
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Latest episodes

5 snips
Feb 1, 2023 • 31min
Warum du ohne KI deine Wettbewerbsfähigkeit verlierst | #ITProjektmanagement 💻
Konkrete Anwendungsbeispiele für Künstliche Intelligenz
EXPERTENGESPRÄCH | Die rasante Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz hat das Potential, zur größten Revolution der Arbeitsweit seit der industriellen Revolution heranzuwachsen. Klar will man da als zukunftsorientiertes Unternehmen nicht den Anschluss verpassen. Doch ist KI wirklich schon bereit? Wenn ja, welche Technologien sind einen Blick wert? Wie integriere ich KI erfolgreich in meinem Unternehmen? Und natürlich auch: Droht mit dem Aufstieg von künstlicher Intelligenz eine nie da gewesene Job-Apokalypse? Diese und viele weitere Fragen, beantwortet Boris Lokschin in diesem Podcast.
Du erfährst...
…was die aktuelle Qualität von KI-Technologie ist
…für welche Arbeitsbereiche KI besonders interessant ist
…welche KI-Technologie du im Auge behalten solltest
…wie KI aktuell mit Biases umgeht
…was du bei der Integrierung von KI in dein Unternehmen beachten musst
…wieso Boris die Häme über Metaverse nicht nachvollziehen kann
…welche Berufsgruppen durch KI obsolet werden könnten
…warum Boris trotzdem keine Massen-Arbeitslosigkeit befürchtet
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-Gründer Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmäßig über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung – in diesen Episoden erhältst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Boris Lokschin, Gründer & CEO Spryker Systems
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:36) Welche KI-Innovationen sollte man im Auge behalten?
(00:08:16) Wie gut ist die aktuelle Qualität von KI?
(00:15:22) KI & Biases
(00:20:21) Wie kannst du KI in dein Unternehmen integrieren?
(00:24:19) Ist KI ein „Jobkiller“?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 30, 2023 • 44min
Bringoo 🛍 : Rettet das digitale Einkaufszentrum den stationären Handel? | #Unternehmensführung 🧠
Eine Händlerplattform zwischen Logistik und Click-&-Collect
C-LEVEL INTERVIEW | Heute geht es um “die beste Firma der Welt”. Warum Joel das behauptet? Hört rein! Bringoo ist ein Lieferdienst, mit dem man sich aus seiner Umgebung alle möglichen Produkte von Penny, Globus, Obi etc. liefern lassen kann. Die Idee ist, den lokalen Handel mit dieser Plattform zu unterstützen. Wie die Logistik, Technologie und Software dahinter funktionieren, erzählt uns der Bringoo Founder Hasib Khan.
Du erfährst...
…welche Leistungen Bringoo anbietet
…wer die Partner sind
…wie Bringoo Geld verdient
…wer die Investoren bei Bringoo sind
…in welchen Städten es Bringoo gibt
…wie Bringoo Beachtung in der Bevölkerung findet
…was weitere Geschäftsmodelle von Bringoo sind
…ob es sich auszahlt in kleinere Städte zu expandieren
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Hasib Khan, Founder Bringoo
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(03:48:14) Wer sind die Partner von Bringoo?
(07:46:00) Unit Economics bei Bringoo
(10:46:19) Wo überall gibt es Bringoo?
(16:19:07) Hauptasset von Bringoo und Angebote erweitern
(24:54:25) Was unterscheidet Bringoo von Amazon?
(29:39:23) Technologische Abwicklung bei den Händler:innen
(37:13:23) Bringoo als Click-&-Collect Software
(40:54:27) Investoren und welche Möglichkeiten durch diese entstehen
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 27, 2023 • 9min
Makers & Shakers Update 6: Fünf wichtige Lehren für den Bau eines neuen Produkts | #Selbstoptimierung 💪🏻
USP und Brand klar aufstellen
INSPIRATION | Ein dicker Fehler, früh gemacht, ist oft eine Chance für einen Lernprozess. Damit auch du einiges aus unseren Lernprozessen lernen kannst, spricht Joel hier über zwei gravierende Erkenntnisse, die uns zu fünf wichtigen Lehren bringen. Über die erste Erkenntnis hat Joel schon in der letzten Folge berichtet und hier geht es um die Zweite, nämlich unsere USP und Brand und diese klarer aufzustellen.
