
Eco on the Rocks
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz), Peter Grünenfelder (Direktor Avenir Suisse) sowie Jürg Müller (Senior Fellow Avenir Suisse) zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer zur Feierabendzeit am letzten Donnerstag im Monat. Stay tuned – and cheers!
Latest episodes

Dec 2, 2021 • 22min
Wie prägt die Schweizer Landwirtschaftspolitik das Weihnachtsfest?
Die Adventszeit hat begonnen, und Weihnachten steht kurz bevor. In einigen Haushalten werden bereits Mailänderli gebacken – mit Schweizer Butter, die aufgrund unserer Landwirtschaftspolitik um ein Vielfaches teurer ist als in Deutschland. Welchen Einfluss haben Subventionen in der Landwirtschaft sonst noch auf das Weihnachtsfest? Ein Gespräch mit Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ) […]
The post Wie prägt die Schweizer Landwirtschaftspolitik das Weihnachtsfest? appeared first on Avenir Suisse.

Nov 4, 2021 • 35min
Was wäre, wenn Ökonomen das Klima retten müssten?
In diesen Tagen trifft sich die internationale Staatengemeinschaft an der COP26 in Glasgow. Bereits zum 26. Mal also versuchen Expertinnen und Regierungsvertreter Lösungen für den Klimawandel auszuarbeiten. Was haben dazu eigentlich Ökonomen beizutragen? Ein Gespräch über internationale Zusammenarbeit, ökonomische Instrumente gegen den Klimawandel und was ein Anstieg der Temperatur mit Zürcher Merlot zu tun hat. […]
The post Was wäre, wenn Ökonomen das Klima retten müssten? appeared first on Avenir Suisse.

Oct 7, 2021 • 24min
Was wäre, wenn die Inflation ausser Kontrolle geraten würde?
Was macht eine steigende Inflation mit der Gesellschaft? In dieser Folge von «Eco on the Rocks» nehmen sich Jürg Müller und Michael Grampp der Frage an, wie Inflation ausser Kontrolle geraten kann und was das mit Wirtschaft und Gesellschaft macht. Im Studio mit dabei als Gast ist der Ökonom Daniel Stelter, der sich seit langem […]
The post Was wäre, wenn die Inflation ausser Kontrolle geraten würde? appeared first on Avenir Suisse.

Sep 2, 2021 • 26min
Was wäre, wenn sieben Ökonomen im Bundesrat sässen?
Wie würde ein Bundesrat das Land durch die Covid-19-Pandemie führen, der nur aus Ökonominnen und Ökonomen besteht? In dieser Folge von «Eco on the Rocks» gehen Michael Grampp, Peter Fischer und Peter Grünenfelder der Frage nach, welche Vor- und Nachteile eine solche Konstellation im Bundesrat hätte. Würde er die besseren Entscheidungen fällen? Die drei Ökonomen […]
The post Was wäre, wenn sieben Ökonomen im Bundesrat sässen? appeared first on Avenir Suisse.

Aug 5, 2021 • 35min
Was wäre, wenn wir nicht auf Kosten der künftigen Generation leben würden
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz), Peter Grünenfelder (Direktor Avenir Suisse) sowie Jürg Müller (Senior Fellow Avenir Suisse) zum Gespräch. […]
The post Was wäre, wenn wir nicht auf Kosten der künftigen Generation leben würden appeared first on Avenir Suisse.