Sitzfleisch

Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt
undefined
Mar 25, 2021 • 1h 7min

#40 - Straps und Flo mit Pierre Bischoff - Teil 3

In unserem dritten Teil der Unterhaltung mit Pierre Bischoff, dem bisher einzigen Race Across America Sieger aus Deutschland, schauen wir nach Russland - zum RB Transsiberia Extreme. Dieses Rennen ist wirklich speziell, da es eine Kombination aus Etappen- In unserem dritten Teil der Unterhaltung mit Pierre Bischoff, dem bisher einzigen Race Across America Sieger aus Deutschland, schauen wir nach Russland - zum RB Transsiberia Extreme. Dieses Rennen ist wirklich speziell, da es eine Kombination aus Etappen- und Ultra Radrennen ist. Die Gesamtdistanz von unglaublichen 10.000 Kilometern führt die Teilnehmer von Moskau nach Wladiwostok, die Etappen sind dabei zwischen "kurzen" 500 bis zu 1200 Kilometer lang. Pierre hat daran zwei Mal teilgenommen, und holte sich bei seinem zweiten Antritt den Gesamtsieg. Das war ihm aber nicht genug, denn im Ziel angekommen schnappte er sich Packtaschen, ein Zelt und einen Anhänger um die gesamte Strecke zurück bis nach Österreich zu radeln. In dieser Episode erzählt Pierre über sein Duell mit dem russischen Ex-Profi Wladimir Gusew, die Stimmung im Fahrerfeld, und wie sich auch Liebesgeschichten während des Rennens entwickeln können.  Ist nun das RBTSE oder das RAAM härter? Dieser Mann kennt die Antwort.
undefined
Mar 18, 2021 • 1h 30min

#39 - Straps und Flo mit Coach Max Kinzlbauer

Sportwissenschafter Mag. Markus Kinzlbauer war bereits von 2008 bis 2011 im Team von Christoph und erlebte Rückschläge und erste Erfolge hautnah mit. Doch erst ab 2017 begann die intensive Zusammenarbeit, seither ist Max der Coach von Christoph, fordert u Sportwissenschafter Mag. Markus Kinzlbauer war bereits von 2008 bis 2011 im Team von Christoph und erlebte Rückschläge und erste Erfolge hautnah mit. Doch erst ab 2017 begann die intensive Zusammenarbeit, seither ist Max der Coach von Christoph, fordert und fördert ihn im Training und begleitete ihn bei 24 Stunden Rennen, dem RAAM und dem RAA.Im Gespräch mit Flo und Straps geht es aber auch um allgemeine Themen, wie Training für die Rad Ultra-Langstrecke, dem Sinn und Unsinn von extrem großen Trainingsumfängen, den Vorteilen und Risiken von Nüchterntraining, dem wissenschaftlichen Hintergrund des Hummelmodus uvm.Ob ein Coach seine Athleten gerne quält, oder ob das genau so ein Unsinn ist, wie die Annahme, dass Sportler gerne leiden, hört ihr in der heutigen Episode. Unser heutiger Werbepartner: Athletic GreensHol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch
undefined
Mar 11, 2021 • 57min

#38 - Straps und Flo mit Pierre Bischoff - Teil 2

Pierre Bischoff erzählt im zweiten Teil unseres unterhaltsamen Gesprächs vom unerwarteten Sieg beim Race Across America und zeigt damit, dass sich Erfolg manchmal dann einstellt, wenn man einfach sein Bestes gibt, Spaß am Radfahren hat, und sich dabei nic Pierre Bischoff erzählt im zweiten Teil unseres unterhaltsamen Gesprächs vom unerwarteten Sieg beim Race Across America und zeigt damit, dass sich Erfolg manchmal dann einstellt, wenn man einfach sein Bestes gibt, Spaß am Radfahren hat, und sich dabei nicht krampfhaft in ein Ziel verbeißt. Pierre genoß das Rennen wie kaum ein anderer, nahm sich auch hie und da Zeit, um mit Fans an den Timestations zu plaudern. Durch die Verwirrung des Schlafentzugs passierte es auch, dass er an der Süßigkeiten-Theke einer Tankstelle stand um sich heimlich Naschereien zu kaufen, oder dass er die Essensvorräte der Crew verputzte, während er eine Schlafpause vortäuschte.Nach dem RAAM nahm sich Pierre vor, endlich erwachsen zu werden und ein seriöses Leben zu beginnen, doch so ganz ging sein Plan vorerst nicht auf. Außerdem gibt es gute Neuigkeiten von Flo: Er stellt seine Ernährung um, und setzt nun auf grüne Smoothies anstelle von Zimtschnecken. Ob das gut geht? Unser heutiger Werbepartner: Athletic GreensHol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch
undefined
Mar 4, 2021 • 1h 4min

