Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Sep 26, 2024 • 5min

Börsenradio Live-Blick, Do. 26.9.24: DAX startet in neue Rekordregionen, Sartorius top, Gold ebenso, grosses Immofinanz-Rätsel in Wien

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 26. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX startet in neue Rekordregionen - Sartorius im Frühgeschäft gesucht - BASF im Frühgeschäft schwächer - Serien: Zalando nach 9 Tagen gerissen - News-Roundup der Baader Bank: Investment Conference in München, Podcast mit Oliver Riedel unter http://www.audio-cd.at/people - ATX stärker - Wienerberger gesucht, Immofinanz verliert in wenigen Tagen von 32 auf 18 - 1 kg Gold kostet 76.674 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 25, 2024 • 18min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.09.24 - DAX knapp unter 19.000

SAP bremst - Gold Rekord - Apple faul in China Der DAX bleibt heute unter der Marke von 19.000 Punkten und schließt mit -0,4 % bei 18.923 Punkten. Trotz Konjunkturstimuli aus China drückt SAP auf die Stimmung. US-Behörden untersuchen Preisabsprachen mit Carahsoft, was die Aktie belastet. Trotzdem zeigt sich der Markt widerstandsfähig. Der MDAX gewinnt hingegen 0,8 % und erreicht 26.290 Punkte. Bei den Firmen steht die Commerzbank im Fokus. Vorstandschef Manfred Knof wird durch Finanzchefin Bettina Orlopp abgelöst. Hornbach überzeugt mit einer Gewinnsteigerung von 20 % auf 265 Mio. €. Apple verzeichnet Verluste, da ausländische Smartphone-Verkäufe in China um 13 % einbrechen. Rohstoffe geben nach: Brent-Öl sinkt auf 73,86 UD-Dollar, der Euro bleibt volatil bei 1,12 US-Dollar, und Gold setzt seine Rallye fort. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 25, 2024 • 4min

Börsenradio Live-Blick, Mi. 25.9.24: SAP drückt den DAX im Frühgeschäft, Siemens-Effekt, Immofinanz wegen Platzierung under Pressure

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 25. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX startet schwächer - Porsche Vzg. im Frühgeschäft gesucht - SAP im Frühgeschäft schwächer - Siemens als Beispiel für Schlusseffekte beim Volumen - Serien: Zalando (9+), MTU (5+) - News-Roundup der Baader Bank: Investment Conference in München, Podcast mit Oliver Riedel unter http://www.audio-cd.at/people - ATX schwächer - Immofinanz 13 Prozent schwächer, man hört von Umplatzierung durch die UBS. Mehr dann http://www.audio-cd.at/wienerboerseparty - 1 kg Gold kostet 76.222 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 24, 2024 • 12min

Börsenradio Schlussbericht, Di. 24.09.24 - DAX knapp am Rekord vorbei

BayWa im Höhenflug - Heiko Thieme Der DAX schrammt am Rekordhoch vorbei und schließt mit einem Plus von 0,8 % bei 18.997 Punkten. Rückenwind kommt aus China, wo die Notenbank die Zinsen auf Hypotheken gesenkt hat. Auch der EUROSTOXX50 legte zu und beendete den Handelstag mit 1 % im Plus. Während DHL mit positiven Wachstumsprognosen bis 2030 überzeugt, steigerte die TUI ihre Pauschalreisen um 6 % gegenüber dem Vorjahr. Die BayWa überraschte mit einer Kursrally von 15 %, nachdem Gutachter von Roland Berger Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung sehen. Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort, während sich die Ölpreise dank Chinas Konjunkturmaßnahmen leicht erholen. TUI profitiert von der FTI-Pleite und verzeichnet 6 % mehr Pauschalreisen, in Deutschland sogar 10 %. Die Preise steigen um 3 %, die Aktie legt um 1,2 % zu. DHL plant bis 2030 eine Umsatzsteigerung von 50 % und will mit neuer Konzernstruktur schneller und profitabler wachsen - Aktie +1,6 %. Bei BayWa sehen Gutachter Chancen zur Sanierung, aber nur mit harten Einsparungen - Aktie springt um 15 % auf 12,70 Euro. Gold steigt weiter auf 2.640 Dollar, Öl bleibt hoch, unterstützt durch Chinas Konjunkturpaket. Schlusskurse: DAX: +0,8 % bei 18.997 Punkten, MDAX: +0,3 % bei 26.084, EUROSTOXX50: +1,2 % bei 4.937 und ATX TR: -0,1 % bei 8.367 Punkten. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 24, 2024 • 5min

Börsenradio Live-Blick, Di. 24.9.24: DAX wieder in Touch mit Rekorden, Oliver Riedel (Baader) sieht steigendes Interesse für Nebenwerte

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 24. September 2024 und so sieht es im um 14 Uhr aus. - DAX fester und in Touch mit dem All-time-High - heute später wegen Baader Investment Conference - BMW bis 14 Uhr gesucht - Deutsche Börse bis 14 Uhr schwächer - Serien: Zalando (8+), Siemens Energy (5+) - News-Roundup der Baader Bank: Baader Investment Conference in München, Oliver Riedel berichtet von steigendem Interesse für Nebenwerte - ATX stärker - 1 kg Gold kostet 75.747 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 23, 2024 • 30min

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 23.09.24 - DAX fest - Immobilienwerte gefragt

