

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Sep 8, 2023 • 16min
Networking mit Mehrwert 🤝 : Die Makers & Shakers Community | #Selbstoptimierung 💪🏻
Erfahrungen und Einblicke aus unserem Businessclub Makers & Shakers
INSPIRATION | Gemeinsam wachsen und Learnings teilen - um dem Eindruck vorzubeugen, wir seien unnahbar, möchten wir unsere Mitglieder vorstellen. In dieser Folge lernt ihr Susanne Trautmann kennen. Die begeisterte Marketerin hat sich mit ihrem Canvasmodel selbstständig gemacht und verrät uns, wie der Business Club sie inspiriert und welchen Einfluss er auf ihr Geschäft hat.
Du erfährst...
...wie Canvasmodelle im Marketing helfen
...wie der Business Club Susanne weiterbringt
...wie der Bewerbungsprozess abläuft
...wie der Business Club ihrem täglichen Geschäft nutzt
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Susanne Trautmann, Founder | B2B Marketing Consultant | Go-to-Market Strategist
__________________________
||||| LINKS |||||
🚨 [Unsere Business Community Makers & Shakers](https://www.moversandshakers.club/)
🚨 [Unser Newsletter](https://www.newsletter.moversandshakers.club/)
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:23) Susannes Canvasmodel näher erklärt
(00:06:53) Wie Susanne auf den Business Club aufmerksam wurde
(00:08:16) Was könnte der Business Club noch besser machen?
(00:10:04) Herausforderungen in Susannes Geschäft
(00:12:20) Erste Learnings aus der Mitgliedschaft im Business Club
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Sep 6, 2023 • 33min
ArtNight 🎨 : Mit Malkursen in Restaurants zum Millionenumsatz | #Unternehmensführung 🧠
Wie das Unternehmen dank Automatisierung bis zu 2.000 Events pro Monat anbietet
C-LEVEL INTERVIEW | Mit Ihrem Pitch in „Die Höhle der Löwen“ gelang Aimie-Sarah Carstensen mit ihrem Co-Founder der große Durchbruch. Mit ihrem Business ArtNight bieten die beiden Malkurse an. Klingt langweilig? Ist es überhaupt nicht! Die Founderin gibt dir einen Einblick in ihr Business. Sie berichtet, wie sie die Veranstaltung von Offline-Events skaliert haben. Außerdem erzählt Aimie von Ihrem Auftritt im TV und mit welchen Schwierigkeiten ArtNight während der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte.
Du erfährst...
…das Geschäftsmodell von ArtNight
…welche Marketing-Kanäle ArtNight bespielt
…wie ArtNight mit lokalen Künstler:innen kooperiert
…wo ArtNight aktiv ist
…einen Einblick hinter die Kulissen bei „Die Höhle der Löwen“
…welche Investoren bei ArtNight eingestiegen sind
…wie ArtNight sich den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gestellt hat
…die Wettbewerbssituation in der sich ArtNight wiederfindet
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Aimie-Sarah Carstensen, Founder & CEO ArtNight
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:54) Was ist ArtNight?
(00:03:54) Kooperation mit lokalen Künstler:innen
(00:07:39) Kosten
(00:15:02) Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“
(00:22:04) Herausforderungen durch die Corona-Pandemie
(00:26:02) Wettbewerbssituation
(00:27:03) Marketingstrategie
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Sep 4, 2023 • 49min
Modernes HR-Management 🗄️ einfach erklärt | #HR 🙇
Die wichtigsten HR-Disziplinen verständlich erklärt
EXPERTENGESPRÄCH | Was sind die Disziplinen von HR? Bei einem fiktiven Gang durch das Unternehmen nehmen wir die verschiedenen HR-Abteilungen unter die Lupe. Mit von der Partie sind Kalman und Florian. Die beiden sind Experten im Bereich Human Resources. Als Geschäftsführer von torq.partners hat sich Florian auf Recruiting spezialisiert. Kalman Györy arbeitet als Team Lead - Talent Acquisition bei Personio. Zusammen mit Joel besprechen die beiden die Herausforderungen und Kernprobleme im HR-Bereich.
Du erfährst...
