sartorius gesucht, Baader Bank hebt Guidance deutlich an
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag,, der 19. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX stärker, aber unter Eröffnung
- Sartorius im Frühgeschäft gesucht
- Deutsche Telekom im Frühgeschäft schwächer
- Serien: Heidelberg Cement (6+), Zalando (5+)
- Baader Bank hebt Guidance deutlich an
- News-Roundup der Baader Bank: Commerzbank, Deutsche Telekom, BASF, Deutsche Bank, Vonovia, Infineon
- ATX stärker
- Wienerberger, CA Immo, Immofinanz gesucht
- 1 kg Gold kostet 74.454 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 18, 2024 • 20min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 18.09.24 - Fed-Zinsentscheid: Große Chance oder chaotische Zeiten?
25 oder 50 Basispunkte - beide Optionen liegen auf dem Tisch
Heute warten alle gespannt auf die Fed: Wird sie einen kleinen oder großen Zinsschritt verkünden? 25 oder 50 Basispunkte - beide Optionen liegen auf dem Tisch. Für den Moment scheint die Finanzwelt stabil, doch die Reaktion der Anleger bleibt spannend. Bis zum "Großen Verfall" am Freitag könnte es turbulent werden. Ein großer Zinsschritt könnte langfristig eine Chance darstellen, besonders für Nebenwerte. Der DAX hält sich stabil bei 18.711 Punkten, doch es bleibt alles offen: Über 18.650 Punkten bleibt die 19.000 in Reichweite, darunter droht ein Test der 18.000er-Marke. An den US-Börsen zeigt sich eine abwartende Haltung. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq starten mit leichten Verlusten. Schlusskurse: DAX unverändert bei 18.711 Punkten, MDAX unverändert bei 25.790 Punkten, ATX TR +0,1 % bei 8.401 Punkten.
BASF plant einen Börsengang des Agrargeschäfts, Umstrukturierungen werden noch im September erwartet. Lufthansa und Air France-KLM setzen Flüge nach Israel aufgrund der Sicherheitslage aus. Microsoft und BlackRock gründen einen 30 Mrd. Dollar schweren KI-Investmentfonds. Tupperware meldet Insolvenz an und plant einen gerichtlichen Verkaufsprozess. Ölpreise fallen leicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 18, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Mi. 18.9.24: DAX unverändert, das lässt Rheinmetall nicht auf sich sitzen, Spoiler wikifolio.com
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch,, der 18. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX unverändert
- Rheinmetall im Frühgeschäft gesucht
- Sartorius im Frühgeschäft schwächer
- Spoiler wikifolio.com
- Serien: Allianz (5+), Heidelberg Cement (5+)
- News-Roundup der Baader Bank: Commerzbank, Mercedes, Daimler Truck, Mercedes, Conti
- ATX unverändert
- Immofinanz erfängt sich
- 1 kg Gold kostet 74.232Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 17, 2024 • 17min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 17.09.24 - DAX nähert sich wieder der 19.000er-Marke
Fed Entscheidung am Mittwoch
Ein ruhiger Wochenstart in Frankfurt setzt sich fort. Der DAX gewinnt 0,5 %. Die Marke von 19.000 rückt in greifbare Nähe, doch Anleger agieren vorsichtig. Der Fokus liegt auf der morgigen Fed-Entscheidung, die eine Zinssenkung um 50 Basispunkte erwarten lässt. Das könnte die Börsen eher beruhigen als schocken. Die Wall Street reagiert bereits auf die Zinsspekulationen, der Dow Jones erreicht bis zu 41.836 Punkte.
Schlusskurse: DAX +0,5 % bei 18.726 Punkten, MDAX +1,5 % bei 25.781 Punkten, Euro Stoxx 50 +0,7 % bei 4.860 Punkten.
Intel verschiebt den Bau eines Werks in Magdeburg wegen Finanzierungsfragen. Microsoft plant Aktienrückkäufe im Wert von 60 Mrd. Dollar und erhöht die Dividende. Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt fallen nach Berichten über mögliche Friedensgespräche in der Ukraine. Amazon will ab Januar seine Angestellten zurück ins Büro holen. Meta blockiert weltweit russische Medien wie RT. Evonik setzt auf Innovation und plant bis 2032 zusätzlichen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro.
Interviews vom Tage: Fondsmanager Alois Wögerbauer zur US-Wahl, dazu Karsten Klude Chefvolkswirt von MM Warburg, ihm ist das Bild von Deutschland als krankem Mann Europas zu platt. Und Heiko Thieme. Der Anlagestratege hat an seinem 81 Geburtstag nicht nur Glückwünsche aus aller Welt entgegengenommen, sondern eine frische Börsenkolumne für die FAZ geschrieben. Titel: Hausse oder der Tanz auf der Titanic.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 17, 2024 • 5min
Börsenradio Live-Blick, Di. 17.9.24: DAX startet stärker, auch Commerzbank gesucht, ein zusätzlicher Player in the Game
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag,, der 17. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX startet stärker
- Zalando im Frühgeschäft gesucht
- Rheinmetall im Frühgeschäft schwächer
- Commerzbank-Poker mit zusätzlichem Player
- Serien: -
- News-Roundup der Baader Bank: Siemens, Merck, Commerzbank, Daimler Truck, Mercedes
- ATX stärker
- Porr und Verbund gesucht, erneut hohe Volumina
- 1 kg Gold kostet 74.755 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
-
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 16, 2024 • 14min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.09.24 - DAX tritt auf der Stelle
Fed-Entscheidung sorgt für Spannung
Die Spannung an den Märkten steigt vor der Fed-Entscheidung am Mittwoch. Der DAX zeigte heute kaum Bewegung und schloss mit einem Minus von 0,4 % bei 18.633 Punkten. Die US-Börsen starten uneinheitlich, während der Goldpreis erneut ein Rekordhoch erreicht. UniCredit wirbt für eine Fusion mit der Commerzbank, was den deutschen Bankenmarkt stärken könnte. Volkswagen präsentiert auf der IAA den "New Transporter" und plant günstigere Modelle. Traton fordert mehr politische Unterstützung für E-Lkw, und Daimler Truck startet bald die Serienproduktion des "eActros 600". Südzucker senkt seine Jahresziele wegen des Zuckerpreisverfalls, und Vossloh sichert sich Großaufträge von der Deutschen Bahn.
