

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Jul 23, 2025 • 20min
Börsenradio Schlussbericht, Mi. 23.07.25 - Trump: "USA-Japan-Deal: Größter aller Zeiten!"
Anleger: "So...what..?!" - SAP enttäuscht - TI taumelt
ie Euphorie über den neuen Mega-Deal zwischen den USA und Japan hält an der Börse nur kurz. Trump nennt das Abkommen das "größte und schönste aller Zeiten", doch der DAX steigt lediglich um 0,7 % auf 24.241 Punkte, der MDAX gewinnt 1,1 % auf 31.512 Punkte. Autoaktien stützen, aber SAP enttäuscht mit einem verhaltenen Ausblick trotz starker Cloud-Zahlen. Die Aktie verliert 4,3 %. Auch Texas Instruments schockt: gute Zahlen, aber ein vorsichtiger Ausblick lassen die Aktie um über 12 % einbrechen. Die Folge: Infineon, STMicro und ASM International geraten stark unter Druck. UniCredit überzeugt mit starken Zahlen und optimistischem Ausblick - auch ohne Commerzbank-Deal läuft das Geschäft gut. Anleger bleiben vorsichtig optimistisch: Aktien bleiben gefragt, doch Gold bleibt weiter als Absicherung auf hohem Niveau. Öl fällt auf ein neues Mehrmonatstief. Am Abend legen noch Alphabet und Tesla ihre Zahlen vor. Im Börsenradio zu hören: Adid Drotleff von MuM, Thomas Arnoldner von A1 Telekom Austria und Edgar Walk zur geopolitischen Einordnung.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44599-USA-Japan-Handelsabkommen-Edgar-Walk
https://www.brn-ag.de/44601-MuM-Adi-Drottleff-neues-Autodesk-Provisionsmodell
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 22, 2025 • 17min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 22.07.25 - So viel Sommerpause wie möglich!!!
DAX fällt, Sartorius taumelt, SAP kommt
Der DAX fällt am Dienstag kurz unter die Marke von 24.000 Punkten und schließt bei 24.042 Zählern, ein Minus von 1,1 %. Der MDAX verliert 0,7 % auf 31.186 Punkte. Unsicherheit wegen möglicher US-Strafzölle lähmt die Märkte. Anleger warten auf den 1. August - dann drohen 30 % Zölle von Präsident Trump. Die EU kündigte Gegenmaßnahmen an. Die Berichtssaison startet verhalten: Sartorius bricht um 7 % ein. Der neue CEO zeigt sich optimistisch, Analysten aber sehen keine Dynamik. SAP veröffentlicht erst nach US-Börsenschluss Zahlen. Der Euro bleibt stabil bei 1,1700 Dollar. Rohstoffe im Plus: Gold steigt auf 3.426 Dollar, Silber auf 39,10. Öl verliert 1,2 %. General Motors, Coca-Cola und Lockheed Martin enttäuschen mit Q2-Zahlen. Im Podcast: Fondsmanager Thomas Bruns sieht in der globalen Verschuldung eine Chance für Europa. Und im Heiko-Thieme-Club analysiert ein Rohstoffexperte aus Dubai die extreme Nachfrage durch militärische Aufrüstung.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44597-Bruns-USA-Verschuldung-Finanzmaerkte-Euro
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 21, 2025 • 21min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 21.07.25 - Merz macht Mega
630 Mrd. Euro made for Germany - Evotec enttäuscht
Trotz freundlichem Wall-Street-Start bleibt der DAX richtungslos: Er schloss bei 24.307 Punkten, ein Plus von 0,1 %. Der MDAX legte um 0,8 % auf 31.339 Punkte zu. Anleger warten auf Impulse – etwa von SAP, das morgen nach Börsenschluss die Berichtssaison im DAX eröffnet. Hoffnung kommt aus den USA: Handelsminister Lutnick sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU, warnt aber vor der Zoll-Deadline am 1. August. Evotec schockt mit gesenkter Prognose, die Aktie rauscht ab. Bayer erhält EU-Zulassung für Nubeqa, Mercedes ruft 223.000 Vans zurück, Jungheinrich verkauft seine Russland-Tochter, Stellantis verbucht Milliardenverlust. Gold, Silber und Platin legen kräftig zu, Öl dagegen verliert leicht.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 18, 2025 • 17min
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 18.07.25 Trump-Zölle? Börse hofft weiter!
Delivery Hero +14 %, Salzgitter -19 %, Bitcoin!