…die Aufgaben der Abteilung Talent Acquisition
…einen Blick hinter die Kulissen bei Personio
…die Herausforderungen im Bereich HR-Operations
…Tools zum Onboarding
…wie sich deine Mitarbeiter weiterentwickeln sollten
…wie du echten Mehrwert durch Incentives schaffst
…wie du Talents in deinem Business hältst
…der richtige Umgang beim Exit von Talenten
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um HR – ein Bereich in dem wir mit dem zunehmenden Fachkräftemangel und War for Talents große Relevanz sehen. Unser Fokus liegt darauf, praxisorientierte Erkenntnisse für erfolgreiche Personalbeschaffung, Employer Branding und Talentmanagement zu liefern. Deshalb spricht Joel in diesen Folgen regelmäßig mit Kálmán Györy, Teamlead Talent Acquisition bei der Personal-Management-Plattform Personio, und Florian Klages, Geschäftsführer bei Torq Partners, einem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Finance & People.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Kálmán Györy, Team Lead Talent Acquisition - Product & Engineering bei Personio
👤 Florian Klages, Managing Partner bei torq.partners
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:07) Talent Acquisition
(00:10:04) Operations
(00:15:03) Onboarding Prozesse
(00:26:59) Mehrwert durch Incentives
(00:35:27) Performance Management
(00:39:38) Retention
(00:44:07) Exit
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 30, 2023 • 33min
Phoenix Games 🎮 : Wie Klaas Kersting den Gaming-Markt revolutioniert | #Unternehmensführung 🧠
"Das Hamsterrad des Todes": Warum jedes Investment im Gaming das letzte sein kann
C-LEVEL INTERVIEW | Als Gründer und CEO von Flaregames und Gameforge kann Klaas Kersting bereits auf 20 Jahre Erfahrung in der Videospiel-Industrie zurück blicken. Doch mit seinem neusten Unternehmen Phoenix Games sucht Klaas einen alternativen Weg zum traditionellen Game-Publisher. Phoenix Games nutzt selbst-entwickelte Algorithmen, um die beste Weiterentwicklung der von ihnen gekauften Studios mit bereits etablierten Spielen vorauszusagen. Im Gespräch mit Joel erzählt Klaas, wie Phoenix Games dies schafft und wie sie mit ihrer Methode den Free-to-Play-Markt umkrempeln wollen.
Du erfährst...
…was die Philosophie von Phoenix Games ist
…wie sich Phoenix Games von einem traditionellen Games-Publisher unterscheidet
…welche Games und Studios für Phoenix Games interessant sind
…warum der Games-Markt extrem Krisen-resistent ist
…wie beständig IPs im Mobile Gaming sind
…was Phoenix Games bietet, um die Teams der Studios dort zu behalten
…weshalb Klaas’ Karriere als Angel Investor kein Interessenskonflikt mit Phoenix Games ist
…wieso Klaas ein Steak-Restaurant in Karlsruhe eröffnet hat
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Klaas Kersting, Founder & CEO Phoenix Games Holding
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:11) Welche Services bietet Phoenix Games?
(00:10:08) Wie groß ist der Markt für Phoenix Games?
(00:19:09) Wie sehr ändert Phoenix Games die gekauften Studios?
(00:23:57) Klaas als Investor
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 28, 2023 • 36min
Spryker vs. Signal Iduna : So managen beide Altersvielfalt 👵 | #Transformation 💻
Wie Unternehmen Altersdiversität als Innovationsmotor einsetzen können
EXPERTENGESPRÄCH | Diverse Teams sind heutzutage ein großes Thema wenn es um Recruiting geht. Doch wie sieht das eigentlich im Hinblick auf das Alter aus? Gibt es hier auch Diversity? Und wenn ja, wie divers sieht ein effizientes Team aus? Der Fachkräftemangel hält an, Berentung setzt ein und die Gesellschaft überaltert. Joel, Elise und Tobias nehmen das Thema unter die Lupe und tauschen sich aus, wie Diversity im HR-Bereich bei Signal Iduna und Spryker behandelt wird.
Du erfährst...
