Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk
undefined
9 snips
Nov 14, 2025 • 53min

200. Todestag von Jean Paul – Die treuesten Fans eines kauzigen Dichtergenies

Jean Paul war einst ein gefeierter Autor, dessen fantasievolle Werke heute nur noch von wenigen geschätzt werden. Trotz seiner schwierigen Lesbarkeit finden treue Fans, die Jean-Paulianer, Wege, seine Texte lebendig zu halten. In Joditz, wo sein Geist noch spürbar ist, betreibt ein Ehepaar ein privates Museum. Zudem faszinieren die Hörer Einblicke in Jean Pauls Leben, seine poetischen Fähigkeiten und den Einfluss seiner Arbeit auf moderne Vernetzung. Der Podcast ermutigt dazu, die Werke dieses vielseitigen Dichters neu zu entdecken.
undefined
Nov 7, 2025 • 54min

Die Rückkehr der Hexen - Magie und Widerstand in Bayern

500 Jahre nach Beginn der Hexenverfolgung sind die Hexen wieder da: als Lifestyle-Coaches auf Instagram und TikTok. Hilft ein magisches Weltbild in Zeiten globaler Krisen? Eine Reise zu modernen Hexen in Bayern. Noch mehr über Hexen, Prophetinnen und Schamanen gibt es in der ARD Audiothek: Tatort Geschichte - True Crime meets History: Vom Teufel verführt, als letzte Hexe verurteilt? Das Schicksal der Anna Maria Schwägelin https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:06c3985a3733e651/z Bayerisches Feuilleton: Alpenschamanismus - eine Trommelreise zu Prophetinnen, Rutengängern und Visionssuchern https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b12e831320843b14/ Zur Rückkehr der jungen Hexen auf Social Media: Y-Kollektiv - Der Podcast #Witchtok: TikTok-Trend, Naturglaube oder Scam? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6c47174548d31582/
undefined
Oct 30, 2025 • 53min

Der Friedhof - Schaufenster ins Jenseits

Ruhe in Frieden? Gott bewahre! Geht auch das mal anders, individueller? Die letzte Ruhe kann man heute im Wald, auf dem Meer, zum Diamanten gepresst oder sogar im Weltall finden! Autonomie der Trauer - oder das Ende unserer Erinnerungskultur?Die Bücher von Thorsten Benkel und Matthias Meitzler:„Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe. Ungewöhnliche Grabsteine - Eine Reise über die Friedhöfe von heute“, Kiepenheuer & Witsch 2014„Game Over. Neue ungewöhnliche Grabsteine“, Kiepenheuer & Witsch 2016Geschwister Well: "A Scheene Leich", CD Well Musik 2015.Unser Autor Ulrich Zwack hat sich dem Kraftplatz Friedhof so genähert:https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ba2a50cab4014aff/
undefined
Oct 24, 2025 • 1h 4min

Abenteuer Jurahaus - Müll der Geschichte oder Baujuwel mit Zukunft?

Gebaut mit dem, was die Fränkische Alb hergibt: Stein, Holz, Kalk und Lehm. Kein Haus hat eine solch unmittelbare Beziehung zur Heimat und dem Handwerk wie das Jura-Haus. Und trotzdem verfallen die steinernen, ortsprägenden Zeitzeugen oder werden abgerissen. Passen sie noch ins Heute?Der Film „Jurahäuser im Altmühltal“ von Dieter Wieland aus dem Jahr 1995:https://www.ardmediathek.de/video/unter-unserem-himmel/jurahaeuser-im-altmuehltal/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzg4MTBjMWM1LTk5YzYtNDdlMC04NmMzLTM4NjRkMDJjNzJiNA In Eichstätt können Sie ein 350 Jahre altes Jurahaus besuchen, und in einem kleinen Museum seiner Geschichte nachspüren:https://www.eichstaett.de/sehenswertes/museum_das_jurahaus-16040/
undefined
Oct 17, 2025 • 53min

