

Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und ehemals "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt.
Yves verlässt MOVIEPILOT und ihr findet ihn ab August als BELYVES auf YouTube: https://www.youtube.com/@belyves
Und noch mehr von Marco auf NERDKULTUR: https://www.youtube.com/@nerdkultur
Yves verlässt MOVIEPILOT und ihr findet ihn ab August als BELYVES auf YouTube: https://www.youtube.com/@belyves
Und noch mehr von Marco auf NERDKULTUR: https://www.youtube.com/@nerdkultur
Episodes
Mentioned books

May 13, 2022 • 1h 1min
Breaking Bad in Deutschland: BETTER CALL SAUL
Scheinbar passiert nicht viel, aber in Wirklichkeit unfassbar viel! Dieses Mal mit Spielejournalist Valentin Aschenbrenner von der GameStar.Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 5, Staffel 6: "Black and Blue" (Blaue Flecken)Mehr von Vali u.a. hier über Moon Knight: https://www.gamestar.de/artikel/moon-knight-marvel-disney-plus-kritik,3379579.htmlUnd noch mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...

May 8, 2022 • 1h 35min
Doctor Strange auf dem fliegenden Flickenteppich
Endlich können wir über Doctor Strange in the Multiverse of Madness sprechen! Und über all die besonderen Momente...SPOILER ab 00:32:23WERBUNG für NordVPN:Sichere dir jetzt 62% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundkultur"Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURDoctor Strange 2 wird nicht mehr wie zuerst geplant vom Regisseur und Autor des ersten Teils inszeniert, Scott Derrickson (Sinister). Für ihn übernimmt niemand geringeres als Sam Raimi (Evil Dead), den Marvel-Studios-Chef Kevin Feige noch aus Spider-Man-Zeiten nur zu gut kennt.Die eigentliche Schlüsselfigur ist Michael Waldron (Rick & Morty), der auch schon das Drehbuch zu Loki schrieb, mit der WandaVision-Autorin Jac Schaeffer zusammenarbeitete und sogar Feiges eigenen Star-Wars-Film verantwortet.Natürlich kehren für den Film zurück Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog) als Doctor Stephen Strange, Rachel McAdams (Sherlock Holmes) als Dr. Christine Palmer, Benedict Wong (Shang-Chi) als Wong und Chiwetel Ejiofor (12 Years a Slave) als Mordo. Erstmals mit dabei ist Xochitl Gomez (The Baby-Sitters Club) als America Chavez.Im Multiversum stoßen sie womöglich auf Sir Patrick Stewart (Star Trek: Picard) als Professor X alias Charles Xavier, der damit das X-Men-Universum ins Marvel Cinematic Universe holt. Als Anführer der sog. Illuminati impliziert das die anderen Comic-Mitglieder Dr. Reed Richards alias Mr. Fantastic (John Krasinski), Captain Carter (Hayley Atwell) und Black Bolt (Anson Mount).

May 6, 2022 • 1h 10min
Gus Fring hat Angst: BETTER CALL SAUL mit Manu Fritsch
Gus Fring hat Angst - und der Grund dafür muss nicht mal da sein! Stattdessen mit dabei: Spielejournalist, Podcaster und Allzweckwaffe Manuel Fritsch von Insert Moin!Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 4, Staffel 6: "Hit and Run"Mehr von Manu als Podcast: https://open.spotify.com/show/2htF59UK1rmr7W84JIOWNH?si=ef3945cf03224666Und noch mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...

