Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Oct 1, 2025 • 25min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 01.10.2025: DAX über 24.000 +1%, Gold mit Rekord bei fast 3.900 USD, alle Pharma stark

Gold mit Rekord bei fast 3.900 USD, alle Pharma stark DAX schließt bei 24.113,62 Punkten, +0,98 %. Vierter Gewinntag in Folge und erstmals seit einem Monat wieder über 24.000. Trotz drohendem US-Shutdown bleibt die Stimmung robust, der ausfallende Arbeitsmarktbericht nimmt kurzfristig Nervosität aus dem Markt. Gold setzt die Rally fort: 3.895 USD je Unze, dritter Rekordtag in Serie, seit Jahresbeginn fast +50 %. Wall Street gemischt: Peloton fällt um 7,6 %, der Markt zweifelt an den Sanierungsplänen. Nike steigt um 3,6 %: Umsatzrückgang gestoppt, Nettogewinn -31 %, Fokus auf Handelspartner zahlt sich aus. Lithium Americas springt um 23 % nach Meldungen über einen staatlichen Einstieg. Pharma stark: Ein Deal zwischen Trump und Pfizer zu Medicaid-Preisen und Zollerleichterungen schiebt den Sektor an. Merck im DAX rund +7 %, Sartorius im MDAX rund +6 %, in den USA ziehen Pfizer, Merck & Co. und Eli Lilly an. BMW meldet Fortschritt bei Wasserstoff: Werk Leipzig wird an ein deutschlandweites H2-Netz angeschlossen. Zusätzlich ruft BMW in den USA über 145.000 Fahrzeuge der Modelle 340i, X7 und X5 aus 2020 wegen Brandgefahr durch überhitzende Anlasser zurück. kostenlose Tickets für die Rohstoffmesse in München: https://go.brn-ag.de/429 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 30, 2025 • 25min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 30.09.2025: Shutdown-Sorge, Rekord-Gold, DAX freundlich (bei 23.881 Punkten +0,6%)

Shutdown-Sorge, Rekord-Gold, DAX freundlich (bei 23.881 Punkten +0,6%) Die US-Politik dominiert: Ohne Verlängerung der Staatsfinanzierung droht ein Shutdown - Daten fielen aus, die Fed stünde im Blindflug. In Europa bleibt Inflation Thema, dennoch überwog Kauflaune. Der DAX schloss bei 23.881 Punkten, +0,6%. EuroStoxx50 5.526, +0,4%. ATX Wien 11.306, -0,2%. Gold als sicherer Hafen markierte ein Rekordhoch bei 3.871,45 Dollar je Feinunze. Unternehmen: Lufthansa - Piloten stimmen klar für Streik; verhandelt werden Betriebsrenten für rund 4.800 Pilotinnen und Piloten. Continental - nach Auto-Abspaltung und geplantem Contitech-Verkauf Fokus Reifen; rund zwei Drittel Umsatz entfallen, DAX-Verbleib offen. Hornbach - Q2-Umsatz knapp 1,7 Mrd. Euro, +3,0%; bereinigtes EBIT 110,5 Mio. Euro, -7,2%; Ergebnis 68,4 Mio. Euro, -15,3%. TKMS - stellt für GJ 2025/26 eine Dividende in Aussicht, um IPO-Anleger zu gewinnen. Boeing - arbeitet laut "WSJ" früh an einem 737 MAX-Nachfolger, Gespräche mit Rolls-Royce. Volkswagen - BGH verweist Vergleiche über gut 288 Mio. Euro mit Winterkorn (11,2 Mio. Euro) und Stadler (4,1 Mio. Euro) ans OLG Celle zurück. Exxon Mobil - streicht rund 2.000 Stellen, etwa 3-4% der Belegschaft. Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 29, 2025 • 23min

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 29.09.2025: US-Shutdown droht - Cool bleiben, Gold Rekord, Rheinmetall über 2.000 Euro

