
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Latest episodes

Jun 28, 2024 • 50min
Japan rüstet auf – Zeitenwende in Ostasien
Nach dem verlorenen Weltkrieg war Pazifismus Staatsräson im Inselstaat. Angesichts der chinesischen Großmachtpolitik will die Regierung das Land nun zur drittstärksten Militärmacht der Welt aufrüsten. Nicht Alle Japaner sind einverstanden.// Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

Jun 21, 2024 • 53min
Einmal gesund und günstig, bitte! Mittagstisch in Kita und Schule
Die Ansprüche an Kita- und Schulessen sind hoch. Es soll gesund sein, dabei günstig und lecker. Es geht dabei täglich auch um aufwändige Ernährungsbildung – und oft genug aber auch nur darum Kinder satt zu bekommen.// Von Maike von Galen/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

Jun 14, 2024 • 53min
Back to zero. Journalisten im deutschen Exil
Deutschland ist in den vergangenen Jahren Zufluchtsort für hunderte Journalistinnen und Journalisten geworden, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Viele arbeiten nun von hier aus weiter und versuchen die Verhältnisse in ihren Herkunftsstaaten zu verbessern. Kann das gelingen?// Von Patrick Batarilo/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

May 31, 2024 • 54min
Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?
Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de

May 30, 2024 • 53min
Sonne, Wind oder Regen? Wirtschaftsfaktor Wetter
Viele Branchen sind vom Wetter abhängig. Denn Sonne, Wind und Regen beeinflussen ganz entscheidend, wie viel Geld verdient wird – oder eben nicht. Entsprechend groß ist das Interesse daran, wie das Wetter wird.// Von Alexandra Rank/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

May 24, 2024 • 53min
Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?
In diesem Feature wird die faszinierende Idee des Hyperloops diskutiert, der eine Geschwindigkeit von bis zu 900 km/h in Röhren ermöglicht. Es werden die Entwicklungen und Konzepte des Hochgeschwindigkeitstransportsystems sowie Herausforderungen wie Luftwiderstand und Teststreckenbau erläutert. Die Zukunft des Hyperloops als nachhaltiges Transportmittel und seine mögliche Umsetzung in Europa werden ebenfalls beleuchtet.

May 20, 2024 • 53min
Flucht durch die Wüste - Überleben in einer Narco-Hochburg
Im Nordwesten von Mexiko, 100 Kilometer entfernt von der amerikanischen Grenze, liegt die Kleinstadt Altar. Die Gegend ist eine der gefährlichsten in Mexiko. Die mexikanische Mafia hat den Ort fest im Griff.// Von Ronja Mira Dittrich/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.de

May 10, 2024 • 54min
Vom Verschwinden – Leben im Zeugenschutzprogramm
Manchmal haben sie nur zufällig eine Straftat beobachtet oder sind als Kronzeug:innen kriminell verstrickt. Wenn sie vor Gericht aussagen, sind sie in Lebensgefahr. Hier beginnt Zeugenschutz. // Von Juli Schulz - SWR/WDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de

May 9, 2024 • 53min
Ersatzfreiheitsstrafe - Streit um den Schuldturm für Arme
Busfahren ohne Ticket, Drogenkonsum, kleinere Diebstähle: Das sind Delikte, die Gerichte meist mit Geld- statt Freiheitsstrafe ahnden. Wer nicht zahlen kann, kommt trotzdem in Haft. Rund 50.000 Menschen sitzen eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe ab, die trotz jüngster Reformen umstritten bleibt.// Von Beate Hinrichs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

May 8, 2024 • 49min
Blut, Sand und Beton - Deutschland und das NEOM-Projekt der Saudis
Mit dem Siedlungsprojekt NEOM strebt Saudi-Arabien nach internationalem Prestige. Doch Menschen vor Ort werden zwangsumgesiedelt, Kritiker mit dem Tod bedroht. Trotzdem sind deutsche Firmen am Bau beteiligt, gefördert von der Bundesregierung.// Von Marc Thörner - Deutschlandfunk/WDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de