Du erfährst...
…welche zwei großen Fehler uns herausfordern
…wie wir diese erkannt haben
…wie sich durch Erkenntnis neue Perspektiven auftun
…was unsere fünf Lehren sind
…wie wir den Businessclub konsistent zur Marke machen
…wie der Businessclub zum sicheren Hafen wird
…wie dieser mit dem USP zusammenhängt
…wie wichtig Timing in der Planung ist
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| LINKS |||||
🚨 [Unsere Business Community Makers & Shakers](https://www.moversandshakers.club/)
🚨 [Unser Newsletter](https://www.newsletter.moversandshakers.club/)
Credits gehen in dieser Folge an:
👤 [Jochen Krisch](https://www.linkedin.com/in/jochen-krisch/)
👤 [Michael Ahlf](https://www.linkedin.com/in/michaelahlf/)
👤 [Xaver Daublebsky](https://www.linkedin.com/in/xaverdaublebsky/)
👤 [Stefan Sippell](https://www.linkedin.com/in/stefan-sippell/)
👤 [Gunnar Lott](https://www.linkedin.com/in/gunnarlott/)
👤 [Jonas Gössling](https://www.linkedin.com/in/jonas-g%C3%B6ssling-326322a6/)
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(01:30:21) USP und Brand besser aufstellen
(04:53:10) Erkenntnis: Euphorie und Angst
(06:20:27) Ein sicherer Hafen für Businessprobleme
(07:31:02) Die fünf Lehren
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 25, 2023 • 37min
Wie Top-Führungskräfte Souveränität in Situationen von Ungerechtigkeit bewahren | #Leadership 🚀
Wertvolle Kommunikationswerkzeuge mit denen du dich nicht mehr triggern lässt
EXPERTENGESPRÄCH | Jeder von uns kennt es, privat oder vor allem im Geschäftskontext fühlen sich viele von uns in bestimmten Situationen ungerecht behandelt. Gerade dann, wenn wir unser Gegenüber in der falschen Rolle wahrnehmen. Die Konsequenz daraus: es kommt zum Konflikt. Gerade Menschen in Führungspositionen sollten in der Lage sein, solche Situationen zu entschärfen. Aber wie können wir diese Situationen souverän meistern? Joel und Stefan setzen sich mit dieser Frage auseinander und liefern Strategien, Konflikte zu deeskalieren.
Du erfährst...
…warum Gerechtigkeit eine Frage der Subjektivität ist
…wie du Awareness im Falle von Grenzüberschreitungen schaffst
…wie du unproportionale Machtgefälle handlest
…Deeskalationsstrategien in den unterschiedlichsten Situationen
…Techniken um die Contenance zu bewahren
…wie z.B. Politiker:innen in bestimmten Situationen Souveränität bewahren
…wie du Haltung bewahrst am Beispiel der Musterunterbrechung
…wie du durch dein eigenes Verhalten das Verhalten deiner Mitmenschen beeinflusst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig, wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:48) Subjektive Ungerechtigkeit
(00:09:25) Impulse setzen im Fall einer Grenzüberschreitung
(00:12:11) Unproportionale Machtgefälle handlen
(00:16:12) Contenance bewahren
(00:21:43) Souveränität in der Politik
(00:26:54) Entscheidungshilfen
(00:30:22) Beispiel Musterunterbrechung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 23, 2023 • 32min
So können Unternehmen ESG installieren und davon profitieren | #Recht 👩⚖️
Wie ESG und Business-Erfolg sich heute endlich vereinen lassen
EXPERTENGESPRÄCH | Kernthemen wie Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit bestimmen die Debatten des 21. Jahrhunderts. Um ein langfristig rentables Unternehmen zu führen, müssen sich auch Gründer und Unternehmer mit ESG (Environmental, Social, Governance) auseinandersetzen. Joel unterhält sich mit unserem heutigen Gast Anna Sophie Herken darüber, wie weit die Entwicklung hier bereits vorangeschritten ist, welche Hürden es zu nehmen gilt und warum das Thema durchaus einen Rentabilitätsfaktor hat.
