Nerd & Kultur

Marco Risch & Yves Arievich
undefined
May 22, 2022 • 1h 41min

Mit David Hain in die Dangerzone: TOP GUN - MAVERICK

Auf dem 🎶 Highway to the Danger Zone... 🎶 geht's in unsere Review und Kritik von TOP GUN: MAVERICK! Dieses Mal mit Stargast David Hain, der ganz andere Dinge daran gefährlich findet als Tom Cruise.WERBUNG für NordVPN:Sichere dir jetzt 62% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundkultur" für einen weiteren Gratis-Monat!Bei seinem eigenen Podcast ZWEI WIE PECH UND SCHWAFEL könnt ihr mehr von David hören: https://zweiwiepechundschwafel.podigee.io/...und auf BEHAIND von ihm sehen: https://www.youtube.com/c/BeHaindMehr von Yves auf MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/moviepilotUnd noch mehr von NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/nerdkulturSPOILER ab 01:09:08TOP GUN 2 läuft ab dem 27. Mai 2022 in den deutschen Kinos und setzt 36 Jahre später den Klassiker von 1986 fort. Ohne "Take My Breath Away", aber dafür mit Lady Gagas "Hold My Hand". Natürlich wieder mit Tom Cruise in der Hauptrolle des Pete "Maverick" Mitchell, der den Tod seines besten Freundes "Goose" noch immer nicht verarbeitet hat.Unter der Regie von Joseph Kosinski (Tron: Legacy, Oblivion), der damit den verstorbenen Tony Scott (True Romance) ablöst, und nach einem Drehbuch von Christopher McQuarrie (Mission: Impossible 5-8). Mit dabei sind u.a. Miles Teller (Whiplash), Jon Hamm (Mad Men), Ed Harris (The Rock), Val Kilmer (Batman Forever) und sogar Jennifer Connelly (The Rocketeer).
undefined
May 19, 2022 • 1h 15min

Marcos persönlicher Howard Hamlin ist da: BETTER CALL SAUL mit Jonas von Cinema Strikes Back!

Die letzte Folge vor dem großen D-Day, dem Midseason-Finale - und Marco quatscht darüber mit seinem persönlichen "Howard Hamlin" Jonas Ressel von Cinema Strikes Back!Und wir müssen über die Ohrringe reden!Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 6, Staffel 6: "Axe and Grind" (Hacken und Schleifen)Mehr von Jonas und Marco in ihrem ewigen Duell bei Für eine Handvoll Donuts: https://youtu.be/X6uvaK8v2PYBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Jede Woche ein neues "Recap" dazu und wer weiß, vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...
undefined
May 15, 2022 • 1h 47min