Dem Fluss folgen - Über Hochwasser in Bayern

Wenn das Wasser kommt, geht es um alles: Um Besitz und Leben. In Bayern gab es zuletzt an Pfingsten 2024 dramatische Bilder vom Hochwasser. Dabei sind Flüsse die Lebensadern unserer Landschaften. Was können wir tun? Und was kann es heute bedeuten: Dem Fluss zu folgen? Zum Anhören: 11KM - der Tagesschau-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:732f58b84732ced8/ Zum Anschauen: Das Hochwasser im Ahrtal https://www.ardmediathek.de/sendung/bewegende-dokus-aus-dem-hochwasser-gebiet/Y3JpZDovL3dkci5kZS9kYXNob2Nod2Fzc2VydW5kZGFubg
undefined
Oct 10, 2025 • 53min

Mythos Klankermeier - Sex & Crime in der Oberpfalz?

Selfmademan? Skrupelloser Geschäftemacher? Krimineller? Walter Klankermeier mischte in den 70ern mit seinen Sexshows die Oberpfalz auf und machte bundesweit Schlagzeilen. Sein gewaltsamer Tod 1982 ist bis heute ungeklärt. Heute ist Klankermeier ein Mythos, die Legendenbildung hat längst eingesetzt. Eine Spurensuche von Markus Mayer.
undefined
Oct 3, 2025 • 54min

Der Scharfrichter - Galgenhumor und wahres Grauen

Von Henkersdynastien bis zum einsamen Ende von Johann Reichhart, dem letzten Scharfrichter Bayerns, der 3165 Menschen hingerichtet hat: Über makabre Inszenierungen auf dem Oktoberfest, kabarettistische Beilhiebe und den Galgenhumor von Karl Valentin. Zum Anschauen: Capriccio: Bayerns letzter Henker https://www.ardmediathek.de/video/capriccio/bayerns-letzter-henker/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzQ4ZWQ3Y2RkLTYzY2YtNDc5Zi04YzhlLWE4M2IyZThlNTI2MA
undefined
Sep 25, 2025 • 53min

Bayern, deine Kühe – Von Rindern und Menschen

Die Kuh ist das heimliche Wappentier Bayerns. Tourismusidylle ist undenkbar ohne sie, die Landwirtschaft abhängig vom Rind. Eine Reise zu Wunderstieren, Eutern mit Handyempfang und einem Künstler, der zwei Rindern alles verdankt. Zum Weiterhören: Der Deutschlandfunk hat Kühe ins "Parlament der Dinge" geladen. Sind sie wirklich Klimakiller? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:89f38a2d2dbfa0b4/ Die Welt ist im Dauerstress. Was hilft: Raus in die Natur - wo die kuriosesten Tiere wohnen. Der Podcast "Weird Animals" ist eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere.  https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/urn:ard:show:916b70ce10e95251# "WirTier" stellt Menschen vor, die ihr ganzes Leben verändert haben durch diesen einen Moment auf Augenhöhe mit einem Tier.  https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c8cedb018e3a985a/ Gefährlich wild - "Wild Crimes" erzählt wahre Verbrechen zwischen Mensch und Tier. Die neue Staffel dreht sich um den weißen Tiger Mantacore. War seine Attacke auf den Magier Roy Horn wirklich "nur" ein Unfall? https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/
undefined
Sep 19, 2025 • 53min

Therese - Königin von Bayern und Mutter der Wiesn

Königin Therese von Bayern hat der berühmtesten Wiese der Welt ihren Namen gegeben: Theresienwiese. Am Biertisch, wo heute die ganze Welt sich berauscht, bandelte schon Thereses Gatte, Ludwig I. gern an. Szenen einer Ehe und Hintergründiges zum Oktoberfest.
undefined
Sep 12, 2025 • 53min

Bayern und Böhmen - Das Knödel-Gen

Stammen die Bayern aus Böhmen? Lange hieß es, dass die Vorfahren der Bajuwaren einst vom Osten ins Land von Donau, Isar und Lech kamen. Gibt es also ein gemeinsames Knödel-Gen? Eine bayerisch-böhmische Annäherung aus dem Jahr 2018.Zum Anhören:Radiowissen:Bayern und Böhmen - Kampf um Glauben und Krone Böhmen und Bayern: Eine Geschichte, zwei SichtweisenZum Anschauen:Natur Exclusiv - Böhmen - Land der hundert Teiche

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app