Du erfährst...
…was ESG eigentlich genau bedeutet
…warum ESG für Unternehmen immer wichtiger wird
…wie man sein Unternehmen auf ESG-Konformität prüfen kann
…warum ESG nicht zwangsläufig Verzicht bedeutet
…welche Trade-Offs trotzdem notwendig sind
…welche Herausforderungen es bei der Umstrukturierung zu meistern gibt
…warum die Globalisierung ESG nicht einfacher macht
…was Anna Sophie Herken sich für die Zukunft wünscht
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Anna Sophie Herken, Business Division Head at Allianz Asset Management GmbH
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:56) Kapitalismus vs. ESG?
(00:09:17) Welches ist das wichtigste ESG-Thema?
(00:10:29) Welche Chancen ESG bietet
(00:14:51) Das richtige Mindest für erfolgreiche ESG
(00:18:36) Den ESG-Erfolg messen
(00:22:43) Challenges & Trade-offs für ESG
(00:27:42) Was für bessere ESG noch getan werden muss
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 20, 2023 • 33min
Die neuen KI-Möglichkeiten im Business richtig anwenden | #Künstliche Intelligenz 🤖
Wrap-up mit Teo Pham zu aktuellen Anbietern und Anwendungsfällen
EXPERTENGESPRÄCH | KI ist in aller Munde, doch wie gut sind die technischen Helfer wirklich? Kann es sein, dass Menschen in Design und Text bald ersetzt werden? Wir haben uns auch Gedanken dazu gemacht, wie viel Vertrauen man KI wirklich entgegenbringen sollte. Arbeiten an eine KI auszulagern, beschert mehr Zeit für eigene Projekte... oder? Außerdem spannend: Gibt es einen Big Input-Player im KI-Land oder baut jeder KI-Anbieter seine Helfer selbst?
Du erfährst...
…welche Use Cases es für KI gibt
…wie gut ChatGPT ist
…wie die Datenverwendung bei KI abläuft
…was es kostet, mit KI zu arbeiten
…welche Chance Bing durch KI erhält
…was ein Beispiel-Anwendungsfall für KI Bild ist
…woher KI seine Quellen bezieht
…wie viel Vertrauen man KI entgegenbringen darf
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mikro hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) über dieses innovative Thema. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Teo Pham, Gründer Delta School
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:00:48) Nutzt ihr schon KI?
(00:01:57) Use Cases für KI
(00:03:26) Erste Reaktionen auf ChatGPT
(00:05:44) Noch mehr Use Cases
(00:06:50) Common Practices bei der Datenverwendung
(00:11:27) Kann Google KI?
(00:13:11) Preise für KI-Abfragen
(00:14:06) Eine Chance für Bing
(00:16:17) Anwendungsfall Bild
(00:17:23) Weitere KI-Tools
(00:18:58) Die Quelle der KI
(00:23:50) Wie viel Vertrauen verdient KI?
(00:26:05) Verhalten einer KI gegenüber
(00:28:42) Auslagern an KI als Chance für eigene Sachen?
(00:30:27) KI-Anwendungsfälle im Metaverse
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 18, 2023 • 40min
Wie funktioniert Podcastwerbung 🗣🎙 und wann ist sie sinnvoll? | #OnlineMarketing 📣
Praxiswissen zu Funktionsweise, Messbarkeit und Preisen
EXPERTENGESPRÄCH | Traditionelle Medien spielen bei allen unter 50 eine immer geringere Rolle. Adblocker machen Website-Banner immer weniger profitabel und auch Influencer-Marketing kommt an seine Grenzen. Doch es gibt ein Medium, dem Millionen ihre Aufmerksamkeit schenken, bei dem es immer noch viel unerschlossenes Potential gibt: Podcasts. Im Gespräch mit Podcast Marketing Club-Gründerin Paula Thurm geht Joel diesmal die Vor- und Nachteile von Podcast-Werbung durch, für welche Unternehmen sie besonders geeignet ist und welche Faktoren es für erfolgreiche Podcast-Werbung zu beachten gilt.