Das neue Game of Thrones: House of the Dragon

Der erste richtige Teaser-Trailer zum GAME OF THRONES-Spin-off HOUSE OF THE DRAGON ist raus und versprühte echtes GoT-Feeling! Nur reicht das auch aus?Was wir erwarten, was wir hoffen und was wir befürchten - heute mit unserem hauseigenen Spezialisten zu A SONG OF ICE AND FIRE: Maurice Weber!Bekannt aus der GameStar, beliebt für seinen neuen Twitch-Channel: https://www.twitch.tv/mauriceweberHier könnt ihr auch mehr von Maurice als Podcast hören: https://open.spotify.com/show/0FmnleLSiA986Mp6qy2HYQ?si=82548245c4584db0Hier gibt's Yves' Avatar-2-Video: https://youtu.be/keIRa-SxQzsUnd hier das House-of-the-Dragon-Video von Marco: https://youtu.be/5uzZKIlyWyAAußerdem haben wir im Anschluss des regulären Talks ein weltexklusives (!) Interview mit Regisseur Miguel Sapochnik!Der drehte für GAME OF THRONES mit dem "Battle of the Bastards" und "The Winds of Winter" zwei der allerbesten Episoden der Fernsehgeschichte - und mit "The Long Night" und "The Bells" aus der letzten Staffel auch zwei der umstrittensten.Sapochnik drehte zuletzt FINCH für Apple TV+ und ist der einzige Regisseur aus GoT, der für die erste Staffel von HOUSE OF THE DRAGON zurückkehrt.Creator der Prequel-Serie ist neben Buchautor George R.R. Martin (A Song of Ice and Fire) auch Ryan J. Condal (Hercules), der ähnlich wie seine beiden Vorgänger David Benioff und D.B. Weiss relativ wenig andere Erfahrung vorweisen kann.Umso mehr Erfahrung bring der Cast mit: u.a. Paddy Considine (Hot Fuzz) als König Viserys Targaryen, Olivia Cooke (Ready Player One) als Alicent Hightower, Rhys Ifans (The Amazing Spider-Man) als Otto Hightower, Emma D'Arcy (Wanderlust) als Prinzessin Rhaenyra Targaryen und Matt Smith (Doctor Who) als ihr Bruder Prinz Daemon Targaryen.HotD erscheint ab 21. August 2022 wöchentlich für 10 Episoden auf HBO. Wegen der Zeitverschiebung vermutlich nur einen Tag später beim deutschen Partner und Streaminganbieter SKY. Das ist nur 2 Wochen vor der Premiere von DER HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT auf Amazon Prime.
undefined
May 13, 2022 • 1h 1min

Breaking Bad in Deutschland: BETTER CALL SAUL

Scheinbar passiert nicht viel, aber in Wirklichkeit unfassbar viel! Dieses Mal mit Spielejournalist Valentin Aschenbrenner von der GameStar.Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 5, Staffel 6: "Black and Blue" (Blaue Flecken)Mehr von Vali u.a. hier über Moon Knight: https://www.gamestar.de/artikel/moon-knight-marvel-disney-plus-kritik,3379579.htmlUnd noch mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...
undefined
May 8, 2022 • 1h 35min

Doctor Strange auf dem fliegenden Flickenteppich

Endlich können wir über Doctor Strange in the Multiverse of Madness sprechen! Und über all die besonderen Momente...SPOILER ab 00:32:23WERBUNG für NordVPN:Sichere dir jetzt 62% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundkultur"Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURDoctor Strange 2 wird nicht mehr wie zuerst geplant vom Regisseur und Autor des ersten Teils inszeniert, Scott Derrickson (Sinister). Für ihn übernimmt niemand geringeres als Sam Raimi (Evil Dead), den Marvel-Studios-Chef Kevin Feige noch aus Spider-Man-Zeiten nur zu gut kennt.Die eigentliche Schlüsselfigur ist Michael Waldron (Rick & Morty), der auch schon das Drehbuch zu Loki schrieb, mit der WandaVision-Autorin Jac Schaeffer zusammenarbeitete und sogar Feiges eigenen Star-Wars-Film verantwortet.Natürlich kehren für den Film zurück Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog) als Doctor Stephen Strange, Rachel McAdams (Sherlock Holmes) als Dr. Christine Palmer, Benedict Wong (Shang-Chi) als Wong und Chiwetel Ejiofor (12 Years a Slave) als Mordo. Erstmals mit dabei ist Xochitl Gomez (The Baby-Sitters Club) als America Chavez.Im Multiversum stoßen sie womöglich auf Sir Patrick Stewart (Star Trek: Picard) als Professor X alias Charles Xavier, der damit das X-Men-Universum ins Marvel Cinematic Universe holt. Als Anführer der sog. Illuminati impliziert das die anderen Comic-Mitglieder Dr. Reed Richards alias Mr. Fantastic (John Krasinski), Captain Carter (Hayley Atwell) und Black Bolt (Anson Mount).
undefined
May 6, 2022 • 1h 10min

Gus Fring hat Angst: BETTER CALL SAUL mit Manu Fritsch

Gus Fring hat Angst - und der Grund dafür muss nicht mal da sein! Stattdessen mit dabei: Spielejournalist, Podcaster und Allzweckwaffe Manuel Fritsch von Insert Moin!Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 4, Staffel 6: "Hit and Run"Mehr von Manu als Podcast: https://open.spotify.com/show/2htF59UK1rmr7W84JIOWNH?si=ef3945cf03224666Und noch mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...
undefined
May 1, 2022 • 47min