May 1, 2022 • 47min
Mit Sam Raimi ins Multiversum des Wahnsinns
Yves sah die ersten 20 Minuten von DOCTOR STRANGE 2 und sprach für weitere 20 Minuten mit dem vielleicht wichtigsten Comicfilm-Regisseur der Filmgeschichte: Sam Raimi!Wir spoilern nicht (!) die ersten 20min von Doctor Strange in the Multiverse of Madness, enthüllen dafür eine weltexklusive (!!) Neuigkeit und reden stattdessen zuerst über Yves' freudiges Ereignis, was sonst so geht bei NERD & KULTUR gerade und natürlich welche überragende Serie (!!!) ihr endlich sehen müsst.Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURDoctor Strange 2 wird nicht mehr wie zuerst geplant vom Regisseur und Autor des ersten Teils inszeniert, Scott Derrickson (Sinister). Für ihn übernimmt niemand geringeres als Sam Raimi (Evil Dead), den Marvel-Studios-Chef Kevin Feige noch aus Spider-Man-Zeiten nur zu gut kennt.Die eigentliche Schlüsselfigur ist Michael Waldron (Rick & Morty), der auch schon das Drehbuch zu Loki schrieb, mit der WandaVision-Autorin Jac Schaeffer zusammenarbeitete und sogar Feiges eigenen Star-Wars-Film verantwortet.Marcos Interview mit Waldron findet ihr hier: https://youtu.be/k6hiZE-lIWQNatürlich kehren für den Film zurück Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog) als Doctor Stephen Strange, Rachel McAdams (Sherlock Holmes) als Dr. Christine Palmer, Bendict Wong (Shang-Chi) als Wong und Chiwetel Ejiofor (12 Years a Slave) als Mordo. Erstmals mit dabei ist Xochitl Gomez (The Baby-Sitters Club) als America Chavez.Im Multiversum stoßen sie anscheinend auf Sir Patrick Stewart (Star Trek: Picard) als Professor X alias Charles Xavier, der damit das X-Men-Universum ins Marvel Cinematic Universe holen würde. Als Anführer der sog. Illuminati impliziert das die anderen Comic-Mitglieder Dr. Reed Richards alias Mr. Fantastic (John Krasinski?), Tony Stark (Tom Cruise???) und Black Bolt (Anson Mount).Vieles im Trailer, auf dem Poster und im Internet deutet zusätzlich hin auf Ultron und Captain Carter aus What if...? und sogar Deadpool (Ryan Reynolds).

Apr 28, 2022 • 1h 25min
Breaking the Internet: BETTER CALL SAUL mit Daniel Schröckert
Breaking the Internet - dieses Mal mit Daniel Schröckert! Bekannt und beliebt aus Marcos Lieblings-Rocketbeans-Sendungen Kino+ und Bada Binge.Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 3, Staffel 6: "Rock and Hard Place" (Pest und Cholera)Mehr von Schröckert als Podcast: https://open.spotify.com/show/7mF1YFf8oOKagn769dXrDc?si=dded716970ae4390Noch mehr von ihm auf YouTube: https://www.youtube.com/c/KinoPlusUnd noch viel mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...

Apr 24, 2022 • 1h 39min
Zum Abschied von Bruce Willis: Seine 10 besten Filme
Bruce Willis verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen von der Schauspielerei - und wir verabschieden ihn mit unserer Auswahl seiner 10 besten Filme!WERBUNG für NordVPN:Sichere dir jetzt 62% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundkultur"Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURYves’ Nr. 5: Last Man StandingMarcos Nr. 5: LooperYves’ Nr. 4: Lucky Number SlevinMarcos Nr. 4: The Last Boy ScoutNr. 3: Die Hard with a Vengeance (Stirb langsam: Jetzt erst recht)Ehrennennung: Sin CityNr. 2: Stirb langsam (Die Hard)Ehrennennung: The Sixth SenseYves’ Nr. 1: UnbreakableMarcos Nr. 1: Das fünfte Element

Apr 22, 2022 • 1h 35min
Besser als Breaking Bad: BETTER CALL SAUL mit Rockstah
Über eine ganze Serie und über ganze 2 (!) Folgen der letzten Staffel reden heute Marco und Max Nachtsheim - besser bekannt als der Musiker, Comedian, Podcaster und Entrepreneur Rockstah!Beginnend mit Episode 1 "Wine and Roses" und Episode 2 "Carrot and Stick" der 6. und allerletzten Staffel von Better Call Saul, schnappt sich Marco jede Woche einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten darüber zu sprechen.SPOILER ab 00:27:24Mehr von Rockstah in seinem Podcast Die Mancave: https://open.spotify.com/show/3twJN3eTfT6oP7JGaPYRUU?si=d1c119d8525b483bUnd noch viel mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...