Du erfährst...
…wo die Vor- und Nachteile von Podcast-Werbung liegen
…wie du den richtigen Podcast für dein Unternehmen findest
…welche Vor- und Nachteile Baked In- und Dynamic Advertising haben
…welche Parameter es für erfolgreiche Podcast-Werbung zu beachten gilt
…warum Story-Ads ein so enormes Potential haben
…inwieweit der Erfolg von Podcast-Werbung messbar ist
…mit welchen Preisen du bei Podcast-Werbung rechnen musst
…wieso gerade Podcasts eine besonders gute Plattform für Werbung sind
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Paula Thurm, Co-Founder & COO XHAUER
__________________________
||||| LINKS |||||
- 🚨 [Podcastwerbung bei digital kompakt](https://www.digitalkompakt.de/podcast-werbung/)
- 🚨 [Wie unsere Story Ads funktionieren](https://www.digitalkompakt.de/podcast-werbung/story-ad/)
- 🚨 [Faqs zu Podcastwerbung](https://www.digitalkompakt.de/podcast-werbung/faq-podcastwerbung/)
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:29) Baked-In vs. Dynamic Advertising
(00:07:26) Wer eignet sich für Podcast-Werbung?
(00:15:48) Welche Faktoren sollte man beachten?
(00:21:45) Story-Ads
(00:23:52) Wie ist der Erfolg von Podcast-Werbung messbar?
(00:29:25) Was für Preise sind Standard?
(00:35:16) Vor- und Nachteile von Podcast-Werbung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 16, 2023 • 53min
Stapelstein 🟡 🟠 🔵 : Das Social-Media-Phänomen zu Spiel und Bewegung | #Unternehmensführung 🧠
Von bitteren Lehren mit Investoren zur Wertefirma, die den Mitarbeitenden gehören soll
C-LEVEL INTERVIEW | Der Stapelstein ist ein Objekt, mit dem Menschen spielerisch mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Vor allem auf Social Media trendet das Produkt und genießt eine hohe Aufmerksamkeit. Umso interessanter also mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Genau das hat Joel getan. Als CEOs stehen Hannah und Stephan für ihre ganz eigenen Werte ein und berichten von ihren Erfahrungen als junges, aufstrebendes Start-up. Im Gespräch mit den Gründer:innen erfährst du, wie es zu ihrer Geschäftsidee kam und wofür sie als Purpose-getriebenes Unternehmen stehen.
Du erfährst...
…was Stapelsteine sind
…wie Hannah und Stephan zu Ihrem Produkt gekommen sind
…wie Partnerschaft und Unternehmertum zusammen funktionieren
…warum wir mehr Bewegung in unseren Alltag bringen sollten
…wie Stephan die Stapelsteine entwickelt hat
…Zahlen und Insights rund um das Stapelsteine Business
…warum die Stapelsteine in den Sozialen Medien so erfolgreich sind
…die Geschäftsstruktur von Hanna und Stephan als Purpose-driven Business
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Hannah König, Co-Founder Stapelstein
👤 Stephan Schenk, CEO & Founder Stapelstein
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:24) Was genau ist der Stapelstein?