#37 - Straps und Flo mit Pierre Bischoff

2003 gab es in der Kategorie Herren Solo den letzten Race Across America Sieger aus USA, seither dominierten die Mitteleuropäer das Rennen: Ausschließlich Athleten aus Slowenien, Schweiz, Österreich und Deutschland trugen sich in die Siegerliste des RAAM 2003 gab es in der Kategorie Herren Solo den letzten Race Across America Sieger aus USA, seither dominierten die Mitteleuropäer das Rennen: Ausschließlich Athleten aus Slowenien, Schweiz, Österreich und Deutschland trugen sich in die Siegerliste des RAAM ein. Doch aus Deutschland gibt es bis heute nur einen RAAM Sieger, nämlich unseren heutigen Gast: Pierre Bischoff. Doch bevor er 2016 seine einzige (und schließlich maximal erfolgreiche) Teilnahme am RAAM realisierte, fuhr er Straßenrennen, holte Siege bei 24h MTB-Rennen und tastete sich über Race Across The Alps und Race Around Austria an die Herausforderung seines Lebens heran. Was Pierre auszeichnet, ist sein lockerer und unverkrampfter Zugang zum Sport, wovon ihr euch in der aktuellen Episode überzeugen könnt.Außerdem gibt es gute Neuigkeiten von Flo: Er stellt seine Ernährung um, und setzt nun auf grüne Smoothies anstelle von Zimtschnecken. Ob das gut geht? Unser heutiger Werbepartner: Athletic GreensHol dir den Rabatt unter www.athleticgreens.com/sitzfleisch
undefined
Feb 25, 2021 • 49min

#36 - Straps und Flo mit Philipp Kaider - Teil 2

Manchmal müssen gewisse Lektionen zwei Mal erfahren werden, und so geschah es, dass Philipp im Jahr 2020, ein Jahr nach seinem schmerzhaften DNF beim Race Around Austria 1500, trotz verbesserter körperlicher Fitness, das Rennen erneut aufgeben musste. Und Manchmal müssen gewisse Lektionen zwei Mal erfahren werden, und so geschah es, dass Philipp im Jahr 2020, ein Jahr nach seinem schmerzhaften DNF beim Race Around Austria 1500, trotz verbesserter körperlicher Fitness, das Rennen erneut aufgeben musste. Und das ganze wieder in Führung liegend. Der Spaß am Radfahren war durch das intensive Training etwas verloren gegangen, und die beste Kondition hilft nicht, wenn der Kopf ausgebrannt ist. Aber Philipp überlegte, was ihm im Leben wirklich wichtig ist, und rang sich doch nicht durch, sein Rad an den Nagel zu hängen. Nach einer Phase der Neuorientierung fand er sein inneres Feuer wieder und ließ es beim Race Around Niederösterreich mit Platz 2 richtig krachen. Dieses Resultat war Balsam auf die Seele und gibt Motivation für die Zukunft. Warum er als zweitbester Österreicher nicht österreichischer Vizemeister wurde, erzählt Philipp im zweiten Teil seines Besuchs im Sitzfleisch-Studio.
undefined
Feb 18, 2021 • 44min

#35 - Straps und Flo mit Philipp Kaider

Nachdem Philipp recht spät mit dem Radsport angefangen hat, haben ihn die langen Distanzen bald begeistert. Ursprünglich nutzte er den Sport um mit dem Rauchen aufzuhören, doch die Leidenschaft zum "weitradlfoan" war bald entdeckt. Der Durchbruch gelang d Nachdem Philipp recht spät mit dem Radsport angefangen hat, haben ihn die langen Distanzen bald begeistert. Ursprünglich nutzte er den Sport um mit dem Rauchen aufzuhören, doch die Leidenschaft zum "weitradlfoan" war bald entdeckt. Der Durchbruch gelang dem Niederösterreicher im Jahr 2018: Ein Podiumsplatz beim Race Around Slovenia, ein Sieg beim 24 Stunden Rennen in Kaindorf und der Triumph beim aus drei Rennen bestehenden "24 Stunden Cup" ließen noch Größeres erwarten. Doch beim Race Around Austria 1500 kam im Jahr darauf alles ganz anders. Die Härte des Rennens, der Schlafentzug und der selbst auferlegte Druck, das Rennen unbedingt perfekt absolvieren zu wollen, brachten ein DNF und eine große Lernerfahrung, anstelle eines erhofften Erfolgserlebnisses. Über die Lernerfahrungen und über viele andere Erkenntnisse aus dem Sport erzählt Philipp in dieser Episode.
undefined
Feb 4, 2021 • 1h 9min

