Endlich Coach: Sichtbar werden & Klienten gewinnen!

Bettina Bergmann - Persönlichkeitsschürferin
undefined
Sep 14, 2023 • 16min

Coaching Business aufbauen

7 hinderliche Mythen, die dir den Aufbau deines Coaching-Business erschweren: "Ich muss sofort "All in" gehen: Job kündigen und 100% Selbstständigkeit" "Online-Coaching ist zwar praktisch, aber weniger wertvoll." "Der Coaching-Markt ist überlaufen - da habe ich keine Chance." "Ich brauche viel Geld für Marketing und ich muss mir all das Marketing-Wissen selbst aneignen, damit ich starten kann" "Wenn ich mein Coaching Business aufbaue, kennt mich keiner. Also bucht auch keiner." 6."Ich kann mein Coaching Business erst starten, wenn ich mein Zertifikat habe." "Ich bin nicht gut genug." … wie du sie überwindest, erzähle ich dir in dieser Folge 😊. Außerdem spreche ich auch von meinem "5-Tage-Kurs für deinen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit". Da erfährst du, was du für den Anfang wirklich brauchst. Gleich loslegen: https://bettina-bergmann.de/start-als-coach Und hier geht's zu meinem Blog und meiner Website.
undefined
Aug 21, 2023 • 21min

Als Coach selbstständig machen

Um diese Themen geht's: Als Coach selbstständig machen - erfolgreich werden mit Fachkompetenz Spezialisiere dich und mach dich unverwechselbar als Coachin Menschen kaufen kein Coaching, sondern Ergebnisse Deine perfekte Klientin, dein perfekter Klient Warum es nicht leicht ist, sich als Coach selbstständig zu machen Aber: Es lohnt sich und ist eine wunderbare Berufsperspketive Resilienz - die Kraftquelle auf deinem Weg in die Selbstständigkeit als Coachin Einfach mal machen - könnte ja gut werden Kommunikation - dien Hauptwerkzeug als Coach in der Selbstständigkeit Mein Expertentipp: Reflektiere regelmäßig deine Sprache Finanzen, Businessplan und co Dein nächster Step: du weißt ja, Umsetzen heißt das Zauberwort 👉 Hier geht es zu meinem 5-Tage-Kurs für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Weitere Infos wie immer auf meiner Website
undefined
Jul 11, 2023 • 6min

Sehr gutes Coaching ist mehr als Technik | Bali Breeze 5

Was unterscheidet eine gute Massage von einer sehr guten? Oder ein gutes Coaching von einem sehr guten Coaching Meine Erfahrung: Wenn es mehr ist als Technik. Hör rein, wenn du wissen willst, was noch weit über die Technik hinausgeht :-). Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit als Coach für Coaches findest du unter https://bettina-bergmann.de
undefined
Jul 10, 2023 • 6min

Warum die Momente vor dem Coaching entscheidend sind | Bali Breeze 4

Wenn ich ins Haus komme, ist alles schon bereit: leise Musik, der helle Vorhang zugezogen, die Tücher auf der Liege ausgebreitet. Ich tauche sofort ein in diese Atmosphäre der Ruhe und Entspannung. Schon bevor es losgeht. Wie empfängst du deine Coachees? Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit als Coach für Coaches findest du unter: https://bettina-bergmann.de
undefined
Jul 9, 2023 • 5min

Gesprächsstruktur nach Lehrbuch auch mal ignorieren | Bali Breeze 3

Nicht dass du jetzt denkst, dass ich die ganze Massage über nur über Coaching nachdenke: Es kamen nur die ersten Gedanken, die Vertiefung im Anschluss. Ich ruiniere mir ja nicht mein eigenes Erleben. Aber wenn ich mich so von der Seite betrachte, finde ich es trotzdem interessant, dass eine Massage so inspirierend ist für mich und damit hoffentlich auch für dich. Dieses Hineinspüren, ganz aufmerksam wahrnehmen, was ist. All das, was Yuni so gut kann. Genau das brauchst du doch auch als gute Coachin. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit als Coach für Coaches findest du unter: https://bettina-bergmann.de
undefined
Jul 8, 2023 • 4min