…wie divers Unternehmen wie Spyker und Signal Iduna ihre Teams besetzen
…welche Vorteile ein junges Team mit sich bringt
…welche Vorteile ein erfahrenes Team mit älteren Talenten mit sich bringt
…den Altersdurchschnitt der Talente bei Signal Iduna
…mit welchen Mitteln Arbeitnehmende länger in Zufriedenheit arbeiten können
…nach welchen Kriterien Spyker Talente rekrutiert
…was es mit Ageism und Adultismus auf sich hat
…wie sich verschiedene Altersgruppen bei Spryker weiterbilden können
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Elise Müller, VP People & Culture bei Spryker
👤 Tobias Vögele, Bereichsleiter Personalwesen SIGNAL IDUNA Gruppe
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:15) Altersdiversität bei Signal Iduna
(00:08:44) Altersdiversität bei Spryker
(00:13:15) Ageism & Adultimus
(00:20:42) Erwartungshaltung an Talente unterschiedlichen Alters
(00:23:38) Lösungsansätze für Alters-diverse Teams
(00:29:10) Jobrotation bei Signal Iduna
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

23 snips
Aug 23, 2023 • 41min
Vom Startup zum Unicorn 🦄: Monetarisierung richtig umsetzen | #Gründen 🛠
Martin Schilling, Managing Director bei Techstars Berlin und Autor, diskutiert, wie Gründer:innen Investor:innen überzeugen können. Er betont, dass Monetarisierung wesentliche Bedeutung hat, auch vor Wachstum. Die Gesprächspartner beleuchten die aktuelle Marktsituation und die Nachfrage nach relevanten Finanzierungsmodellen. Zudem wird die Rolle von Erlösströmen nach den unterschiedlichen Perspektiven deutscher und amerikanischer Investoren analysiert. Schilling vermittelt, wie Gründer:innen Marktprognosen und Trends für ihren Erfolg nutzen können.

Aug 21, 2023 • 35min
Heat it 🦟 : Das Stichheiler-Startup mit der MedTech-Odyssee | #Unternehmensführung 🧠
Die krassen Hürden bei einer MedTech-Gründung und wie man sie überkommt
C-LEVEL INTERVIEW | Sie kommen, um dich zu holen! Mücken und andere Stechinsekten werden im Sommer oder in Gewässernähe schnell zur lästigen Plage. Heat it ist ein Helfer, der durch Hitze das Jucken und Brennen stoppt. Mitgründer Lukas gibt Joel spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie vertreibt man ein Gerät, das im Sommer Hochsaison hat? Wie gründet man aus der Uni heraus? Und welche Herausforderungen begegnen einem, wenn man ein MedTech-Produkt launchen will?
Du erfährst...
…worauf du bei der Herstellung von MedTech-Produkten achten musst
…wie herausfordernd Made in Germany ist
…wie umständlich die Abnahme eines Medizinproduktes ist
…welche Werbeversprechen dich vor Gericht schnell in Bedrängnis bringen
…warum heat it unkompliziert Insektenstiche heilt
…welche Benefits die Funktionsweise bietet
…wie man ein Produkt designt
…ob heat it auch Malaria in Afrika vorbeugen kann
…wie sich das Unternehmen finanziert
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Lukas Liedtke, Co-Founder & CEO Kamedi GmbH
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:04:58) Einfachheit von heat it
(00:06:00) Herstellung, Kosten & Prüfung
(00:12:04) Herausforderungen & Vertrieb
(00:14:53) Patentierung & Klagen
(00:18:35) Wettbewerb & Übernahme
(00:20:09) Sichtbarkeit, Finanzierung, Fertigung
(00:26:53) Zukunftsperspektiven
(00:29:30) Saisonalität & Mücken-betroffene Länder
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 16, 2023 • 29min
Die Dimensionen der Vielfalt 🦩 : Mehr als nur eine Frauenquote | #Diversity 🏳️🌈
Die Charta der Vielfalt: Eine Anleitung zur Förderung von Diversity in Unternehmen
EXPERTENGESPRÄCH | Seit 2022 ist die Journalistin und Autorin Franziska von Kempis Co-Geschäftsführerin bei Charta der Vielfalt e.V., bei dem sich Unternehmen aller Größe freiwillig verpflichten, diverser zu werden. Im Gespräch mit Joel und Lunia erzählt Franziska, wie der Verein entstanden ist und welche Ziele er verfolgt, was Unternehmen tun können, um eine diversere Unternehmenskultur zu schaffen, wie die Charta der Vielfalt Unternehmen auf ihrem Weg unterstützt und wieso selbst kleine Schritte beim Thema Diversity bereits einen großen Effekt haben können.
