DIETHELM & GENNER

Cornelia Diethelm & Sarah Genner
undefined
Oct 21, 2025 • 22min

Zuhause alt werden dank Technologie?

Pflege im Altersheim – oder selbstbestimmt daheim leben? Viele ältere Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Neue Technologien versprechen genau das: Assistenzsysteme, smarte Sensoren, Telemedizin oder KI-gestützte Alltagshelfer sollen Sicherheit, Gesundheit und soziale Teilhabe im Alter fördern. Doch wie viel Technik ist sinnvoll und was ist eine «digitale Alterswohnung»? Links: Stadt Zürich: Digitale Alterswohnung Institut für Altersforschung der Fachhochschule Ost: Website über Robotik und weitere technologische Lösungen für Menschen im Alter Forschungsprojekt: Exergames bei Demenz Verein AIAS: Digital Academy für Menschen im dritten Lebensalter Techtipp: Tipps und Kurse für die ältere Generation Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
8 snips
Oct 7, 2025 • 24min

KI-Agenten – überschätzt oder nützlich?

KI-Agenten sind eines der größten Trends für 2025. Die Hosts besprechen ihre Definition, Unterschiede zu früheren Automatisierungslösungen und ihre praktischen Erfahrungen, wie das Bestellen von Blumen mit einem KI-Agenten. Darüber hinaus diskutieren sie technische Hürden, Datenschutzrisiken und die potenziellen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Ist der Einsatz von KI-Agenten bahnbrechend oder einfach eine Weiterentwicklung? Sie warnen auch vor überzogenen Erwartungen und der Vermenschlichung dieser Systeme.
undefined
Sep 23, 2025 • 57min

Zu Gast beim GRdigital Podcast (Spezialfolge)

Im Podcast GRdigital bringt Marcel Meyer, Geschäftsführer von GRdigital, die Vordenker:innen der digitalen Welt vors Mikro – von kreativen Köpfen bis zu Tech-Pionier:innen. Sehr gerne haben wir die Einladung zum Gespräch angenommen. In dieser Spezialfolge sprechen wir mit Marcel Meyer über unseren Podcast, unsere berufliche Tätigkeit, welche digitalen Lösungen uns als Privatperson begeistern und über die Digitalisierung im Tourismus. Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
Sep 9, 2025 • 24min

Freundschaft mit einer KI?

AI Companions sind KI-Systeme, die auf Freundschaft ausgelegt sind. Wir haben das Experiment gewagt und für diese Podcast-Episode gefragt: Können wir echte Freundschaften mit künstlichen Intelligenzen entwickeln? Sind KI-Freundschaften eine Antwort auf die Einsamkeits-Epidemie oder macht uns mehr Technologie im zwischenmenschlichen Bereich sogar noch einsamer? Was passiert, wenn die Grenze zwischen menschlicher und maschineller Interaktion verschwimmt? Eine Folge über Technologie, Freundschaft und die Zukunft zwischenmenschlicher Verbindungen. Links: Harvard Business School, Working Paper 24-078: AI Companions Reduce Loneliness The New York Times: Teens Are Using Chatbots as Therapists. That's Alarming. Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
Aug 26, 2025 • 22min

Shitstorm auf LinkedIn, was tun?

Was tun, wenn sich die negativen Kommentare überschlagen bzw. eine Welle der Kritik rollt? Wir sprechen über unsere Erfahrungen auf LinkedIn im Umgang mit negativen Rückmeldungen, analysieren die dahinterliegenden Mechanismen und zeigen auf, wie Betroffene mit solchen Situationen umgehen können. Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
Aug 12, 2025 • 22min

Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit?

Wie lässt sich das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) nutzen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweiz zu reduzieren? Zu diesem Thema erschien eine grosse Studie. Nun zeigt sich aber auch: Der KI-Boom ist ein massiver Stromfresser und nicht einmal die Tech-Firmen erreichen ihre eigenen Klimaziele. Unterstützt oder schadet nun KI dem Klimawandel? Links: SRF-Recherche: Stille Stromfresser: Rechenzentren wachsen rasant (2025) SATW: Wie sich das Potenzial von KI nutzen lässt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweiz zu reduzieren (2024) Swisscleantech: KI und Klimaschutz: Chancen für die Schweizer Wirtschaft (2024) Internationale Energieagentur (IEA): World Energy Outlook 2024 Auf LinkedIn folgen: Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH Zürich Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
Jul 1, 2025 • 21min

Fahrerlos durch die Schweiz?

Seit dem 1. März 2025 ist automatisiertes Fahren in der Schweiz möglich. Wie verändern selbstfahrende Autos unsere Mobilität? Und was ist heute bereits Realität? Wir diskutieren die Chancen und Risiken sowie die fünf Stufen der Automatisierung. Und wir fragen uns, weshalb die Anwendung des bekannten «Trolley Problem» so viele Menschen fasziniert. Links: Schweiz, Bundesamt für Strassen: Verordnung über das automatisierte Fahren Moral Machine: Online-Experiment zum Trolley Problem Verkehrspsychologe Prof. Markus Hackenfort: Was gibt es hinter dem Steuer noch zu tun? Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
Jun 17, 2025 • 21min

Echte Liebe? Betrug im Netz

Es ist eine besonders perfide Form von Internet-Betrug: Romance Scam, vorgetäuschte Liebe. In Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken sind die Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst einmal hergestellt, werden die Opfer mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft – mit dem Ziel, von ihnen später Geld zu erhalten. Wir besprechen das Phänomen und wovor man sich hüten sollte. Link: Schweizerische Kriminalprävention: Romance Scam Nachtrag: Die neue Staffel von LEGION zeigt, dass es bei «Love Scams» sogar um viel mehr als Online-Betrug geht. Es geht um organisiertes Verbrechen, um Menschenhandel und Sklaverei. «House of Scam» mit sechs Podcast-Episoden. Hinweise aus aktuellem Anlass: RefLab Podcast-Festival vom 6. & 7. September 2025 mit einer Live-Aufnahme von DIETHELM & GENNER vor Publikum: Website Mustervorlage ICT-Verband Swico: KI-Leitlinie für Mitarbeitende Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch
undefined
Jun 3, 2025 • 21min

Lust auf Tools aus Europa?

Die Diskussion dreht sich um europäische Alternativen zu dominierenden digitalen Produkten. Die Herausforderungen bei der Wahl von Softwarelösungen und der Wechsel zu datenschutzfreundlichen Optionen werden beleuchtet. Zudem wird die Abhängigkeit von großen amerikanischen Anbietern angsprochen. Innovative KI-Tools aus Europa und deren Relevanz im Vergleich zu beliebten Diensten werden präsentiert. Auch die Balance zwischen Bequemlichkeit und Datenschutz spielt eine zentrale Rolle.
undefined
May 20, 2025 • 21min

Cybersecurity: Wie sicher sind wir?

Cyberrisiken gehören heute zum Geschäftsalltag – von Ransomware über Phishing bis zu Datenlecks. In dieser Folge sprechen wir über digitale Bedrohungen für Unternehmen, warum technische Lösungen allein nicht ausreichen und was wirklich hilft, um digitale Sicherheit möglichst nachhaltig zu verankern. Links: Bundesamt für Cybersicherheit BACS: Website Kampagne S-U-P-E-R: Keine Ausreden. Machen! Podcast Datenschutz-Plaudereien: Cyber-Versicherung Meldungen von Verletzungen der Datensicherheit an den EDÖB: Website Über den Podcast DIETHELM & GENNER Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app