US-Shutdown droht - Cool bleiben, Gold Rekord, Rheinmetall über 2.000 Euro Trotz Shutdown-Gefahr startet Wall Street freundlich: Dow +0,13 %, S&P 500 +0,27 %. Der Dollar steht unter Druck, Gold markiert Rekord mit 3.819,59 USD. In Europa gemischt, der DAX schließt kaum bewegt bei 23.745 Punkten, -0,02 %. Im Fokus: Rheinmetall knackt intraday 2.000 Euro nach Munitionsauftrag über 444 Mio. Euro. Rüstungswerte generell fest. Lufthansa bestätigt den Abbau von 4.000 Verwaltungsstellen und hebt die Zielmarge für das bereinigte EBIT auf 8-10 % an; 2024 lag das bereinigte EBIT bei 1,6 Mrd. Euro. Klöckner & Co. verkauft acht US-Distributionsstandorte, fokussiert auf höherwertiges und Service-Center-Geschäft. IPO-News: Ottobock setzt die Preisspanne auf 62-66 Euro (Bewertung 4,0-4,2 Mrd. Euro ), Ersthandel geplant am 09.10.2025. Biotech-Schock: MoonLake crasht um fast 90 % nach Studiendaten; UCB springt zweistellig. Nach Cyberangriff fährt Jaguar Land Rover die Produktion schrittweise hoch, flankiert von einer Kreditgarantie über 1,5 Mrd. Pfund. Börsenweisheit zum Schluss: "Die Märkte können länger irrational bleiben, als Sie solvent bleiben." - John Maynard Keynes. www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 26, 2025 • 32min

Börsenradio Schlussbericht Fr., 26.09.2025 - Zölle? Schulterzucken!

Inflation treibt Zinshoffnung, DAX steigt 0,9 % https://www.heiko-thieme.club/link-sammlung-buch/Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.brn-ag.de/44812-DAX-Herbsttief-Gold-Bewertung-Wall-Street https://www.brn-ag.de/44808-Karl-Guttenberg-Derivatetag-KI-Deutschland Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 25, 2025 • 23min

Börsenradio Schlussbericht Do., 25.09.2025 - DAX minus 0,6 %

SAP unter Druck, Healthineers mit Zollsorgen, Rohstoffe im Fokus Rohstoffe im Fokus: Händler Carsten Stork erklärt im Börsenradio, warum er nach Dubai gezogen ist und Rohstoffe für ihn der einzige sichere Hafen bleiben. Im DAX bremsten SAP und Siemens Healthineers. Der Leitindex verlor 0,6 % auf 23.534 Punkte. Anleger warten auf US-Inflationsdaten. Hoffnung kam vom deutschen Konsumklima, das deutlich zulegt. In den USA stützen starke BIP- und Auftragszahlen, doch Zinsängste dämpfen. Der Euro rutschte auf 1,1684 Dollar. SAP leidet unter EU-Ermittlungen, Siemens Healthineers unter Zoll-Sorgen. Autowerte erholen sich dank steigender Zulassungen. Gäste im Börsenradio: VAS-Vorstand Thurner nach Cyberangriff, Volker Schilling zu 20 Jahren Greiff Kapital und zur Börsenpsychologie. Hinweis: Noch bis Ende September gibt es kostenlose Tickets für die Rohstoffmesse in München. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.brn-ag.de/44804-Edelmetalle-Rohstoffe-Zinsen-Safe-Haven-Umwelt https://www.brn-ag.de/44805-Volker-Schilling-Boerse-Liquiditaet-Gold-Marktbreite Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 24, 2025 • 26min

