

RUNNER'S WORLD Podcast
RUNNER'S WORLD Deutschland
RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt.
In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.
Viel Spaß beim Hören!
Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.
Viel Spaß beim Hören!
Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
Episodes
Mentioned books

Jun 6, 2025 • 1h 9min
Folge 174: Orbit360 – jetzt auch für Läufer
Gründer Raphael Albrecht im Gespräch
Wenn du gern mit einem sogenannten Gravelbike unterwegs bist, hast du vielleicht schon einmal von Orbit360 gehört. Die Idee: vorab gescoutete Strecken zum Nachfahren. Und jetzt neu: Orbit360 fürs Trailrunning, also mit Laufstrecken durchs Gelände. Redakteur Henning hat mit dem Gründer von Orbit360, Raphael Albrecht, gesprochen. Das Gespräch hörst du in dieser Podcast-Folge – und erfährst darin, wie die Idee entstanden ist und natürlich, wie du mitmachen kannst. Wir wünschen dir viel Freude mit dieser Podcast-Folge!
Hier findest du die Trail-Running-Series von Orbit360 im Netz
Du hast Themen-Wünsche, Lob oder Kritik für unseren Podcast? Dann schreib uns gern – entweder als Kommentar zur Folge oder per Mail an leserservice@runnersworld.de
Mitwirkende in Folge 174: Raphael Albrecht, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

May 23, 2025 • 1h 22min
Folge 173: Lauf los!
Die Autorinnen Irina Strohecker und Sonja von Opel im Gespräch
Einen Ratgeber für das Laufen in jedem Jahrzehnt des Lebens haben Sonja von Opel und Irina Strohecker verfasst, und zwar unter dem Titel "Lauf los". Wie das gemeinsame Buch entstanden ist und welche Herausforderungen es dabei gab, darum geht es in dieser Podcast-Folge. Plus: viele Tipps der Autorinnen für Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen.
Wir wünschen viel Freude mit dieser Podcast-Folge!
Hier findest du das Buch im Online-Shop.
Mitwirkende in Folge 173: Irina Strohecker, Sonja von Opel, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

May 9, 2025 • 1h 8min
Folge 172: Die schlechtesten Lauftipps
...und warum sie keine guten Ratschläge sind
Sechs doppelte Espresso vor dem Laufen, dann ist die neue Bestzeit garantiert? Viele Tipps und Ratschläge rund ums Laufen sind ehrlicherweise eher gut gemeint als wirklich sinnvoll. Im Aufruf auf Social Media haben wir euch nach den schlechtesten Tipps gefragt, die ihr schon rund ums Laufen bekommen habt. Und ihr ahnt es: In dieser Podcast-Folge besprechen wir genau diese unsinnigen Ratschläge.
Wir wünschen viel Freude mit dieser Podcast-Folge!
Ihr habt Themen-Wünsche, Lob oder Kritik? Dann schreibt uns gern – entweder als Kommentar zur Folge oder per Mail an leserservice@runnersworld.de
Mitwirkende in Folge 172: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

7 snips
Apr 25, 2025 • 57min
Folge 171: Peter Tauber
Peter Tauber, ehemaliger Politiker und leidenschaftlicher Läufer, spricht über seine faszinierende Reise im Laufsport. Er reflektiert über die Verbindung von Laufen und persönlichem Wachstum, sowie dessen positive Auswirkungen auf Geist und Körper. Eine humorvolle Anekdote über einen Wettkampf, den er aus Spaß um den letzten Platz lief, zeigt die Bedeutung von Respekt im Sport. Tauber thematisiert auch die Herausforderungen im politischen Leben und wie Pausen wichtig sind, um neue Perspektiven zu gewinnen.

Apr 11, 2025 • 54min
Folge 170: Sonja Oberem
Über ihre eigene Laufkarriere und den Job als Organisatorin des Düsseldorf-Marathons
Sie lief schon den olympischen Marathon und war deutsche Meisterin über die 10.000 Meter – heute ist Sonja Oberem die Organisatorin des Düsseldorf-Marathons. Im Gespräch mit Martin und Henning erklärt Sonja, wieso die Veranstaltung pausieren musste und in diesem Jahr erneut über die Bühne geht, gewährt uns eine Vorschau auf die Highlights, welche die Läuferinnen und Läufer beim Düsseldorf-Marathon 2025 erwarten können – und verrät, wie aktuell ihr eigenes Training aussieht und bei welchem Marathon sie starten wird.
Wir wünschen viel Freude mit Podcast-Folge 170!
Partner dieser Folge ist GOREWEAR. Hier gibt es mehr Infos zu den Windbreakern.
Mitwirkende in Folge 170: Sonja Oberem, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