(00:10:56) Hannahs und Stephans Background
(00:18:13) Entwicklung der Stapelsteine
(00:21:44) Number Crunching
(00:27:52) Der Stapelstein auf Social Media
(00:33:49) Wie der Stapelstein kopiert wurde
(00:38:42) Geschäftsidee & Organisationsstruktur
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 13, 2023 • 11min
Makers & Shakers Update 5: Wie Jochen Krisch mich krass zerstört hat | #Selbstoptimierung 💪🏻
Unser größter Fehler bei Movers & Shakers bisher und wie wir damit umgehen
INSPIRATION | Über Fehler sprechen, daraus lernen und gleichzeitig das Produkt besser machen - den ersten Movers & Shakers Bestandstest haben wir somit hinter uns. Vorweg können wir sagen, dass wir für den Anfang zu viel Fokus auf Content, als auf die Umsetzung gelegt haben. Digital kompakt steht bekanntlich für Klasse statt Masse und deswegen gibt es eine kleine Planänderung, um unseren Nutzern die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Wo wir konzeptionell falsch abgebogen sind und welchen Richtungswechsel wir einschlagen, erzählt Joel in dieser Folge.
Du erfährst...
…was der Fehler war
…wie es zur Erkenntnis kam
…welche Änderungen wir vornehmen
…was wir streichen müssen
…ob unsere Newsletter und Podcasts betroffen sind
…was das für den Businessclub bedeutet
…wie wir den Content noch kompakter machen
…was die Anreize sind am Businessclub teilzunehmen
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| LINKS |||||
🚨 [Unsere Business Community Makers & Shakers](https://www.moversandshakers.club/)
🚨 [Unser Newsletter](https://www.newsletter.moversandshakers.club/)
Credits gehen in dieser Folge an:
👤 [Jochen Krisch](https://www.linkedin.com/in/jochen-krisch/)
👤 [Oliver Mack](https://www.linkedin.com/in/oliver-mack-81084b127/)
👤 [Barry Hammerschmidt](https://www.youtube.com/@Bodyformus)
Dank geht in dieser Folge an:
👤 [Martin Wagner](https://www.linkedin.com/in/martin-wagner-15172589/)
👤 [Lennart Jürges](https://www.linkedin.com/in/lennartjuerges/)
👤 [Paul Krauss](https://www.linkedin.com/in/paul-krauss-ba89605b/)
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(01:52:20) Was war der Fehler
(05:55:24) Klasse statt Masse
(07:45:27) Was wir anders machen werden
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 11, 2023 • 41min
Was bringt Diversity in der Firmenkommunikation? 🗣 | #Diversity 🏳️🌈
Warum Hypr-Macher Sachar Klein seinen Kund:innen zu Diversität rät
EXPERTENGESPRÄCH | Das Thema Diversität ist als ein wichtiges und fundamentales Thema in vielen Teilen der Welt angekommen und trotzdem gibt es nach wie vor viele Unklarheiten, Missverständnisse, Fehleinschätzungen und sogar Ablehnung. Wie verhalte ich mich richtig? Welche Art der Sprache wähle ich? Ist fragen erlaubt oder schon diskriminierend? Joel und Lunia wollen heute gemeinsam mit Ihrem Gast Sachar Klein zur Wegfindung beitragen und reden über die richtige Art der Kommunikation in einer diversen Gesellschaft.
Du erfährst...
…wie Sachar Klein Firmen unterstützt, Ihre Kommunikation divers zu gestalten
…warum richtige Kommunikation nicht „nur“ zwischenmenschlich gut ist
…warum wir Eigenverantwortung unterschätzen
…warum sich viele Menschen gegen das Thema sperren
…ob andere Länder schon weiter sind
…wie Du fragst, ohne zu verletzen
…warum wir die Verletzbarkeit unserer Kommunikation oft falsch bewerten
…Tipps für gute Kommunikation von einem Profi
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Lunia Hara, LinkedIn Changemaker
👤 Sachar Klein, Chief Attention Officer bei hypr
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:00) Gesellschaftlicher Konsens oder wirtschaftliches Muss?
(00:10:51) Wo fängt Gendern an?
(00:13:51) Erst denken, dann fragen
(00:20:49) Widerstände abbauen
(00:26:56) Das kleine 1x1 der diversen Kommunikation
(00:34:49) Diversity in der Werbung
(00:37:58) Mit Kritik am Gendern richtig umgehen
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.