Börsenradio Schlussbericht Mi., 24.09.2025 - US-Schuldenkrise Wahnsinn

Gerresheimer im Absturz, Commerzbank kauft zurück Der DAX legt zur Wochenmitte leicht zu, Schlussstand 23.667 Punkte (+0,2 %). Auch der MDAX steigt um 0,2 % auf 30.309 Punkte. Analysten sprechen von fehlenden Impulsen, das ifo-Geschäftsklima kippt erstmals seit einem halben Jahr. In den USA pendeln die Indizes, Anleger warten auf klare Signale. Firmen im Fokus: Die Commerzbank startet erneut ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm, um der Unicredit die Pasta zu versalzen, Gerresheimer stürzt nach BaFin-Prüfung bis zu 38 % ab, fängt sich aber wieder - zumindest teilweise, Stellantis legt Werke in Europa still. Gold korrigiert auf 3.741 Dollar (-0,6 %), der Euro fällt auf 1,1732 Dollar (-0,7 %), Brent-Öl hält sich bei 67,84 Dollar. Stimmen des Tages: Uwe Eilers warnt vor US-Schuldenwahnsinn, Christian Scheid nennt Open Door eine Gamestop-Story, Dirk Müller setzt auf "Madman"-Taktik, Rüdiger Born sieht Chancen in Asien, Robert Halver kritisiert Europas Politik. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.brn-ag.de/44800-Dirk-Mueller-Rekordboersen-Madman-Taktik-Gold https://www.brn-ag.de/44801-wikifolio-Gluecksfall-FAZ-Puma-Open-Door Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 23, 2025 • 28min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 23.09.25: DAX kann den Absturz bei VW und Porsche gut weggestecken: +0,4 %,

DAX kann den Absturz bei VW und Porsche gut weggestecken: +0,4 %, Goldrekord: 3.791 Der DAX legte am Dienstag um 0,4 % auf 23.611 Punkte zu. Rückenwind kam von den Rekordständen an der Wall Street, doch der starke Euro bleibt ein Belastungsfaktor. Der EuroStoxx50 stieg um 0,7 % auf 5.481 Punkte, der Euro notierte bei 1,1789 US-Dollar. Auffällig robust zeigten sich Auto-Werte: Nach dem Kursrutsch erholten sich Volkswagen mit +3,1 %, Porsche SE mit +2,5 % und Porsche AG mit +2,3 %. In New York hielten sich Anleger vor der Rede von Fed-Chef Powell zurück. Bei den Firmenmeldungen: Porsche bleibt trotz längerer Verbrenner-Modelle bei der E-Strategie. Boeing meldet einen 8 Mrd. Dollar-Auftrag aus Usbekistan, die Aktie legte 2 % zu. Norma-Aktie rauschte nach Spartenverkauf für 850 Mio. Euro um 9,8 % ab. Die EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking Infos im Kampf gegen Online-Betrug. TUI bestätigte seine Gewinnprognose: 14,1 Mio. Sommer-Kunden, Preise +3 %. BayWa warnt wegen Trumps Energieplänen vor Rückschlägen. Knaus Tabbert senkte seine Margenprognose auf 3,2 bis 4,2 % Ebitda-Marge, Aktie -10 %. ASM erwartet im 2. Halbjahr Umsatzrückgang von 5-10 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 22, 2025 • 30min

Börsenradio Schlussbericht Mo., 22.09.2025 - Bernecker & Thieme im Börsencasino

DAX mit Herbstblues, Gold auf Rekordhoch Nach schwacher Vorwoche setzt sich der Abwärtstrend fort: Der DAX verliert 0,5 % auf 23.527 Punkte, der MDAX schließt bei 30.154 Punkten mit minus 0,1 %. Autowerte geraten massiv unter Druck - Porsche SE rauscht 8,2 % ab, VW verliert 7,1 % nach gesenkten Rentabilitätszielen und Verzögerungen bei E-Modellen. Marktanalysten sehen ein „Durchatmen“ nach US-Rekorden, warnen aber vor Gewinnmitnahmen. Gold steigt auf Rekordhoch von 3.719,95 Dollar, der Euro klettert auf 1,1775 USD. Öl bleibt stabil bei 66,60 USD. Vom Börsentag Zürich berichten Hans A. Bernecker und Heiko Thieme im Doppel-Interview: "2025 wird ein Börsencasino - ohne Frieden geht gar nichts." Dazu Dr. Andreas Bickel ("The Golden 2020s"), Athos-CEO Manfred Pammer, Vermögensverwalter Matthias Bohn, wikifolio-Trader Ritschy Dobetsberger und Markttechniker Achim Matzke mit Blick auf Nikkei und Gold. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.heiko-thieme.club/link-sammlung-buch/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 21, 2025 • 8min

