Lange Nacht cover image

Lange Nacht

Latest episodes

undefined
Dec 20, 2024 • 2h 42min

Eroberung der Gewürze - Die Expeditionen des Vasco da Gama

Zu Gast sind Sünne Jutatschak, Professorin für Geschichte der frühen Neuzeit, Hiram Kümper, Experte für portugiesische Geschichte, und Friedrich Theis, Historiker für Schiffbau und Navigation. Sie diskutieren die dramatischen Ereignisse der Expedition von Vasco da Gama, die 1498 Indien erreichte. Es werden die geopolitischen Spannungen mit arabischen Händlern und die brutalen Handelspraktiken der Portugiesen thematisiert. Außerdem beleuchten sie die komplexe Interaktion zwischen Glaube, Handel und den verheerenden Folgen des Sklavenhandels.
undefined
Dec 13, 2024 • 2h 40min

Zukunftsperspektiven - Ideen für eine bessere Welt

Krisen erfordern Perspektiven, um Resignation, Hass oder Wirklichkeitsverweigerung zu vermeiden. Überall entstehen Impulse für Wandel. Die Lange Nacht blickt auf Sendungen des Jahres und fragt: Wie gestalten wir Zukunft? Tran, Anh / Heimendahl, Hans Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
undefined
Dec 6, 2024 • 2h 38min

Deserteure in der Geschichte - Nicht töten und nicht getötet werden

Die Motive von Deserteuren sind unterschiedlich: persönlich, religiös, politisch, ethisch oder schlicht die Angst, getötet zu werden. In Kriegen und lange danach galten sie allgemein als Feiglinge und Verräter. Es drohten ihnen drastische Strafen. (Erstsendung 29.4.23) Cantzen, Rolf www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
undefined
Nov 29, 2024 • 2h 40min

Niedergänge - Geschichten vom Zusammenbruch und Abstieg

Rom, Atlantis, die Azteken, heiratsunwillige Damen oder besessene Spieler: Der Niedergang erzählt von einer Zeit ehemaliger Größe und vom Verlust. In ihm stecken Größe und Fall, Melancholie und Transformation – und vielleicht ein Stückchen Happy End. Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
undefined
Nov 22, 2024 • 2h 40min

Giacomo Puccini - Komponist der ganz großen Gefühle

Den „Musiker der kleinen Dinge“ hat er sich selbst genannt - und doch für die großen Fragen von Liebe und Tod Musik gefunden. Kritiker haben den Komponisten Giacomo Puccini lange naserümpfend zur Kenntnis genommen. Das Publikum liebt ihn bis heute. König, Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
undefined
Nov 15, 2024 • 2h 42min

Der Mystiker Jacob Böhme - Liebe und Zorn

Zu Lebzeiten von der Kirche als Ketzer verschrien, gilt Jacob Böhme heute als bedeutendster Autor der christlichen Mystik – obwohl er ein einfacher Schuhmacher war. Worin liegt die Faszination seines Denkens? Und was hat er uns heute zu sagen? Von Ronald Steckel www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
undefined
Nov 8, 2024 • 2h 42min

Die Treuhandanstalt - Planlose Abwickler

Die Treuhandanstalt gilt vielen Ostdeutschen als Symbol für den Ausverkauf ihrer Heimat, für die gezielte Abwicklung einer Volkswirtschaft. 30 Jahre nach ihrer Auflösung sind die Akten allgemein zugänglich und geben Einblick in eine chaotische Behörde. Andreas Beckmann www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
undefined
Feb 6, 2024 • 1min

Trailer - Die Lange Nacht - jetzt als Podcast

Drei Stunden - ein Thema: Die Lange Nacht unternimmt Tiefenbohrungen in Geschichte, Kunst, Literatur oder Gesellschaft. Jetzt gibt es die Sendung auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen. Heimendahl www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner