

DIETHELM & GENNER
Cornelia Diethelm & Sarah Genner
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner setzen sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Im Podcast nehmen sie aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag – sei es als Unternehmerin, Verwaltungsrätin oder als Studiengangsleiterin. Dabei verstehen sie sich als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2023 • 19min
Wahlkampf im KI-Zeitalter: Was ist anders?
Die Schweiz befindet sich vor den grossen nationalen Wahlen im Herbst mitten im Wahlkampf. Im Juli sorgte die FDP mit einem KI-generierten Bild von Klima-Aktivist:innen für rote Köpfe. Ist es tatsächlich unethischer, mit einem KI-Bild Wahlkampf zu machen als mit sonstiger Politpropaganda? Wie verändern sich Wahlkämpfe durch die Digitalisierung?
Links:
FDP Schweiz: KI-Bild zu Klimaklebern
Quick Draw (ausprobieren!): KI versucht die Zeichnung zu erkennen
Bildgenerator Midjourney (ausprobieren!): Tutorial für Anfänger:innen von Moritz Ceg
KI-Sujet für Tierrechte: Tierrechte verdienen so viel Aufmerksamkeit wie Donald Trump
Online-Kurs vom 9. Oktober 2023: KI-Tools verantwortungsvoll einsetzen
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Aug 15, 2023 • 19min
Kinderfotos im Netz: Was ist zu beachten?
Viele Eltern teilen im Internet Fotos, Videos und Details aus dem Leben ihrer Kinder. Sie tun dies in bester Absicht, aber ohne deren Zustimmung und ohne zu wissen, welche Risiken damit verbunden sind. Wie nehmen wir dieses «Sharenting», eine Wortbildung aus «share» (Teilen) und «parenting» (Kindererziehung), in unserem Umfeld wahr? Was sollten wir beim Teilen von Kinderfotos im Netz beachten?
Links:
DeepFake-Spot: Eine Nachricht von Ella im Rahmen der Aktion #SharewithCare der Deutschen Telekom
Kinderschutz Schweiz: Kampagne «Bilder ohne Bilder» inklusive Checkliste
Pro Juventute Schweiz: Tipps für Eltern
Broschüre der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften: Medienkompetenz. Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien (PDF)
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Aug 1, 2023 • 20min
Wie tickt die Generation Z in der Arbeitswelt?
Die Generation Z ist in der Arbeitswelt angekommen. Die jungen Menschen wünschen sich mehr Work-Life-Balance, Flexibilität und Sinnhaftigkeit, sagen die einen. Sie seien die illoyalsten Arbeitskräfte, sagen die anderen. Wir fragen: Inwiefern lässt sich überhaupt eine ganze Generation über einen Kamm scheren?
Links:
Deloitte-Studie zu Generation Z und Millenials
Interview mit Soziologe Martin Schröder und seine Studie Der Generationenmythos
Buch als Einstiegslektüre zur Generation Z: GenZ für Entscheider:innen, herausgegeben von Annahita Esmailzadeh, Yael Meier, Stephanie Birkner, Julius de Gruyter, Jo Dietrich und Hauke Schwiezer
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Jul 18, 2023 • 20min
Digital Recruiting: Was verändert sich?
Die Digitalisierung prägt die Art, wie Organisationen mit ihren potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kontakt treten. Werden Chatbots in Zukunft das Sourcing übernehmen? Werden Soziale Medien den Lebenslauf ersetzen? Und was bedeutet die Digitalisierung des Recruitings für Offliner:innen? Der Schweizer Futurist Joël Luc Cachelin hat 16 Thesen zur Zukunft des Recruitings formuliert, die wir genauer unter die Lupe nehmen.
Links:
Joël Luc Cachelin: Die Zukunft des Recruitings in 16 Thesen
App Jobshot (ausprobieren!): Eine videobasierte Stellenplattform, insbesondere um die jungen Menschen der «Generation-Z» zeitgemäss zu erreichen.
Buch von Laszlo Bock: Work Rules! Wie Google die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert.
LinkedIn Learning-Kurs von Sarah Genner und Kathrin Harteis: Future Skills – der Mensch in der Arbeitswelt 4.0
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Jul 4, 2023 • 18min
Künstliche Intelligenz: Stiehlt sie uns Jobs?
Stiehlt uns Künstliche Intelligenz die Jobs? Diese Frage wird seit dem Hype um ChatGPT wieder leidenschaftlich diskutiert. In den Medien finden sich viele Interviews mit Expert:innen, die zu angsteinflössenden Schlagzeilen führen. Was ist dran an der Behauptung, dass die Automatisierung Jobs weg digitalisiert?
Links:
Toller Artikel von David H. Autor (Lesetipp!): Why are there still so many jobs? The history and future of workplace automation
Aufsehenerregende Studie von Carl Benedikt Frey und Michael A. Osborne: The future of employment: How susceptible are jobs to computerisation?
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Jun 20, 2023 • 20min
ChatGPT dominiert die Schlagzeilen. Was halten wir von diesem Tool?
ChatGPT dominiert die Schlagzeilen seit seiner Lancierung im November 2022. Bereits wird von einem «iPhone-Moment» für künstliche Intelligenz (KI) gesprochen, denn diese Technologie steckt hinter ChatGPT. Weshalb ist dieser Textgenerator so erfolgreich? Welchen Risiken müssen wir uns bewusst sein? Und wie können wir das Potenzial von ChatGPT & Co. im Alltag verantwortungsvoll nutzen?
Links:
KI-basierter Chatbot ChatGPT von OpenAI (ausprobieren!)
SoekiaGPT ist ein Textgenerator speziell für den Unterricht. Er hilft, hinter die Kulissen eines Textgenerators wie ChatGPT zu schauen und so einige Grundprinzipien kennenzulernen.
Gut verständliche Studie zu ChatGPT für den Deutschen Bundestag: ChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung – Grundlagen, Anwendungspotenziale und mögliche Auswirkungen
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Jun 20, 2023 • 4min
Trailer – Herzlich willkommen!
Die Macherinnen hinter DIETHELM & GENNER stellen sich vor
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner stellen sich kurz vor. Was motiviert sie, einen gemeinsamen Podcast über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft herauszugeben?
Links:
Cornelia Diethelm, Inhaberin der Shifting Society AG: shiftingsociety.ch
Sarah Genner, Inhaberin der Genner.CC GmbH: genner.cc
Über den Podcast DIETHELM & GENNER
Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren.
Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch


