Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Mar 18, 2022 • 22min

Marktbericht Fr. 18.03.2022 - Dreifacher Verfall - DAX leichter

TUI Großaktionär versucht Sanktionen zu unterlaufen - HelloFresh Topwert Am Freitag war großer Verfallstag. Das mag ein Grund gewesen sein, warum der Leitindex um Punkt 13 Uhr sein Tagestief hatte bei 14.132 Punkten. Also just zu dem Zeitpunkt als Optionen und Futures auf den DAX, TecDAX und MDAX verfallen sind. Anschließend ging es kontinuierlich wieder nach oben bis zum Schluss bei 14.351 Punkten. Auch wenn auf Tagessicht ein kleines Minus stand von 36 Punkten oder 0,3 %: Auf Wochensicht rückt der DAX fast 5 % vor. Ist das etwa schon die Bodenbildung? Nein sagt Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst CMC. Spitzenreiter im DAX mit Plus 8 % waren HelloFresh. Hier holt man die Verluste der vergangenen Tage wieder auf. Nach wie vor war die Zinswende in den USA ein großes Thema. Aber nicht nur die Fed hatte Nachrichten zu bieten. Auch aus Japan, England, Russland und Deutschland gibt es spannende geldpolitische Signale. Der Aufreger des Tages kam aus Russland und betrifft die TUI. Großaktionär Alexej Mordaschow ist einer der Oligarchen, die mit Sanktionen belegt wurden. Anteile eingefroren und Rauswurf aus dem Aufsichtsrat war die Folge. Jetzt der Clou: Er hat seine Anteile auf seine Frau übertragen und möglicherweise laufen die Sanktionen jetzt ins leere… Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 17, 2022 • 23min

Marktbericht Do. 17.03.2022 - Zinswende der US-Notenbank - DAX legt Pause ein

Zinswende der US-Notenbank - DAX legt Pause ein - ThyssenKrupp verlieren deutlich Die US-Notenbank hat geliefert. Nicht mehr und nicht weniger. Sie hebt den Zinssatz an um 25 Basispunkte und signalisiert damit: Alles in Ordnung, wir haben alles im Griff. Keine Rezessionsgefahr durch den Ukraine-Krieg. Aber auch keine galoppierende Inflation. Aufatmen an den Börsen weltweit, auch wenn es auf den ersten Blick paradox erscheint. Der DAX bewegt sich gegen den allgemeinen Trend abwärts, was aber auch der Tatsache geschuldet ist, dass er schon am Mittwoch gut 4 % angesprungen war. Schlusskurs am Donnerstag 14.388. Kleines Minus von 53 Punkten oder 0,4 %. Deutlich im Plus der Ölpreis. 10 % rauf auf 106 USD Brent. Thyssenkrupp verlieren 10 %: Der Börsengang der Stahlsparte steht zur Disposition und auch der Barmittelzufluss ist offensichtlich ins Stocken geraten. Beides im Zusammenhang zu sehen mit dem Krieg in der Ukraine. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 16, 2022 • 24min

Marktbericht Mi. 16.03.2022 - DAX deutlich erholt vor historischem Zinsentscheid der US-Fed

DAX deutlich erholt vor historischem Zinsentscheid der US-Fed Historischer Zinsentscheid - das war in den vergangenen Wochen immer wieder zu hören. Die US-Notenbank leitet die Zinswende ein. Die Frage nur, mit welchem Tempo. Die Entscheidung nach Redaktionsschluss für diesen Marktbericht. Hoffnungen auf Annäherungen im Ukraine-Konflikt haben die Anleger wieder zugreifen lassen. Besonders die Verlierer der vergangenen Tage leger zu. 8 % Plus für Delivery Hero. Der DAX macht fast 4 % gut. 14.441 Punkte, so der Schluss am Mittwoch. Signale der vorsichtigen Entspannung auch bei Euro und Öl. Euro fester bei 1,10 USD. Brent nochmal 2 Dollar günstiger als am Vortag. E.ON steigert sein Ergebnis auf 7,9 Mrd. Euro und zahlt 49 Cent Dividende. BMW dagegen schraubt den Ausblick ein klein wenig zurück. Zu den Zahlen im Detail hören Sie bitte im Anschluss den Finanzvorstand. Unsere anderen Top Interviews vom Mittwoch sind: Sven Wiede im Hansainvest Podcast, die Herren Professoren Gerlach, Montgomery und von Hirschhausen im Expertenzirkel der Apo Asset Management, Professor Scholz, HSBA, und Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 15, 2022 • 22min