Interviews vom Tage: Fondsmanager Ufo Boydak und Dirk Müller zum Thema Notenbanken. Ebenfalls im Programm das Thema KI. Thomas Rappold ist Advisor für Technologieindizes und zeigt auf, dass die USA hier in einer ganz eigenen Liga spielen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 16, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Mo. 16.9.24: DAX schwächer in KW38, Siemens Energy, Commerzbank und Conti wirbeln vieles durcheinander
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag,, der 16. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX startet etwas schwächer in die KW38
- E.On im Frühgeschäft stärker
- Siemens Energy im Frühgeschäft schwächer
- nach 3 Tagen Live-Blick-Pause (Treasury & Finance Convention) sind die Statistiken durcheinandergewirbelt
- Serien: MTU (6+), Siemens Energy (5+)
- News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, BMW, Commerzbank
- ATX schwächer
- weiter Rätsel über die hohen Volumina
- 1 kg Gold kostet 74.677 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- Spotify Playlist Treasury & Finance Convention 24: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 13, 2024 • 28min
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 13. 09.24: Zinssenkungsfantasien treiben den DAX nach oben, - 18.700 - neues Goldhoch
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 13. 09.24: Zinssenkungsfantasien treiben den DAX nach oben, - 18.700 - neues Goldhoch
Aus dem Börsenradio-Studio melden sich Peter Heinrich und Kollege Andreas Groß. Zum Wochenschluss haben Zinssenkungsfantasien die Aktienmärkte angetrieben. Der DAX legte um 1 % zu und schloss bei 18.699 Punkten. Besonders Autowerte profitierten: BMW +2,7 %, Mercedes +2 % und VW +3 %. Gold erreichte mit 2.572,98 Dollar einen neuen Rekord. Von seinem Tiefstand am Dienstag hat er bereits über 400 Punkte gutgemacht, vor allem dank der Erholung großer Tech-Werte wie Nvidia in den USA. Die Anleger blicken gespannt auf die nächste Fed-Sitzung, wo eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Firmenmeldungen des Tages: - DSV übernimmt die Logistiktochter DB Schenker für 14,3 Mrd. Euro. - Boeing-Beschäftigte stimmten mit 96 % für einen Streik, trotz eines 25-%-Lohnerhöhungsangebots. - Die EU genehmigt 1,7 Mrd. Euro Staatshilfen für ein Intel-Werk in Polen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 12, 2024 • 21min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 12.09.24 - EZB-Zinssenkung und DAX-Rallye
Bitcoin mag Trump - Gold Rekord
Anleger in Frankfurt erleben heute einen Stimmungswechsel am Markt. Der DAX legte 1 % zu und schloss mit 18.518 Punkten. Angeführt wurde die Rallye von Technologieaktien wie Infineon (+1,3 %) und Aixtron (+5 %). Die EZB hat heute die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt und den Hauptrefinanzierungssatz angepasst. Das war erwartet worden. Investoren blicken jetzt gespannt auf die Fed-Sitzung in der kommenden Woche, bei der ebenfalls eine Zinssenkung erwartet wird. Commerzbank (+2,2 %) könnte von Unicredit übernommen werden. Der Goldpreis stieg auf ein Rekordhoch von 2.552 Dollar. Bayer konnte in einem weiteren Glyphosat-Prozess in den USA einen wichtigen Sieg erringen.
Viele Interviews haben wir geführt zum Thema "Notenbanken" Auszüge in diesem Marktbericht. Sie werden auch erfahren, was Welt-Popstar Taylor Swift mit Inflation und Zinsen zu tun hat. Außerdem im Programm Gold, die Wolfsburger Trauerspiele, warum Bitcoin Anhänger Donald Trump mögen und wie die derzeitige Vertrauenskrise von Politik und Wirtschaft die Börse bewegen kann.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 11, 2024 • 24min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 11.09.2024 - Dow verliert 600 Punkte, US-Kerninflation enttäuscht - HVB will (noch mehr
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 11.09.2024 - Dow verliert 600 Punkte, US-Kerninflation enttäuscht - HVB will (noch mehr) CoBa
Die US-Kerninflation enttäuschte die Märkte: Die von der Fed besonders beachtete Kernrate stieg im August um +0,3 %. Das drückte auf die Hoffnung auf schnelle, hohe Zinssenkungen. Der Dow Jones verlor rund 600 Punkte, auch der Goldpreis fiel weiter in Richtung der Marke von 2500 US-Dollar. Der DAX konnte sich dagegen behaupten und stieg um +0,4 % auf 18.330 Punkte, nach einem Tagestief von 18.209 Punkten. Die Commerzbank war großer Gewinner mit einem Plus von 18 %, nachdem UniCredit überraschend 9 % der Aktien erworben hatte. Infineon meldete einen technologischen Durchbruch bei Galliumnitrid-Chips, was die Produktion deutlich günstiger machen soll. Bayer bleibt wegen der Glyphosat-Klagen unter Druck, die Aktie verlor seit 2018 rund 70 % ihres Werts. Adnoc bietet 14,4 Mrd. Euro für Covestro, woraufhin die Aktien um 2 % zulegten.
www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