Mit Sam Raimi ins Multiversum des Wahnsinns

Yves sah die ersten 20 Minuten von DOCTOR STRANGE 2 und sprach für weitere 20 Minuten mit dem vielleicht wichtigsten Comicfilm-Regisseur der Filmgeschichte: Sam Raimi!Wir spoilern nicht (!) die ersten 20min von Doctor Strange in the Multiverse of Madness, enthüllen dafür eine weltexklusive (!!) Neuigkeit und reden stattdessen zuerst über Yves' freudiges Ereignis, was sonst so geht bei NERD & KULTUR gerade und natürlich welche überragende Serie (!!!) ihr endlich sehen müsst.Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURDoctor Strange 2 wird nicht mehr wie zuerst geplant vom Regisseur und Autor des ersten Teils inszeniert, Scott Derrickson (Sinister). Für ihn übernimmt niemand geringeres als Sam Raimi (Evil Dead), den Marvel-Studios-Chef Kevin Feige noch aus Spider-Man-Zeiten nur zu gut kennt.Die eigentliche Schlüsselfigur ist Michael Waldron (Rick & Morty), der auch schon das Drehbuch zu Loki schrieb, mit der WandaVision-Autorin Jac Schaeffer zusammenarbeitete und sogar Feiges eigenen Star-Wars-Film verantwortet.Marcos Interview mit Waldron findet ihr hier: https://youtu.be/k6hiZE-lIWQNatürlich kehren für den Film zurück Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog) als Doctor Stephen Strange, Rachel McAdams (Sherlock Holmes) als Dr. Christine Palmer, Bendict Wong (Shang-Chi) als Wong und Chiwetel Ejiofor (12 Years a Slave) als Mordo. Erstmals mit dabei ist Xochitl Gomez (The Baby-Sitters Club) als America Chavez.Im Multiversum stoßen sie anscheinend auf Sir Patrick Stewart (Star Trek: Picard) als Professor X alias Charles Xavier, der damit das X-Men-Universum ins Marvel Cinematic Universe holen würde. Als Anführer der sog. Illuminati impliziert das die anderen Comic-Mitglieder Dr. Reed Richards alias Mr. Fantastic (John Krasinski?), Tony Stark (Tom Cruise???) und Black Bolt (Anson Mount).Vieles im Trailer, auf dem Poster und im Internet deutet zusätzlich hin auf Ultron und Captain Carter aus What if...? und sogar Deadpool (Ryan Reynolds).
undefined
Apr 28, 2022 • 1h 25min

Breaking the Internet: BETTER CALL SAUL mit Daniel Schröckert

Breaking the Internet - dieses Mal mit Daniel Schröckert! Bekannt und beliebt aus Marcos Lieblings-Rocketbeans-Sendungen Kino+ und Bada Binge.Jede Woche schnappt sich Marco einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten über jede einzelne Folge zu sprechen.Heute über Episode 3, Staffel 6: "Rock and Hard Place" (Pest und Cholera)Mehr von Schröckert als Podcast: https://open.spotify.com/show/7mF1YFf8oOKagn769dXrDc?si=dded716970ae4390Noch mehr von ihm auf YouTube: https://www.youtube.com/c/KinoPlusUnd noch viel mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...
undefined
Apr 24, 2022 • 1h 39min

Zum Abschied von Bruce Willis: Seine 10 besten Filme

Bruce Willis verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen von der Schauspielerei - und wir verabschieden ihn mit unserer Auswahl seiner 10 besten Filme!WERBUNG für NordVPN:Sichere dir jetzt 62% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundkultur"Mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOTUnd noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURYves’ Nr. 5: Last Man StandingMarcos Nr. 5: LooperYves’ Nr. 4: Lucky Number SlevinMarcos Nr. 4: The Last Boy ScoutNr. 3: Die Hard with a Vengeance (Stirb langsam: Jetzt erst recht)Ehrennennung: Sin CityNr. 2: Stirb langsam (Die Hard)Ehrennennung: The Sixth SenseYves’ Nr. 1: UnbreakableMarcos Nr. 1: Das fünfte Element
undefined
Apr 22, 2022 • 1h 35min