"2025 wird ein Börsencasino" & "Ohne Frieden geht es nicht

Hans Bernecker und Heiko Thieme im Doppelinterview Börsentag Zürich US-Zölle & Schweiz: Bernecker ordnet Trumps Zollpolitik ein: Goldverarbeitung, Pharma und Uhren seien die Hauptthemen. Die Schweiz setze auf reziproke Lösungen und Deals; große Konzerne wie Roche, Novartis oder ABB würden Investitionen in den USA prüfen. Produktion könne teils in die EU verlagert werden. Zinsen & Wall Street: "The Federal Reserve writes the stock market letter." Mit weiteren Senkungen in Richtung 3 bis 3,5 rechnet Bernecker - die Börse preise das vorweg. Thieme kritisiert Wunsch nach 1 %-Zinsen als politisch motiviert. Marktausblick: Bernecker sieht "drei Spieltische": Trump, Deutschland, Ukraine/Russland. China erst später entscheidend. Thieme: Korrekturen von 5 bis 10 % möglich, zum Jahresende aber höhere Kurse. Empfehlung: 10 bis 20 % Liquidität, Gewinne absichern, nicht nur auf Nvidia setzen; Chancen auch bei Titeln wie Infineon. Einzeltitel & Deals: Nvidia/Intel als strategisch klug, HP im Blick. Continental fokussiert sich nach dem Spin-off wieder auf Reifen - "konstruktive Firmenstrategie". Kernaussage: Thieme betont den Faktor Geopolitik: "Frieden ist die wichtigste Zutat für jede Börsenstrategie." Bücher am Rande: Berneckers "60 Jahre Börse" und Thiemes neues Praxisbuch werden signiert. https://www.heiko-thieme.club/link-sammlung-buch/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 19, 2025 • 24min

Börsenradio Schlussbericht Fr., 19.09.2025 - Historische Wall Street, großer Verfall, DAX leichter

Jochen Stanzl setzt auf Regionen statt Einzelwerte Historischer Donnerstag in New York: Dow Jones, S&P 500, Nasdaq und Russell 2000 markieren Rekorde. Doch der Blick richtet sich nach vorn. Heute am großen Verfallstag in Frankfurt verliert der DAX 0,2 % auf 23.639 Punkte, der MDAX sinkt 0,9 % auf 30.196 Zähler. Daimler Truck startet mit General Dynamics eine Rüstungsallianz, Continental kündigt 2026 den Abschied von Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle an. Ströer senkt die Prognose, Stabilus setzt ein Sparprogramm durch - Anleger reagieren kritisch. Gold steigt auf 3.672 Dollar je Unze, Silber auf 46,2 Dollar. Der Euro notiert bei 1,1763 Dollar. Im Podcast: Thomas Rappold warnt vor "KI-Darwinismus", Sebastian Steyer empfiehlt Taiwan Semiconductor, SAP und Jenoptik, Jochen Stanzl setzt auf Regionen statt Einzelwerte. Am Samstag steht der Börsentag Zürich an - mit Hans A. Bernecker, Heiko Thieme und spannenden Diskussionen. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.heiko-thieme.club/link-sammlung-buch/ https://www.brn-ag.de/44780-Chartanalyst-Stanzl-DAX-USA-China Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app