Murakamy Podcast

Murakamy
undefined
Mar 27, 2020 • 1h 6min

#09: Wie man die Zukunft besser einschätzt mit Zukunftsforscher Nils Müller

In Krisenzeiten ist es um so wichtiger ein möglichst klares Bild der Zukunft zu haben, um bessere Entscheidungen für sich und das eigene Unternehmen treffen zu können. Doch gibt es die eine Zukunft überhaupt und wie bewertet man die Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien? Genau darüber sprechen wir mit Zukunftsforscher Nils Müller von TrendOne. Nils hilft Unternehmen dabei unterschiedliche Zukunftsszenarien zu entwickeln und entsprechende Handlungen abzuleiten.
undefined
Jan 24, 2020 • 1h 14min

#08: Was Achtsamkeit und Spiritualität im Unternehmertum bewirken kann mit Sebastian Nienaber

Wie passt der Aufbau eines eigenen Unternehmens und die Suche nach der eigenen Spiritualität eigentlich zusammen und was können wir aus den Bereichen wie Achtsamkeit oder Selbstreflexion für das moderne Leadership übertragen? Sebastian Nienaber berichtet von seiner Reise zwischen der Berliner Start-Up-Szene und seinen Aufenthalten in Klöstern in Asien und Südamerika, wo er auch mit dem Thema "Pflanzenmedizin" die eigene Entwicklung förderte.
undefined
Dec 10, 2019 • 58min

AmA 01: Ask me anything about OKRs mit Marco

Habt Ihr Fragen rund um das Thema OKR? Dann ist "Ask me anything about OKRs" genau das richtige Format. In der ersten Folge beantwortet Marco rund eine Stunde Fragen zur Einführung von OKRs in großen Organisationen bis hin zur Führung von Agenturen mit Hilfe des Frameworks.
undefined
Nov 24, 2019 • 1h 19min

#07: Wie Software bei OKR helfen kann mit Workpath CEO Johannes Müller

Braucht man eigentlich eine spezielle OKR Software? Welche Unterschiede in der Interpretation von OKRs gibt es und wie bildet man diese bei der Implementierung am besten in einer Software ab? Johannes Müller, CEO von Workpath, berichtet über seine Erfahrungen bei der Einführung des OKR Framework und bietet spannende Einblicke über den Nutzen eines softwaregestützen Managementansatzes über OKRs hinaus.
undefined
Oct 6, 2019 • 1h 8min

#06: Marketing Hack mit LinkedIn und Instagram Automation mit Patrick Häfner

Wie generiert man heute Kontakte und Follower mit LinkedIn und Instagram möglichst authentisch und automatisiert, ohne dabei das Marketingbudget wirklich zu belasten? Und wie schafft man es Stories zu erzählen, die Nutzen stiften und somit einen echten Mehrwert beim Empfänger generieren? Darüber sprechen Marco und Patrick Häfner von 2bsales.
undefined
Jul 17, 2019 • 1h 15min

#05 Wie man heute Mitarbeiter findet und bindet mit Christoph Zoeller von Instaffo

Wie findet man heute die richtigen Mitarbeiter und was kann man tun, um sie so zu entwickeln, dass sie ihr volles Potential entfalten können? Christoph Zoeller beschäftigt sich mit Instaffo zentral mit der Frage des Recruiting, geht aber vor allem auch in der eigenen Firma mit gutem Beispiel in Sachen Mitarbeiterentwicklung und Coaching voran. Er berichtet über die zentralen Erkenntnisse, welche Coachings für sein Team am wertvollsten waren und wie OKRs auf die Entfaltung und Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter einwirken können.
undefined
Jun 14, 2019 • 1h 11min

#04: Gesund trotz Stress mit Chiropraktiker Christian Waier

Wie bleibt man trotz der ganzen Herausforderungen des modernen Lebens gesund und fröhlich? Wie schafft man es, einen beruflichen Impact zu haben, ohne sich selbst damit auf Dauer zu schaden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die spannende Unterhaltung mit Christian Waier, Chiropraktiker aus München, der natürlich als Selbständiger alle Herausforderungen des Unternehmeralltags selbst kennt.
undefined
May 12, 2019 • 1h 28min

#03: Fredrik Harkort von Bodychange über modernes Unternehmertum

Fredrik ist Unternehmer durch und durch. Seine schier ansteckende Begeisterung für die Herausforderungen eines Gründers ist faszinierend. Im Podcast berichtet er über seine Sicht auf das Leben als Familienunternehmer, seine Herangehensweise bei neuen Projekten und die Führung seiner Mitarbeitern. Natürlich spricht er auch über die Gründung von Bodychange und wie es dazu kam, dass er das Unternehmen zurück gekauft hat.
undefined
Apr 16, 2019 • 1h 16min

#02 Thorsten Heilig von Moovel (ReachNow)

Thorsten Heilig ist COO von Moovel (ReachNow). Seine Erfahrung reicht von den operativen Herausforderungen eines Corporate Start Ups, über die Besonderheiten im HR Bereich bei agilen Transformationen bis hin zur eigenen Selbständigkeit. In dieser weitreichenden Unterhaltung beleuchten wir viele Aspekte einer modernen Organisation, der Motivation von Mitarbeitern und natürlich den Erfahrungen mit OKRs.
undefined
Dec 8, 2018 • 57min

#1: Florian "Floko" Zibert über Unternehmenskultur

Marco Alberti von Murakamy spricht mit Florian "Floko" Zibert von Zibert & Friends über Unternehmenskultur und eine saubere Portion Veränderung, die es in vielen Unternehmen braucht, um die sogenannte Digitale Transformation hinzubekommen. Ein Versuch, dem Kern einer guten Unternehmenskultur etwas auf den Grund zu gehen von zwei Unternehmern, die anderen Unternehmen dabei helfen, mit dem Wandel umzugehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app