
Praktisch veranlagt
Der Podcast für alle, die Finanzen lieber selber machen. Mit praktischen Veranlagungs-Tipps aus der Veranlagungs-Praxis.
Latest episodes

May 6, 2025 • 24min
ETF-Weltportfolio am Prüfstand: USA-Übergewicht gefährlich?
🤔 USA im Handelskrieg, ist das ETF-Weltportfolio mit seinem großen US-Anteil überhaupt noch zeitgemäß oder ist es schon höchste Zeit zum Eingreifen? Das ETF-Weltportfolio gilt ja als der Gold-Standard für passives Investieren, seit Jahren DIE Empfehlung für Anleger:innen – und genau dieses Weltportfolio steht jetzt am Prüfstand.ℹ️ Finanzprofi Wolfgang berichtet von den vielen Fragen der Anleger:innen dazu aus der Praxis – und er liefert Antworten. Wie reagiert man jetzt am besten auf die drohende Krise der US-Märkte unter Trump?📋 Themen:Was ist ein Weltportfolio? (Gold-Standard des passiven Investierens)Warum am Prüfstand: USA und HandelskriegeUSA Anteil reduzieren? Vor- und Nachteile aktiver EingriffeMöglichkeiten und Portfolio-Ideen🌇 Gesellschaftlicher Aspekt:„Diesmal ist alles anders!“ ist gefährlich❓Community-Frage:„Wie kann ich meine USA-Exposure reduzieren? Gibt’s ETF die aktiv eingreifen.“☝️Praktischer Tipp:Strategisch investieren, nicht in Aktionismus verfallen.🎬 Video-Empfehlung:Finanzfluss USA Anteil im Depot verringern: 5 Portfolio Ideen: https://www.youtube.com/watch?v=jCan-cisBd8Clean-Shares im Vergleich mit ETF: https://youtu.be/kY1gEH_Kyog✌️ Mehr zu fynup:https://www.fynup.at/l/podcast#geldanlage #österreich #finanzen #etf #weltportfolio #cleanshares #gewichtung #usa #trump #investieren

Apr 29, 2025 • 29min
Steuerwunder Nettopolizze in 🇦🇹 auch für ETF
🤔 Jetzt hast du brav ETF im Depot, sorgst eh schon selber vor – und dann nimmt man dir am Ende über ein Viertel der Gewinne wieder weg. Kann man sich die Steuer nicht irgendwie sparen?ℹ️ Das hab ich Finanzprofi Wolfgang gefragt und er hat einen Geheimtipp, ein wahres Steuerwunder mit dem dir deutlich mehr vom Gewinn bleibt. Also mehr Geld für dich, nur durch Reduktion von Steuer und Kosten.📋 Themen: Was ist eine Nettopolizze – und warum ist sie ein Steuerwunder? Warum ist die Nettopolizze ein Geheimtipp? Keiner denkt an die Auszahlung Die Nettopolizze kann mehr, als man ahnt🌇 Gesellschaftlicher Aspekt:Ist die heimliche „Steuer-Befreiung“ nicht ungerecht?❓Community-Frage:„Ich habe mit meinem ETF Portfolio bereits über 100.000 Euro Gewinn und will nicht so viel Steuern zahlen – wie komm ich in die Nettopolizze.“☝️Praktischer Tipp:Die Gesamtkosten sind entscheidend🎬 Video-Empfehlung:Finanzfluss über die Nettopolice in Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=U6CAT4OJdNE&pp=0gcJCR0AztywvtLAReaktion von fynup über Situation in Österreich: https://www.youtube.com/watch?v=QddZ-7_6Phc✌️ Mehr zu fynup:https://www.fynup.at/l/podcast