Der DAX verliert zum Wochenschluss 0,3 % auf 24.290 Punkte, der MDAX steigt um 0,3 % auf 31.098. Anleger nehmen vor dem Wochenende Gewinne mit, nachdem der DAX zwischenzeitlich am Rekord gekratzt hatte. Die Trump-Zollangst bleibt ein Risiko - eine Einigung bis zum 1. August wird erwartet, aber Jochen Stanzl warnt: "Das kann sich rächen." Bitcoin klettert auf 120.000 Dollar, nachdem der US-Kongress ein Gesetz zu Stablecoins verabschiedet hat. Fed-Direktor Waller bringt eine baldige Zinssenkung ins Spiel. Der Dollar bleibt schwach. Netflix punktet mit "Squid Game", Delivery Hero explodiert nach UBS-Studie, Salzgitter stürzt nach Prognosesenkung ab. Deutsche Bank modernisiert Automaten. Gold, Silber, Kupfer und Aluminium legen zu, Platin fällt. Öl bleibt uneinheitlich. Interview des Tages: Jochen Stanzl von CMC Markets zu Zöllen, Zinsen und Krypto-Hoffnung.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44591-CMC-Stanzl-Trump-Zoelle-Krypto
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 17, 2025 • 20min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 17.07.25 DAX schließt stark
ABB mit US-Rekord, Trump vs. Powell: Klude "Ändert nichts!"
Der Markt schaltet um auf Erholung - und die nimmt Fahrt auf. DAX und MDAX legen deutlich zu, die Tech-Rally befeuert die Stimmung. Der DAX schließt auf Tageshoch bei 24.371 Punkten, ein Plus von 1,5 %. Der MDAX gewinnt 1,0 % auf 31.015 Punkte. Rückenwind kam von TSMC mit Rekordzahlen dank KI-Boom und ABB mit starken US-Aufträgen. Infineon und STMicro profitieren. Siemens legt 4,1 % zu. PepsiCo zeigt sich trotz Rückgängen robuster. Jungheinrich enttäuscht mit Gewinnwarnung und Stellenabbau. Gerresheimer bricht Gespräche über eine Übernahme ab. Gold gibt leicht nach, Silber und Platin steigen. Brent-Öl notiert fester. Im Interview: Chefvolkswirt Carsten Klude über das Trump-Risiko, Zinspolitik und die Macht der Fed.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44587-Zoelle-Zinsen-Verteidigung-Anleger-Klude
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 16, 2025 • 14min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 16.07.25 - DAX stabilisiert sich
Nebenwerte-Comeback - Dividenden bis 50 % möglich
Der DAX beendet den Handelstag mit einem leichten Plus bei 24.077 Punkten (+0,1 %). Technisch bleibt der Markt angeschlagen. Neue US-Inflationsdaten erschüttern Zinshoffnungen: Die Teuerung stieg im Juni um 0,3 %. Der MDAX verliert 0,6 % auf 30.893 Punkte. Renault schockt mit einer Gewinnwarnung und zieht Auto-Aktien mit nach unten. ASML warnt vor 2026 - Chipwerte geraten unter Druck. Stellantis gibt Wasserstoffpläne auf. Luxuskonzern Richemont überzeugt mit robusten Schmuckumsätzen. Gold legt leicht zu, Öl und Kupfer geben nach. Im Börsenradio: Jessica Schwarzer sieht Chancen bei Nebenwerten, Athos-Chef Manfred Pammer warnt vor „kleinen Benkos“, Wikifolio-Trader Stefan Meißner kassiert entspannt bis zu 50 % Dividende.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44585-Comeback-Nebenwerte-ETF-Jessica-Schwarzer
https://www.brn-ag.de/44583-Athos-Immobilien-CEO-Manfred-Pammer
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 15, 2025 • 23min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 15.07.25 - DAX robust trotz US-Stagflationsgefahr
Nvidia Rekordhoch dank China
Zolldrohungen, Inflation und Zinssorgen belasten die Märkte - doch der DAX bleibt erstaunlich stabil. Er verliert 0,4 % auf 24.060 Punkte. Der EuroStoxx50 sinkt um 0,5 % auf 5.357 Punkte. In den USA zeigt sich ein gemischtes Bild: Techwerte glänzen, Nasdaq 100 auf Rekord bei 23.051 Punkten. Nvidia liefert mit Chipfreigabe nach China ein neues Rekordhoch. Banken wie JPMorgan und Citigroup legen solide Zahlen vor - trotz gemischter Töne. BMW kooperiert in China für autonomes Fahren. Rohstoffe geben nach, Zinn jedoch steigt 1,2 % auf ein Zweiwochenhoch. Im Interview analysiert Heiko Thieme Donald Trump: Narzisst, unberechenbar, wirtschaftlich gefährlich. Anleger nehmen Trumps Zölle gelassener als früher, aber das Gespenst "Stagflation" macht Sorgen. Die Fed steht unter Druck - das Rennen um Powells Nachfolge könnte geldpolitische Entscheidungen beeinflussen.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44581-Trump-Zoelle-EU-Wirtschaft-Expertenmeinung-Boersenreaktion