#34 - Straps und Flo mit Robert Müller - Teil 2

In der zweiten Episode mit Robert Müller, erzählt er weitere Geschichten von seiner Teilnahme am RAA und am RAN. Außerdem sprechen sie von der reinen Lehre und wie es 2021 bei Robert weitergeht. Detaillierte Einblicke in Robert Müllers reine Lehre findet In der zweiten Episode mit Robert Müller, erzählt er weitere Geschichten von seiner Teilnahme am RAA und am RAN. Außerdem sprechen sie von der reinen Lehre und wie es 2021 bei Robert weitergeht. Detaillierte Einblicke in Robert Müllers reine Lehre findet ihr unter diesem Link: https://bit.ly/3rncsLg  
undefined
Jan 28, 2021 • 1h 6min

#33 - Straps und Flo mit Robert Müller

Robert Müller war der Ultracycling-Senkrechtstarter der Saison 2020. Aus Mangel an ausgetragenen Rennen in der Elite Klasse trat Robert erstmals auf der Langstrecke an und erreichte mit dem Sieg beim Ultracycling Dolomitica in der unsupported Wertung, dem Robert Müller war der Ultracycling-Senkrechtstarter der Saison 2020. Aus Mangel an ausgetragenen Rennen in der Elite Klasse trat Robert erstmals auf der Langstrecke an und erreichte mit dem Sieg beim Ultracycling Dolomitica in der unsupported Wertung, dem zweiten Platz beim Race Around Austria und Rang drei beim Race Around Niederösterreich großartige Resultate. Robert erzählt von seinen Erfahrungen bei exotischen Rundfahrten in Asien, seiner ungewöhnlichen Vorbereitung auf die Ultra-Bewerbe und gibt Einblicke in in seine Hochs und Tiefs beim RAA, das er nach einem Tag beinahe aufgeben musste. In dieser Episode hört ihr, wie er mit Rucksack und Zelt zu seinem ersten Rennen in die Dolomiten reiste, den Siegerpokal nur mit Hilfe seines Multi-Tools nach Hause transportieren konnte und weitere amüsante Anekdoten.
undefined
Jan 21, 2021 • 1h 1min

#32 - Straps und Flo mit David Misch (Teil 2)

David Misch ist mit seinem "Rookie of the Year" - Titel im RAAM 2013 nicht nur ein begnadeter Sportler, sondern auch Buchautor. In "Randonée - Ein Ultracycling Tagebuch" beschreibt er unter anderem seinen Zustand während des Rennens. Das Mentale Down und David Misch ist mit seinem "Rookie of the Year" - Titel im RAAM 2013 nicht nur ein begnadeter Sportler, sondern auch Buchautor. In "Randonée - Ein Ultracycling Tagebuch" beschreibt er unter anderem seinen Zustand während des Rennens. Das Mentale Down und das Hoch liegen sehr nahe beieinander und genau diese Szenen hat er in seinem Buch verewigt.Der Werbepartner dieser Episode ist Blinkist. Unter www.blinkist.de/sitzfleisch bekommst du ein Blinkist Jahresabo Premium um 25% günstiger. 
undefined
Jan 14, 2021 • 59min

#31 - Straps und Flo mit David Misch

David Misch war 2013 als einer von sieben Österreichern am Start und bestritt sein RAAM höchst erfolgreich. Er wurde als "Rookie of the Year" ausgezeichnet und erreichte Platz 6 mit einer Zeit, wo er in anderen Jahren mindestens am Podium gestanden wäre. David Misch war 2013 als einer von sieben Österreichern am Start und bestritt sein RAAM höchst erfolgreich. Er wurde als "Rookie of the Year" ausgezeichnet und erreichte Platz 6 mit einer Zeit, wo er in anderen Jahren mindestens am Podium gestanden wäre. Seine Vorbereitung lief allerdings nicht optimal, gute Ergebnisse und DNFs wechselten sich ab, vor allem, weil seine eigenen Ansprüche immer sehr hoch sind. Besonders war das Race Across Italy 2013, als David trotz heftiger technischer und körperlicher Probleme, als Zweiter hinter Christoph ins Ziel kam und das auf sich alleine gestellt und als einziger Spitzenfahrer ohne Betreuerteam.  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app