Apr 15, 2025 • 24min
Investieren in ETF: Warum wird nicht jeder reich?
🤔 Man sagt ja: Wer früh investiert, wird reich. Aber warum sind dann nicht längst alle Millionäre? Vielleicht hast du auch schon investiert – und trotzdem ist der Kontostand nicht so, wie er sein sollte?ℹ️ Finanzprofi Marcel verrät, was alle falsch machen und wie du’s beim Investieren in ETF und Aktien besser machen kannst.📋 Themen: Erwartung vs. Realität Psychologie & Struktur – Warum viele scheitern Vermögensentwicklung – Zahlen aus AT, DACH & Welt Was funktioniert wirklich?🌇 Gesellschaftlicher Aspekt:Warum investiert nicht jeder in ETF oder Aktien?❓Community-Frage:„Ich hab vor 3 Jahren mit 100 €/Monat in ETFs begonnen – aber irgendwie ist das nicht viel geworden. Wieso?“☝️Praktischer Tipp:Hinterfrage deine Strategie regelmäßig – aber nicht in jeder Marktbewegung.🎬 Video-Empfehlung:Boom-Branchen: https://youtu.be/oAKoG_too6k🇦🇹 Regierungsprogramm: https://youtu.be/nEilUnS1woI📁 Quellen:Global Wealth Report 2023 (Credit Suisse/UBS)„Behavioral Biases in Investing“ (Statman, 2019)„Luck vs. Skill in the Cross Section of Mutual Fund Returns“ von Fama & FrenchOeNB/Statistik AustriaIW Köln, DIW SOEP 2023✌️ Mehr zu fynup:https://www.fynup.at/l/podcast#geldanlage #österreich #finanzen #etf #immobilien #aktien #depot #investieren

Apr 8, 2025 • 22min
Top 5 Fehler beim Investieren in Krisen
🤔 Erinnerst du dich an das Gefühl, als 2020 plötzlich alles abgestürzt ist – Kurse, Sicherheit, dein Depot? Genau dann passieren die schlimmsten Fehler. Was machen die Leute mit Geldanlagen in Krisen alles falsch?ℹ️ Finanzprofi Marcel verrät dir die 5 größten Denkfehler in einer Krise – und wie du dich davor schützt.Bonus: Warum aktives Management nicht besser durch Krisen kommt.📋 Themen: Panik-Verkauf – Time out of the market Aktiv statt rational – die Illusion der Kontrolle Kognitive Verzerrungen nicht erkennen Schlechte Allokation – und kein Plan🌇 Gesellschaftlicher Aspekt:Allgemeine Wahrnehmung und Medien❓Community-Frage:„Ich hab 2020 alles verkauft und danach nie mehr gekauft. Wie komm ich wieder rein?“☝️ Praktischer Tipp:Hör in Krisen nicht auf dein Bauchgefühl – sondern auf deinen Plan. Rational gewinnt.🎬 Video-Empfehlung:Weltportfolio📁 Quellen: SPIVA Scorecard Kahneman & Tversky (1979): Menschen überschätzen kurzfristige Risiken✌️ Mehr zu fynup:https://www.fynup.at/l/podcast

Apr 1, 2025 • 23min
Plötzlich geerbt – was machst du jetzt mit dem Geld?
🤔 Aufgrund der demografischen Entwicklung sind immer mehr in der unangenehmen Situation: Plötzlich geerbt. Eine Wohnung, ein Aktiendepot, vielleicht Bargeld. Klingt erstmal gut – aber plötzlich stehst du vor emotionalen und finanziellen Fragen, auf die dich niemand vorbereitet hat. ℹ️ Finanzprofi Marcel verrät, wie du nach einer Erbschaft klug, effizient und wissenschaftlich fundiert entscheidest – ohne in typische Denkfehler zu tappen.📋 Themen: Was passiert emotional nach einer Erbschaft – und warum ist das so gefährlich?Welche Fehler machen viele – und wie kannst du sie vermeiden?Welche Chancen stecken im Erbe – und wie holst du das Beste raus?Wie entscheidest du wissenschaftlich fundiert – ohne dich zu überfordern?🌇 Gesellschaftlicher Aspekt: In Europa stehen wir vor der größten Vermögensweitergabe der Geschichte❓Community-Frage: „Ich habe ein Depot mit 6 aktiv gemanagten Fonds geerbt – was tun?“☝️Praktischer Tipp: Eine Erbschaft kann dein Leben verändern – im Guten wie im Schlechten.🎬 Video-Empfehlung:Weltportfolio https://youtu.be/ILEJzimvY5Y🧮 Rechner:So gut ist deine neue Geldanlage im Marktvergleich wirklichhttps://www.fynup.at/c/pruefen📁 Quellen:Thaler & Sunstein (2008), „Nudge“: beschreibt u. a. Status-quo-BiasKahneman (2011), „Thinking, Fast and Slow“: erklärt Sunk Cost Fallacy und Emotional FramingOECD (2021), “Inheritance Taxation in OECD Countries”Fuchs & Pech (2022), „Fehler beim Erben vermeiden“, VerbraucherzentraleFama & French (1992–2015), Research on expected returns & factor investingMerton (1969), Lifecycle Investing TheoryStatistik Austria (2023), Haushaltsvermögen & ErbschaftenSharpe (1991), “Arithmetic of Active Management”Dimensional Fund Advisors, “Evidence-Based Investing” ReportsBogle (2007), “The Little Book of Common Sense Investing”European Commission (2022), “Wealth Transfer in the EU”✌️ Mehr zu fynup: https://www.fynup.at/l/podcast #geldanlage #österreich #finanzen #etf #gold #immobilien #aktien #depot #erben