Mar 28, 2025 • 58min
Folge 169: Schmerzen an der Achillessehne? Das hilft!
Schmerzcoach Nils Heim gibt Tipps
Macht sich irgendwo im Bereich der Ferse ein lästiger Schmerz breit, bedeutet das bei Läuferinnen und Läufern oft, dass ein Problem an der Achillessehne vorliegt. In einigen Fällen ist das der Beginn einer längeren Leidensgeschichte mit Schmerzen, die dann verhindern, dass man noch unbeschwert laufen kann.
Nils Heim ist Schmerzcoach und kann hier helfen: Er betreut Sportler und Sportlerinnen auf dem Weg dahin, ihre Schmerzen an Achilles- und Patellasehne loszuwerden. In dieser Podcastfolge geht es um das leider verbreitete Läuferleiden Achillessehnenschmerzen.
Du wünschst dir auch noch eine Folge zur Patellasehne am Knie? Dann lass uns das gern in den Kommentaren dieser Folge wissen.
Partner dieser Folge ist der Adidas Supernova.
Die meisten Läuferinnen und Läufer sagen, dass sie sich erst nach dem Laufen am allerbesten fühlen. Das heißt also: Es kostet oft echte Überwindung, sich aufzuraffen und loszulaufen. Nicht einfach also, im manchmal ziemlich stressigen Alltag noch die Motivation zum Joggen zu finden. Was dabei hilft: Natürlich an das großartige Gefühl nach dem Training denken – und ein superkomfortabler Alltags-Laufschuh wie der Supernova von Adidas. Damit deine Läufe im Alltag sich einfach leichter anfühlen.
Mitwirkende in Folge 169: Nils Heim, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Mar 14, 2025 • 1h 8min
Folge 168: Wie ist Laufen wirklich gesund, Dr. Matthias Krüll?
Der Medical Director des Berlin-Marathons gibt Tipps
In der Laufszene ist er als Medizinexperte bekannt. Dabei ist Dr. med. Matthias Krüll im Hauptberuf Lungenfacharzt und unterhält mit einem Partner eine Praxis in Berlin. Der 57-Jährige ist aber auch Medical Director bei SCC-Events und unter anderem für das medizinische Konzept und die Versorgung der 50.000 Läuferinnen und Läufer beim Berlin-Marathon zuständig.
Seit über zehn Jahren betreut der Berliner Arzt als Medical Director diverse Lauf-Events, neben dem Marathon waren das auch schon das ISTAF-Berlin, die Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom oder der Berliner Halbmarathon. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber erzählt Matthias, wie Laufen wirkt, was sich durch Corona geändert hat und wie das medizinische Sicherheitskonzept des Berlin-Marathons auch für andere Events als Beispiel dient. Inklusive Einblick, wie die Mammutjagd unserer Vorfahren den Menschen noch heute prägt.
Partner dieser Folge ist der Adidas Supernova.
Die meisten Läuferinnen und Läufer sagen, dass sie sich erst nach dem Laufen am allerbesten fühlen. Das heißt also: Es kostet oft echte Überwindung, sich aufzuraffen und loszulaufen. Nicht einfach also, im manchmal ziemlich stressigen Alltag noch die Motivation zum Joggen zu finden. Was dabei hilft: Natürlich an das großartige Gefühl nach dem Training denken – und ein superkomfortabler Alltags-Laufschuh wie der Supernova von Adidas. Damit deine Läufe im Alltag sich einfach leichter anfühlen.
Mitwirkende in Folge 168: Dr. Matthias Krüll, Urs Weber, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Feb 28, 2025 • 1h 7min
Folge 167: Wie ist das eigentlich Lauftrainer zu sein?
Diesmal stellt unser Redakteur Henning Lenertz mal nicht selbst die Fragen. Chefredakteur Martin hat Henning nämlich dazu eingeladen, über seine Tätigkeit als Lauftrainer beim Verein hamburg running zu berichten. Dieser Bitte ist Henning natürlich gern nachgekommen und beantwortet in dieser Podcast-Folge Martins Fragen. Außerdem gibt es in Episode 167 spannende Zahlen und Fakten zu Trainerinnen und Trainern in Deutschland.
Denn wir finden: Ein Loblied auf die freiwillige Arbeit aller Trainerinnen und Trainer, LauftreffleiterInnen und Crew-Captains musste einfach mal sein.
Viel Freude mit dieser Podcast-Folge!
Mitwirkende in Folge 167: Martin Grüning, Henning Lenertz
Postproduktion: Waldemar Markin

Feb 14, 2025 • 49min
Folge 166: Kim Gottwald
Im vergangenen Sommer lief Kim Gottwald während der Fußball-Europameisterschaft mehr als 1000 Kilometer von Austragungsort zu Austragungsort der Deutschlandspiele. Eine Aktion, die viral ging – und die sein Leben komplett veränderte.
Seit seinem EM-Ultra folgt bei Kim eine verrückte Challenge der nächsten. Die Videos seiner Aktionen, die er bei Instagram und YouTube hochlädt, erreichen Hunderttausende. Was genau ihn antreibt, warum er in einem Büro auf einer Luftmatratze schläft und was seine künftigen Ziele sind, verrät er im Gespräch mit Henning Lenertz.
Hier findet ihr mehr von Kim: Instagram, YouTube und Rappid
Mitwirkende in Folge 166: Kim Gottwald, Henning Lenertz
Postproduktion: Waldemar Markin

Jan 31, 2025 • 1h 29min
Folge 165: Wir beantworten eure Fragen zu Laufuhren
Wie zuverlässig ist die Wettkampfprognose meiner Uhr? Warum misst meine Uhr die Strecke nicht genau? Welche Uhr ist eigentlich die beste? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch.
Sonja von Opel und Henning Lenertz sprechen in dieser Folge über Laufuhren. Dabei beantworten sie die häufigsten Fragen, die uns bei RUNNER’S WORLD erreichen oder die Sonni als Lauftrainerin immer wieder gestellt werden.
Unter www.runnersworld.de/laufuhren findet ihr Testberichte aktueller Laufuhren.
Mitwirkende in Folge 165: Sonja von Opel, Henning Lenertz
Postproduktion: Waldemar Markin