Wie deine Haltung deine Coaching-Beziehungen beeinflusst | Bali Breeze 2

Am Ende der Massage steht Yuni hinter mir. Sie nimmt vorsichtig meinen Kopf in die Hand und streicht über meine Stirn. Mit den Daumen sucht sie die richtigen Druckpunkte und schließlich lässt sie für einen Moment die Hand ganz ruhig. Es fühlt sich an wie Meditation. Dann sagt sie mit leiser Stimme: "We are ready." Und bedankt sich mit einer leichten Verneigung und einem Lächeln. Wenn ich so behandelt werde, spüre ich so viel Achtung. Achtung vor mir, Achtung vor dem Leben, Achtung vor der Arbeit, die sie macht. Auch hier sehe ich wieder eine Parallele zum Coaching: Ich glaube, nur wenn ich mein Gegenüber wirklich achten kann, mit allen Sorgen, Problemen, Krisen, Schwierigkeiten – seien sie auch in meiner Wahrnehmung oder in meiner Welt noch so klein oder unverständlich – nur wenn ich wirklich Achtung vor dem Menschen habe, kann ich eine gute Coachin sein. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit als Coach für Coaches findest du unter: https://bettina-bergmann.de
undefined
Jul 7, 2023 • 6min

Warum du dir und dem Prozess vertrauen darfst | Bali Breeze 1

Ich liege da und muss vertrauen. Ich spüre, ich kann vertrauen: dass mir Yuni nicht weh tut, dass die Behandlung gut tut, dass sie vorsichtig mit mir umgeht. In der nächsten Stunde wird sich alles ergeben. Massage ist wie Coaching: Ohne Vertrauen geht gar nichts Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit als Coach für Coaches unter https://bettina-bergmann.de
undefined
Jun 9, 2023 • 21min

Meine Positionierungsreise

Nach fast vier Jahren in der nebenberuflichen Selbstständigkeit als Coachin habe ich endlich meine Position gefunden. Tja, auf Reisen sind manchmal die Umwege das spannendste. Welche Umwege ich gemacht habe und was ich daraus gelernt habe, das erzähle ich dir in dieser Folge. Am Ende sind es drei zentrale Fragen, die du dir stellen darfst: Was machst du? Für wen machst du es? Warum machst du es? Dabei ist die dritte Frage die entscheidende. Dein Warum. **Positionierung geht von innen nach außen, weil deine Persönlichkeit dein Alleinstellungsmerkmal ist. ** Du bist einzigartig und genau darauf basiert eine gute Positionierung. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, schau gerne auf meine Website: https://bettina-bergmann.de
undefined
May 16, 2023 • 11min

Wie kann ich den Glauben, nicht gut genug zu sein, überwinden?

Wenn du deinen Glaubenssätzen auf die Spur gekommen bist, ist der nächste Schritt, sie zu überwinden. Dazu gebe ich dir hier ein paar Tipps: Mach dir klar – du bist verantwortlich Du legst die Maßstäbe fest. Du bist verantwortlich. Und damit das auch klappt, lohnt es sich diese Glaubenssätze zu erkennen und zu hinterfragen. Lass das ewige Vergleichen Sich nicht zu vergleichen, löst jetzt noch nicht 1,2,3 deinen Glaubenssatz auf, aber es ist ein kleiner Schritt, der dich zu einem nützlicheren und positiveren Mindset bringen kann. Better done than perfect Verabschiede dich von dem Gedanken, dass es perfekt werden könnte – wird es sowieso nicht. Mach einfach und feiere anschließend deine Fehler. Freu dich über Komplimente Noch ein bisschen Selbsterkenntnis: Wie gehst du eigentlich um mit Komplimenten?
undefined
May 2, 2023 • 16min

Ich bin nicht gut genug

Du bekommst Klarheit zu folgenden Fragen: Was sind Glaubenssätze? Wie entstehen sie? Welche Funktion habe sie im Leben? Wie lassen sich Glaubenssätze entdecken und hinterfragen? Wir haben alle bestimmte Annahmen über uns selbst: manche hilfreich, andere hinderlich. Solche Sätze haben uns das Leben und die Welt erklärt – zu einer Zeit, als wir noch keine besseren Erklärungen hatten. Und so entstehen tief verankerte Annahmen, mit denen wir ohne Überprüfung jahrelang leben. Diese Annahmen bzw. Glaubenssätze haben Macht über unser Leben. Sie verändern die Wahrnehmung und damit unsere Gedanken, Gefühle und unser Verhalten. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Erwachsene diesen alten Kompass überprüfen und dann die Richtung neu vorgeben: so wie wir es wollen, selbstbestimmt. Mein Motto: Trau dich! Wenn dir dazu noch etwas der Mut fehlt, helfen dir meine Kurse und Coachings: Minikurs: In 5 Schritten zu mehr Selbstvertrauen "Endlich nichts mehr müssen" - 6 Wochen Coaching-Programm 1:1 Coaching - ganz intensiv: ich für dich

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app