Apr 17, 2022 • 1h 51min
Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Verbrechen am Harry-Potter-Universum
Worauf wir hofften und was so schrecklich falsch läuft in der Wizarding World bespricht Marco dieses Mal nicht mit Yves, der wegen eines Cruciatus-Fluchs ausfällt, sondern mit Lisa Ludwig!Ihres Zeichens als Chefredakteurin von Moviepilot nicht nur auch irgendwie die Chefin von Yves, sondern die bekannte Stimme aus Deutschlands bekanntesten Läster-Podcast Die Lästerschwestern mit Rob Bubble: https://open.spotify.com/show/1iErIjkFQRtCzZBgRGND19?si=c0b782d36cfe4f7aLisa ist genau wie Marco seit Jahren ein verkappter Potterhead und sie beide haben mit dem neusten Film und seiner Autorin so ihre Probleme. Mehr dazu in dieser ausführlichen Review und Kritik.SPOILER ab 01:09:35Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse ist der nunmehr dritte Teil der Fantastic Beasts-Reihe und läuft seit dem 7. April 2022 in den hiesigen Kinos.Anders als bei den beiden Vorgängerfilmen Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind und Grindelwalds Verbrechen schrieb J.K. Rowling (Harry Potter Buch 1-7) das Drehbuch diesmal nicht alleine, sondern holte sich Hilfe von Steve Kloves (Harry Potter Film 1-8).In Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbeldore ersetzt Mads Mikkelsen (Star Wars: Rogue One) den geschassten Johnny Depp (Fluch der Karibik 1-5) aus The Crimes of Grindelwald als den titelgebenden "Gellert Grindelwald". Depp ersetzte schon Colin Farrell (The Batman) in derselben Rolle im Erstling Fantastic Beasts and where to find them.Jude Law (Sherlock Holmes) erbt die Figur des "Albus Dumbledore" von Michael Gambon (Harry Potter 3-8) und Richard Harris (1+2).Wieder in die nicht alleinige Hauptrolle schlüpft der Oscar-Preisträger Eddie Redmayne (The Danish Girl) als tierliebender "Newt Scamander", unterstützt von Dan Fogler (Fanboys) als liebevollen Bäcker "Jacob Kowalski" und beide im Stich gelassen von Katherine Waterston (Alien: Covenant) als "Tina Goldstein".

Apr 10, 2022 • 1h 19min
Marvels kranker CGI-Batman: MOON KNIGHT
Marvels Moon Knight hat seine Ursprünge eigentlich irgendwo bei Batman, erzählt uns aber von einem zutiefst psychologischen Trauma. Zumindest behaupten sie das. Inwieweit das wirklich zutrifft, diskutieren Marco und Yves, nachdem sie bereits 4 der insgesamt 6 Episoden sehen konnten.Keine Sorge, wir verbleiben trotz des Vorsprungs komplett SPOILER-FREI!Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURMoon Knight erscheint seit dem 30. März 2022 wöchentlich und exklusiv aus Disneys Streamingdienst Disney+ und wird vorraussichtlich als in sich abgeschlossene Eventserie nach nur einer Staffel beendet.In 6 Folgen spielt Oscar Isaac (Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers) den Museumsladen-Verkäufer Steven Grant a.k.a. den vom ägyptischen Gott Kohnshu Söldner besessenen Marc Spector a.k.a. Moon Knight.Ihm entgegen stellt sich der Sektenanführer Arthur Harrow, verkörpert von Isaacs Nachbarn (!) Ethan Hawke (Training Day).

Apr 3, 2022 • 58min
Honka, Honka, Morbius!
Eine Review, ein Interview und ein Oscar-Gewinner! Wir reden über Sonys Marvel-Film Morbius, während Yves leidet und Marco mit Jared Leto quatscht: über den Joker, über "Method Acting" und darüber, was sie nach Spider-Man: No Way Home unbedingt ändern mussten!SPOILER ab 00:29:54Morbius erschien nach mehreren Verschiebungen wegen der Pandemie plötzlich NACH Spider-Man 3 und nicht mehr davor. Das hatte direkte Auswirkungen auf den Cameo von Michael Keaton (Batman) als Vulture aus dem MCU.Die Hauptrolle spielt natürlich Oscar-Preisträger Jared Leto (Blade Runner 2049, House of Gucci). mit dem Marco auch über den verschollenen "Ayer Cut" von Suicide Squad sprach und über sein Joker-Comeback in Zack Snyder's Justice League.