Autogipfel sendet Impulse Nach dem Sprung über die 19.000er-Marke letzte Woche hielten sich die Anleger zunächst zurück. Schwache Konjunkturdaten belasteten den DAX nur kurz, da viele auf günstige Einstiegschancen warteten. Der Markt zeigt sich zweigeteilt: Die DAX-Rekordjagd und die realen Wirtschaftsdaten wirken wie zwei getrennte Welten. Immobilienwerte gehörten heute zu den Gewinnern: Vonovia legte um 0,9 % zu, Aroundtown und TAG Immobilien im MDAX sogar um 3,7 % und 2,5 %. Autowerte stiegen nach dem Autogipfel ebenfalls an, mit BMW, Porsche, Mercedes und VW zwischen 2,4 % und 2,0 %. Am DAX-Ende fiel die Commerzbank um 5,7 %, da Unicredit ihre Beteiligung weiter ausgebaut hat. Unicredit steigert ihren Anteil an der Commerzbank auf 21 % und plant eine weitere Aufstockung. Mercedes fordert bei der CO2-Regulierung in Europa mehr Flexibilität, Volkswagen drängt auf eine Neuauflage der Elektroauto-Prämie. Siemens gliedert seine Sparte für Elektroauto-Ladesäulen aus. Springer Nature plant einen Börsengang, um bis zu 620 Mio. Euro einzusammeln. Schlusskurse: DAX +0,7 % bei 18.847 Punkten, MDAX +0,6 % bei 25.987 Punkten, Euro Stoxx 50 +0,2 % bei 4.881 Punkten. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 23, 2024 • 4min

Börsenradio Live-Blick, Mo. 23.9.24: DAX etwas stärker, Commerzbank etwas unter Druck, Zalando und Gold mit super Serien

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 23. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX leicht fester in die neue Woche - RWE im Frühgeschäft gesucht - Commerzbank im Frühgeschäft schwächer - DAX am September-Verfall mit zweitbestem Tagesumsatz 2024 - Serien: Zalando (7+) - News-Roundup der Baader Bank: Investment Conference in München - ATX schwächer - Pierer Mobility gesucht - ATX am September-Verfall mit bestem Tagesumsatz 2024 - 1 kg Gold kostet 75.654 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 20, 2024 • 26min

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 20. Sept. 2024: DAX fällt um 1,4 % auf 18.731 Punkte - Mercedes schockt mit Gewinnwarnu

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 20. Sept. 2024: DAX fällt um 1,4 % auf 18.731 Punkte - Mercedes schockt mit Gewinnwarnung Es ist weiterhin "Mond-Tag": Diejenigen, die auf weiter steigende Kurse setzten, schauen in den Mond. Aus dem Börsenradio-Studio grüßen Peter Heinrich und Kollege Andreas Groß. Mercedes-Benz senkt überraschend seine Gewinnprognose für das laufende Jahr. Die Aktie stürzt um 7 %, was den DAX belastet. Von VW und BMW gab es bereits Gewinnwarnungen. Auch an der Wall Street scheint die Hochstimmung nach der Zinswende verflogen – die US-Börsen starten im Minus. Der DAX fiel kräftig um 1,4 % und schloss bei 18.731 Punkten. Automobilwerte gaben europaweit um 3 % nach und führten die Verliererliste an. Gold erreichte erstmals mehr als 2.600 US-Dollar pro Unze. Infineon verlor 6 %, belastet durch schwache Autonachfrage und den Großen Verfalltag. Lufthansa erwägt, ihre täglichen Flüge von Frankfurt nach Peking einzustellen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein kritisiert den Bund für den Verkauf von Commerzbank-Anteilen. Der US-Logistikkonzern FedEx senkte seine Prognose nach enttäuschenden Quartalszahlen. Nike ersetzt seinen Chef John Donahoe durch Elliott Hill. Die Raiffeisen Bank International verkauft ihren 87,74 %-Anteil an der Priorbank in Belarus und zieht sich aus dem Land zurück. Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 20, 2024 • 5min

Börsenradio Live-Blick, Fr.. 20.9.24: DAX zum Verfall mit hohen Volumina schwächer, Mercedes unter Druck, Gold über 75.000 Euro/kg

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 19. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach dem Rekord gestern schwächer - Symrise im Frühgeschäft gesucht - Mercedes im Frühgeschäft schwächer - Serien: Heidelberg Cement (7+), Zalando (6+) - News-Roundup der Baader Bank: Mercedes, VW - ATX schwächer - Wienerberger, CA Immo, Immofinanz im Zentrum - 1 kg Gold kostet 75.157 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 19, 2024 • 21min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 19.09.24: Fed mit XXL-Senkung, DAX überspringt 19.000 Punkte, Rekorde im Dow Jones und

Börsenradio Schlussbericht, Do., 19.09.24: Fed mit XXL-Senkung, DAX überspringt 19.000 Punkte, Rekorde im Dow Jones und S&P Na also, geht doch! Nach der Fed-Zinssenkung von 0,5 % knackte der DAX erstmals die 19.000er-Marke. Der Index ging mit einem Plus von 1,6 % und 19.002 Punkten aus dem Handel. Die Höchstmarke liegt nun bei 19.044,96 Punkten. Auch die US-Börsen setzten ihren Aufwärtstrend fort. Der Dow-Jones stieg um 1,3 % auf 42.036 Punkte, der S&P-500 um 1,5 %, und der Nasdaq um 2,2 %. Die Zinssenkung der Fed stärkt die Hoffnungen auf eine stabilere Wirtschaft. Firmenmeldungen: VW plant Stellenabbau und will die Investitionen auf 160 Mrd. Euro kürzen. T-Mobile US kündigt Dividenden und Rückkäufe von bis zu 50 Mrd. USD bis 2027 an. Boeing beurlaubt streikende Mitarbeiter, Deutsche Bank will ihr Filialnetz weiter ausdünnen. Wacker Chemie dämmt seine Wachstumspläne für den Rest des Jahrzehnts etwas ein. Alle Interviews gibt es auf: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app