https://www.brn-ag.de/44580-Heiko-Thieme-Aktien-Politik-Zoelle-ETF
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 14, 2025 • 20min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 14.07.25 DAX Zollschluckauf
Top Volkswirte und Experten analysieren Trumps Gruselszenario
Ein Wochenstart mit Zollirritation: US-Präsident Trump droht der EU 30 % Zoll auf alle Waren ab 1. August an. Der DAX verliert letztendlich moderate 104 Punkte auf 24.151 Punkte, ein Minus von 0,4 %. Der MDAX fällt um 170 Zähler auf 31.184 Punkte - minus 0,5 %. Trotz Schreck bleibt Panik aus. BASF und Brenntag streichen ihre Prognosen. BASF erwartet beim EBITDA nur noch 7,3 bis 7,7 Mrd. Euro, Brenntag senkt auf 0,95 bis 1,05 Mrd. Euro. Gründe: geopolitische Unsicherheit. Der Euro notiert stabil bei 1,1681 US-Dollar. Gold und Silber verlieren 0,3 %, Brent-Öl sinkt um 1,6 % auf 70,28 Dollar. Die Interviews: Carsten Klude (MM Warburg), Jochen Stanzl (CMC), Thomas Gitzel (VP Bank), Andreas Lipkow (Comdirect) und Carsten Mumm (Donner & Reuschel) analysieren die Auswirkungen, mahnen zur Besonnenheit und geben Empfehlungen für Brüssel. Die Uhr tickt - Europa ist gefordert.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 11, 2025 • 25min
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 11.07.25 - Trump droht mit Zöllen, DAX verliert
VW schließt Werk in China, Bitcoin glänzt
Zölle statt Zuversicht: Neue Drohungen aus Washington lassen die Börsen zum Wochenschluss abrutschen. Der DAX verliert gegen 14 Uhr rund 200 Punkte und steht bei 24.265 Punkten, ein Minus von 0,8 %. Anleger halten sich zurück - aus Angst vor Wochenend-Überraschungen. Zinsfantasien werden gedämpft: EZB-Direktorin Schnabel sieht aktuell keinen Spielraum für weitere Senkungen. Großhandelspreise steigen im Juni nur leicht um 0,9 %. Bitcoin nimmt die 118.000-Dollar-Marke, ein Wochenplus von über 8 %. VW schließt ein Werk in China -– die Produktion in Nanjing ist bereits gestoppt. Der Flughafen Frankfurt meldet für Juni 5,8 Mio. Passagiere, plus 2,9 %. Gold steigt auf 3.346 Dollar je Unze, Silber legt 1,5 % auf 37,53 Dollar zu. Ölpreise leicht im Plus - Börsianer warten auf Trumps angekündigte Russland-Erklärung. Kaffee wird zum Politikum: Brasilien drohen 50 % US-Zölle – das könnte auch die Kaffeepreise treffen.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 10, 2025 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 10.07.25 - DAX erst Rekord dann Pause
"Bilanzsaison - 26.800 Punkte möglich!"
Der DAX klettert im frühen Handel auf ein neues Allzeithoch bei 24.639 Punkten. Danach lässt die Dynamik nach, am Nachmittag notiert der Index bei 24.540 Punkten - exakt auf Vortagsniveau. Am Mittwoch war der DAX bereits 1,4 % gestiegen, nun steht ein Jahresplus von rund 23 %. Die Rally stützt sich auf zwei Hoffnungen: Einigung im Handelsstreit zwischen USA und EU sowie baldige Zinssenkungen in den USA. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen überraschend, auch das Fed-Protokoll signalisiert Zinsfantasie. Unter den Firmenmeldungen sticht BayWa mit einem Milliardenverlust hervor. Südzucker meldet schwache Zahlen im Q1, besonders das Zuckergeschäft schwächelt. Fielmann wächst kräftig und steigert Margen. Volkswagen stoppt US-Auslieferungen des ID.Buzz, T-Mobile US streicht DEI-Programme. Gold, Silber, Kupfer und Nickel legen zu, Brent-Öl gibt nach.
In den Interviews: Jochen Stanzl mit 26.800er-DAX-Ziel, David Bienbeck über Markenwerte, Markus Büttner (Agrana) zum Sparen unter Preisdruck und Daniel Kanzler (Gerd Kommer Invest) mit klarer Portfoliostrategie
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44576-DAX-Berichtssaison-US-Schulden-Handelskonflikt-Investoren
https://www.brn-ag.de/44554-Gerd-Kommer-Invest-ETF-Einzelaktien
https://www.brn-ag.de/44574-Q1-Agrana-Transformation-Umsatz-EBIT
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!