

Murakamy Podcast
Murakamy
Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst?
Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt.
Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.
Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt.
Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.
Episodes
Mentioned books

Apr 14, 2021 • 1h 19min
#18: Wie KI hilft, im Management bessere Entscheidungen zu treffen mit Thorsten & Fabian von paretos
In der Episode 18 sind die beiden Gründer des neuen AI-Startup paretos, Fabian Rang und Thorsten Heilig zu Gast. paretos hat einen Algorithmus entwickelt, der Unternehmen dabei hilft, bessere Entscheidungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu treffen. Besonders ist daran, dass sie dafür keine komplexen Modelle brauchen, sondern zahlreiche unterschiedliche Zukunftsszenarien simulieren und daraus eine entsprechende Modellierung als Entscheidungshilfe ableiten - klingt sehr anspruchsvoll, aber genau daran arbeiten Thorsten und Fabian, dass es über ihre Low-Code Plattform und die API einfach anzuschließen und vor allem übersichtlich zu verarbeiten ist.

Apr 7, 2021 • 1h 5min
JME21: Jetzt mal ehrlich, geht nicht, gibt´s nicht?
Geht nicht, gibt´s nicht? In dieser Episode haben sich Fredrik und Marco damit auseinandergesetzt, wann man ein Ziel weiter verfolgen soll oder wann man lieber damit aufhört. Auch dem Thema Minimalismus und Lifehacks haben sie sich gewidmet und sich gefragt, was das Minimalism-Konzept eigentlich ist, wie man einen einfachen Einstieg findet und wie man selbst am besten damit umgeht. Und für alle, die - wie Fredrik - schon mal die Idee eines Golfturniers in Trinidad und Tobago hatten, wird es gegen Ende der Episode nochmal richtig spannend.

Mar 31, 2021 • 1h 33min
AMA11: Ask me anything about OKRs - Episode 11 der OKR Q&A Session
In der AMA11 haben wir uns der klassischen Frage der Jahresziele und Ihrer Planung gewidmet und darüber gesprochen, wie man gute Key Results in der Software-Entwicklung formuliert. Darüber hinaus wurde diskutiert, welche Herausforderungen zu meistern sind, wenn die richtigen Voraussetzungen um OKRs einzuführen noch nicht geschaffen sind.
Auch der Frage ob es sich lohnt, einen Veränderungsprozess als solchen in den OKRs abzubilden oder durch OKRs einzuleiten, sind wir nachgegangen.

Mar 25, 2021 • 1h 5min
JME20: Jetzt mal ehrlich, bist du ambitioniert?
In der Episode 20 von „Jetzt mal ehrlich“ geht es bei Fredrik und Marco um Ambitionen, deren Bedeutung und was Ambitionen eigentlich ausmacht. Darüber hinaus kommt die Frage auf, ob die Konstellation von Freunden als Geschäftspartner Sinn macht, oder ob man mit Freunden lieber keine Geschäfte macht. In einem Gedankenexperiment beleuchten sie die Frage, welche Kennzahlen man betrachten sollte, wenn es darum geht, ein Unternehmen ganzheitlich gut zu führen und zu bewerten.

Mar 19, 2021 • 1h 5min
#17: Wie man ein Unternehmen CO2 neutral macht mit Anna Alex von Planetly
Wie führt man sein Unternehmen erfolgreich in eine klimaneutrale Zukunft?
Mit dieser Frage beschäftigen sich Anna Alex und ihr Team von Planetly, denn sie treibt der Kampf gegen den Klimawandel an. Sie helfen anderen Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen intelligent zu managen und gemeinsam einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können. Im unserem Podcast gibt Anna Einblicke darüber, welches System dazu angewandt wird und wie Unternehmen über ein Analytics ihren CO2 -Fußabdruck optimieren können.

Mar 13, 2021 • 1h 10min
JME19: Jetzt mal ehrlich, wie gibt man am besten Feedback?
In Episode 19 diskutieren Fredrik und Marco über den eigentlichen Zweck eines Unternehmens. geht es darum die Shareholder wohlhabend oder die Mitarbeiter glücklich zu machen? Oder geht es vielleicht doch mehr um die Lösung eines relevantes Problems? Darüber hinaus beleuchten sie die Frage, wie man am besten Feedback gibt. Gleich zu Beginn gibt es für alle die Zeit sparen wollen eine kurze Zusammenfassung des Tiny Habits Konzeptes aus dem letzten Podcast!

Feb 24, 2021 • 1h 9min
JME18: Jetzt mal ehrlich, was machst Du mit der zweiten Hälfte Deines Lebens?
In der Episode 18 von "Jetzt mal ehrlich" geht es darum, wie man durch kleine Schritte zu großen Gewohnheiten kommt. Darüber hinaus unterhalten sich Fredrik und Marco darüber, was sie mit der zweiten Hälfte Ihres Lebens eigentlich anfangen wollen und wie man sich der Frage nach der eigenen Endlichkeit etwas nähert.

Feb 17, 2021 • 1h 16min
#16: Wie kommt man zu mehr Geschäft mit Pascal Feyh
Pascal Feyh ist Unternehmer aus Leidenschaft. Was Ihn begeistert ist Dinge so zu konstruieren, dass sie erfolgreich werden. Dabei hat er eine weitreichendere Definition von Erfolg als die rein monetäre Betrachtung. Mit seinem Unternehmen "Mehr Geschäft" hilft er anderen Unternehmerinnen und Unternehmern dabei, eine solide Vermarktungsstrategie aufzubauen. Im Podcast verrät er auch Einblicke in die Gestaltung seines eigenen Sales-Funnels.

Feb 10, 2021 • 1h 35min
AMA10: Ask me anything about OKRs - Episode 10 der OKR Q&A Session
In der AMA10 beschäftigen wir uns mit den Fragen nach dem Tagesgeschäft, wie man OKRs über verschiedene Ebenen runter brechen kann und ob es sinnvoll ist Jahresziele als OKRs zu definieren. Darüber hinaus diskutieren wir, ob das gleiche OKR auf Company- und Teamebene stehen sollte und wie man den genauen Ablauf des Planungsprozesses am besten steuern kann.

Feb 4, 2021 • 1h 11min
JME17: Jetzt mal ehrlich, was machst Du wenn Dir alles zu viel wird?
Fredrik und Marco sprechen in der Episode 17 des "Jetzt mal ehrlich" Podcast über das Thema Überforderung. Wann wird es zu viel und was kann man dann tun, wenn man das Gefühl hat, dass alles zu viel wird? Darüber hinaus gibt es ein Status-Update zur "100-Tage kein Konsum" Challenge. Weiterhin wird das Thema Personal Branding diskutiert. In welchem Kanal macht welcher Inhalt Sinn und welche Kanäle sollte man aktiv nutzen?