Marktbericht Di. 15.03.2022 - DAX bleibt volatil - VW steigert Gewinn

DAX bleibt volatil - VW steigert Gewinn - Fraport mit Politikum - Vorfreude Fed Zinsentscheid? 400 Punkte Volatilität im DAX am Dienstag. Und zwar von unten nach oben. Klartext: 400 Punkte im Minus gestartet und am Ende fast auf Tageshoch aus dem Handel gegangen. Der Schlusskurs vorn 13.917 ist also nahezu identisch zum Schlusskurs vom Montag. Die Anleger also ebenso schwankungsanfällig wie die Verhandlungsdelegationen zwischen Russland und der Ukraine. Die Börsen an der Wall Street in New York starten freundlich. In Vorfreude auf den Zinsentscheid der US Fed, wie es heißt. Der Ölpreis sinkt leicht. Brent bei 100 Dollar. 40 weniger als vor einer Woche. DAX Mitglied Delivery Hero verliert weiter. In den vergangenen Monaten runter geprügelt von 130 auf unter 40 Euro. Volkswagen dagegen steigern Umsatz und Gewinn sehr deutlich und trotzen dem Chipmangel. Auch bei RWE zeigt der Geschäftsverlauf im Jahr 2021 nach oben. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 14, 2022 • 20min

Marktbericht Mo. 14.03.2022 - Hoffnung an den Börsen zu Wochenstart wird am Nachmittag etwas eingetrübt

Hoffnung an den Börsen zu Wochenstart wird am Nachmittag etwas eingetrübt Die Woche startet mal wieder mit Hoffnung. Meldungen über angebliche Fortschritte der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben den Anlegern Zuversicht, dass der Krieg in der Ukraine bald beendet sein könnte. Der DAX legte deutlich zu, zwischenzeitlich auf über 14.000 Punkte. Zum Schluss blieben noch immer 13.929 Punkte und +2,2 %. Der ATX in Wien legte +1,5 % zu auf 3.227 Punkte und der ATX Total Return auf 6.564 Punkte. Am Nachmittag wurde einiges von dem Plus wieder abverkauft, Grund waren Meldungen, dass die Verhandlungen vorerst ohne Ergebnis unterbrochen wurden. Außerdem meldet die Financial Times, dass China Russland militärisch bei der Invasion in der Ukraine unterstützen könnte. Stärkster Gewinner im DAX war die Deutsche Bank mit +8 %, Porsche mit +5,3 % und die Deutsche Börse mit +4,6 %. Verlierer gab es genau drei: RWE am Tag vor den Zahlen mit -0,4 % und die beiden online Essensaktien Hellofresh mit -1,7 % und Delivery Hero mit -3,1 %. Hören Sie Kapitalmarktanalyst Salah Bouhmidi zum Rohstoffjahr 2022 und zur BMW-Aktie, Fondsmanager Ufuk Boydak von der Loys AG zum Potenzial der beschleunigten Energiewende, zur Übergewichtung USA und Diversifikation in Branchen Fondsmanager Alois Wögerbauer, zur psychologischen Lage der Experte für Börsenpsychologie Roland Ullrich, zu den Zahlen von Mensch und Maschine der Verwaltungsratsvorsitzende Adi Drotleff und zu den Zahlen von Hypoport CEO Ronald Slabke. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 11, 2022 • 24min

Marktbericht Fr. 11.03.2022 - Neue Hoffnung auf baldiges Kriegsende, DAX auf Wochensicht +4 %, Vola bleibt hoch