Mar 25, 2025 • 36min
Ist Bitcoin noch dezentral: ⚠️ Pyramidenspiel MicroStrategy?
🤔 Übersehen alle eine schleichende Veränderung bei Bitcoin? Ist Bitcoin wirklich noch dezentral und wenn nicht, ist die Kryptowährung dadurch inzwischen wesentlich riskanter, als noch vor 2 Jahren?ℹ️ Finanzprofi Marcel hat sich näher angesehen, was ursprünglich so schlau an Konstruktion von Bitcoin war und ob das 2025 überhaupt noch gilt? Spannendster Punkt: Ist der Großinvestor in Bitcoin MicroStrategy ein genialer Pionier oder ein gefährliches Pyramidenspiel?📋 Themen: Was sind die Vorteile von Bitcoin und gelten die noch?Wie funktioniert das Geschäftsmodell von MicroStrategy?Welche Risiken birgt MicroStrategy – bis hin zur Implosion?Was bedeutet das für Privatanleger?🌇 Gesellschaftlicher Aspekt: Die „Bitcoinisierung“ des Finanzsystems❓Community-Frage: Würdest du eher in Bitcoin direkt investieren oder eine Aktie wie MicroStrategy kaufen?☝️Praktischer Tipp: Du musst dein Investment verstehen und nicht blind vertrauen.🎬 Video-Empfehlung:Warum Hebel langfristig schlecht sind: https://youtu.be/AiWQp5c3SMU 📁 Quellen:Krause (2024), "The Rise of Spot Cryptocurrency ETFs" (SSRN 4868157)Bitcoin Reserve Trends: KuCoin (2024), CoinMarketCap (2024)✌️ Mehr zu fynup: https://www.fynup.at/l/podcast

Mar 18, 2025 • 33min
ETF im Handelskrieg
🤔 Die Märkte schwanken, Handelskriege eskalieren – und trotzdem stecken Millionen Anleger ihr Geld blind in ETFs. Ist das wirklich eine gute Idee?ℹ️ Finanzprofi Marcel verrät uns, warum viele Anleger keine Strategie haben, welche psychologischen Fehler am teuersten sind und wie du dein Geld wirklich sicherer anlegst.“📋 Themen: Warum naive Anleger ohne Strategie ein Problem habenHandelskriege und ihre realen Auswirkungen auf dein PortfolioPsychologische Fallen: Warum Gier und Angst zu teuren Fehlern führenWas tun? Strategie statt blindem Vertrauen🌇 Gesellschaftlicher Aspekt: Psychologische Effekte Männer vs. Frauen beim Investieren❓Community-Frage: Soll ich mir jetzt eine Cash-Reserve aufbauen?☝️Praktischer Tipp: Investieren mit Plan: Lege deine eigene Vermögensverteilung fest und halte dich daran.🎬 Video-Empfehlung:Wirtschaft vs. Börse: https://youtu.be/mgHkbjnafxU 00:08:10:23Emotional investiert: https://youtu.be/hOV0mcyX1Dw 00:10:28:06 📘 Buchtipp:https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1019556056😱 Fear and Greed Index:https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed📁 Quellen:https://de.wikipedia.org/wiki/Prospect_Theory#Zus%C3%A4tzliche_Verzerrungen:_Wie_sich_Fehleinsch%C3%A4tzungen_verst%C3%A4rkenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Besitztumseffekthttps://de.wikipedia.org/wiki/Dispositionseffekthttps://de.wikipedia.org/wiki/Contagion-Effekt✌️ Mehr zu fynup: https://www.fynup.at/l/podcast