Du erfährst...
…wie die Charta der Vielfalt entstanden ist
…zu welchen Dimensionen der Vielfalt sich Unterzeichner der Charta verpflichten
…ob die Charta die Einhaltung der Verpflichtung kontrolliert
…was für Praxis-Anwendungen hat die Charta, um mehr Vielfalt zu inspirieren
…warum bereits der Bewerbungsprozess für mehr Diversität sorgen kann
…wie Franziska nicht am langsamen Fortschritt verzweifelt
…welche Fortschritte die Charta der Vielfalt bereits erzielt hat
…was für Ziele Franziska für die Zukunft hat
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Lunia Hara, LinkedIn Changemaker
👤 Franziska von Kempis, Co-Geschäftsführerin Charta der Vielfalt e.V.
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:21) Welche Dimensionen der Vielfalt werden in der Charta erfasst?
(00:16:02) Praxis-Beispiele
(00:24:08) Welche Effekte hat die Arbeit von Charta der Vielfalt?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 14, 2023 • 23min
Hinter den Kulissen des Erfolgs von Top-Coach Stefan Lammers – Teil 2: Führungstechniken | #Erfolgsstrategien 💪🏻
Wie führt jemand, der anderen erklärt, wie sie führen sollten?
C-LEVEL INTERVIEW | In diesem Podcast setzt Joel sein Gespräch mit Business Coach Stefan Lammers fort. Diesmal reden die beiden unter anderem darüber, wie ein typischer Arbeitstag bei Stefan aussieht und wie er mit Konflikten und Fehlern umgeht. Und dann ist da noch Stefans unkonventionelle Arbeits-Situation, dass er sein Coaching Büro direkt bei sich zu Hause führt. Hier erklärt Stefan, wie man unter derartigen Bedingungen nicht zum Workaholic wird und beim Privatleben Abstriche machen muss.
Du erfährst...
…wieso Stefan sein Büro bei sich zuhause aufgebaut hat
…ob Stefan Beruf und Privatleben unter diesen Bedingungen trennen kann
…wie ein typischer Arbeitstag für Stefan aussieht
…warum Stefan sich nicht als Workaholic versteht
…weshalb unorthodoxe Arbeitszeiten für Stefan kein Kompromiss mit dem Privatleben ist
…wie Stefans Prozess für Entscheidungsfindung aussieht
…wieso Stefan nicht an Lebensziele glaubt
…nach welcher Methode Stefan Konflikte löst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:57) Stefans Tages-Ablauf
(00:09:50) Ist Stefan ein Workaholic?
(00:15:02) Wie lernt Stefan heute?
(00:19:27) Stefans Konflikt- und Fehler-Kultur
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 9, 2023 • 40min
KeepLocal 🎟️ : Der Saarland-Star mit lokalen Gutscheinen | #Unternehmensführung 🧠
So will das Unternehmen den lokalen Handel stärken und Umsätze in Deutschland halten
C-LEVEL INTERVIEW | KeepLocal bietet lokale Gutscheine an. Andreas Mauerer, CEO und Co-Founder von KeepLocal ist zu Gast und stellt sein Business vor. Im Talk mit Joel beleuchtet er das Geschäftsmodell und das Produkt. Du erfährst, wie das Gutscheingeschäft durch die BaFin reguliert wird. Außerdem erzählt Andreas, wie er mit seiner Co-Founderin Heidi auf die Idee gekommen ist.
Du erfährst...
…die Gründungsstory von KeepLocal
…wie die Gutscheine von KeepLocal funktionieren
…wie die Regulierung durch die Bafin abläuft
…was es mit Mitarbeiterkarten auf sich hat
…welche digitalen Produkte KeepLocal entwickelt hat
…welche Kosten KeepLocal zu tragen hat
…wie KeepLocal skalieren will
…wie es um die Wettbewerbssituation im Gutscheingeschäft steht
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Andreas Maurer, Co-Founder & CEO KeepLocal
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:54) Die Gutscheine von KeepLocal
(00:09:57) Das Geschäftsmodell
(00:15:25) Digitale Anwendungen bei KeepLocal
(00:19:07) Skalierungsmöglichkeiten
(00:24:57) Wettbewerbssituation
(00:29:59) Finanzierung
(00:32:29) Marketing
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