Neue Hoffnung auf baldiges Kriegsende, DAX auf Wochensicht +4 %, Vola bleibt hoch, wie kann man von Volatilität profitieren? Die Woche an den Börsen endet noch volatiler, als es momentan sowieso schon zugeht. Grund für die Bewegung war wie zuletzt so oft ein Gerücht rund um den Ukrainekrieg. Es kamen Meldungen, dass der russische Präsident Wladimir Putin angeblich positive Entwicklungen in den Gesprächen mit der Ukraine sieht. Der EU-Gipfel in Versailles endet mit neuen Sanktionen gegen Russland, aber nicht mit einem Energie-Embargo. Eine Tagung des UN-Sicherheitsrats steht noch an. Der DAX konnte zwischenzeitlich +3,7 % anspringen, bis Börsenschluss waren es noch +1,4 % und 13.628 Punkte. Macht auf Wochenbasis noch rund +4 % für den DAX. Der ATX in Wien legte +1,8 % zu auf 3.179 Punkte, der ATX Total Return auf 6.465 Punkte. Stärkste Aktie im DAX war Siemens Energy mit +4,3 %, die Nachfrage nach Firmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien bleibt hoch, weitere Gewinner im DAX waren Airbus mit +3,6 % und Adidas mit +3,5 %. Stärkste Verlierer im DAX waren die Deutsche Bank mit -1,5 %, RWE mit -1,8 % und Schlusslicht Delivery Hero mit -1,9 %. Hören Sie zur aktuellen Volatilität Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von Agfif International aus Zürich und Derivatespezialist Falko Block von der DZ Bank, zur EZB-Sitzung Notenbank-Experte Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group, zu Kryptos, die offenbar nicht als Inflations- und Krisenschutz funktionieren Kryptoexperte Timo Emden, zu den Zahlen der Österreichischen Post den Leiter IR Harald Hagenauer und zu Dividendenwert Canadian Pacific Railway Thomas Rappold von Divizend. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 10, 2022 • 24min

Marktbericht Do. 10.03.2022 - DAX extrem volatil - 3 % Verlust - EZB bleibt ultralocker

DAX extrem volatil - 3 % Verlust - EZB bleibt ultralocker Nach einem der kräftigsten Anstiege in der Geschichte des DAX folgte - nein, nicht der kräftigste Abschlag - aber ein Minus von etwa 400 Punkten oder knapp 3 % ist nicht von schlechten Eltern. (DAX -2,9 % bei 13.442 Punkten. MDAX -1,9 % bei 29.466 Punkten). Die Hoffnung auf eine schnelle Waffenruhe im Ukrainekrieg ist zerplatzt und damit platzen auch die Kurse. Man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass so etwas - leider - noch des Öfteren passieren kann. Die EZB lässt den Leitzins bei null, fährt das Anleihen-Kaufprogramm aber etwas schneller zurück. Der Euro zum USD steht wieder etwas fester bei 1,10, der Goldpreis gibt nach in Richtung 2.000 USD. Öl und Industriemetalle bleiben teuer. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 9, 2022 • 18min

Marktbericht Mi. 09.03.2022 - Markt sieht diplomatische Lösung, Börsen springen an, Ölpreis fällt, Siltronic Zahlen

Markt sieht diplomatische Lösung, Börsen springen an, Ölpreis fällt, 9 DAX-Werte zweistellig im Plus, Interviews zu den Zahlen von Siltronic und Apontis Anzeichen der Entspannung zeigen momentan sofort Wirkung an der Börse. Russland scheint seine Ziele zurückzuschrauben, offenbar gehört ein Sturz der Regierung in Kiew nicht mehr zu den Zielen. Die Sanktionen scheinen zu wirken, man hört von einer angeblichen Zahlungsunfähigkeit Russlands. Am Donnerstag steht das Treffen der Außenminister Russlands und der Ukraine im türkischen Antalya an. Der Markt hofft auf eine diplomatische Lösung. 7,9 % Plus im DAX auf 13.847 Punkte sprechen eine klare Sprache. Der Ölpreis fällt deutlich, der Euro steigt wieder über 1,10. Der ATX in Wien legt +7,2 % zu auf 3.185 Punkte, der ATX Total Return auf 6.479. Und auch die US-Börsen eröffnen mit deutlichem Plus. Im DAX legen fast alle Werte zu, viele sogar zweistellig. Adidas wird von guten Zahlen unterstützt und steigt ganze +13,6 %, Delivery Hero +12,7 %, die Deutsche Post +12,5 %, auch Porsche, Puma, VW, Siemens, Merck und BASF legen zweistellig zu. DAX-Verlierer gab es nur einen einzigen: Siemens Energy gab -1,3 % ab. Hören Sie Andrey Wolfsbein von Freedom Finance zu den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine mit den Preisschüben bei Öl und Weizen, Klaus Lehr von PT Asset Management zur Erholung an den Börsen, wie er mit der Situation umgeht, zur Trendumfrage, nämlich ob Anleger sich jetzt veranlasst sehen, aktiv zu werden, Lars Brandau vom Deutschen Derivateverband, zu den Zahlen von Siltronic der Leiter IR Dr. Rupert Krautbauer und zum Wachstum von Apontis Pharma CEO Karlheinz Gast. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 8, 2022 • 20min

Marktbericht Di. 08.03.2022 - DAX Stabilisierung oder Strohfeuer?