Mar 11, 2025 • 30min
Was kostet die Welt? 🌍 Ein ETF-Weltportfolio für alle
Die Bedeutung eines Weltportfolios wird hervorgehoben, um Risiken zu minimieren und langfristige Erträge zu sichern. Globale Diversifikation hilft, Klumpenrisiken zu vermeiden und Renditen zu maximieren. Anleger müssen psychologische Faktoren wie Verlustangst überwinden und langfristig denken. Ab welchem Betrag sich ein Sparplan lohnt, wird diskutiert. Außerdem wird das Konzept des passiven Einkommens und die Notwendigkeit einer breiteren Diversifikation behandelt. Geduld ist entscheidend für nachhaltigen Vermögensaufbau.

Mar 4, 2025 • 32min
🇦🇹 Regierungsprogramm: Retten ETF & Betriebe deine Pension?
🤔 Endlich eine neue Regierung in Österreich, doch was kann das Programm beim wichtigen Thema Pensionen? In dieser Folge analysieren wir das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS. Bahnbrechend oder aufgrund der angespannten budgetären Situation eine milder Versuch für Besserung?ℹ️ Finanzprofi Marcel erläutert, was das Regierungsprogramm für deine Pension auf privater, betrieblicher und staatlicher Ebene bedeutet. 📋 Themen: Was sind die wesentlichen Punkte für Anleger im neuen Regierungsprogramm1. Säule: Staatliche Pension – was ändert sich?2. Säule: Betriebliche Vorsorge – welche Änderungen sind zu erwarten?3. Säule: Private Pensionsvorsorge – nur wage Absichten?🌇 Gesellschaftlicher Aspekt: Neue Regierung hat Problem bei Pensionen erkannt, trotzdem Eigenverantwortung wahrnehmen ❓Community-Frage: Bleibt die steuerschonende Nettopolizze für ETF?☝️Praktischer Tipp: Sei nicht so träge wie die Politik. Nimm deine Investments und Vorsorge selbst in die Hand.🎬 Video-Empfehlung:https://youtu.be/NYrZ3ryI0VY📁 Quellen:https://www.dievolkspartei.at/Download/Regierungsprogramm_2025.pdfhttps://www.jusline.at/gesetz/estg/paragraf/3https://www.bmf.gv.at/themen/budget/budget-2024.html#aktuellerbudgetvollzug✌️ Mehr zu fynup: https://www.fynup.at/l/podcast

Feb 25, 2025 • 26min
Heiliger Amumbo! Brauchst du auch gehebelte ETF?
🤔 Gehebelte ETFs, vor allem der Heilige Amumbo, werden immer bekannter und immer öfter genutzt und auch nachgefragt bei uns. Ist das ein einfacher Hack um die Rendite zu verdoppeln oder steckt doch mehr dahinter?ℹ️ In dieser Folge erfährst, welche Risiken wirklich hinter gehebelten ETF stecken und wie so Volatilität nicht dein Freund bei Hebelprodukten ist.📋 Themen: Was ist der heilige Amumbo Wie funktionieren gehebelte ETFs überhaupt?Welche Effekte entstehen durch den Hebel?Was sagt die Finanzwissenschaft dazu?Wann sind gehebelte ETFs sinnvoll und wann nicht? Achtung STEUER!🌇 Gesellschaftlicher Aspekt: Wie beeinflussen gehebelte ETFs das Anlegerverhalten? ❓Community-Frage: Soll ich meinen Sparplan auf gehebelte ETF umstellen?☝️Praktischer Tipp: Investiere nur, wenn du alle Vor- und Nachteile kennst🎬 Video-Empfehlung:https://www.youtube.com/watch?v=pR1yPhfO5uM📁 Quellen:William Trainor(2017): Leveraged Exchange-Traded Funds: When Four is Not Morehttps://download.ssrn.com/18/02/01/ssrn_id3024969_code510892.pdfAvellaneda & Zhang (2010): "Path-Dependence of Leveraged ETF Returns"https://download.ssrn.com/09/05/15/ssrn_id1404708_code649.pdf✌️ Mehr zu fynup: https://www.fynup.at/l/podcast