Besser als Breaking Bad: BETTER CALL SAUL mit Rockstah

Über eine ganze Serie und über ganze 2 (!) Folgen der letzten Staffel reden heute Marco und Max Nachtsheim - besser bekannt als der Musiker, Comedian, Podcaster und Entrepreneur Rockstah!Beginnend mit Episode 1 "Wine and Roses" und Episode 2 "Carrot and Stick" der 6. und allerletzten Staffel von Better Call Saul, schnappt sich Marco jede Woche einen anderen Gast, um die Schmach von Yves auszugleichen! Denn der hat trotz seiner großen Liebe zur großen Mutterserie Breaking Bad dieses Prequel-Meisterwerk noch immer nicht gesehen! Schande über ihn, aber davon lässt Marco sich nicht aufhalten darüber zu sprechen.SPOILER ab 00:27:24Mehr von Rockstah in seinem Podcast Die Mancave: https://open.spotify.com/show/3twJN3eTfT6oP7JGaPYRUU?si=d1c119d8525b483bUnd noch viel mehr Nerdkultur: https://www.youtube.com/c/NERDKULTURBetter Call Saul spielt einige Jahre vor Breaking Bad im selben kleinen Serienuniversum und Sündenpfuhl von Albuquerque, New Mexico. Schöpfer der in Deutschland exklusiven Netflix-Serie ist wieder Vince Gilligan (El Camino), nur hier mit der Unterstützung von Peter Gould (Produzent von Breaking Bad).Wieder in die Rolle des schmierigen Anwalts "Saul Goodman" schlüpft Bob Odenkirk (Nobody), aber zunächst noch unter dessen Geburtsnamen "James 'Jimmy' McGill". Ihm zur Seite stehen Rhea Seehorn (Veep) als ausgbuffte Anwältin "Kim Wexler" und wieder Jonathan Banks (Mudbound) als der sich immer treue "Mike Ehrmantraut".Neu dabei sind u.a. Michael Mando (Far Cry 3) als "Nacho Varga", Patrick Fabian (Der letzte Exorzismus) als "Howard Hamlin", Michael McKean (Spinal Tap) als "Charles 'Chuck' McGill" und natürlich Tony Dalton (Hawkeye) als "Eduardo 'Lalo' Salamanca".Wieder mit dabei sind in größeren und kleineren Rollen nach all den Jahren immer noch Mark Margolis (Californication) als "Hector Salamanca", Giancarlo Esposito (The Mandalorian) als "Gus Fring" und sogar Dean Norris (Lethal Weapon 2) als "Hank Schrader", Aaron Paul (BoJack Horseman) als "Jesse Pinkman" und Bryan Cranston (Malcolm mittendrin) erneut als "Walter White" a.k.a. Heisenberg.Die AMC-Serie, die nur außerhalb der USA exklusiv beim Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt wird, erscheint wöchentlich ab dem 19. April 2022 für insgesamt 13 Folgen. Ähnlich wie bei Breaking Bad ist diese letzte Staffel in zwei große Teile aufgeteilt: Teil 1 läuft in 7 Folgen bis 23. Mai. Teil 2 beginnt in 6 Folgen ab dem 11. Juli und endet endgültig am 15. August.Danach wollen sich Gilligan und Gould zumindest vorerst aus dem Breaking-Bad-Universum zurückziehen. Vorerst!Sofern diese "Recaps" hier gut ankommen, werden wir das auch wöchentlich immer ein paar Tage danach durchziehen. Und vielleicht kann sich Yves ja doch noch endlich aufraffen...

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app