Heiko Thieme und Hans Bernecker: Bei "Waffenstillstand kaufen ohne Wenn und Aber" Dienstag ist bei uns im Börsenradio traditionell der Tag, an dem wir mit Heiko Thieme diskutieren. Ein Mann, der an der Börse eigentlich alles erlebt hat, und uns mit seinem Optimismus oft angesteckt und begeistert hat. Heiko ist das, was man als Börsenurgestein bezeichnen darf. Immer Dienstag in unserem Heiko Thieme Club mit vielen erstklassigen Anlageempfehlungen. In dieser Ausgabe war Heiko nicht allein. Ein weiteres Urgestein hatten wir an seine Seite gesetzt: Hans A Bernecker. Die beiden Charakter-Köpfe kommen auf über 150 Jahre Börsenerfahrung und Lebenserfahrung. Ich verspreche Ihnen: Sie werden am Ende dieses Marktberichts mit der Fassung ringen, und Tränen in den Augen haben, wenn Hans A. Bernecker seine Erinnerungen schildert an die Nacht, in der er als kleiner Junge den Bombenhagel auf Dresden miterlebt hat. Da wird es fast zur Randnotiz, dass der DAX einen Tag der Stabilisierung eingelegt hat. Mehr als 13.000 Punkte waren zwar nicht drin. Aber eben auch nicht weniger als 12.700 Punkte. (Schlusskurs unverändert 12.832 Punkte). Die Panik beim Ölpreis ist etwas gewichen, aber Industriemetalle verteuern sich sprunghaft. Gold über 2.000 USD. Aktien aus den Bereichen erneuerbare Energien bleiben gefragt. Und nach den Weihnachtsmännern geht es den Osterhasen an den Kragen: Schokoladenherstellen Lindt erhöht die Prognose. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 7, 2022 • 23min

Marktbericht Mo. 07.03.2022 - DAX weiter Rückzug - hohe Volatilität - Gold 2.000 USD

DAX weiter Rückzug - hohe Volatilität - Gold 2.000 USD - Öl 140 USD - SNB 26 Mrd SFR Gewinn Hedging ist eine Art Versicherung bei Geschäften aller Art. Eine Versicherung gegen steigende oder fallende Preise. Zum Beispiel Preise für Öl, Gas oder Kohle. Sehr kompliziert und oft sehr riskant. Sie werden auch Hot Potatoe Geschäfte genannt. Das heiße Geschäft - die heiße Kartoffel - wird möglichst schnell weitergegeben, damit man sich nicht die Finger verbrennt. Aber genau das ist heute passiert. Peabody Energy, das weltgrößte, private Kohleunternehmen hat sich mit Short-Positionen auf den Kohlepreis verzockt und musste mit 150 Mio. Dollar von Goldman Sachs aus dem Kohlestaub gezogen werden. 10 % kostet diese Rettung, allein an Zinsen. Das Vertrackte dabei: Analysten befürchten, dass das kein Einzelereignis bleiben könnte, und warnen vor einer Liquiditätskrise bei Unternehmen aus dem Bereich Energie und Rohstoffe. Da liegen einige heiße Kartoffeln im Argen. Der DAX, stellvertretend für so gut wie alle Indizes der Welt, ist ebenfalls eine Hot Potatoe. Von 12.500 Punkten bis 13.100 Punkten warfen sich die Anleger den Leitindex am Montag zu. Am Ende 12.835 Punkte, 2 % Minus. Es fällt schwer, gute Nachrichten zu finden, an einem Tag, an dem der Ölpreis schon mal über 140 Dollar geschaut hat, der Euro zum Franken und zum Dollar weiter verliert und weiter das Gespenst der Stagflation um die Häuser zieht. Vielleicht heitert es auf, dass die Schweizerische Nationalbank 26 Milliarden Franken Gewinn macht, und jedem Aktionär 15 davon abgibt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app